noBrakes80 Geschrieben 9. August Geschrieben 9. August Trotzdem ein ernstes Thema, nicht nur im Radsport. Die Pauline ist schon ziemlich am unterem Limit, ähnlich wie ihr männliches Pedant im Team. Dominik Nerz hat das damals ja auch aufgerieben. Und die Marlen hat sich schon länger zu dem Thema geäußert. ...ja is zwar die Schweizer Bild, aber kann man trotzdem mal anklicken Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 9. August Autor Geschrieben 9. August (bearbeitet) Ohne es zu klicken, da wird sicher gleich wieder die "Magersuchtsau" durchs Dorf getrieben. Im Winter bei den Schispringern und im Sommer bei den Radsportlern. Es geht darum auf des Messers Schneide zu tanzen, Watt/Kg und wie V. in der ersten Reaktion zu einer Teamkollegin sagte; "ich war zu schwer" (siehe auch Beitrag Horner). Dass danach öffentlich auf "ich will ja nicht wie ein Skelett aussehen" geschwenkt wird, das ist schon wieder Teil einer Kampagne die eigene Form zu rechtfertigen und einer verdienten Siegerin an´s Bein zu pinkeln. An AvdB sieht man sehr gut, der Typ Fahrerin ist aus der Zeit gefallen, der Sport hat sich weiterentwickelt. PfP macht diese Entwicklung konsequent mit und die Erfolge geben ihr recht. Ein direktes Duell PfP gegen AvV hätte mich interessiert, leider ist das nicht mehr möglich. btw - Die Konkurrenz wird nächstes Jahr entsprechend am Start stehen müssen, oder Geschichte sein. Bearbeitet 9. August von 6.8_NoGravel 2 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 9. August Geschrieben 9. August Ja der Chris hat schon auch recht, aber es is ein schmaler Grat, und wenn man mal in der Gewichtswixxerei so richtig drin ist kanns schnell übel in eine Richtung kippen. 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 9. August Autor Geschrieben 9. August (bearbeitet) Am 3.8.2025 um 10:16 schrieb Gili: sie laboriert an den nachwirkungen eines sturzes, drum ging von beginn an nichts in den bergen... ich finds eher seltsam, dass sie überhaupt fertig fährt. So wie Courtney heute Leadville gewonnen und den alten Rekord von Langvard pulverisiert hat wird es für Mona auch bei der Marathon WM schwierig. Während Platz 2 bis 5 auf Dropbars unterwegs waren hat Kate hat von den knapp 7 Stunden mind. ein Drittel der Zeit auf der Grabelkrone verbracht. Kates nächstes großes Ziel die Marathon WM. Bearbeitet 9. August von 6.8_NoGravel Zitieren
BikeBär Geschrieben 10. August Geschrieben 10. August Am 9.8.2025 um 09:39 schrieb 6.8_NoGravel: Ohne es zu klicken, da wird sicher gleich wieder die "Magersuchtsau" durchs Dorf getrieben. Im Winter bei den Schispringern und im Sommer bei den Radsportlern. Dass das jetzt von Fachwelt bis Boulevardpresse wieder eine aufgeblasene Diskussion is (click clicks clicks), kann man in der Tat kritisieren. Aber dass PFP das mit dem Gewicht so explizit als Ziel kommuniziert hat (und natürlich schaut sie auf vielen Bildern jetzt echt seehr hager aus) war mindestens so ungeschickt wie manche Aussage der Konkurrenz (die aber halt auch bei jedem Pressetermin x-fach drauf angesprochen werden). Und bei Skispringern is ja tatsächlich der eine oder andere Fall von Magersucht dokumentiert. Also so dass Spitzuensportler das immer im Griff haben is es leider nicht. Zitieren
hermes Geschrieben 10. August Geschrieben 10. August Beim Schispringen haben die Regelhüter eingegriffen, mMn völlig zurecht. Es ist ein schmaler Grat, aber Verbände, Teamchef, Veranstalter haben da schon eine Verantwortung, finde ich. Helme sind ja auch nicht auf Fahrerwunsch eingeführt worden. 1 Zitieren
bs99 Geschrieben 10. August Geschrieben 10. August (bearbeitet) vor 8 Stunden schrieb BikeBär: Dass das jetzt von Fachwelt bis Boulevardpresse wieder eine aufgeblasene Diskussion is (click clicks clicks), kann man in der Tat kritisieren. Aber dass PFP das mit dem Gewicht so explizit als Ziel kommuniziert hat (und natürlich schaut sie auf vielen Bildern jetzt echt seehr hager aus) war mindestens so ungeschickt wie manche Aussage der Konkurrenz (die aber halt auch bei jedem Pressetermin x-fach drauf angesprochen werden). Gerade dass sie es kommuniziert hat war aber auch ein deutliches Signal: bei PR 4kg mehr für die Power und für die TdF weniger für die Berge, und das es nur vorübergehend war. An die Konkurrenz dass mit ihr auf jedem Terrain zu rechnen ist und sie ihren Körper voll im Griff hat. Und ans Publikum, dass sie nicht so bleiben will und wird. Und Power hatte sie auch in den Bergen noch genug, dass hat man an den harten Übersetzungen die sie gefahren ist gesehen. Die Konkurrenz kann sich warm anziehen wenn sie auch noch das high-cadence-Ding lernt. Bearbeitet 10. August von bs99 1 Zitieren
BikeBär Geschrieben 11. August Geschrieben 11. August vor 10 Stunden schrieb bs99: Gerade dass sie es kommuniziert hat war aber auch ein deutliches Signal: bei PR 4kg mehr für die Power und für die TdF weniger für die Berge, und das es nur vorübergehend war. An die Konkurrenz dass mit ihr auf jedem Terrain zu rechnen ist und sie ihren Körper voll im Griff hat. Und ans Publikum, dass sie nicht so bleiben will und wird. Und Power hatte sie auch in den Bergen noch genug, dass hat man an den harten Übersetzungen die sie gefahren ist gesehen. Die Konkurrenz kann sich warm anziehen wenn sie auch noch das high-cadence-Ding lernt. Alles unbestritten, und kann gut sein dass Gewichts- UND Leistungsoptimierung in so kurzer Zeit noch Potential hat und ein Trend wird bei den Pros. Dass es bei den Männern keine mediale Diskussion verursacht, is natürlich unfair (Beispiel Remco, aber auch Pogi startet bei der Tour mit ein paar kg weniger, nur sieht man es denen weniger an). Ob man es als Signal aussenden muss, is halt Geschmackssache. Da kann man ja einfach unterschiedlicher Meinung sein. Zitieren
roland_p Geschrieben 15. August Geschrieben 15. August Die UCI hat 5 Damen Teams bei der Tour de romandie den Start verwehrt und vom Rennen ausgeschlossen. Was ist mit denen??? Zitieren
litz Geschrieben 15. August Geschrieben 15. August Angeblich hier mehr Infos leider hinter Bezahlschranke. https://escapecollective.com/six-top-teams-disqualified-from-tour-de-romandie-feminin/ hier auch noch: https://www.cyclingnews.com/news/five-top-teams-disqualified-from-tour-de-romandie-feminin-in-major-dispute-over-gps-safety-trackers/ und hier https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_142729.htm Was ich aber nicht herausgefunden habe: Es gibt ja mit SPORSA - SPORts SAfety - innovative technology for safer cycling https://research.ugent.be/web/result/project/4998780a-bc4c-11ef-877f-2373e1bdac01/details/en bzw https://sportsdatascience.be/projects/SPORSA.html und SafeR https://www.soudal-quickstepteam.com/en/news/7090/soudal-quick-step-and-ag-insurance-soudal-partner-with-ghent-university-to-test-innovative-safety-tracker-for-cycling bereits 2 Initiativen in denen ProTour teams und die UCI??? involviert sind. Ob das jetzt ein neues Ding außerhalb der bereits existierenden Ansätze und Zusammenarbeiten ist, hat sich mir nicht erschlossen. Bei den Tour de Suisses (Damen und Herren) kam so ein System ja schon zum Einsatz. Ahhh. da https://www.uci.org/pressrelease/uci-statement-regarding-rider-tracking-at-the-tour-de-suisse/7xunRwed57D0FsQc9JMjsX steht " The UCI welcomes the initiative of the Tour de Suisse organisers to introduce advanced rider tracking. Both parties are in contact to assess the outcomes of this implementation. In parallel, the UCI is developing its own solutions, which are expected to be introduced at the 2025 UCI Road World Championships in Kigali, Rwanda. The UCI and the Tour de Suisse organisers reaffirm that rider safety remains a top priority for all those involved in men’s and women’s cycling. " Also eines der Probleme könnte sein, dass das von der UCI neu vorgestellte Trackingsystem eben nichts mit diesen Initiativen zu tun haben könnte und sich deshalb die Teams vor den Kopf gestoßen fühlen, aber insgesamt weiß man zu wenig, um beurteilen zu können, wer da jetzt warum angfressn ist und wer "recht" hat. Aber grundlegend scheint "wem gehören die Daten und wer macht was damit" das Problem zu sein. 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 15. August Autor Geschrieben 15. August (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb roland_p: Die UCI hat 5 Damen Teams bei der Tour de romandie den Start verwehrt und vom Rennen ausgeschlossen. Was ist mit denen??? Bei dem Altherrenverein gibt es wohl wieder verstärkt Prostatabeschwerden. Bei den Herren hätten sie sich das nicht getraut, dafür haben sie nicht die Eier. Bearbeitet 15. August von 6.8_NoGravel 1 Zitieren
revilO Geschrieben 15. August Geschrieben 15. August vor 8 Minuten schrieb 6.8_NoGravel: Bei dem Altherrenverein gibt es wohl wieder verstärkt Prostatabeschwerden. Bei den Herren hätten sie sich das nicht getraut, dafür haben sie nicht die Eier. Für mich liest sich das aber eher nach Prostatabeschwerden bei den Verantwortlichen der Teams. Bei solchen Aktionen kann ein Sponsor auch schnell weg sein. Zitieren
litz Geschrieben 15. August Geschrieben 15. August Hier auch noch ein paar Infos https://www.derstandard.at/story/3000000283639/radsport-aufregung-bei-tour-de-romandie-f252nf-teams-ausgeschlossen?ref=seite1_entdecken Zitieren
revilO Geschrieben 4. September Geschrieben 4. September (bearbeitet) Wie ein Leistungsunterschied von 30% und mehr im Sprint aussieht, kann man aktuell bei der Simac Ladies Tour beobachten. Lorena Wiebes holt die ersten 3 Etappen im Sprint und schickt sich an, schon am Wochenende die Nummer 3 in der ewigen Bestenliste zu sein, hinter keinen geringeren als Marianne Vos und Annemiek van Vleuten. Nach 5 von 6 möglichen Etappensiegen ist Wiebes jetzt auch die neue Nummer 1 im UCI Ranking. Bearbeitet Montag um 06:05 von revilO Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.