slapmag Geschrieben 18. Juli 2023 Geschrieben 18. Juli 2023 Hi Leute, kurze Verständnisfrage - wir gehen davon aus, dass ich Cannondale Scalpel mit AXS Schaltung habe (rechts AXS Schalthebel, links Lockoutheben für Lefty/Dämpfer) und noch eine AXS Reverb Teleskopstütze verbauen möchte - siehe auch Bild. Wo kann ich denn jetzt den Controller für die reverb Sattelstütze verbauen??? Oder habt die Schalteinheit einen 3.Knopf, welcher programmiert werden kann? Irgendwie check ich da jetzt etwas nicht bzw. muss ich die Logik des Systems gerade hinterfragen....kann doch nicht sein, dass ich jetzt noch einen 2. Controller auf der linken Seite montieren muss - bzw. geht sich das ja gar nicht wirklich aus...Ideen? Zitieren
NoNick Geschrieben 18. Juli 2023 Geschrieben 18. Juli 2023 Hast du mal bei den kompatiblen axs Schalthebel geschaut oder was die axs app dazu sagt? Mein axs hat eine art kippschalter. Kippen in die eine schaltet rauf, in die andere runter. Sind nicht 2 separate knöpfe. Der sattelstützenaxshebel ist eine grosse Taste. Gibts für deine Gabel evtl andere Lösungen? Gripschift oder anders ausgeführte Hebel? Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 18. Juli 2023 Geschrieben 18. Juli 2023 den lockout hebel einfach a bisserl rauf drehen und den axs quasi dahinter montieren, klappt super. Zitieren
#radlfoan Geschrieben 18. Juli 2023 Geschrieben 18. Juli 2023 vor 35 Minuten schrieb slapmag: kann doch nicht sein, dass ich jetzt noch einen 2. Controller auf der linken Seite montieren muss - bzw. geht sich das ja gar nicht wirklich aus...Ideen? TwistLoc Griffe statt dem was du jetzt hast und den normalen Reverb AXS Controller wäre eine Möglichkeit. Wenn du ein bisserl Geld loswerden willst: https://www.zirbel.ch/ Oder so: https://www.pinkbike.com/news/bike-check-kate-courtneys-scott-scale-albstadt-xc-world-cup-2021.html, sehr coole Version! Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 18. Juli 2023 Geschrieben 18. Juli 2023 Gerade eben schrieb #radlfoan: TwistLoc Griffe statt dem was du jetzt hast und den normalen Reverb AXS Controller wäre eine Möglichkeit. Wenn du ein bisserl Geld loswerden willst: https://www.zirbel.ch/ Oder so: https://www.pinkbike.com/news/bike-check-kate-courtneys-scott-scale-albstadt-xc-world-cup-2021.html, sehr coole Version! keine gute idee, die lefty funktioniert nach pull to unlock, sprich du musst den griff drehen um die gabel zu entsperren, wenns also von einer abfahrt überrascht wirst hast eine ziemliche challenge... Zitieren
#radlfoan Geschrieben 18. Juli 2023 Geschrieben 18. Juli 2023 vor 44 Minuten schrieb Gipfelstürmer: keine gute idee, die lefty funktioniert nach pull to unlock, sprich du musst den griff drehen um die gabel zu entsperren, wenns also von einer abfahrt überrascht wirst hast eine ziemliche challenge... Brrr, wie bei meinem früheren Oiz, hab ich gar nicht leiden können. Aber was ist die Challenge? Den Hebel musst blitzschnell treffen und das ist genauso Übungssache wie Griff drehen einzuprogrammieren. Meiner Meinung nach hat TwistLoc eher Vorteile. An meinem Oiz wäre TwistLoc besser gewesen als der Squidlock Hebel, weil man bei dem nur blöd anstreifen braucht (z.B. durch vom Dropperhebel abrutschen) und man steht aufeinmal mit gesperrtem Fahrwerk da. Beim TwistLoc kann kein versehentliches Auslösen passieren. Ist das ein realistisches Szenario, gesperrt zu fahren und dann von einer Abfahrt überrascht zu werden? Mir passiert es wenn dadurch, dass ich vergesse, dass ich gesperrt habe, weil ich standardmäßig offen fahre und nur bei Bedarf sperre. Was ich hier mitbekommen habe bist du schwerst flott unterwegs. Fährst du abseits von Asphalt oft gesperrt? Zitieren
slapmag Geschrieben 18. Juli 2023 Autor Geschrieben 18. Juli 2023 In meiner Welt, müsste es eben eine AXS Komplettlösung geben - sprich alles in einem Controller auf der rechten Seite...alles Andere ist m. M. (nicht nur optisch) eine massive Niederlage Zitieren
NoNick Geschrieben 18. Juli 2023 Geschrieben 18. Juli 2023 vor 21 Minuten schrieb #radlfoan: meinem Oiz wäre TwistLoc besser gewesen als der Squidlock Hebel, tät mir auch taugen, dann könnt ich aber leider nimmer meine ergon Griffe montieren Zitieren
ruffl Geschrieben 18. Juli 2023 Geschrieben 18. Juli 2023 Wireless Blip im Griff integrieren - wie Kate Körtni. Zitieren
ruffl Geschrieben 18. Juli 2023 Geschrieben 18. Juli 2023 (bearbeitet) vor 4 Minuten schrieb ruffl: Wireless Blip im Griff integrieren - wie Kate Körtni. War wohl Blackbox, geht mit aftermarket Blips nicht. Edit: Mit Blipbox als Signalsender gehts: https://weightweenies.starbike.com/forum/viewtopic.php?t=166320 Bearbeitet 18. Juli 2023 von ruffl Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 18. Juli 2023 Geschrieben 18. Juli 2023 vor 4 Stunden schrieb #radlfoan: Brrr, wie bei meinem früheren Oiz, hab ich gar nicht leiden können. Aber was ist die Challenge? Den Hebel musst blitzschnell treffen und das ist genauso Übungssache wie Griff drehen einzuprogrammieren. Meiner Meinung nach hat TwistLoc eher Vorteile. An meinem Oiz wäre TwistLoc besser gewesen als der Squidlock Hebel, weil man bei dem nur blöd anstreifen braucht (z.B. durch vom Dropperhebel abrutschen) und man steht aufeinmal mit gesperrtem Fahrwerk da. Beim TwistLoc kann kein versehentliches Auslösen passieren. Ist das ein realistisches Szenario, gesperrt zu fahren und dann von einer Abfahrt überrascht zu werden? Mir passiert es wenn dadurch, dass ich vergesse, dass ich gesperrt habe, weil ich standardmäßig offen fahre und nur bei Bedarf sperre. Was ich hier mitbekommen habe bist du schwerst flott unterwegs. Fährst du abseits von Asphalt oft gesperrt? Ich wollts ja auch ned wahrhaben und hab damals mein mondraker mit fox push to unlock mit einem twistlock hebel aufgerüstet, das war absolut ned leiwand, drücken bekommst immer hin, aber den sicheren griff vom lenker lösen um den gripshifter weiter innen zu drehen ist extrem lästig/gefährlich. Ja klar sobalds in den Wiegetritt geht wird gesperrt. Wobei ich mittlerweile auf ein dreistufiges Fahrwerk inkl. Scott Twinloc downclamp remote umgebaut habe. Das daugt mir bis jetzt mit abstand am besten. Zitieren
#radlfoan Geschrieben 19. Juli 2023 Geschrieben 19. Juli 2023 Hab zum Glück jetzt push to lock, oder besser gesagt twist to lock. Ich brauch auch nicht den blitzschnellen Lockout für Sprint um das Podium, das ist für mich kein use case. Ich hab Daumen und Zeigefinger immer im drehenden Bereich und brauch nur die anderen drei Finger locker lassen um zu drehen. Ich find das genauso wenig gefährlich, wie den Daumen zu lösen um einen Hebel zu drücken. Als einzigen Nachteil empfinde ich was @NoNick schon gesagt hat, die Griffe sind damit ausgewählt. Ergon macht keine für TwistLoc. Ich würd Sensus Lite Griffe montieren, wenn ich kein TwistLoc hätt. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 19. Juli 2023 Geschrieben 19. Juli 2023 Ist dieses Blip Dings net eh schon Standard? Zitieren
slapmag Geschrieben 19. Juli 2023 Autor Geschrieben 19. Juli 2023 Also Sram sagt da was anderes zum Thema Blip & Reverb.... Zitieren
#radlfoan Geschrieben 19. Juli 2023 Geschrieben 19. Juli 2023 Es braucht die Blips mit Kabel und eine Blip Box. https://mbaction.com/2best-bike-hacks-a-better-dropper-seatpost/ Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.