Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Nicht aus dem Fenster werfen,

schicke sie bitte mir , ich stelle sie im Büro auf und sollten seltsame Krankheiten überhand nehmen haben wir einerseits den Beweis und ich möglicherweise, sofern sie richtig wirkt, den angestrebten Posten.

 

:D :devil: auch eine Möglichkeit lässtige/faule Kollegen loszuwerden ....

...nur die sind sich zu gierig die (Alu)Kapseln zu kaufen .... da ist das Problem! :D

 

http://www.youtube.com/watch?v=gvJ4lxAr6-w

Bearbeitet von LBJ
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
JETZT

 

ganz aktuell am History channel ORF Sport +

 

Österreich I, die Schlacht von Cordoba

 

unbedingt ansehen, wird 2013 nur noch 50 mal wiederholt!

De facto eine der letzten Chancen im Jahr 2013

 

immer wieder herrlich

:rofl:

 

 

 

 

fúr alle NYC lovers

arte jetzt

"naturopolis"

das ende von new york city?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
22.25 3Sat

 

Waltz with Bashir

 

G E N I A L

 

ich halt ned viel von anti-kriegsdramen. die grausliche realität kanns gröbste splattermovie ned annähernd nachzeichnen, und als reine unterhaltung hats kan lehrwert. glaub ich.

 

oder bin ich nur zu unsensibel?

Geschrieben
kann ich nicht beurteilen

 

Hier geht es für mich weniger um den Krieg als Handlung sondern eher die künstlerische Umsetzung des Themas, die Musik und die Bilder. Animation in Vollendung.

 

hm. schau ma mal.

  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Spike Lee

Do The Right Thing

 

arte.tv

 

Die Luft flirrt über den Straßen von Bedford-Stuyvesant, Brooklyn. Schon morgens klettert das Quecksilber in die Höhe, und mit den Temperaturen steigen auch die Aggressionen in der von zahlreichen und vor allem unterschiedlichen Kulturen bewohnten Nachbarschaft. Filmisches Porträt eines Ghettos. Von Spike Lee.

 

"Die Sonne brennt auf den Asphalt und es ist unerträglich heiß auf den Straßen von Bedford-Stuyvesant. Eine Hitzewelle sorgt für den Ausnahmezustand in dem überwiegend schwarzen Viertel von Brooklyn. Die Menschen sitzen auf den Straßen, trinken kühles Bier und erfrischen sich unter dem Wasserstrahl eines Hydranten. Und sie essen Pizza. Sals Pizza. Vor 20 Jahren kam der Italo-Amerikaner in das Viertel, und seine Pizzeria ist mittlerweile eine Institution.

 

Auch am heißesten Tag des Jahres steht das Telefon nicht still, und der etwas lustlose Pizzabote Mookie ist ständig unterwegs mit neuen Lieferungen.

 

Mittags steigt das Thermometer auf 40 Grad Celsius und erhitzt die Gemüter in der Nachbarschaft. Der schwarze Aktivist Buggin Out kann sich plötzlich nicht mehr damit abfinden, dass Sals „Wall of fame“ nur weiße Berühmtheiten zieren und beschließt, die Pizzeria zu boykottieren. Als auch Radio Raheem, der mit seinem Ghettoblaster das ganze Viertel beschallt, sich dem Boykott anschließt, eskaliert die Situation. Die kleine Auseinandersetzung wird zum Auslöser eines Straßenkampfes, bei dem sich die aufgestauten Aggressionen gewaltvoll entladen."

 

>

http://www.arte.tv/guide/de/044950-000/do-the-right-thing

großartiger film!

"fight the power!"

 

Wiederholung am Mittwoch, 18.09. um 0:45 Uhr

Bearbeitet von st. k.aus
  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben
so traurig dieser Ort auch ist, es ist einfach nur schöööön ! ...

TomCool in Tschernobyl .... jetzt gerade im Servus TV!:klatsch:

20:15

wollt grad schreiben, grad mal was halbwegs sinnvolles... der Sager ist aber schon recht waaach rübergekommen :D

Geschrieben

Übrigens, LBJ, ein Tipp für dich:

 

 

Das Video an sich ist ja schon durchgeknallt (bzw. die Animation), aber der Waschmittelverkäufer im Stile von "Sonneschein-TV" könnt' dein Alter Ego darstellen (bei 0:52). :rofl::jump: :s: :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...