alekom Geschrieben 8. Juli 2022 Geschrieben 8. Juli 2022 Kollege von mir, gehandicapt durch einen linken Arm, kann ihn nicht so verwenden wie er möchte. Nach eigenen Angaben kann er keine normalen Brems/Schalthebeln mehr fahren. Gibts da Lösungen wie etwa alle 2 Brems/Schalthebeln für vorne und hinten auf der rechten Seite vom Rennlenker? Zitieren
Siegfried Geschrieben 8. Juli 2022 Geschrieben 8. Juli 2022 (bearbeitet) Für Flatbar mit "normalen" Bremshebeln fiele mir vielleicht eine Lösung ein. Für STI weiß ich nicht, wie man das angehen sollte. Bearbeitet 8. Juli 2022 von Siegfried Zitieren
alekom Geschrieben 8. Juli 2022 Autor Geschrieben 8. Juli 2022 Nun ja, einen Adapter bauen und die Mechanik von der linken Einheit "umkehren" Aber wie ... Zitieren
krümelmonster Geschrieben 8. Juli 2022 Geschrieben 8. Juli 2022 Für Magura gibts anscheinend was, keine Ahnung ob das funktioniert. Magura Zitieren
FuFizz Geschrieben 8. Juli 2022 Geschrieben 8. Juli 2022 Es gibt von Sram den S-700 Shifter für Flat Bar oder elektronisch eTap MultiClics in Verbindung mit einem eTap Sti. Von Shimano gibt`s das auch , Tiagra und ich glaube auch in 105. Zum bremsen ein Mtb Bremshebel. Zitieren
alekom Geschrieben 8. Juli 2022 Autor Geschrieben 8. Juli 2022 Leute, danke für die Infos, müsste ich mal nachschauen was das alles ist..ich bin ja schon soooo lange weg von der Technik Zitieren
ruffl Geschrieben 9. Juli 2022 Geschrieben 9. Juli 2022 Die einfachste Lösung ist einen Lenkerendschalthebel für links, unten auf der rechten Seite zu montieren, den Umwerfer schaltet man nicht so oft. Oder kann er bremsen auch nicht mehr? Zitieren
exotec Geschrieben 9. Juli 2022 Geschrieben 9. Juli 2022 Frag mal @outmenwie er das macht auf seinen Radln Zitieren
alekom Geschrieben 9. Juli 2022 Autor Geschrieben 9. Juli 2022 Mein Kollege kann seine linke Hand kaum benützen. Er macht fast immer alles mit rechts. Zitieren
Siegfried Geschrieben 9. Juli 2022 Geschrieben 9. Juli 2022 Bei hydr. Discs kann man einen zweiten rechten Hebel statt dem Linken montieren oder so. Auch mit Lenker-Endschalthebeln wird sich was erreichen lassen. Obs budgetmäßig ein Umbau auf E-Tap, Di2, AXS,... werden kann? Und es gibt auch sicher Fachfirmen, die Umbauten für köperlich eingeschränkte Menschen anbieten, nur hab ich keine Ahnung, wer da am Markt ist. Zitieren
ruffl Geschrieben 9. Juli 2022 Geschrieben 9. Juli 2022 vor 2 Stunden schrieb alekom: Mein Kollege kann seine linke Hand kaum benützen. Er macht fast immer alles mit rechts. Kann er links bremsen oder nicht? Wenn er nur rechts bremsen kann und ein mechanisches System hat kann eine Seilweiche eingebaut werden. Wenn er links bremsen kann reicht es den Lenkerendschalter zu montieren und fertig. Zitieren
outmen Geschrieben 9. Juli 2022 Geschrieben 9. Juli 2022 (bearbeitet) Am 8.7.2022 um 19:17 schrieb krümelmonster: Für Magura gibts anscheinend was, keine Ahnung ob das funktioniert. Magura ja funktioniert, fahre ich am MTB, allerdings muss man bei der Shimano Bremse, Hülsen bei den Leitungen beilegen, weil es nicht 1 zu 1 passt. mittlerweile ist der Outbraker der letzte Schrei. fahren bei uns in der Szene schon einige am Rennrad. nicht ganz billig, aber funktioniert angeblich ganz gut. Offizieller Outbraker Store | Bremsoptimierungssysteme Bearbeitet 9. Juli 2022 von outmen 2 Zitieren
alekom Geschrieben 10. Juli 2022 Autor Geschrieben 10. Juli 2022 er kann mit der linken hand eigentlich so gut wie nichts machen ... Zitieren
PLR Geschrieben 10. Juli 2022 Geschrieben 10. Juli 2022 1fach wäre keine Option? Dann würde zumindest das Problem mit dem Schalten wegfallen. Bremsen stell ich mir generell schwierig vor, wenn man nur eine Hand voll einsetzen kann, speziell bei einer Vollbremsung. Zitieren
kapi Geschrieben 10. Juli 2022 Geschrieben 10. Juli 2022 Bevor man das seriös beantworten, kann muss man mal die Rahmenbedingungen kennen, ich kann sie aus dem Post nicht erkennen und Hellseher bin ich keiner: -RR oder Bike? Ich vermute RR weil Schaltbremshebel eher auf RR hindeutet -Schaltung elektrisch/mechanisch? Falls mechanisch beabsichtigt ist, würde ich das lassen und vorweg auf elektronisch umstellen, da ist die Schaltung kein großes Problem. -SRAM oder Shimano? Elektrisch mit beiden kein Problem, in der Regel verwendet man auf einer Seite den Originalhebel um das Schaltwert hinten zu bedienen + Zusatzschalter für den Umwerfer, je nachdem welches System zu tragen kommt im Detail etwas anders -Bremse Felge oder Disc? Auch hier geht beides, in beiden Fällen kommt ein "Splitter" zum Einsatz, damit kann man mit einem Hebel zwei Bremsen betätigen. Hier ein hydraulischer Splitter als Beispiel Patrick Hagenaars fährt zB nur mit der rechten Hand, Schaltung Shimano Di2 und mechanische Bremse, von ihm kann ein Betroffener sicher Tipps bekommen https://patrick-hagenaars.at/ 1 Zitieren
alekom Geschrieben 10. Juli 2022 Autor Geschrieben 10. Juli 2022 (bearbeitet) so gut genug kenn ich ihn auch wieder nicht, er hat was von rennrad gesagt. aber so richtig spezifisch haben wir uns nicht darüber unterhalten. hab grad die webseite von Patrick mir angesehen, die rote schrift auf den grauen bereich ist gift für die augen. ich werd ihm das eventuell mitteilen. Bearbeitet 10. Juli 2022 von alekom Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.