Zum Inhalt springen
Rose Backroad AL Plus

Rose Backroad AL Plus

19.07.23 15:29 1.430Text: NoPainFotos: Erwin HaidenPreisknaller fürs Pendeln in die Arbeit oder zum Bikepacking: Roses brandneues E-Gravelbike mit Aluminium-Rahmen, Mahle X35 Nabenmotor und jeder Menge (Reifen-)freiheit.19.07.23 15:29 7396

Rose Backroad AL Plus

19.07.23 15:29 7396 NoPain Erwin HaidenPreisknaller fürs Pendeln in die Arbeit oder zum Bikepacking: Roses brandneues E-Gravelbike mit Aluminium-Rahmen, Mahle X35 Nabenmotor und jeder Menge (Reifen-)freiheit.19.07.23 15:29 7396

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Eh lieb, ein wenig wie Hybrid beim Auto - nicht Fisch nicht Fleisch.

Eine Einstiegsdroge in die echte Elektrowelt. Ein Zwischenschritt zum Upgrade, ein Zwischeninvest weil die Scham für was offensichtlicheres noch zu groß ist? 

Denn wenn, dann gleich einen kräftigen Mittelmotor mit dem stärkst möglichen Akku der gerade am Markt ist.

 

 

 

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb 6.8_NoGravel:

Eh lieb, ein wenig wie Hybrid beim Auto - nicht Fisch nicht Fleisch.

Eine Einstiegsdroge in die echte Elektrowelt. Ein Zwischenschritt zum Upgrade, ein Zwischeninvest weil die Scham für was offensichtlicheres noch zu groß ist? 

Denn wenn, dann gleich einen kräftigen Mittelmotor mit dem stärkst möglichen Akku der gerade am Markt ist.

 

 

 

Scham für was offensichtlicheres? Bei Light E-Bikes muss man halt noch selber viel arbeiten. Gibt halt auch Menschen die können nicht mehr die volle Leistung abrufen oder haben die haben nicht die Zeit für genügend Training wollen aber dennoch ausgedehnte Touren fahren.  

Geschrieben

Ich bin mit dem X35 System grundsätzlich zufrieden.

 

Fahre damit bis zu 150 km 1500 HM

Bzw 200 km mit bis zu 1000 HM

 

Einer der Reize daran, man muss sich während der Fahrt genau überlegen, wann man zuschaltet und wann man durchdrückt,

gekauft habe ich eigentlich um mit meinem 25 Jahr jüngeren Tourenpartner bergauf mitzuhalten.

 

Der hat aber keine Zeit mehr zum radeln und so nütze ich das Merida für hügelige Touren oder wenn diese schxxx Marchfeldsturm geht.

 

Ich beobachte aber den Bosch SX... 

Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb 6.8_NoGravel:

Eh lieb, ein wenig wie Hybrid beim Auto - nicht Fisch nicht Fleisch.

Eine Einstiegsdroge in die echte Elektrowelt. Ein Zwischenschritt zum Upgrade, ein Zwischeninvest weil die Scham für was offensichtlicheres noch zu groß ist? 

Denn wenn, dann gleich einen kräftigen Mittelmotor mit dem stärkst möglichen Akku der gerade am Markt ist.

 

 

 

Wenn es ums "Mopedfahren" geht, dann geb ich dir recht. Der größte Unterschied liegt mMn in der Geometrie. Räder mit Shimanos EP8 sind konstruktionsbedingt schon mal viel länger... wenn du deine verwinkelten Lieblingsstrecken mit so etwas fährst, kommt mMn kein Gravelfeeling auf.

 

Das Backroad AL hat fast die gleiche Geo wie das Alugravel ohne Motor. Da schleppst prinzipiell nur ein paar Kilo mehr mit, die der Motor wieder kompensiert.

Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb chriz:

Scham für was offensichtlicheres? Bei Light E-Bikes muss man halt noch selber viel arbeiten. Gibt halt auch Menschen die können nicht mehr die volle Leistung abrufen oder haben die haben nicht die Zeit für genügend Training wollen aber dennoch ausgedehnte Touren fahren.  

Ich habe nix gegen E Bikes, nur gegen halbe Sachen.

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb 6.8_NoGravel:

Ich habe nix gegen E Bikes, nur gegen halbe Sachen.

Der X20 ist sicher das bessere Aggregat (kräftiger, leichter, schöner, smarter, kein Kabelanschluss)... aber dann kostet die Kiste gleich wieder um einige Hunderter mehr. GRX Di2 wäre natürlich auch leiwander. Aber so ist das Rad halt kompromisslos günstig und es sind (abgesehen vom Lenkerband) keine billigen/schlechten Teile drauf.

Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb NoPain:

Der X20 ist sicher das bessere Aggregat (kräftiger, leichter, schöner, smarter, kein Kabelanschluss)... aber dann kostet die Kiste gleich wieder um einige Hunderter mehr. GRX Di2 wäre natürlich auch leiwander. Aber so ist das Rad halt kompromisslos günstig und es sind (abgesehen vom Lenkerband) keine billigen/schlechten Teile drauf.

OK, muss ich mir mal genauer anschauen.

Felix testet das Rad auch gerade, mal schauen was er dazu sagt.

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb chriz:

Was heißt halbe Sachen?

So ein kleines Motörchen hinten.

Als Mann möchte ich als E-Biker dann schon auch über Motorleistung, Motortuning und den Faktor Kilometer bei voller Motorleistung sprechen.

😉

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb 6.8_NoGravel:

So ein kleines Motörchen hinten.

Als Mann möchte ich als E-Biker dann schon auch über Motorleistung, Motortuning und den Faktor Kilometer bei voller Motorleistung sprechen.

😉

 

ok Boomer! 😉

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Meine Frau und ich stehen gerade vor der Kaufentscheidung und sind schlecht konditionierte Flachlandtiroler, Bj 1965 + 69, die die Berge lieben. Für uns ist der SP8 eine Bank. Was schon bei einer ganz kurzen Runde um den Rose-Shop in Köln auffiel: das AL hat die deutlich komfortablere Geometrie als das Carbon und auch eine bessere Eigendämpfung (zumindest auf dem Kopfsteinpflaster vorm Shop). Wir bräuchten die Geo und den Range-Extender vom AL und den Motor vom Carbon. Als Stadtflitzer und das hügelige Umland wäre das AL ideal, für die Berge geht für uns wahrscheinlich nur ein E-MTB Hardtail ...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...