Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
im aktuellen eybl katalog gibt´s als "tagesangebot" ein ktm - mtb mit lock out federgabel, hydraulikbremsen und shimano ausstattung, statt um über 1.000 euro nun ca. 600 euro. ist das ein teil, mit dem man z.b. an den schnecke wintercup rennen teilnehmen könnte? oder lieber finger weg davon?
Geschrieben

meinst wohl das KTM ultra limit mountainbike (wobei ich den Namen schon sehr lustig finde :D)

 

suntour xcp 75

xt schaltwerk

deor schalthebel

julie scheiben

selle sattel

regida felgen

conti reifen

 

599 Eier

 

ich find das ganz ok - ist zwar alles nix tolles aber der Preis ist wohl halbwegs in Ordnung. interessant wären noch kurbel und Naben - die kurbel schaut nichtmal sooo nach Extremschaß aus aber auf dem PDF erkennt man kaum was. :-(

 

töröö

Geschrieben

Dieses Rad dürfte, da es nicht in der Liste der KTM-Bikes aufscheint, ein Sondermodell sein. Solche Modelle werden (hauptsächlich ?) für die ZEG gefertigt. Die "Statt-Preise" existieren hier eigentlich nicht, da es keinen Listenpreis dafür gibt, aber es kling immer gut wenn die Preisreduktion 30,40,50% und mehr ist. Ist prinzipiell dasselbe, wie bei den Intersport-Eigenmarken.

Das Ultra Limit dürfte am Ehesten dem Ultra Fire (aus der KTM Liste) entsprechen (ohne Detailvergleich), das mit EUR 769 angeschrieben ist.

Es kann durchaus ein guter Fang für deine Zwecke sein, aber ein Vergleich mit den Serienrädern sollte immer zur Relativierung des Preises gezogen werden.

 

BT

Geschrieben

wie oben erwähnt ... das bike entspicht in etwa der preisklasse eines ca. bis 800 euro bikes..

 

"aufmotzen" kann man natürlich jedes rad.... ( alla "pimp my fahrrad") - ob es sinnvoll ist in einen low-budget rahmen beim aufrüsten viel geld zu stecken ist fraglich

 

allerdings kannst ja auch, wenns dann doch ein besserer rahmen sein soll, die guten teile mitnehmen ( dein altes bike also praktisch ausschlachten)

 

wennst planst, dass fahrrad nachher zu verkaufen, würd ich dir eher davon abraten, weil du sonst sicher nie das dafür bekommst, was du hineinsteckst...

 

überleg dir halt, was für dich das geeigneteste ist...

 

persönliche note zum schluss: der passendste vergleich dazu wäre vielleicht die typen, die sich einen alten 2er golf kaufen und dann in etwa das 10 fache des wertes in das auto stecken, als das es eigentlich wert ist..

 

so kann man in einen golf, der 2ooo euro wert ist, auch 2o ooo euro hineinstecken (is dann halt eine liebhabersache...) - oder sich gleich besseres auto kaufen ....

Geschrieben
Original geschrieben von BisamTrek

Dieses Rad dürfte, da es nicht in der Liste der KTM-Bikes aufscheint, ein Sondermodell sein. Solche Modelle werden (hauptsächlich ?) für die ZEG gefertigt. Die "Statt-Preise" existieren hier eigentlich nicht, da es keinen Listenpreis dafür gibt, aber es kling immer gut wenn die Preisreduktion 30,40,50% und mehr ist. Ist prinzipiell dasselbe, wie bei den Intersport-Eigenmarken.

Das Ultra Limit dürfte am Ehesten dem Ultra Fire (aus der KTM Liste) entsprechen (ohne Detailvergleich), das mit EUR 769 angeschrieben ist.

Es kann durchaus ein guter Fang für deine Zwecke sein, aber ein Vergleich mit den Serienrädern sollte immer zur Relativierung des Preises gezogen werden.

 

BT

 

hab mal bei ktm nachgefragt, hast recht, das Bike ist am ehestens mit dem Ultra Fire vergleichbar.

 

lg

Geschrieben

die beste definition des "stattpreies" stand in einem intersportprospekt wörtlich drinnen: der stattpreis bezieht sich auf ein ähnliches markenrad mit der gleichen ausstattung d.h. man nehme den preis eines klein ,cannondale specializes usw. bikes mit zb shimano lx das gibt dann den ausgangspreis für ein genesis mit lx ausstattung ---super!!!

p.s.: darauf beziehen sich dann auch die prozente beim abverkauf!!!!

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Du weist aber schon das der Thread ca 1,5 Jahre alt is oder? :cool:

 

 

Ist einer der ersten, der die SuFu scheinbar mit den richtigen Begriffen gefüttert hat :D

 

Da kann der Thread ruhig a bisserl älter sein, wenn er ihm hilft ;)

 

Ach ja: Willkommen hier im Board!

Geschrieben
Auch wenn nicht, ist noch immer eine Julie drauf. Der LRS ist sicher schwer, logisch, der Rahmen auch. Wäre eine Reba mit oder ohne U-Turn drauf, würd´s mich jucken, allein wegen ihr und der XT-Teile, hab ein altes Trek, das Discs sicher nett fände und die Reba auch...
Geschrieben

also wenn´s das angebots-ding is, was ich gestern beim eybl in graz um den preis gesehen habe, is weder eine scareb, noch eine komplette xt drauf.

gabel war eine axel mit remote lo, schaltwerk xt, rest deore wenn´s mich nicht täuscht (kurbel sicher). find den preis trotzdem net ungut...

 

vielleicht hat er ja je nach filiale unterschiedliche angebote ;)

bei uns in graz sind die ktm´s zumindest sicher keine restbestände, sondern eröffnungsschmankerl.

Geschrieben

Ich hab mir mittlerweile den Eybl-Prospekt runter geladen, und es dürfte eine kpl. Deore mit XT-Schaltwerk sein, was ja an sich nix schlechtes is.

 

Weiters a Axel Platinum mit Clickit-LO und Julie-Disc´s.

 

Um 600er a Mörderausstattung - eigentlich.

Geschrieben

Stimme volkommen zu, habs mir beim Intersport in Wien 22 angschaut und ist bei Gott keine schlechte Basis, und wirklich schwer ist auch nicht, so 13Kilo halt.

Wie jedes billigere Einstiegsbike.

Naben und Kurbel sowie Umwerfer und Schalthebel sind Deore und das Schaltwerk is XT.

Gabel ist die Axel wie schon erwähnt.

 

Mfg. Destructer

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...