Zum Inhalt springen

Kassette selber zamstellen


 Teilen

Empfohlene Beiträge

Löchrig erinnere ich mich an the days of wine and roses, wo ma noch 7-fach gfahrn sind.
Damal hab ich mir die Kassetten selber zammbaut, weil mas vom 12er bis zum 34er komplett in einzelne Ritzel zerlegen und individuell zammstellen konnte.
Shimano hat zwar gsagt dass des ned geht, aber i bin mit die ned geherten Kassetten dann doch einige Jahre ummadumm gfahrn.
 

Soda, das is heute Geschichte und mit die neichn packlweis zammgnieteten Teile der Kassette kannsti brausen.
Da musst nehmen was ham bzw. gibt.
 

So jetz isabaraso, dass i a 12-fach XT kassettn hab die vo 10-51 geht. Mit Microsplint oder wie des scho heisst, dass es 10er unterbringen.
Da bist sowieso no mehr eingschränkt.
Jetz isaba des weiteren so, dass ma des 10er am Senkel geht. I brauchs ned. Weil technisch gesehn wird des ausser dauernd hin nix.
Und fahrtechnisch, i kann treten, sowohl schnell als auch rund. A Art von Können des mit Erscheinen des elektrischen Monteinbeik arg in den Hintergrund getreten ist.


Ich erinnere mich schemenhaft an ein Interwju mit einem Entwicklungsmenschen von Campagnolo, welcher im Wesentlichen folgendes sagte:
"Wir sind technisch schon in der Lage ein 10er Ritzel zu entwickeln.
Wir betrachten das aber leicht besorgt, da sich der Umstand, dass die Kette dann schon relativ stark polygonal läuft technisch nicht verhindern lässt und die Zugkräfte dann nicht mehr verschleissfrei umgewandelt werden können."

Das war zu einem Zeitpunkt wo die meisten von uns noch 7- und 8-fach herumgeschrubbt sind, während Shimano mit 9-fach auf den Markt kam und Campa die Record mit 10-fach präsentierte.
So viel zu den gschissenen 10-er Ritzel.

 

Was ich halt gern hätt war a Kassettn von 11-45 oder nur 40.
Das 51er is sowieso nur fürn bladen Hausmasta Egon, aber aa nur bis er s erste mal im steilen angekommen is und gmerkt hat dass ers trotzdem ned dertritt und er dann min umfallen mehr beschäftigt is als min tredn.
Jetz kannt i ma natürlich die 10-45er Kassettn dies vo Shimano gibt rauftun, aber da is ma des 10er no im Weg.
Wegen den Microsplint System kammas 10-er ned weglassen und das 11-er an seine Stelle rücken lassen.
Mein Ansatz wär jetz, i nimm an Dura Ace/Ultegra 12-fach Freilauf und fahr mit ana entsprechenden Rennradlkassettn. Da is aba bei 34 Zähnd Schluss.
Da wär i dann 1:1 unterwegs und so a Henker bin i aa wieder ned, a bissl was untersetztes brauch i scho. Eh nur bei da Kassettn, bei die Weiber ned!
Kruzi, i komm auf kan grünen Zweig!
Wissts es da irgendwas erbauliches?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In irgendeinem anderen Fred isses auch darum gegangen daß die 10er (dort beim E-Bike) so schnell kaputt werden ; nicht nur ich sondern auch andere hier im Board haben das nicht verstanden: das 10er ist doch nur zum "Locker mittreten beim Bergabrollen" da ??

 

Andererseits: i.d. heutigen Zeit wo sich sich angeblich eh schon alle außer mir alles mit einem 3D-Drucker selber & zum Spottpreis ausdrucken sollte das doch kein Problem sein ??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb soulman:

Löchrig erinnere ich mich an the days of wine and roses, wo ma noch 7-fach gfahrn sind.
Damal hab ich mir die Kassetten selber zammbaut, weil mas vom 12er bis zum 34er komplett in einzelne Ritzel zerlegen und individuell zammstellen konnte.
Shimano hat zwar gsagt dass des ned geht, aber i bin mit die ned geherten Kassetten dann doch einige Jahre ummadumm gfahrn.
 

Soda, das is heute Geschichte und mit die neichn packlweis zammgnieteten Teile der Kassette kannsti brausen.
Da musst nehmen was ham bzw. gibt.
 

So jetz isabaraso, dass i a 12-fach XT kassettn hab die vo 10-51 geht. Mit Microsplint oder wie des scho heisst, dass es 10er unterbringen.
Da bist sowieso no mehr eingschränkt.
Jetz isaba des weiteren so, dass ma des 10er am Senkel geht. I brauchs ned. Weil technisch gesehn wird des ausser dauernd hin nix.
Und fahrtechnisch, i kann treten, sowohl schnell als auch rund. A Art von Können des mit Erscheinen des elektrischen Monteinbeik arg in den Hintergrund getreten ist.


Ich erinnere mich schemenhaft an ein Interwju mit einem Entwicklungsmenschen von Campagnolo, welcher im Wesentlichen folgendes sagte:
"Wir sind technisch schon in der Lage ein 10er Ritzel zu entwickeln.
Wir betrachten das aber leicht besorgt, da sich der Umstand, dass die Kette dann schon relativ stark polygonal läuft technisch nicht verhindern lässt und die Zugkräfte dann nicht mehr verschleissfrei umgewandelt werden können."

Das war zu einem Zeitpunkt wo die meisten von uns noch 7- und 8-fach herumgeschrubbt sind, während Shimano mit 9-fach auf den Markt kam und Campa die Record mit 10-fach präsentierte.
So viel zu den gschissenen 10-er Ritzel.

 

Was ich halt gern hätt war a Kassettn von 11-45 oder nur 40.
Das 51er is sowieso nur fürn bladen Hausmasta Egon, aber aa nur bis er s erste mal im steilen angekommen is und gmerkt hat dass ers trotzdem ned dertritt und er dann min umfallen mehr beschäftigt is als min tredn.
Jetz kannt i ma natürlich die 10-45er Kassettn dies vo Shimano gibt rauftun, aber da is ma des 10er no im Weg.
Wegen den Microsplint System kammas 10-er ned weglassen und das 11-er an seine Stelle rücken lassen.
Mein Ansatz wär jetz, i nimm an Dura Ace/Ultegra 12-fach Freilauf und fahr mit ana entsprechenden Rennradlkassettn. Da is aba bei 34 Zähnd Schluss.
Da wär i dann 1:1 unterwegs und so a Henker bin i aa wieder ned, a bissl was untersetztes brauch i scho. Eh nur bei da Kassettn, bei die Weiber ned!
Kruzi, i komm auf kan grünen Zweig!
Wissts es da irgendwas erbauliches?

Die SRAM NX geht nur bis "11" falls Dir das weiterhilft 🤷‍♂️

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb soulman:

Löchrig erinnere ich mich an the days of wine and roses, wo ma noch 7-fach gfahrn sind.
Damal hab ich mir die Kassetten selber zammbaut, weil mas vom 12er bis zum 34er komplett in einzelne Ritzel zerlegen und individuell zammstellen konnte.
Shimano hat zwar gsagt dass des ned geht, aber i bin mit die ned geherten Kassetten dann doch einige Jahre ummadumm gfahrn.
 

Soda, das is heute Geschichte und mit die neichn packlweis zammgnieteten Teile der Kassette kannsti brausen.
Da musst nehmen was ham bzw. gibt.
 

So jetz isabaraso, dass i a 12-fach XT kassettn hab die vo 10-51 geht. Mit Microsplint oder wie des scho heisst, dass es 10er unterbringen.
Da bist sowieso no mehr eingschränkt.
Jetz isaba des weiteren so, dass ma des 10er am Senkel geht. I brauchs ned. Weil technisch gesehn wird des ausser dauernd hin nix.
Und fahrtechnisch, i kann treten, sowohl schnell als auch rund. A Art von Können des mit Erscheinen des elektrischen Monteinbeik arg in den Hintergrund getreten ist.


Ich erinnere mich schemenhaft an ein Interwju mit einem Entwicklungsmenschen von Campagnolo, welcher im Wesentlichen folgendes sagte:
"Wir sind technisch schon in der Lage ein 10er Ritzel zu entwickeln.
Wir betrachten das aber leicht besorgt, da sich der Umstand, dass die Kette dann schon relativ stark polygonal läuft technisch nicht verhindern lässt und die Zugkräfte dann nicht mehr verschleissfrei umgewandelt werden können."

Das war zu einem Zeitpunkt wo die meisten von uns noch 7- und 8-fach herumgeschrubbt sind, während Shimano mit 9-fach auf den Markt kam und Campa die Record mit 10-fach präsentierte.
So viel zu den gschissenen 10-er Ritzel.

 

Was ich halt gern hätt war a Kassettn von 11-45 oder nur 40.
Das 51er is sowieso nur fürn bladen Hausmasta Egon, aber aa nur bis er s erste mal im steilen angekommen is und gmerkt hat dass ers trotzdem ned dertritt und er dann min umfallen mehr beschäftigt is als min tredn.
Jetz kannt i ma natürlich die 10-45er Kassettn dies vo Shimano gibt rauftun, aber da is ma des 10er no im Weg.
Wegen den Microsplint System kammas 10-er ned weglassen und das 11-er an seine Stelle rücken lassen.
Mein Ansatz wär jetz, i nimm an Dura Ace/Ultegra 12-fach Freilauf und fahr mit ana entsprechenden Rennradlkassettn. Da is aba bei 34 Zähnd Schluss.
Da wär i dann 1:1 unterwegs und so a Henker bin i aa wieder ned, a bissl was untersetztes brauch i scho. Eh nur bei da Kassettn, bei die Weiber ned!
Kruzi, i komm auf kan grünen Zweig!
Wissts es da irgendwas erbauliches?

Achjanoch: ich fahre 30:51 auf die GIS & bin kein Hausmeister ; aber Du kannst mir gerne einmal zeigen wie das mit 30:45 oder 30:40 geht ??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 6.10.2023 um 16:04 schrieb little1:

Achjanoch: ich fahre 30:51 auf die GIS & bin kein Hausmeister ; aber Du kannst mir gerne einmal zeigen wie das mit 30:45 oder 30:40 geht ??

Ich weiss nicht was die GIS ist, ganz sicher aber gibt es keinen Grund für deine etwas arrogante Reaktion.
Dort wo ich fahre brauche ich mit 34 vorne das 51er nicht und das ist auch Gegenstand meiner Anfrage.
Wenn jemand anderer eine andere Kombination benötigt ist es gut wenn er sie hat, mit mir und meiner Frage hat das aber nichts zu tun.

Am 6.10.2023 um 16:16 schrieb krümelmonster:

Mit einem ordentlichen Akku geht das schon, ansonsten viel Geschwurbel für nix. Shimano/Sram haben die Kassetten mit ordentlich Bandbreite ja nicht umsonst entwickelt. Sonst drückts einem ja die Kniescheiben raus.

Wenn meine Anfrag für dich Geschwurbel für nix ist, dann frage ich mich wieso du auf nix antwortest.
Falls du wirklich Knieprobleme bei bestimmten Anstiegen hast und das nicht von magelnder Kondition herrührt,
würde ich mir das beizeiten anschauen lassen.  Lässt man sowas anstehen, kann sich das später fürchterlich rächen und bis zur Unbeweglichkeit führen.
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mia daugat meran mundortschreim scho efftas voigas. Dechnitsch gsegn, a boa meglikeitn dadads ebbm scho gebm:

 

Schoit hoid ned auffs zenal owi. Ist zan aushoidn. Aundare haudegn hom des a scho dalittn. Nudazua gratis.

 

Oda owa a n Freilauf auf HG Typ wexln und a kombabtible kassedttn auffi.  a SRAM nx, wia weida oum vaum little1 scho gschrim, dedads a 11-50, 12 voch gem. De hau i a am vulli om. ibeik freigem iss a sogoa. Nudazua is de ned oitsteia.

Owa aufpassn, obocht: Auf goakoan voi daunn aufs fufzga schoitn, woasste, blad und so...

 

Aunsunstn bissi mea di guatgmandn auntwuadn von denen leidn ned so owitoan. Nua hoib so schwar wiasd klaubast. griagst daunn a vui bessas viedbeck!

 

Mei lessig, des is vui die voigas Gaudi, amoi nix hochdeidsch tibbsn mirsn. I muas mi hiazt owa tsaumreissn, das i aufhea, obwoi mia de fingan scho nu zimli wurln. Daunge via den Fred 😀

Bearbeitet von roland_p
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb little1:

Achjanoch: ich fahre 30:51 auf die GIS & bin kein Hausmeister ; aber Du kannst mir gerne einmal zeigen wie das mit 30:45 oder 30:40 geht ??

Do musst bissi mehr reinbeißen! :D Mir z.B taugt des,mit so schwindelige Übersetzungen diverse Anstiege raufquälen.Den Gründbergwanderweg bin i letztens mitn Flatbar Gravel sogar mit 42-42 raufkommen.Schen is des natürlich net,aber machbar,allerdings waren da a nur 35er Patscherl drauf,de lassen sich bissi leichter rauftreten wie dicke MTB Patschn. Mein letztes MTB hat aber auch nur 34-40 als leichtesten Gang gehabt,war ein 27,5 und mit Starrgabel,da war des überhaupt kein Problem wenn mans schmerzhaft mag.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb little1:

Achjanoch: ich fahre 30:51 auf die GIS & bin kein Hausmeister ; aber Du kannst mir gerne einmal zeigen wie das mit 30:45 oder 30:40 geht ??

 

Weisst eh, e-Bike heisst das Zauberwort. Mit einem ordentlichen Motor brauch ich das 52er auch nicht.

 

Aber ja, 11-42 gibt's von Shimano. Das hätt der soulman mit Google schon gestern gewusst. Hald nur 11 Fach aber wen juckt feine Abstufung wenn ein Bosch Motor mit drückt.

Bearbeitet von mahalo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb PLR:

Do musst bissi mehr reinbeißen! :D Mir z.B taugt des,mit so schwindelige Übersetzungen diverse Anstiege raufquälen.Den Gründbergwanderweg bin i letztens mitn Flatbar Gravel sogar mit 42-42 raufkommen.Schen is des natürlich net,aber machbar,allerdings waren da a nur 35er Patscherl drauf,de lassen sich bissi leichter rauftreten wie dicke MTB Patschn. Mein letztes MTB hat aber auch nur 34-40 als leichtesten Gang gehabt,war ein 27,5 und mit Starrgabel,da war des überhaupt kein Problem wenn mans schmerzhaft mag.

Ein Radl mit Starrgabel war schon 1995 kein MTB mehr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 56 Minuten schrieb roland_p:

Hmm, 12 fach auch? 

Nicht das ich wüsste aber als Deore 11 Fach definitiv

https://www.bike-discount.de/de/shimano-deore-cs-m5100-11-fach-kassette

Aber wozu auch den 12. Gang 11-42 liegt ja schon enger beisammen mit 11 Gängen als 10-52 mit 12 Gängen.

Und auch 11-45 gibt´s. Sogar als extra e-Bike Kassette.

https://www.bike-discount.de/de/shimano-cs-lg700-11-fach-linkglide-kassette

 

Genauso wie 11-40 SLX

https://www.bike-discount.de/de/shimano-slx-cs-m7000-11-fach-kassette

 

Bearbeitet von mahalo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb mahalo:

Ein Radl mit Starrgabel war schon 1995 kein MTB mehr.

Dann is halt a KMTB, in Summe wurscht,weil den Mountain fährt man trotzdem relativ gut damit rauf, auch in den >2020er Jahren. Und ein Bike ists per Definition auch :D Aufwärts gehts sogar besser wie a "echtes" MTB mit Federzeugs, limitierend wirds eher abwärts wenn der Untergrund gröber wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 44 Minuten schrieb mahalo:

 

Wenn ich mit einem Rennrad über den Glockner fahr, ist es dann auch ein MTB?

Für manche ist ja sogar ein normales vorne gefedertes Hardtail ein "Gravel" ; also: da mußt Du andere fragen als mich: heute darf ja jeder alles so nennen wie er es will: egal ob Geschlechter oder Fahrräder 🙂

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb mahalo:

 

Wenn ich mit einem Rennrad über den Glockner fahr, ist es dann auch ein MTB?

Mahalo sag du es uns bitte wir wissen sowas leider nicht. Denn wenn deiner Definition nach ein MTB mit Starrgabel kein MTB ist,dann könnte ja im Umkehrschluss ein RR mit z.B Rochshox Rudy Federgabel (Erklärung für eingefleischte MTBer-das ist eine 700c Federgabel für Gravel und Allroad Bikes) wiederum als MTB durchgehen 😉

Ich dachte halt immer man richtet sich da in erster Linie mal nach Geo,Reifenbreite und Lenkertyp um die gröbsten Unterschiede bei den Hauptgruppen wie MTB,Road,oder Trekking feststellen zu können. Fragen über Fragen, Sarkasmus Ende.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann schaltest halt einfach nimmer auf mehr als 1. Stufe mit Deim' Moped

und suchst da auch endlich einmal gscheite Anstiege,

und schon ist das 52er supa.

:D

und poste endlich Fotos von den Handschuhen direkt und schnell aus einem Shop, damit ich auch über die lästern kann. (im Vergleich zu meinem Tipp)

:D ;)

 

PS: 12fach shim Kassetten sollte es auch in Variante 10-45 geben, zumindest die SLX, das wär doch a bissl...

edit: des wast ja eh schon, weil's wo versteckt im Eingangspost steht 

 

(Hammer, seit 12 Fach schauen die Shimano Kassetten plötzlich gut aus, könnte man ja fast mit ner Garbaruk verwechseln. Was ist da passiert? "Normal" waren die einfach nur hässlich)

Bearbeitet von yellow
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...