Zum Inhalt springen

Der Elektroauto - E-Mobilitäts - Thread


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Reality Check

 

Ich war mit dem Tesla in der Toskana. 2200 km bin ich gefahren. Prinzipiell hat das gut geklappt. Das Auto plant alles perfekt. Die Supercharger in Italien sind für Fremdmarken offen und die wollen da auch hin, weil es sonst mit der Infrastruktur überschaubar ist. Zwei mal Chaos vor den Ladestationen. Verzweiflung. Während die einen warten und gerne weiter fahren würden, gehen die anderen gemütlich shoppen und laden auf 100%. Locals meist. Italiener haben keine E Autos. Ich habe nur ein paar Teslas vor dem Einkaufszentrum gesehen. Insgesamt war es auffällig, dass wir kommen und es sind Fahrzeuge hier. Wir fahren und es sind noch die gleichen Fahrzeuge da. Die Leute machen offensichtlich irgendwas, obwohl die aus Nordeuropa angefahren sind. Leere Gesichter unbewegt vor Bildschirmen. Nicht einmal ausgestiegen wird. Das ist für die Idee ein großes Problem. Ich nehme an die Österreicher sind die Weltmeister und haben deshalb den Minutentarif bekommen. Ich fahre besser als das Auto, ich lade besser als das Auto. Ziemlich destruktiv, aber okay. 
Genug gesudert, fahren tut er einfach großartig und das häufig ohne einen grossartigen Beitrag von mir. 
Ich bin mit 90% losgefahren, konnte einmal in einem Hotel laden und war planmäßig bei 11 Superchargern. Ich schätze das wird mir insgesamt so 3 Stunden gekostet haben. Als Frau alleine wäre ich auf so manchen einsamen Spot nicht sehr glücklich. Funktionierende Toiletten gibt es in etwa 70% der Fälle. 

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb zepequeno:

Reality Check

Ich war mit dem Tesla in der Toskana. 

Ich war heuer in Slowenien und Italien unterwegs, Italien ist gegen über Slowenien (und natürlich Österreich) betreffend Infrastruktur wie ein Entwicklungsland. Ladeinfrastruktur, Straßen, Radwege, Parkraumkonzepte…kommt mir vor wie vor 40 Jahren, nur fahren doppelt so viele Autos und sie sind doppelt so groß.

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb schwarzerRitter:

Was ist mit den anderen Japanern, Nissan Ariya und Subaru Solterra zB?

Finden wir ehrlich gesagt alle furchtbar, alles Fronttriebler, der Nissan ist ein Renault, nur hässlicher, der Subaru ein Toyota und genau so hässlich 🤔

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb zepequeno:

In Slowenien kenne ich nur den chronisch überlasteten Supercharger in Maribor. Die sind doch immer EU Meister in tödlichen Unfällen gewesen, glaube ich mich zu erinnern. 

Ich hab mich eigentlich nicht auf Supercharger bezogen (obwohl die 3 SuCs die ich in SLO genutzt habe, inkl Maribor problemlos waren). In Slowenien ist alles top, Autobahnen, Straßen, Radwege, AC-Lader in Laibach an jeder Ecke, DC an jeder Autobahnraststätte, alles sauber, alles gut organisiert, dagegen ist Italen wie ein Entwicklungsland.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
Am 9.8.2025 um 07:46 schrieb kapi:

Update:

1) Wir haben uns einen Elroq im Ausstellungsraum angesehen, das Thema war gleich wieder erledigt, gefällt ihr nicht (obwohl sie nach einem YTube Video nicht so abgeneigt schien), außen zu sehr SUV, innen gefällt ihr das große Tablet in der Mitte nicht und die kleinen Armaturen hinter denm Lenkrad.

Damit die Fahrt nicht ganz umsonst war, haben wir uns gleich nebenan noch andere Marken aus dem VW Konzern angesehen und zu meiner Überraschung gefällt meiner Frau der Audi Q4 in der Sportback Ausführung. Den hatte ich nicht am Plan, aber immerhin….wird verfolgt (Probefahrt geplant).

 

2) Da ein BMW Händler auch am Weg lag, sind wir da auch gleich spontan vorbei gefahren, leider war kein iX2 ausgestellt, aber es war ein Kundenneufahrzeug am Hof, das konnten wir zumindest außen ansehen und meine Frau war grundsätzlich nicht abgeneigt…Probefahrt vereinbart.

 

3) Bei Polestar wurde eine Probefahrt vereinbart (ohne vorherige Besichtigung), die Buchung über die Homepage funktioniert super!

 

Ich werde weiter berichten!

 

Update:

Probefahrt mit dem Polestar 2, diesmal nicht Grünzweig in Wiener Neudorf, sondern in Krems bei Teuschl (wir haben das gleich mit einem Besuch von Krems verbunden). Da es an einem Samstag war, war wenig los im Autohaus, der Verkäufer sehr nett und insgesamt sehr entspannt. Das Modell war ein Single Motor/Shortrange mit Pilot und Pluspaket (genau die Ausstattung die in Frage kommen würde).

 

Ich bin übrigens das Vorgängermodell vor 3 Jahren schon mal Probe gefahren, damals war ich mäßig begeistert:

https://bikeboard.at/forum/topic/250507-der-elektroauto-e-mobilitäts-thread/page/15/#findComment-2960641

 

In der Zwischenzeit gab es ein Facelift, wo von Front- auf Heckmotor(!) gewechselt wurde, dazu wurde der Akku größer und die Effizienz gesteigert. Überraschenderweise dürften mit dem Facelift noch einige Dinge verbessert worden sein, fast alle Kritikpunkte von damals sind aus meiner Sicht weggefallen:

-das Auto fühlt sich mit dem Heckmotor viel spritziger an, die Gasannahme viel direkter

-das Fahrwerk (Federung/Dämpfung) ist sehr gut abgestimmt, es fühlt sich wie ein anderes Auto an

-es ist leiser innen

-sogar die Soundanlage konnte mich diesmal zufrieden stellen

 

Meine Frau war auch sehr positiv angetan, sie hatte nur 2 Kritikpunkte:

1) das Betriebssystem (Android), das finde ich wiederum sehr gut

2) und den Innenraumraum, er wirkt billig (das kann man nicht abstreiten) und sie fühlt sich optisch ziemlich eingeengt durch die massive Mittelkonsole (das ist halt sehr subjektiv)

 

Punkt 2 ist leider ein Dealbreaker, Polestar damit draußen, obwohl er mir deutlich besser gefallen hat wie vor 3 Jahren...schade 

 

Bearbeitet von kapi
Geschrieben

Neues Jahr, neues Glück mit dem Model Y AWD LR: 

- 1.600 km heuer im Urlaub                 = 16,0 kWh/100 bei etwa 70% AB mit 135 Tempomat wo es ging, Rest Bundesstr. u. Kurzstrecken. 
- 27.000 km gesamt in 22,5 Monaten = 17,2 kWh/100, wobei das im Jahr zw. 50-100 km Anhängerfahrten inkludiert. 


Wird bis die 2 Jahre voll sind noch minimal sinken, aber auf 17,1 gesamt komme ich nicht mehr runter.

Es bleibt somit bei ca. 16,0 Sommer-, 18,5 Winter- und 22,5 Anhängerverbrauch, wobei mehr Kilometer wie auch Autobahn im Sommer anfallen. 

 

Verbrauch - 1 (1).jpeg

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb TeeKiller:

Neues Jahr, neues Glück mit dem Model Y AWD LR: 

- 1.600 km heuer im Urlaub                 = 16,0 kWh/100 bei etwa 70% AB mit 135 Tempomat wo es ging, Rest Bundesstr. u. Kurzstrecken. 
- 27.000 km gesamt in 22,5 Monaten = 17,2 kWh/100, wobei das im Jahr zw. 50-100 km Anhängerfahrten inkludiert. 


Wird bis die 2 Jahre voll sind noch minimal sinken, aber auf 17,1 gesamt komme ich nicht mehr runter.

Es bleibt somit bei ca. 16,0 Sommer-, 18,5 Winter- und 22,5 Anhängerverbrauch, wobei mehr Kilometer wie auch Autobahn im Sommer anfallen. 

 

Verbrauch - 1 (1).jpeg

Das sind ja sehr vernünftige Verbrauchswerte, insbesondere für so ein großes Auto. 👍

Geschrieben
Am 22.8.2025 um 13:06 schrieb kapi:

2) und den Innenraumraum, 

ein Dealbreaker, 

... ist verständlich, weil man schon Zeit drinnen verbringt und wenns einer/m nicht gefällt

 

Gibt es keine Upgrade-Ausstattungslinie / Sondermodell, wo das geändert wäre?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...