MM Geschrieben 24. Juli 2008 Geschrieben 24. Juli 2008 Auch grad wer die Obama Rede in Berlin gesehen?? War recht eindrucksvoll, frei gesprochen und meiner Meinung nach ganz gut auf uns Europäer eingegangen!Er hat den Bogen gespannt vom Persönlichen übers Berlin-Bezogene bis hin zum Weltpolitischen - in diesen drei Schritten aufeinander aufbauend. Doch, war nett anzuhören. Aber mehr als die Worte war wohl die Kulisse beeindruckend. Wo gibt's denn das, daß zigtausend Leut' für einen POLITIKER auf die Straße gehen, weil sie ihn sehen / hören wollen? Zehntausende am Heldenplatz, weil Molterer spricht? *hihi* Zitieren
steve4u Geschrieben 24. Juli 2008 Geschrieben 24. Juli 2008 [quote=;1659874]Er hat den Bogen gespannt vom Persönlichen übers Berlin-Bezogene bis hin zum Weltpolitischen - in diesen drei Schritten aufeinander aufbauend. Doch, war nett anzuhören. Aber mehr als die Worte war wohl die Kulisse beeindruckend. Wo gibt's denn das, daß zigtausend Leut' für einen POLITIKER auf die Straße gehen, weil sie ihn sehen / hören wollen? Zehntausende am Heldenplatz, weil Molterer spricht? *hihi* Und zwar einen, der ja eigentlich im Moment "nur" Senator ist?? Ob beim McCain auch soviele da wären? Zitieren
MM Geschrieben 24. Juli 2008 Geschrieben 24. Juli 2008 Und zwar einen, der ja eigentlich im Moment "nur" Senator ist?? Ob beim McCain auch soviele da wären? Du sagst es, er ist ja erst ANWÄRTER - das wär' in etwa so, als wär' damals Hans-Peter Martin am Stephansplatz gestanden als Anwärter auf das Amt des österr. Bundespräsidenten - und die Fiaker wären in den Menschenmassen erstickt. Es ist ein Phänomen - eines zum Schämen für die angestammte Kaste der Politik-Profis. Da verblaßt selbst ein Grasser - der mit dem nie erreichten Nulldefizit - zum patschersten Azubi. Zitieren
Zacki Geschrieben 25. Juli 2008 Geschrieben 25. Juli 2008 Jehetzt, ATV Cube den Ersten hat´s scho gewürfelt 1 Zitieren
m0le Geschrieben 25. Juli 2008 Geschrieben 25. Juli 2008 Jehetzt, ATV Cube so geil der Film:toll: Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 26. Juli 2008 Geschrieben 26. Juli 2008 den Ersten hat´s scho gewürfelt Mörder des Wortspiel Zitieren
BigHit2 Geschrieben 27. Juli 2008 Geschrieben 27. Juli 2008 12.50 Eurosport: Tourenwagen-WM 1. Lauf Brands Hatch 14.10 Eurosport: Tourenwagen-WM 2. Lauf Brands Hatch 17.15 Das Erste: DTM Nürburgring 25.15 Eurosport: Motorsport Weekend Magazin Zitieren
MM Geschrieben 28. Juli 2008 Geschrieben 28. Juli 2008 http://www.arte.tv/de/woche/244,broadcastingNum=862267,day=3,week=31,year=2008.html 20:15 Uhr Schneller, höher, weiter? Sport Im 21. Jahrhundert "Schneller, höher, weiter" ist über Generationen das unumstrittene Motto der Olympischen Spiele und damit auch des weltweiten Spitzensports. Doch die unaufhaltsame Jagd nach Rekorden scheint in vielen Sportarten die Grenzen der menschlichen Leistungsfähigkeit erreicht zu haben. Der erste Teil der zweiteiligen Dokumentation stellt die Möglichkeiten technischer Weiterentwicklungen in den Mittelpunkt. [...] An den Schnittpunkten von Sport und Wissenschaft zeigt die zweiteilige Dokumentation, wie heute die körperlichen Reserven der Leistungssportler optimiert und welche Tendenzen in naher Zukunft die Wettkämpfe bestimmen werden. Dabei stehen folgende Fragen im Mittelpunkt: Wo sind die Grenzen des Leistungssports? Wo beginnt Doping, und welche Grauzonen sind in diesem Bereich gefährlich? Welche Sportarten haben noch größere Entwicklungschancen vor sich und welche sind für den menschlichen Körper weitgehend ausgereizt? Und welche technischen, psychologischen und biologischen Erkenntnisse werden in naher Zukunft auch für den Breitensport an Bedeutung gewinnen? Zitieren
giovanni f. Geschrieben 29. Juli 2008 Geschrieben 29. Juli 2008 Das Cape Epic Mountainbike-Rennen in Südafrika hat Kultstatus. Über 800 Profifahrer aus 29 Ländern bezwingen in 8 Tagen 900 Kilometer und 16.000 Höhenmeter - Steppen, Berge, Wüsten, Waldgebiete und Temperaturen bis zu 45 Grad Celsius. Sendezeit: 22:15 bis 22:46 Uhr Zitieren
Kater_Karlo Geschrieben 1. August 2008 Geschrieben 1. August 2008 Ist zwar Radio aber gleich ist der Bernie in Ö3 ... Zitieren
plan4 Geschrieben 1. August 2008 Geschrieben 1. August 2008 Morgen um 12 im Biography Channel: Lance Armstrong. welcher kanal ist des. Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 2. August 2008 Geschrieben 2. August 2008 Ist zwar grad vorbei, wird aber wiederholt: Im Körper der Topathleten Samstag, 2. August 2008 um 19.00 Uhr VPS : 19.00 Wiederholungen : 08.08.2008 um 16:50 09.08.2008 um 06:00 Im Körper der Topathleten (Japan, 2008, 43mn) ARTE F Regie: Yoriku Koizumi Wie schnell kann ein Mensch laufen? Wie hoch kann er springen? Welche Körpermechanismen entwickelt ein Hochleistungssportler, um beinah Unmögliches zu leisten? Mithilfe von neuster Technik analysiert die Reihe ganz spezifische Bewegungsabläufe von Superathleten und zeigt, zu welchen Wunderleistungen der menschliche Körper fähig ist. Die erste Folge der Reihe untersucht, welches Geheimnis sich hinter den phantastischen Leistungen des jamaikanischen Sprinters Asafa Powell verbirgt. http://www.arte.tv/de/woche/244,broadcastingNum=862442,day=1,week=32,year=2008.html Sportler, die in der Dokumentationsreihe ihre Spitzenleistungen unter Beweis stellen sind Asafa Powell, Weltrekordhalter über 100 Meter; Michael Phelps, Schwimmstar mit mehreren Weltrekorden; Stefan Holm, Hochspringer ; Bahamian Donald Thomas, Hochspringer (Weltmeister 2007); Werner Schlager, Tischtennis-Europameister; Eagle Den Junlaphan, früherer WBC-Weltmeister im Minimumgewicht. Also ich brauch keine 100 Programme, mir würde Arte, 3 Sat und Go-TV ausreichen . mfg wo-ufp1 Zitieren
LBJ Geschrieben 8. August 2008 Geschrieben 8. August 2008 Im Körper der Topathleten Samstag, 2. August 2008 um 19.00 Uhr VPS : 19.00 Wiederholungen : 08.08.2008 um 16:50 09.08.2008 um 06:00 Im Körper der Topathleten (Japan, 2008, 43mn) ARTE F Regie: Yoriku Koizumi Wie schnell kann ein Mensch laufen? Wie hoch kann er springen? Welche Körpermechanismen entwickelt ein Hochleistungssportler, um beinah Unmögliches zu leisten? Mithilfe von neuster Technik analysiert die Reihe ganz spezifische Bewegungsabläufe von Superathleten und zeigt, zu welchen Wunderleistungen der menschliche Körper fähig ist. Die erste Folge der Reihe untersucht, welches Geheimnis sich hinter den phantastischen Leistungen des jamaikanischen Sprinters Asafa Powell verbirgt. http://www.arte.tv/de/woche/244,broadcastingNum=862442,day=1,week=32,year=2008.html Sportler, die in der Dokumentationsreihe ihre Spitzenleistungen unter Beweis stellen sind Asafa Powell, Weltrekordhalter über 100 Meter; Michael Phelps, Schwimmstar mit mehreren Weltrekorden; Stefan Holm, Hochspringer ; Bahamian Donald Thomas, Hochspringer (Weltmeister 2007); Werner Schlager, Tischtennis-Europameister; Eagle Den Junlaphan, früherer WBC-Weltmeister im Minimumgewicht. Also ich brauch keine 100 Programme, mir würde Arte, 3 Sat und Go-TV ausreichen . mfg wo-ufp1 Werner Schlager ... wir(also die Firma wo ich jetzt bin)beginnen gerade für ihn ein nette Trainingshalle für seine neue WSA zu bauen. MZH Schwechat http://diepresse.com/home/sport/mehrsport/363814/index.do http://www.oettv.org/de/menu_main/boxnewsshow1-werner-schlager-academy http://results.beijing2008.cn/WRM/ENG/BIO/Athlete/3/216693.shtml Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 10. August 2008 Geschrieben 10. August 2008 Falls mal jemand keinen Videorecorder zur Hand hat : Remote Storage! Als in den siebziger Jahren der Videorecorder auf den Markt kam, geriet die Medienindustrie in Panik, verklagte die Gerätehersteller und landete mit dem sogenannten "Betamax-Urteil", bei dem der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten die Aufzeichnung von Fernsehsendungen zu privaten Zwecken für verfassungsgemäß erklärte, schnell wieder auf den Boden der Tatsachen. Mit der analogen Aufzeichnung musste sie sich danach (mehr oder weniger) abfinden, doch im digitalen Zeitalter sieht sie sich ungleich größeren Gefahren ausgesetzt. So zum Beispiel von der Idee einer "Remote Storage", einer Speichervorrichtung für Sendungen direkt im Netz, die 2006 von einem amerikanischen Kabelnetzanbieter eingeführt wurde. Auch diesmal zogen die Großen der Branche direkt vor's Gericht: Twentieth Century Fox, Universal City Studios, Paramount Pictures, Disney, die Time-Warner-Tochter CNN und NBC sahen eine Verletzung ihres Copyrights. Und sie hatten zunächst Erfolg, denn die erste Instanz entschied zu ihren Gunsten. Doch ein US-Berufungsgericht hat in der nächst höheren Instanz die Klage jetzt abgewiesen und dem US-Kabelfernsehanbieter Cablevision (Long Island) grünes Licht für einen zentralen Aufzeichnungsdienst von Fernsehsendungen übers Internet gegeben. Und so soll es funktionieren: Jeder einzelne Zuschauer, der den Dienst von Cablevision nutzt, kann seine Serien, Sendungen und Filme zur Aufnahme programmieren, aufzeichnen und zu einem beliebigen Zeitpunkt ansehen. Nur braucht er sich dafür (im Vergleich zu dem in den USA populären "TiVo"-Dienst) keinen eigenen Festplattenrecorder zuhause hinzustellen, er nutzt den von Cablevision. Tom Rutledge von Cablevision sprach von einem "gewaltigen Sieg für die Verbraucher". Die Motion Picture Association of America (MPAA) und viele anderen wollen das Urteil zunächst genauer prüfen. Quelle mfg wo-ufp1 Zitieren
MM Geschrieben 10. August 2008 Geschrieben 10. August 2008 [...] Und so soll es funktionieren: Jeder einzelne Zuschauer, der den Dienst von Cablevision nutzt, kann seine Serien, Sendungen und Filme zur Aufnahme programmieren, aufzeichnen und zu einem beliebigen Zeitpunkt ansehen. Nur braucht er sich dafür (im Vergleich zu dem in den USA populären "TiVo"-Dienst) keinen eigenen Festplattenrecorder zuhause hinzustellen, er nutzt den von Cablevision. [...] Genau das ist eben höchst praktisch - z. B. für Leutln wie mich, die all die Technologie zwischen Videorekorder und "DVD-Rekorder" ausgelassen haben, weil sie das für vieeeel zu umständlich befinden. Auf http://www.onlinetvrecorder.com hingegen kann man Sendungen "zur Aufnahme programmieren", indem man sie ganz bequem im Fernsehprogramm per Maus anklickt - fertig. Und wenn man dann gerademal dazu Lust hat, lädt man sich die Datei runter, dekodiert sie - und schaut sie sich an. Nachteil: Das Runterladen dauert freilich STUNDEN, denn bei 1 h Sendezeit kommen da gleichmal Hunderte von Megabytes zusammen. Trotzdem nutze ich den kostenlosen Service recht häufig; es nimmt einem nämlich das Gefühl, "etwas versäumt zu haben", denn man könnte sich's ja jederzeit runterladen (auch wenn man's dann nie macht. ). So manche Doku aber hab' ich mir auf diese Art und Weise archiviert. Ein solcher Fall zum Aufnehmen-Lassen wär' z. B. morgen die Reportage übers Wiener "Gänsehäufel". Das ist gewiß interessant; aber mich dafür extra vors TV zu begeben, würd' ich jetzt nicht unbedingt tun. Das nehm' ich mir auf und schau's mir (vielleicht an einem trüben Regentage?) gemütlich an. Zitieren
Lumos Geschrieben 15. August 2008 Geschrieben 15. August 2008 Morgen und übermorgen um 17:30 Uhr: Vaude Trans Schwarzwald --> DSF (habe heute festgestellt, dass die nicht ganz mein Tempo fahren ) Zitieren
shroeder Geschrieben 17. August 2008 Geschrieben 17. August 2008 Montag 22:45 am (deutschen) Ersten Alles Lüge; auf der Suche nach Rio Reiser Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 19. August 2008 Geschrieben 19. August 2008 ABBA :love: Heute 21.00 Uhr ABBA – Super Troupers auf Arte (Wdh. 23.8 um 3.00 Uhr und 25.8 um 11.05 Uhr) Dokumentation, Deutschland 2004, 71 Min, BR Regie Chris Hunt, Produzent: Judy Craymer "ABBA - Super Troupers" ist die spannende und packende Dokumentation zum 30-jährigen Jubiläum der schwedischen Supergruppe und reflektiert alle Höhen und Tiefen der einzigartigen Karriere. http://img179.imageshack.us/img179/2306/2015770propertyimagedatuv6.jpg http://www.arte.tv/de/2012122.html Zitieren
Chris64 Geschrieben 19. August 2008 Geschrieben 19. August 2008 ABBA :love: Schauen toll aus, die 4 Damen... Zitieren
Wicht Geschrieben 19. August 2008 Geschrieben 19. August 2008 oh je - nur der erste teil und der ist schon vorbei. Zitieren
steve4u Geschrieben 20. August 2008 Geschrieben 20. August 2008 orf1 jetz; fawlty towers Hab ich die Deh-Vau-Dehs von der BBC, wennst mal Interesse hast - muss dir eh noch den Kinsky zurückgeben! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.