Zum Inhalt springen

Ernährung - warum man soviel nascht oder klumpert zu sich nimmt ..


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb 6.8_NoGravel:

48 Gels und 3 kg 1:0.8 MaltoFructose

um 90 Euro, finde ich ok.

 

Ich erwarte mir nix weniger als Leistungsexplosionswunder.

IMG_20250716_183120.jpg

Preislich ok, aber erwarten würde ich mir da nix.

 

Hast mal nachgeschaut, welche chemischen und unnatürlichen Inhaltsstoffe da drinnen sind?

 

Zutaten: Wasser, Maltodextrin, Fruktose, Nduranz-Elektrolytmischung (Natriumchlorid, Natriumcitrat, Kaliumchlorid, Tricalciumcitrat, Trimagnesiumcitrat), natürliche Aromastoffe, Säureregulatoren: Zitronensäure und Natriumcitrat, Geliermittel: Gellangummi, Konservierungsmittel: Kaliumsorbat.

 

Ergänzung: Maltodextrin steht im Verdacht, krebserregend zu sein, zum Rest braucht man net viel sagen.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb NoWin:

Ergänzung: Maltodextrin steht im Verdacht, krebserregend zu sein, zum Rest braucht man net viel sagen.

 

Ideal wäre natürlich wenn du dir vor der Ausfahrt Apfel- und Bananenmuß herstellst welches du dann gemütlich im Glasbehälter löffelst, weil die Flasks potentiell auch gewisse Pseudohormoe enthalten. 

Ob die Oxidation nicht dann gewisse krebserregende Substanzen freisetzt dafür kenne ich leider keine Studie. 

 

Im Ernst: Kann sein, dass Maltodextrin und auch andere industriell hergestellte "Lebensmittel" krebserregend sind, diese Studien beziehen sich jedoch tendenziell auf Alltagsernährung. 

Dass in der Alltagsernährung diese Mittelchen nichts zu suchen haben, hat sich wohl auch in diesem Thread herumgesprochen. 

 

Wir reden hier aber von Sporternährung, solange sich Kollege 6.8 das Zeug nicht jeden Abend vor der Glotze reinkippt ist der Vorteil des stabilen Blutzuckers beim Radfahren definitiv höher einzustufen, als ein Hungerast. 

 

  • Like 3
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb schulli:

 

Ideal wäre natürlich wenn du dir vor der Ausfahrt Apfel- und Bananenmuß herstellst welches du dann gemütlich im Glasbehälter löffelst, weil die Flasks potentiell auch gewisse Pseudohormoe enthalten. 

Ob die Oxidation nicht dann gewisse krebserregende Substanzen freisetzt dafür kenne ich leider keine Studie. 

 

Im Ernst: Kann sein, dass Maltodextrin und auch andere industriell hergestellte "Lebensmittel" krebserregend sind, diese Studien beziehen sich jedoch tendenziell auf Alltagsernährung. 

Dass in der Alltagsernährung diese Mittelchen nichts zu suchen haben, hat sich wohl auch in diesem Thread herumgesprochen. 

 

Wir reden hier aber von Sporternährung, solange sich Kollege 6.8 das Zeug nicht jeden Abend vor der Glotze reinkippt ist der Vorteil des stabilen Blutzuckers beim Radfahren definitiv höher einzustufen, als ein Hungerast. 

 

Bei 48 Gels in wenigen Wochen sehe ich aber dementsprechend viel Reinkipperei, wenn auch nicht vor der Glotze.

Geschrieben (bearbeitet)

Grundsätzlich sind alle Lebensmittel krebserregend, manche mehr, manche weniger, das liegt in der Natur der Sache. Alle Zucker sowieso, und zu allem Überfluss ist Laktat in der Krebsbehandlung einer derjenigen Marker die die Aggresivität und eine schlechte Prognose beschreiben. Tumore erhöhen bewusst die Glykolyse (über den Warburg Effekt) um mittels Laktat das Wachstum zu begünstigen und die Immunantwort zu schwächen.

 

So. Und jetzt müssen wir uns in eine Ecke hocken und heulen.

Bearbeitet von madeira17
Geschrieben

Beziehst du dich damit auf ertrinken oder Hyponatriämie ? ;) 

Zweiteres kann durch Salz im Sport-Wasser gut vermieden werden und hat generell einige positive Wirkung was die Leistungsfähigkeit betrifft..  Speziell was Krampfneigung betrifft. 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb madeira17:

 Und jetzt müssen wir uns in eine Ecke hocken und heulen.

Nachdem das Dinkelbrot beim (echten)  Bäcker heute aus war hätte ich beim Spar ein paar abgepackte Dinkelbrote verschiedener Hersteller abgecheckt.

 

Da fängst wirklich zu heulen an. Da mache ich mir über Gels etc. gar keine Sorgen mehr.

 

Gibt es heute mal kein Brot sondern eine extra Portion Haferflocken. 

Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb 6.8_NoGravel:

Nachdem das Dinkelbrot beim (echten)  Bäcker heute aus war hätte ich beim Spar ein paar abgepackte Dinkelbrote verschiedener Hersteller abgecheckt.

 

Da fängst wirklich zu heulen an. Da mache ich mir über Gels etc. gar keine Sorgen mehr.

 

Gibt es heute mal kein Brot sondern eine extra Portion Haferflocken. 

Die Gels während dem Sport machen sicher gar kein Problem, wahrscheinlich weniger als manche Billigbrote.

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb schulli:

Wir reden hier aber von Sporternährung, solange sich Kollege 6.8 das Zeug nicht jeden Abend vor der Glotze reinkippt ist der Vorteil des stabilen Blutzuckers beim Radfahren definitiv höher einzustufen, als ein Hungerast. 

Vielleicht sollt ma dafür an eigenen Fred aufmachen, damit keiner verwirrt is ob des Titels hier.

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben

Das passt schon, denn das High Performance Zeugs ist produktionstechnisch ja der letzte Dreck. Noch dazu einer der sauteuer verkauft wird.

 

Egal ob die Corny, die Billigmüslifraktion oder sogar das ekligste und schlimmste von allen, die Quetschis es muss jeder selbst rausfinden mit was er sich umbringt.

 

Bedenklich und grausam wird es dann, wenn bunt verpackter Abfall wie diese Quetschis an Kinder verfüttert werden. 

 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb 6.8_NoGravel:

Nachdem das Dinkelbrot beim (echten)  Bäcker heute aus war hätte ich beim Spar ein paar abgepackte Dinkelbrote verschiedener Hersteller abgecheckt.

 

Da fängst wirklich zu heulen an. Da mache ich mir über Gels etc. gar keine Sorgen mehr.

 

Gibt es heute mal kein Brot sondern eine extra Portion Haferflocken. 

Das mit den Haferflocken ist auch so ein Thema - aber laß ma das :)

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb 6.8_NoGravel:

Bedenklich und grausam wird es dann, wenn bunt verpackter Abfall wie diese Quetschis an Kinder verfüttert werden. 

Ich kannte den Begriff "Quetschis" nicht, bis gestern meine Liebste von einer Diskussion mit drei Ernährungsexpertinnen für ein Magazin nach Hause kam wo eine erzählte, dass sie bei diesen dingern mit ihren eigenen Kindern kämpft, aber sie immerhin davon überzeugen konnte, das Zeug _statt_ Schokolade zu konsumieren anstatt zusätzlich.

Bearbeitet von BikeBär
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb BikeBär:

Ich kannte den Begriff "Quetschis" nicht, bis gestern meine Liebste von einer Diskussion mit drei Ernährungsexpertinnen für ein Magazin nach Hause kam wo eine erzählte, dass sie bei diesen dingern mit ihren eigenen Kindern kämpft, aber sie immerhin davon überzeugen konnte, das Zeug _statt_ Schokolade zu konsumieren anstatt zusätzlich.

Quetschie + Fertig-Smoothie, da kannst die Fettleber schon beim Nachwuchs nähren.

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Stunden schrieb NoWin:

Das mit den Haferflocken ist auch so ein Thema - aber laß ma das :)

Gibt´s eigentlich irgendein Thema (außer Open UP) zu dem du nicht eine kreative, auf Pseudowissen fußende Meinung hast?

Bearbeitet von 123mike123
Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb madeira17:

Grundsätzlich sind alle Lebensmittel krebserregend, manche mehr, manche weniger, das liegt in der Natur der Sache. Alle Zucker sowieso, und zu allem Überfluss ist Laktat in der Krebsbehandlung einer derjenigen Marker die die Aggresivität und eine schlechte Prognose beschreiben. Tumore erhöhen bewusst die Glykolyse (über den Warburg Effekt) um mittels Laktat das Wachstum zu begünstigen und die Immunantwort zu schwächen.

 

So. Und jetzt müssen wir uns in eine Ecke hocken und heulen.

jetzt komm mir nicht mit "wissenschaft", meine alpha-male-influencer sagen dass die in der steinzeit nie krebs hatten.

  • Like 1
  • Haha 3
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb used_shoe:

jetzt komm mir nicht mit "wissenschaft", meine alpha-male-influencer sagen dass die in der steinzeit nie krebs hatten.

Um Missinterpretationen vorzubeugen: aus aktuelem Stand des Wissens verursacht Laktat keinen Krebs!

 

Es ist nur ein sehr geiles Molekül dessen Eigenschaften erst richtig verstanden werden.

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb used_shoe:

jetzt komm mir nicht mit "wissenschaft", meine alpha-male-influencer sagen dass die in der steinzeit nie krebs hatten.

Hat nicht so eine Schauspieltussi "was mich ernährt, das tötet mich" auf Latein am Arsch tätowiert?

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb 6.8_NoGravel:

Hat nicht so eine Schauspieltussi "was mich ernährt, das tötet mich" auf Latein am Arsch tätowiert?

Das sind eher die Jaga - die lassen sich "was mich ernährt, das töte ich" stechen 

  • Like 1
  • Haha 6
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb 123mike123:

Gibt´s eigentlich irgendein Thema (außer Open UP) zu dem du nicht eine kreative, auf Pseudowissen fußende Meinung hast?

Beschäftige dich Mal 10 Minuten mit einem Lebensmittel, dass zeitweise für 50 Cent für einen Kilo verkauft wird.

 

Wie rein und gesund kann das sein?

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb 123mike123:

Unsere Erdäpfel sind gesund. 50ct/kg: check!

Typische Verschwörerformulierung:

"Beschäftige dich mal", Aufzählung eines beliebig auf den ersten Blick logischen Punkts, niemals den konkreten Sachverhalt formulieren (denn dann würde man gleich als Schwurbler erkannt), einfach nur mal versuchen Zweifel zu sähen.

Das Muster ist allzu bekannt.

  • Like 4
  • Thanks 1

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...