zec Geschrieben 10. Juli 2024 Geschrieben 10. Juli 2024 Bezüglich lake-bike Trails außerhalb der offiziellen Öffnungsmonate: Da hatte ich bisher im Spätherbst noch nie Probleme. Nach dem Winter werden aber wieder die Schäden repariert - da wirst sicher Arbeiter treffen. 2 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 10. Juli 2024 Geschrieben 10. Juli 2024 Am 9.7.2024 um 17:41 schrieb noBrakes80: Daher negiere ich sämtliches lakebike zeugs seit Jahren konsequent He, ihr habt da mittlerweile SO viel geiles legales Zeug -- da kann man als Salzburger (Stadtnähe) nur rearn und träumen... Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 10. Juli 2024 Geschrieben 10. Juli 2024 vor 51 Minuten schrieb FloImSchnee: He, ihr habt da mittlerweile SO viel geiles legales Zeug -- da kann man als Salzburger (Stadtnähe) nur rearn und träumen... ich fahrs trotzdem nit, weil ich persönlich alles andere besser find. Mich interessieren diesen murmelgschichten ala flowgartner einfach null. Da geh i lieber wandern 😂 1 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 10. Juli 2024 Geschrieben 10. Juli 2024 vor 19 Minuten schrieb noBrakes80: murmelgschichten Prolitzen! Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 10. Juli 2024 Geschrieben 10. Juli 2024 vor 3 Minuten schrieb FloImSchnee: Prolitzen! Ach I fahr zu 99% mitn kleinen Helm und nur mehr selten Lift. Wenn ich dann mal liftln geh, fahr i persönlich lieber auf die Petzen als zur Gerlitzen quasi vor der Haustür. 2-3x Petzn im Jahr reicht mir mittlerweile aber auch und halt die Liftgschichten im Urlaub. 👍 Zitieren
krull Geschrieben 10. Juli 2024 Geschrieben 10. Juli 2024 vor 27 Minuten schrieb noBrakes80: ich fahrs trotzdem nit, weil ich persönlich alles andere besser find. Mich interessieren diesen murmelgschichten ala flowgartner einfach null. Da geh i lieber wandern 😂 Der große Vorteil an den Flowtrails ist, dass die (überraschend) zahlreichen schwarzen Trails immer frei sind 🙂 1 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 10. Juli 2024 Geschrieben 10. Juli 2024 Gerade eben schrieb krull: Der große Vorteil an den Flowtrails ist, dass die (überraschend) zahlreichen schwarzen Trails immer frei sind 🙂 Aber die sind ja iwie alle so kurz. Blairwitch usw, glaub keine 100hm. Und i fahr zu beiden Seen jeweils sicher 45min fast flach sinnlos mitn enduro bis ich an den trails bin, und jedes x mitn auto hin is a nit meins. Dann lieber die Hometrails, an denen ich in knapp 10 bzw 15min bin 😎💪 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 10. Juli 2024 Geschrieben 10. Juli 2024 Zur Prolitzen kann man ja rauftreten auch? Zitieren
krull Geschrieben 10. Juli 2024 Geschrieben 10. Juli 2024 vor 1 Minute schrieb FloImSchnee: Zur Prolitzen kann man ja rauftreten auch? Sogar auf Asphalt (ich fahre da nie mit dem Lift rauf). Zitieren
krull Geschrieben 10. Juli 2024 Geschrieben 10. Juli 2024 vor 11 Minuten schrieb noBrakes80: Aber die sind ja iwie alle so kurz. Blairwitch usw, glaub keine 100hm. Und i fahr zu beiden Seen jeweils sicher 45min fast flach sinnlos mitn enduro bis ich an den trails bin, und jedes x mitn auto hin is a nit meins. Dann lieber die Hometrails, an denen ich in knapp 10 bzw 15min bin 😎💪 Stimmt schon, ich brauch zu den Baumgartner Trails auch über 1h. Damit sich die Anreise auszahlt, fahr ich dann mehrere Runden: 6 Zitieren
NoNick Geschrieben 11. Juli 2024 Geschrieben 11. Juli 2024 vor 8 Stunden schrieb krull: Stimmt schon, ich brauch zu den Baumgartner Trails auch über 1h. Damit sich die Anreise auszahlt, fahr ich dann mehrere Runden: 11x auf und ab?!?! 😵 Ist das Training für XCO Bewerbe? 2 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 11. Juli 2024 Geschrieben 11. Juli 2024 vor 8 Stunden schrieb FloImSchnee: Zur Prolitzen kann man ja rauftreten auch? Natürlich. Aber da gibts für mich persönlich lohnenderes in der Gegend als die 1000hm da rauf und zudem san die Straßen auf die Gerli allesamt tendenziell süd bis südwest ausgerichtet... 🤪 Zitieren
krull Geschrieben 11. Juli 2024 Geschrieben 11. Juli 2024 vor 3 Stunden schrieb NoNick: 11x auf und ab?!?! 😵 Ist das Training für XCO Bewerbe? Einfach meine Art familienfreie Tage zu nutzen 🙂 1 1 2 Zitieren
zec Geschrieben 11. Juli 2024 Geschrieben 11. Juli 2024 vor 13 Stunden schrieb noBrakes80: Aber die sind ja iwie alle so kurz. Blairwitch usw, glaub keine 100hm. Lässt sich mittlerweile schon super kombinieren: Faargartner - Blackgartner - Blairwitch (unterer Teil) - Turbine - Latschacher Da hast dann 400hm am Stück und fast nur die anspruchsvolleren Endurotrails 😁. 5 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 11. Juli 2024 Geschrieben 11. Juli 2024 vor 1 Stunde schrieb zec: Lässt sich mittlerweile schon super kombinieren: Faargartner - Blackgartner - Blairwitch (unterer Teil) - Turbine - Latschacher Da hast dann 400hm am Stück und fast nur die anspruchsvolleren Endurotrails 😁. schaß, dass der Sommer nach dem Urlaub auch schon wieder aus ist *g* Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 11. Juli 2024 Geschrieben 11. Juli 2024 vor 1 Stunde schrieb zec: Lässt sich mittlerweile schon super kombinieren: Faargartner - Blackgartner - Blairwitch (unterer Teil) - Turbine - Latschacher Da hast dann 400hm am Stück und fast nur die anspruchsvolleren Endurotrails 😁. Ja i weiß eh dass es nimma ganz so mies is, aber is für mich dennoch so - warum soll ich aufgwärmte Spaghetti essen wenn das Steak quasi vor meiner Nase liegt… 😂 1 Zitieren
mahalo Geschrieben 11. Juli 2024 Geschrieben 11. Juli 2024 vor 4 Stunden schrieb zec: Lässt sich mittlerweile schon super kombinieren: Faargartner - Blackgartner - Blairwitch (unterer Teil) - Turbine - Latschacher Da hast dann 400hm am Stück und fast nur die anspruchsvolleren Endurotrails 😁. Ich kenn jetzt nicht alle von den genannten aber die paar die ich schon gefahren bin sind alles andere als wirklich schwarze Trails gewesen. Eher so mittelrot und wirklich verdammt kurz. Die Faaker Trails sind schon alle eher so Familien Trails da kann ich verstehen wenn man als einheimischer was anderes kennt und nicht extra anreisen will. 1 1 Zitieren
zec Geschrieben 11. Juli 2024 Geschrieben 11. Juli 2024 Sorry, aber die schwarzen Trails drüben sind keine Familientrails. Ich komme auch aus der Gegend und nehme die eine Stunde Anreise (per Rad) gerne auf mich. Die Trails drüben sind sehr abwechslungsreich und bieten sich super an um an der eigenen Fahrtechnik zu arbeiten. 3 Zitieren
mahalo Geschrieben 11. Juli 2024 Geschrieben 11. Juli 2024 (bearbeitet) Von welchen reden wir da? Der Blairwitch, Latschacher(?) und der Samonig sind die einzigen die mir bissl in Erinnerung geblieben sind und die sind alles andere als schwer und technisch. Bei einem schwarzen Trail gehört für meine persönliche Definition dazu, dass ich mich beim ersten Mal runter fahren an ein paar Stellen zumindest mal zamreissen muss um sie durchzuziehen oder vielleicht sogar absteig und mal über die Kante schauen geh. Das war da unten beim Faaker See bei keinem einzigen Trail der Fall. Aber in einem Konzept in dem der Flowgartner Rot markiert ist passt es natürlich in sich zusammen. Ist halt trotzdem sehr touristisch bewertet. Am Schöckl wärens alle grün. Bearbeitet 11. Juli 2024 von mahalo 1 Zitieren
zec Geschrieben 11. Juli 2024 Geschrieben 11. Juli 2024 Komm wieder mal her - dann reden wir weiter 😉. Und der Flowgartner ist blau markiert. Zitieren
NoNick Geschrieben 11. Juli 2024 Geschrieben 11. Juli 2024 @zec was mach ma jetzt? Weinen? 3 Zitieren
zec Geschrieben 11. Juli 2024 Geschrieben 11. Juli 2024 Ich weine nicht - ich weiß ja wovon ich rede 😉. 1 Zitieren
mahalo Geschrieben 11. Juli 2024 Geschrieben 11. Juli 2024 vor 5 Minuten schrieb zec: Komm wieder mal her - dann reden wir weiter 😉. Und der Flowgartner ist blau markiert. Das ist von der Lake Bike Homepage Zitieren
mahalo Geschrieben 11. Juli 2024 Geschrieben 11. Juli 2024 Dann sollten sie versuchen einheitlichere Informationen bereit zu stellen. Ändert nix dran, dass ich das alles eher solala gefunden habe. Besser als nix im Badeurlaub mit Familie aber nix wofür ich extra anreisen würde. 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.