Zum Inhalt springen
6. Mountainbike Kongress

6. Mountainbike Kongress

16.09.22 12:25 1.347Text: PM, NoManFotos: saalbach.com/Markus Landauer, Daniel RoosIn Saalbach Hinterglemm treffen sich von 4. bis 6. Oktober verschiedenste Interessengruppen, um über Nachhaltigkeit, Österreich als Bike-Nation und Infrastruktur zu diskutieren.16.09.22 12:25 2883

6. Mountainbike Kongress

16.09.22 12:25 2883 PM, NoMan saalbach.com/Markus Landauer, Daniel RoosIn Saalbach Hinterglemm treffen sich von 4. bis 6. Oktober verschiedenste Interessengruppen, um über Nachhaltigkeit, Österreich als Bike-Nation und Infrastruktur zu diskutieren.16.09.22 12:25 2883

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb romanski:

Kann man so sehen - die Bergrettung betreut halt zB keine Hütten + Wege, die denk ich auch hier im Forum von vielen genutzt werden. ;)

Darum habe ich sie auch sehr viele Jahre lang unterstützt. Die Hütten unterstütze ich gern durch mehr Geld das ich dort ausgebe usw. Ich fühl mich von denen halt nicht ernst genommen und kündige deswegen. Der AV ist ein super Verein, keine Frage! Ich zahl nur wegen der Unbeweglichkeit bzgl MTBen nimma. Alles andere hätt jeden Cent verdient!

Geschrieben (bearbeitet)
vor 37 Minuten schrieb romanski:

Kann man so sehen - die Bergrettung betreut halt zB keine Hütten + Wege, die denk ich auch hier im Forum von vielen genutzt werden. ;)

Ich seh das genauso und bleibe AV-Mitglied. Nicht wegen der Versicherung, sondern Hütten- & Wegeerhaltung sowie dem alpinen Gedanken.

 

Bin ja auch auf Klettersteigen, Bergwegerln, Kletterhallen und Splitboard-Touren unterwegs. Eine generelle Freigabe von Forststraßen & Wanderwegen werden wir nie erleben. Die nächste (E)MTB-Generation will das auch gar nicht mehr. Die wollen auf gebauten Strecken ballern, gapen, floaten und braapen. Dafür wird es immer mehr Angebot geben 😉

 

Ich werd das halt weiter hier auf meinen Hometrails & Hausbergen handhaben wie in den letzten 15 Jahren... 🤷‍♂️

Bearbeitet von Frank Starling
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb GrazerTourer:

Ich trau mich jetzt schon wetten, dass bei diesem Kongress nur Dinge diskutiert und (vielleicht sogar?) beschlossen werden, die überhaupt nichts mit dem zu tun haben, was die breite Masse braucht.

Bist du dir sicher, bezüglich, was die breite Masse braucht?

Das dachte ich vor einigen Jahren auch.

 

vor 1 Stunde schrieb GrazerTourer:

Nämlich dass man von seiner Haustüre aus, ohne mit einem Haxen im Gerichtssaal zu stehen, los biken kann - und das ohne irgendeiner Betreibergesellschaft Geld geben zu müssen.

Sehe (sah) ich auch so.

 

Denn so wie es aussieht, ist diese Richtung, die dieser Kongress und die meisten der Beteiligten beschreitet, die breite und überwiegende Masse.

 

Vielleicht könnte das Bikeboard Readktionstam (NoMan?) mal so eine Umfrage machen 🙏?

 

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb wo-ufp1:

Bist du dir sicher, bezüglich, was die breite Masse braucht?

Das dachte ich vor einigen Jahren auch.

Sehe (sah) ich auch so.

Denn so wie es aussieht, ist diese Richtung, die dieser Kongress und die meisten der Beteiligten beschreitet, die breite und überwiegende Masse.

Vielleicht könnte das Bikeboard Readktionstam (NoMan?) mal so eine Umfrage machen 🙏?

 

 

So eine Umfrage im Bikeboard ist völlig sinnfrei. Der hier aktive User ist alles andere als die "breite und überwiegende Masse"

 

Das ist eine social Media Plattform für ein paar wenige ältere Bike-Nerds,  welche die üblichen modernen Plattformen ablehnen. Die aktiven Bikenoarder kannst fast auf einer Hand abzählen. Wenn wir sterben, stirbt das Bikeboard...

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb NoNick:

hast eine Begründigung in die Kündigung geschrieben?

Ja, eine recht lange. Und ich bedanke mich auch beim Rene für seinen Einsatz (der sicher deprimierend sein muss) und wünsch ihm viel Erfolg und Durchhaltevermögen.

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Frank Starling:

 

So eine Umfrage im Bikeboard ist völlig sinnfrei. Der hier aktive User ist alles andere als die "breite und überwiegende Masse"

 

Das ist eine social Media Plattform für ein paar wenige ältere Bike-Nerds,  welche die üblichen modernen Plattformen ablehnen. Die aktiven Bikenoarder kannst fast auf einer Hand abzählen. Wenn wir sterben, stirbt das Bikeboard...

Das ist wohl war. Mir kommt auch vor das hier kaum neue auftauchen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...