Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ein ortsunkundiger Biker trifft an einer Weggabelung zwei Förster, die er nach dem richtigen Weg fragen will.

Die halten ihr Gewehr bereit und sagen: "Einer der beiden Wege führt direkt zu einer Anzeige bei der Polizei, der andere zu einem ganz legalen und beliebten Trail. Du darfst nur einem von uns eine einzige Frage stellen. Und nur einer von uns sagt dir die Wahrheit. Bei einer zweiten Frage erschießt dich der von uns beiden, der auch mit Sicherheit die falsche Antwort gibt."

 

Was und wen soll der Biker also fragen?

Geschrieben
bzw. "Welcher Weg würdet ihr mir als Radweg nennen" -> kommt ein konkretes links oder rechts, dann war es der Lügner und man nimmt den anderen. Kommt ein ich linken, er den rechten, dann spricht man mit dem ehrlichen und kann sich an die Antwort halten.
Geschrieben (bearbeitet)

Man fragt einen, welchen Weg der andere empfehlen würde und nimmt den nicht genannten Weg.

 

Ja/Nein ... Dann fragt man einen, ob der andere Weg A nehmen würde und nimmt bei einem JA Weg B und bei einem NEIN Weg A.

Bearbeitet von 123mike123
Geschrieben

Und ich weiß es, ich weiß es! Soll ich's sagen? Ich gebe zu, ich kenn das schon seit ewig *g*

 

Man muss nur einen der zwei Jäger fragen welchen Weg der andere als den richtigen nennen würde (der der die Wahrheit sagt muss den falschen Weg nennen. Der der lügt, muss auch den falschen nennen, weil der der die Wahrheit sagt ja den richtigen nennt, aber der Lügner lügen muss). Wechen man dann nimmt musst du jetzt rausfinden haha

Geschrieben

Mir gefällt die klassische, nicht radfahrbezogene und möglicherweise nicht einmal allseits bekannte Variante besser:

 

Es gibt 3 Türen, mit je einem mit einem Speer bewaffneten Wächter. Einer sagt immer die Wahrheit, einer lügt immer und der dritte ersticht Leute, die hinterlistige Fragen stellen. (Frei übersetzt von https://xkcd.com/246/)

Geschrieben (bearbeitet)
Mir gefällt die klassische, nicht radfahrbezogene und möglicherweise nicht einmal allseits bekannte Variante besser:

 

Es gibt 3 Türen, mit je einem mit einem Speer bewaffneten Wächter. Einer sagt immer die Wahrheit, einer lügt immer und der dritte ersticht Leute, die hinterlistige Fragen stellen. (Frei übersetzt von https://xkcd.com/246/)

 

Muss ich mir anschauen! :)

 

 

Auch gut ist das da:

 

Könnt ihr euch an den Zonk erinnern bei "Geh aufs Ganze!"?

 

Problem:

Du bist in einer Spielshow und es gibt 3 Türen:

Hinter einer ist ein super duper Preis und hinter den beiden anderen ein Schaß. Du weißt natürlich nicht wo was ist. Der Moderator weiß es.

Du wählst nun eine Türe.

Danach macht der Moderator eine der beiden restlichen Türen auf und zeigt dir, dass da nix drin ist (no na net...). Nun versucht er dich davon zu überzeugen, dass du die Tür wechselst. Er bietet dir sogar Geld an.

Sämtliche Angebte außen vor (denn der Hauptpreis übersteigt das Angebot bei Weitem! zB ein Auto....). Solltest du rein mathematisch wechseln oder nicht?

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben

Diese Spielshow hat es ja wirklich gegeben soweit ich weiß und ich meine, dass viele Zuschauer auch darüber diskutiert haben. Eigentlich ist die Sache ja klar:

 

Wechseln erhöht die Gewinnchancen von ⅓ auf ½

Geschrieben
Muss ich mir anschauen! :)

 

 

Auch gut ist das da:

 

Könnt ihr euch an den Zonk erinnern bei "Geh aufs Ganze!"?

 

Problem:

Du bist in einer Spielshow und es gibt 3 Türen:

Hinter einer ist ein super duper Preis und hinter den beiden anderen ein Schaß. Du weißt natürlich nicht wo was ist. Der Moderator weiß es.

Du wählst nun eine Türe.

Danach macht der Moderator eine der beiden restlichen Türen auf und zeigt dir, dass da nix drin ist (no na net...). Nun versucht er dich davon zu überzeugen, dass du die Tür wechselst. Er bietet dir sogar Geld an.

Sämtliche Angebte außen vor (denn der Hauptpreis übersteigt das Angebot bei Weitem! zB ein Auto....). Solltest du rein mathematisch wechseln oder nicht?

 

ja unbedingt wechslen, rein mathematisch erhöht man seine gewinnchance von ursprünglich 1/3 auf immerhin 1/2...somit muss man wechslen

 

lg sheep

Gast User#240828
Geschrieben
ja unbedingt wechslen, rein mathematisch erhöht man seine gewinnchance von ursprünglich 1/3 auf immerhin 1/2...somit muss man wechslen

 

lg sheep

 

die eins aus 2 hast du doch auch, wenn du nicht wechselst..da du ja schon weißt, dass in der dritten nix drinnen ist, was bringt dann der wechsel?

Geschrieben
die eins aus 2 hast du doch auch, wenn du nicht wechselst..da du ja schon weißt, dass in der dritten nix drinnen ist, was bringt dann der wechsel?

 

Die am Anfang gewählte Tür verliert mit einer Wahrscheinlichkeit von 2/3. Das ist der Punkt.

 

Anders gefragt:

Wenn es anfangs 10 Türen wären und er macht der Reihe nach 8 auf, bis nur noch eine und deine übrig sind.... Würdest du immer noch sagen, die w'keit ändert sich nicht? So kann man sich das besser vorstellen.

Gast User#240828
Geschrieben
Die am Anfang gewählte Tür verliert mit einer Wahrscheinlichkeit von 2/3. Das ist der Punkt.

 

war das nicht die ausgangslage?:

 

Formelle mathematische LösungBearbeiten

 

Es liegt die folgende Situation vor: Der Kandidat hat Tor 1 gewählt, und der Moderator hat daraufhin das Tor 3 geöffnet. Es gelten dann folgende mathematische Beziehungen unter Berücksichtigung der oben definierten Ereignismengen:

f73c0a0b8dc535eaf9f2926e98fab39c4a3f566aDie Anwendung des Satzes von Bayes ergibt dann für die bedingte Wahrscheinlichkeit, dass sich das Auto hinter Tor 2 befindet:

13e37531fab2a2cae7774b3873d7b4b34acf88d8Für die bedingte Wahrscheinlichkeit, dass sich das Auto tatsächlich hinter Tor 1 befindet, gilt aber ebenfalls

fe194a9866465dd31a61c503a2b9f57179c325d7Der Gewinn hinter Tor 2 ist genauso wahrscheinlich wie der Gewinn hinter Tor 1. Der Kandidat kann demnach in diesem Fall also ebenso gut bei Tor 1 bleiben wie zu Tor 2 wechseln. Hat der Moderator Tor 3 geöffnet, ist seine Gewinnchance also unabhängig von der Entscheidung 12.

 

 

wikipedia

Gast User#240828
Geschrieben
Die am Anfang gewählte Tür verliert mit einer Wahrscheinlichkeit von 2/3. Das ist der Punkt.

 

Anders gefragt:

Wenn es anfangs 10 Türen wären und er macht der Reihe nach 8 auf, bis nur noch eine und deine übrig sind.... Würdest du immer noch sagen, die w'keit ändert sich nicht? So kann man sich das besser vorstellen.

 

 

ich unterstreiche dir das wesentliche an deiner frage:

 

Solltest du rein mathematisch wechseln oder nicht?

Geschrieben
war das nicht die ausgangslage?:

 

Formelle mathematische LösungBearbeiten

 

Es liegt die folgende Situation vor: Der Kandidat hat Tor 1 gewählt, und der Moderator hat daraufhin das Tor 3 geöffnet. Es gelten dann folgende mathematische Beziehungen unter Berücksichtigung der oben definierten Ereignismengen:

f73c0a0b8dc535eaf9f2926e98fab39c4a3f566aDie Anwendung des Satzes von Bayes ergibt dann für die bedingte Wahrscheinlichkeit, dass sich das Auto hinter Tor 2 befindet:

13e37531fab2a2cae7774b3873d7b4b34acf88d8Für die bedingte Wahrscheinlichkeit, dass sich das Auto tatsächlich hinter Tor 1 befindet, gilt aber ebenfalls

fe194a9866465dd31a61c503a2b9f57179c325d7Der Gewinn hinter Tor 2 ist genauso wahrscheinlich wie der Gewinn hinter Tor 1. Der Kandidat kann demnach in diesem Fall also ebenso gut bei Tor 1 bleiben wie zu Tor 2 wechseln. Hat der Moderator Tor 3 geöffnet, ist seine Gewinnchance also unabhängig von der Entscheidung 12.

 

 

wikipedia

 

Du hast jetzt aber schon den einzigen Teil rauskopiert von Wiki, der deine These stützt. ;-)

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
Du hast jetzt aber schon den einzigen Teil rauskopiert von Wiki, der deine These stützt. ;-)

 

ich habe lediglich das gestützt, was ich als antwort auf die frage gegeben habe, ohne zuvor wikipedia zu konsultieren

 

war meine antwort falsch, hinsichtlich der fragestellung?

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
ich habe lediglich das gestützt, was ich als antwort auf die frage gegeben habe, ohne zuvor wikipedia zu konsultieren

 

war meine antwort falsch, hinsichtlich der fragestellung?

 

sagen wir mal, auch bei anderen Erklärungen ist zu lesen "Formelle mathematische Lösung"

 

... ich schaff´s nicht, mit vernünftiger Formatierung aus WIKI zu kopieren.

Bearbeitet von 123mike123
Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
die frage war doch klar definiert? Bearbeitet von User#240828

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...