Zum Inhalt springen
Trail-Biken im Vinschgau

Trail-Biken im Vinschgau

01.07.24 09:21 98Text: NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauĂ€ugig, schokosĂŒchtiger denn je

Klicke fĂŒr alle Berichte von NoMan
Fotos: Erwin Haiden
Wo die Kulisse herrlich wĂ€re und das Wegenetz perfekt. Wenn, ja wenn ... ein Wiedersehen mit dem oberen Etschtal und den Trails von Partschins und Latsch bei frĂŒhwinterlichen 6° Celsius und Nieselregen. Schön!01.07.24 09:21 1287

Trail-Biken im Vinschgau

01.07.24 09:21 1287 NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauĂ€ugig, schokosĂŒchtiger denn je

Klicke fĂŒr alle Berichte von NoMan
Erwin Haiden
Wo die Kulisse herrlich wĂ€re und das Wegenetz perfekt. Wenn, ja wenn ... ein Wiedersehen mit dem oberen Etschtal und den Trails von Partschins und Latsch bei frĂŒhwinterlichen 6° Celsius und Nieselregen. Schön!01.07.24 09:21 1287

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben
Wo die Kulisse herrlich wĂ€re und das Wegenetz perfekt. Wenn, ja wenn ... ein Wiedersehen mit dem oberen Etschtal und den Trails von Partschins und Latsch bei frĂŒhwinterlichen 6° Celsius und Nieselregen. Schön!

BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lĂ€stige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafĂŒr kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% PrivatsphĂ€ren-Schutz.

 

Wenn ihr uns etwas zurĂŒckgeben möchtet:
đŸ—žïž Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter
💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere BeitrĂ€ge
✍ Registriert euch auf Bikeboard.at

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Luke Biketalker:

Shootings im Sauwetter sorgen halt trotzdem immer fĂŒr richtig feines Bildmaterial 😎

Das stimmt. Trotzdem haben die Jungs beschlossen, dass nĂ€chstes Mal bitte wieder du mitfahren sollst đŸ€Ł, weil ich und SĂŒdtirol, das lĂ€uft anscheinend immer auf Wetterstatistik-Crashing raus ...Â đŸ€·â€â™€ïž

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb NoMan:

Das stimmt. Trotzdem haben die Jungs beschlossen, dass nĂ€chstes Mal bitte wieder du mitfahren sollst đŸ€Ł, weil ich und SĂŒdtirol, das lĂ€uft anscheinend immer auf Wetterstatistik-Crashing raus ...Â đŸ€·â€â™€ïž

Haha 😅. SĂŒdtirol hatten wir immer GlĂŒck, ja. DafĂŒr trage ich den UnterkĂ€rnten-SĂŒdabschnitt-Wetterfluch in mir 😎

Geschrieben

SĂŒdtirol ist immer wieder ein Highlight! Auch wenn wir heuer vom Panorama nicht so viel mitbekommen haben und fĂŒr Fans von naturnahen Trails abseits des Massentourismus ist das Vinschgau eine echte Empfehlung ...Â đŸ„°

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb NoSane:

SĂŒdtirol ist immer wieder ein Highlight! Auch wenn wir heuer vom Panorama nicht so viel mitbekommen haben und fĂŒr Fans von naturnahen Trails abseits des Massentourismus ist das Vinschgau eine echte Empfehlung ...Â đŸ„°

Kommt es nur mir so vor oder ist im Vinschgau biketechnisch mittlerweile kaum noch was los? War jetzt 2x Anfang Juni wieder in Latsch, letztes Jahr waren sogar Pfingstferien in D und wir haben in 3Tagen keine 10Biker getroffen. Heuer zwar nur einen Tag, aber in der Gondel rauf nach St. Martin war außer uns 2 niemand, so hab ich das dort noch nie erlebt. 👍

Vor 6-7Jahren war das Bamboo da bei Morter Ende April rammelvoll, und ĂŒberall standen Shuttles, die letzten Male wars gefĂŒhlt geschlossen.

Geschrieben

Ad hoc schwer zu sagen. Bei unseren Touren war wenig los, aber das lag sicher auch am Wetter, da waren auch wenig Wanderer in den HĂŒtten...

 

Ich glaube, dass der Trend im Moment aktuell auf Bikeparks mit dicht bepacktem Streckennetz liegt ...  und dort wiederum auf einfacheren (Flowtrails) oder eben extrem schwierigen Strecken (Jumplines, Obstacles, Prolitzen, Schöckl-Downhills, je extremer desto besser :) ... Auf den Flowtrails raucht natĂŒrlich die Generation Pumptrack auch ordentlich an. FĂŒr mich sind die Old-School technischen Naturtrails ala SĂŒdtirol oder Slowenien immer wieder ein Highlight.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 22 Stunden schrieb noBrakes80:

Kommt es nur mir so vor oder ist im Vinschgau biketechnisch mittlerweile kaum noch was los?

 

vor 14 Stunden schrieb NoSane:

FĂŒr mich sind die Old-School technischen Naturtrails ala SĂŒdtirol oder Slowenien immer wieder ein Highlight.

Ich finde, dass Vinschgau immer noch gut besucht wird, wenn man die hochalpinen Trails wie z.B. am Stilfserjoch fahren kann. Die sind ein absolutes Highlight und auch gut besucht. Die Trails weiter unten werden dann bei instabilen Wetter genutzt oder als ErgÀnzung. So viele sind das ja nicht, v.a. wenn man shuttelt.

 

Derzeit ist auf 2500m noch viel Schnee. Zumindest in der Schweiz:

 

IMG-20240705-WA0068.thumb.jpg.9bd8db42bcd0365b61a11089a0037f9c.jpg

 

Ich denke, dass im Hoch- und SpÀtsommer viel mehr los sein wird im Vinschgau. 

 

vor 22 Stunden schrieb noBrakes80:

in der Gondel rauf nach St. Martin war außer uns 2 niemand

Die Gondel war bei uns teurer als das Shuttle und hat spezielle Transportzeiten fĂŒr Biker, daher wundert mich das nicht. 

Bearbeitet von Frank Starling
Geschrieben
Am 6.7.2024 um 07:51 schrieb Frank Starling:

 

Ich finde, dass Vinschgau immer noch gut besucht wird, wenn man die hochalpinen Trails wie z.B. am Stilfserjoch fahren kann. Die sind ein absolutes Highlight und auch gut besucht. Die Trails weiter unten werden dann bei instabilen Wetter genutzt oder als ErgÀnzung. So viele sind das ja nicht, v.a. wenn man shuttelt.

 

Derzeit ist auf 2500m noch viel Schnee. Zumindest in der Schweiz:

 

IMG-20240705-WA0068.thumb.jpg.9bd8db42bcd0365b61a11089a0037f9c.jpg

 

 

 

Die Gondel war bei uns teurer als das Shuttle und hat spezielle Transportzeiten fĂŒr Biker, daher wundert mich das nicht. 

Zahl ich aber lieber die 18€ fĂŒr die Gondel als bissl weniger fĂŒrs stinkige shuttle. ;) Ja man kann erst ab 15Uhr wieder rauffahren da die Gondel ja in erster Linie fĂŒr die Bewohner oben gedacht ist.

Stimmt, Stilfser und co war ich noch gar nicht. Da musst dann im August hin, wobei mich das auch graust, Ferragosto usw. ekelhaft... :stichl:

Womöglich tĂ€uscht mich auch meine Erinnerung, da ich sonst auch meistens wegen der Trailtrophy dort war, und da war natĂŒrlich gut was los hehe.

 

@stamp.tschampa schaut mir eher nach Altschneepiste aus. Am Schnee fahren macht schon auch Spass und ist gut fĂŒr die Balance. StĂŒrzen tut auch nicht sonderlich weh sofern man genug Abstand zu potentiellen Gefahren nimmt. Andere Biker oder auch so gemeine sharks wie im HIntergrund. :D

  • 2 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben

Ausschließlich ein DC möcht ich da persönlich nit mithaben, aber gehn wirds vermutlich schon. Gewisse trails klöppln teils schon gscheid, dann gehts wieder. Sind halt immer wieder schon so stĂŒckln drin wo man ĂŒber ein Enduro und schwere Reifen froh ist (ich halt).

Geschrieben

Die Trails die wir gefahren sind grĂ¶ĂŸtenteils ja...  wenn man technisch fit ist. Im Vinschgau sind die Wege aber meist recht knackig bewertet, dort ist ein S1-S2, was in anderen Gegenden schon mal S3 ist...

 

Die Trails sind tw. auch ausgesetzt und wenn dann die Kombi ausgesetzt, nass und LĂ€ngswurzeln oder Felsstufen aufeinandertreffen sind gute Reifen und mehr Federweg nie ein Fehler 😁

 

Am Goldseetrail z.B. oder vom Cavalatsch runter, ist's ĂŒber lange Strecken oft gut fahrbar und dann wieder durchsetzt von SchlĂŒsselstellen, ... 🚧

https://bikeboard.at/magazin/komplizentour-bikebergsteigen-in-suedtirol-co-th9197

Geschrieben

Downcountry mit ordentlichen Bremsen/ stabilen Reifen ginge schon.

Man kann's halt nicht mehr so schön laufen lassen.

Es sind doch lange und steile Abfahrten mit technischen Passagen.

 

Ich kann mich noch gut erinnern wie Luke Biketalker sein Trek Top Fuel Testbike da runter gezirkelt hat.

Seine SRAM Level Bremen waren komplett am Limit und ich immer in Angst, wenn er hinter mir war, das er mangels ausreichender Bremswirkung in mich reinkracht. 😁

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Luki:

Downcountry mit ordentlichen Bremsen/ stabilen Reifen ginge schon.

Man kann's halt nicht mehr so schön laufen lassen.

Es sind doch lange und steile Abfahrten mit technischen Passagen.

 

Ich kann mich noch gut erinnern wie Luke Biketalker sein Trek Top Fuel Testbike da runter gezirkelt hat.

Seine SRAM Level Bremen waren komplett am Limit und ich immer in Angst, wenn er hinter mir war, das er mangels ausreichender Bremswirkung in mich reinkracht. 😁

Getroffen hab ich aber nur den Baum, nie den Luki 😎

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...