Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Frage an die Experten:

ich bin auf der Suche nach einem ordentlichen, für den Hausgebrauch geeignetes (Surfen, Filme streamen, - kein gaming usw) Wlan-Equipment.

 

Router hätte ich den Fritzbox 6820 angesehen und „Verstärker“ die Deco X50 (ich glaub so heißen die)

 

kann man die empfehlen oder gibts besseres/günstigeres die dasselbe können?

 

danke

Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb TGru:

Hallo,

 

Frage an die Experten:

ich bin auf der Suche nach einem ordentlichen, für den Hausgebrauch geeignetes (Surfen, Filme streamen, - kein gaming usw) Wlan-Equipment.

 

Router hätte ich den Fritzbox 6820 angesehen und „Verstärker“ die Deco X50 (ich glaub so heißen die)

 

kann man die empfehlen oder gibts besseres/günstigeres die dasselbe können?

 

danke

Ich habe diese hier seit etwa einem Jahr.

 

TP-Link Deco M4 Mesh WLAN Set (3er Pack), AC1200 Dual Band Router & Repeater (Reichweite bis zu 370m², ideal für große Häuser mit mehreren Geräten, 6x Gigabit Ports) weiß

=> 110 Euro auf Amazon

 

Den Sender gleich neben dem Router im Erdgeschoss, und jeweils einen im Ober- und Untergeschoß. Alle drei lassen sich über den gleichen W-Lan Namen verbinden und der Wechsel funktioniert automatisch. Funkt großartig, ist mMn 1:1 das Set, dass auch A1 verkauft (hat), nur deutlich günstiger.

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb chriz:

Powerline Adapter wären eine Alternative? Gibt´s günstige auf willhaben

Keine Ahnung! Ich kenn mich mit dem Zeug null aus! Ich bin nur Anwender ;)

 

 ich möchte meinen alten Router gegen einen neuen besseren/stärkeren und eben ein paar Verstärker für OG/EG/KG ersetzen.

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Minuten schrieb TGru:

Keine Ahnung! Ich kenn mich mit dem Zeug null aus! Ich bin nur Anwender ;)

 

 ich möchte meinen alten Router gegen einen neuen besseren/stärkeren und eben ein paar Verstärker für OG/EG/KG ersetzen.

 

 

Dann ist das von NoPain empfohlene sicher die bessere Lösung

Bearbeitet von chriz
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb NoPain:

Ich habe diese hier seit etwa einem Jahr.

 

TP-Link Deco M4 Mesh WLAN Set (3er Pack), AC1200 Dual Band Router & Repeater (Reichweite bis zu 370m², ideal für große Häuser mit mehreren Geräten, 6x Gigabit Ports) weiß

=> 110 Euro auf Amazon

 

Den Sender gleich neben dem Router im Erdgeschoss, und jeweils einen im Ober- und Untergeschoß. Alle drei lassen sich über den gleichen W-Lan Namen verbinden und der Wechsel funktioniert automatisch. Funkt großartig, ist mMn 1:1 das Set, dass auch A1 verkauft (hat), nur deutlich günstiger.

Und nochmal für mich Langsamdenker - das ist ein Router + Mesh-Verstärker/Empfängergeräete in einem oder brauch ich noch einen extra Router in den ich meine Simkarte stecke oder hat eines dieser Teile einen Simslot? OIDA ICH KENN MICH JA GAR NICHT AUS!🙄 😂

Geschrieben (bearbeitet)

Jetzt bräuchte ich dann nur noch eine Empfehlung für einen Wlan-Router. Fritzbox 6820 oder was anderes/besseres/günstigeres? 
 

Danke 

Bearbeitet von TGru
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb TGru:

Und nochmal für mich Langsamdenker - das ist ein Router + Mesh-Verstärker/Empfängergeräete in einem oder brauch ich noch einen extra Router in den ich meine Simkarte stecke oder hat eines dieser Teile einen Simslot? OIDA ICH KENN MICH JA GAR NICHT AUS!🙄 😂

Mein TP-Link-Paket sendet und verstärkt... daran muss der Router gehängt werden. Ich habe den neuesten A1-Router, der leider aufgrund der Mauern und Stockwerke leider viel zu schwach sendet. Nachdem ich dann den A1-Router an den TP Link angeschlossen und die beiden Empfänger im Haus verteilt habe, ist das Internet pfeilschnell und drei Leute können gleichzeitig Netflix-schauen. Das war vorher nicht einmal ansatzweise möglich, obwohl wir 70 Megabit hatten.

 

Also: den Router brauchst du auch noch, allerdings kommt der meistens eh vom Internet-Anbieter, oder?

Geschrieben

Danke!

 

router möchte ich einen „offenen“, damit ich unabhängig bin.

löse mich gerade von meinem Anbieter und verschaffe mir gerade einen Überblick über die div. Angebote ;)

Geschrieben

 

vor 2 Stunden schrieb TGru:

ICH KENN MICH JA GAR NICHT AUS!🙄 😂

vor einer Stunde schrieb TGru:

router möchte ich einen „offenen“, damit ich unabhängig bin.

lass es gut sein.....

Geschrieben (bearbeitet)
vor 25 Minuten schrieb TGru:

Was soll mir dein sinnbefreiter Beitrag sagen?

Er meinte wohl, dass es nicht unbedingt von Nachteil ist, wenn man mit der Materie IT vertraut ist, wenn man deinen Plan anstrebt. Da du dich damit laut eigener Aussage nicht auskennst, nimm das was der Provider anbietet. Vergiss das mit dem Repeater übrigens wieder und schau dich nach Mesh fähigen Geräten um die im 5Ghz Band senden. Einen Tarif mit Funkanbindung/SIM würde ich mir aufgrund der möglichen Bandbreiten Schwankungen ebenfalls nicht ans Bein binden. Da würde ich eher zum Kabel greifen da du ja auch Filme in streamen möchtest.

Bearbeitet von krümelmonster
Geschrieben

Die Fritzbox 6820 kann leider nur Wi-Fi 4. Da würde ich doch an eine modernere Version denken. die Fritzbox 6850 hat schon Wi-Fi 5. Das wäre aus heutiger Sicht das modernere Gerät. Dazu ein oder zwei FritzRepeater 1200 AX (Wi-Fi 6) - die sind fast genauso teuer wie die AC (Wi-Fi 5). Das Konfigurieren der MESH Gerät ist nur ein Knöpfchen drücken. 👍

Nur zur Sicherheit: Für MESH brauchst du KEIN extra LAN Kabel zwischen den Geräten. Es geht auch mit Kabel, ist aber nicht notwendig.

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb TGru:

Was soll mir dein sinnbefreiter Beitrag sagen?

 

vor 6 Stunden schrieb krümelmonster:

Da du dich damit laut eigener Aussage nicht auskennst, nimm das was der Provider anbietet.

genau das hab ich gemeint.

geht eigentlich nix kabeliges im uplink bei dir ?,  ie fttx, xdsl, docsys ?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb bbkp:

 

genau das hab ich gemeint.

geht eigentlich nix kabeliges im uplink bei dir ?,  ie fttx, xdsl, docsys ?

Lustig! 
Da du dich ja anscheinend mit diesem ganzen IT-Hexenwerk so gut auskennst, solltest du eigentlich auch wissen, dass es eine Scroll-Funktion in diesem Forum gibt und du musst gar nicht deine geistigen Ergüsse unter jeden Thread rotzen! ;) 

Geschrieben

Ich hab schon Einiges durch. Stabil (TP Link powerlan usw) war leider nix.

 

Seit gut einem jahr bin ich extrem zufrieden mit dem fritz repeater 3000 in Verbindung mit der Fritz Box. Das rennt perfekt stabil und flott. Einmal eingerichtet hab ich nie mehr was machen müssen. ich hab meine TP Link und Cisco Sachen alle her gegeben.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb GrazerTourer:

Ich hab schon Einiges durch. Stabil (TP Link powerlan usw) war leider nix.

 

Seit gut einem jahr bin ich extrem zufrieden mit dem fritz repeater 3000 in Verbindung mit der Fritz Box. Das rennt perfekt stabil und flott. Einmal eingerichtet hab ich nie mehr was machen müssen. ich hab meine TP Link und Cisco Sachen alle her gegeben.

@TGru

Und signalstark ist das Zeugs auch. Ich hab im Freien eine Wetterstation, eine WiFi Kamera und eine WiFi Steckdose. Geht alles super. 4k Streaming usw... alles jetzt tip top. Ich hab anfangs einen zweiten Repeater gehabt, aber der hat sich als unnötig erwiesen und ich hab ihn verkauft.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...