Zum Inhalt springen

Wie weit sollte ein Di2-Akku halten?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ich habe seit Herbst 2023 ein Simplon Kiaro PMax mit Di2-Schaltung. Alles fein, nur habe ich jetzt schon dreimal nach nur 600 bis 700 km über das Garmin-Navi die Meldung bekommen, der Di2-Akku sei fast leer. Darf das sein? Ich lebe in Graz und habe da schon ein paar Berge rundherum, aber Shimano redet von mindestens 1000 km... Zudem finde ich es merkwürdig, daß ich bei der gleichen Ausfahrt zuerst die Meldung "Akku fast leer" erhalte und nur zwei Stunden später schon "Akkuladung kritisch". Ich meine, da bleibt ja keine Gelegenheit mehr, das Ding aufzuladen und ich mach mir ums Heimkommen Sorgen. Ist das ein normales Verhalten oder hat es da mit dem Akku was?

 

 

Geschrieben

Herbst 23 sollte ja noch unter Garantie fallen.

600km ist Jedenfalls zu wenig.

Ich hatte das Problem auch das Irgendetwas den Akku entleert hat. Noch viel schlimmer als bei dir. Da war nach wenigen Tagen stehen der Akku leer.

Die Lösung war dann leider zurück auf Mechanisch.

Aber die Meisten sind mit Di zufrieden. Also noch nicht aufgeben

Geschrieben

Mein Rad ist im 5 Jahr,bin damit aber nur von April - Oktober unterwegs und es steht in der Wohung.
Heuer nach der Winterbikesaison habe ich voll geladen und dann das erste mal nachgeladen mit 2200 km und der Akku hatte noch 18%

 

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb bts:

Danke für die Antworten. War heute beim Radlhändler. Er meint, er muß den Akku einsenden 😞 Ich warte auf eine Schlechtwetterphase...

dann hol dir einstweilen einen neuen Akku oder einen gebrauchten online... sonst wartest ewig und kostet ja nicht die Welt.. dann hast wenigstens einen als Ersatz...

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb romanski:

Die Knopfbatterie in den STIs wär auch noch interessant - wie lang hält die bei euch?

An meinem Rad (gekauft Januar 2022) sind immer noch die ersten Batterien in beiden STIs drinnen. Sicher schon > 20.000 Km damit gefahren.

Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb mani161699:

An meinem Rad (gekauft Januar 2022) sind immer noch die ersten Batterien in beiden STIs drinnen. Sicher schon > 20.000 Km damit gefahren.

Dann brauch ich mir da keine Gedanken machen - außer du schaltest so selten auf den 20.000 km. ;) 

Geschrieben (bearbeitet)

DuraAce 12 fach Di2 Akku haltet bei mir bis 2200 km(habe ich getestet 😅) nach ca 1800 km kommt zum ersten Mal eine Warnung am Garmin. Batterien in den STIs habe ich sicherhalber vor einem Rennen gewechselt. Nach fast 2 Jahren und über 25000 km laut Garmin wären sie noch voll gewesen!

Bearbeitet von 202rider
Geschrieben

Die neue 12fach DI2 (Shimano 105) kann kaum mehr wie 1000 Km - das sind Erfahrungswerte von Mieträdern auf Mallorca. 11fach DI2 war da wesentlich besser von der KM-Leistung, da gings bis zu knapp 3000 Km.

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb NoWin:

Die neue 12fach DI2 (Shimano 105) kann kaum mehr wie 1000 Km - das sind Erfahrungswerte von Mieträdern auf Mallorca. 11fach DI2 war da wesentlich besser von der KM-Leistung, da gings bis zu knapp 3000 Km.

Gerald ich schaff mit der 12f Ultegra locker 2000km

Geschrieben

Meiner Meinung nach hängt es in erster Linie von der Nutzungshäufigkeit des Umwerfers ab. Eventuell noch Bluetooth Connections mit Drittgeräten.

 

Hügelige Gegend mit steilen Stichen = signifikant schneller leer als rund um den Neusiedlersee oder rauf auf den Teide.

Geschrieben (bearbeitet)

Bei meiner ersten und wahrscheinlich auch letzten DI2 (Hardtail MtB) hatte ich auch das Problem mit ständig schwankenden Akku Kapazitäten (Neues Bike vom Händler)- wahrscheinlich Kriechstrom- habe mir auch später einen neuen Akku geleistet. Das Problem trat aber auch da auf. Allein der Gedanke, dass ich zum Fahrradfahren einen Akku benötige um zu schalten bringt mich schon zum kotzen !

Vor jeder Ausfahrt die Ungewissheit, hoffentlich komm ich wieder schaltfähig nach Hause- krank- oder ?

Nein Danke, beim E-Bike wärs mir egal, aber da ist zum Glück noch keine DI2 verbaut.

Und bei meinem Renner hab ich noch das letzte Modell ohne DI2 erwischt.

Was die Schaltperformance der DI2 angeht- Super taugt mir! Aber nicht zu diesem Preis, was die Nerven anbelangt.

Grüße

Bearbeitet von pathfinder
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb pathfinder:

Bei meiner ersten und wahrscheinlich auch letzten DI2 (Hardtail MtB) hatte ich auch das Problem mit ständig schwankenden Akku Kapazitäten (Neues Bike vom Händler)- wahrscheinlich Kriechstrom- habe mir auch später einen neuen Akku geleistet. Das Problem trat aber auch da auf. Allein der Gedanke, dass ich zum Fahrradfahren einen Akku benötige um zu schalten bringt mich schon zum kotzen !

Vor jeder Ausfahrt die Ungewissheit, hoffentlich komm ich wieder schaltfähig nach Hause- krank- oder ?

Nein Danke, beim E-Bike wärs mir egal, aber da ist zum Glück noch keine DI2 verbaut.

Und bei meinem Renner hab ich noch das letzte Modell ohne DI2 erwischt.

Was die Schaltperformance der DI2 angeht- Super taugt mir! Aber nicht zu diesem Preis, was die Nerven anbelangt.

Grüße

ich fahr die 3. Saison 12f Di2 (ultegra), das funkt einfach und ist das absolute Sorglospaket!  Ab und zu das Ladekabel anstecken und gut ists.  Versteh deine Ungewissheit absolut nicht.

Bearbeitet von Essi
Geschrieben

Auf meinem "Zweit-Rennrad" fahr ich DI2 10-fach (war die erste elektronische Dura Ace von 2010 oder 2011), mit nun bereits 72.000 km. Der damalige Akku hatte zu viel Kapazität, weshalb ich so ungefähr nach 7.000 km lade. Funktioniert alles nach wie vor einwandfrei.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...