Zum Inhalt springen
Lake.Bike Villach

Lake.Bike Villach

29.07.24 07:30 125Text: NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Fotos: Erwin Haiden
Ride. Swim. Eat. Repeat. Trailbiken an den Ufern von Faaker und Ossiacher See im Dreiländereck Kärntens. Wie herrlich kann das Leben sein?29.07.24 07:30 4654

Lake.Bike Villach

29.07.24 07:30 4654 NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Erwin Haiden
Ride. Swim. Eat. Repeat. Trailbiken an den Ufern von Faaker und Ossiacher See im Dreiländereck Kärntens. Wie herrlich kann das Leben sein?29.07.24 07:30 4654

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Eine Blaue und eine Rote Line wie in einem Bikepark üblich. Evtl. bissl was zum springen. Kann mir doch keiner einreden, dass die Gegend mit all den Seen nicht Publikumsmagnet wär wenns was gäbe.

Bearbeitet von mahalo
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb mahalo:

Eine Blaue und eine Rote Line wie in einem Bikepark üblich. Evtl. bissl was zum springen. Kann mir doch keiner einreden, dass die Gegend mit all den Seen nicht Publikumsmagnet wär wenns was gäbe.

Fährst du wohin auf Urlaub, wo du nur die paar erlaubten Strecken hast, die zumal nicht mal zusammen hängen? Jede Abzweigung ist mit einem Verbotsschild versehen. An den Seen gibt's so gut wie keine öffentlichen oder gar kostenfreie Zugänge. Is alles privat

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb FloImSchnee:

Ich find's ziemlich geil. :)

 

Hoffentlich schaff ich's heuer wieder hin. War erst einmal dort und da schon eher müde nach einem Vormittag Black-Hole-Trail. ;)

 

Aber ja, so wie's gebaut ist, ist's zweifellos sehr wartungsintensiv, weil steil. 

Ja kaum jemanden schließt ja nit alle aus ;) A Freund von mir is da Stammgast, für ihn perfekt zum DH Training direkt vor der Haustüre. Der fährt da quasi alleine seine laps.

Es fehlt dort halt für den Lift ein Frequenzbringer Trail. EWS und Thriller auf der Petzen erhalten sich wohl auch nur weggs des Flowtrails. 9 von 10 fahren dort auch eher den Flow. Die Urlauber ohnehin. Der wurde damals um viel Geld halt so gebaut dass der auch viel aushält. Dass mit der Prolitzen keine Goldgrube hast war eigentlich sofort klar. Ich glaub die haben noch nicht mal die Gage wieder drin die das Stevie Schneider Video gekostet hat....

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb NoNick:

Die Gelitzen Bikepark GmbH ist direkt und indirekt knapp zu 50% an der GmbH, die hinter lake.bike steckt beteiligt. Nur so am Rande.

Wie will ich als Radler auf der Görlitzer "viel Geld" da lassen? Mit der Liftkarte? (1x/Tag bei Kärnten card dabei, also gratis). Ich darf ja nicht mal mit dem Rad bis zum Gipfel und Gasthaus fahren, die Schotterstrasse ist gleich mal entsprechend beschildert.

 

Vielleicht machens ihren langersehnten Flowtrail für die Familen da runter. Das ist denen ja schon vor Jahren, vor der Prolitzen vorgeschwebt

Die Gerlitzen Bikepark GmbH hat aber nicht (direkt) mit dem Liftbetreiber zu tun oder?

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb mahalo:

 Ist am Petzen nicht viel anders. Den Flow Country brauch ich wie stinkende Füsse und den Thriller pack ich körperlich halt nur 3-4 Mal. Was mach ich danach?

4 Fahrten EWS/Thriller mit der 4h Karte reicht mir auch alle paar Monate wenn nicht überhaupt nur mehr 1x im Jahr. Den Flow fahr ich auch nur noch als Abschluss wenn noch bissl Zeit bleibt nach dem Thriller.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb krull:

Die Gerlitzen Bikepark GmbH hat aber nicht (direkt) mit dem Liftbetreiber zu tun oder?

Doch, aber die Prolitzen nicht. Auf der Gerlitzen is einfach alles anders. Der bikepark ist im Grunde das Micky Mouse Gelände oben bei der Mittelstation. :D 

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb NoNick:

Fährst du wohin auf Urlaub, wo du nur die paar erlaubten Strecken hast, die zumal nicht mal zusammen hängen? Jede Abzweigung ist mit einem Verbotsschild versehen. An den Seen gibt's so gut wie keine öffentlichen oder gar kostenfreie Zugänge. Is alles privat

 

Du bist in Österreich was erwartest du dir?

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb mahalo:

 

Du bist in Österreich was erwartest du dir?

Du bist aus Österreich, also was hast DU dir erwartet?⬇️

 

vor 57 Minuten schrieb mahalo:

Kann mir doch keiner einreden, dass die Gegend mit all den Seen nicht Publikumsmagnet wär wenns was gäbe.

 

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb noBrakes80:

Doch, aber die Prolitzen nicht. Auf der Gerlitzen is einfach alles anders. Der bikepark ist im Grunde das Micky Mouse Gelände oben bei der Mittelstation. :D 

Ja wobei der ja von der Skischule betrieben wird oder?

 

Fun Fact: ich hab ja 2 kleine Kinder die mountainbiken und hatte noch nie das Bedürfnis diesen Kinder "Bikepark" zu besuchen. 

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb krull:

Ja wobei der ja von der Skischule betrieben wird oder?

 

Fun Fact: ich hab ja 2 kleine Kinder die mountainbiken und hatte noch nie das Bedürfnis diesen Kinder "Bikepark" zu besuchen. 

Müsste so sein denk ich, ja.

 

 

.....ich glaube das Bedürfnis haben wenige, wenn ma sich das im Sommer von der Gondel aus ansieht.... :D
Ich kenne aber die Zahlen nicht. Für Urlauber vermutlich ok wenns schon oben sind und die Kids nach dem Trampolinpark auch noch a Runde fahrn wolln.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb noBrakes80:

Müsste so sein denk ich, ja.

 

 

.....ich glaube das Bedürfnis haben wenige, wenn ma sich das im Sommer von der Gondel aus ansieht.... :D
Ich kenne aber die Zahlen nicht. Für Urlauber vermutlich ok wenns schon oben sind und die Kids nach dem Trampolinpark auch noch a Runde fahrn wolln.

klar, du scheuchst deine kids nach ossiach zu den trails runter 😉

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb NoNick:

Du bist aus Österreich, also was hast DU dir erwartet?⬇️

 

 

 

Wie viele Fette und wirklich lukrative Bikeparks gibt's in Ö? Sind doch einige also zieht das als Argument nicht.

Die Chance nicht zu nutzen den Joker mit den Badeseen zu integrieren und einen super absprechenden Ort zu schaffen ist schon selten deppert.

 

Ja die Seen sind fast nur Privat ABER

 

Bin ich im Urlaub und bereit die paar Euro fürs Freibad zu bezahlen. Hab ich bisher sowohl in Faak als auch in Klagenfurt gemacht wenn's denn sein musste. Mach ich auch daheim in Wien weil ich mit den Kids auch gern ein Klo hab damit ich nicht heimfahren oder Lateiner graben muss wenn wer gacken muss.

 

Ist in nahezu jeder Region (Schladming, Saalbach etc.) sowas wie Eintritte in die Bäder in den klassischen Gäste Karten inkludiert.

 

Haben nahezu viele Unterkünfte eine private Parzelle mit See Zugang geboten. Oder ich bin am Campingplatz wo ich sowieso zum See komme.

 

Vom touristischen Standpunkt sehe ich also als einziges Hindernisse Unwillen oder Dummheit. Oder beides. Aber mit den Gegebenheiten hätte das alles Potential besser als jeder dieser HalliGalli Bikeparks ala Serfaus zu werden.

Ich persönlich würde sofort in eine Gegend fahren wo ich Frau und Kind in der Früh im Seebad absetzen kann und danach ein paar Stunden wie ein gestörter Bikepark fahren kann um danach ins Bad nach zu kommen. Und das ganze auch noch in einer Gegend in der es den Badesee nicht nur theoretisch gibt sondern wo es auch im Sommer warm genug ist um ihn tatsächlich zu 99% zu nutzen. Das kann man nämlich von Leogang oder Serfaus nicht behaupten. Da ist auch im Sommer die Chance gering viel Badewetter zu erwischen.

Bearbeitet von mahalo
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb stef:

klar, du scheuchst deine kids nach ossiach zu den trails runter 😉

i hab ja keine kids hehe.

 

Aber im ernst, der "park" da oben is so sinnlos. weil man ja auch fürs Raufkommen extra peckn muss. und dann noch oben für den furz und die Räder dies da haben sind a witz.

sowas ghört wenn unten zur Talstation hin aber nit oben. i kann mi nur wiederholen, das is alles nit Fisch nit Fleisch, es wär ja aber nit so als hätten sich nit viele Locals angeboten ihre Expertise einzubringen. Aber die wissen halt alles besser und greifen dann ins Klo die heisln. Schad is halt, weil man da echt was feines machen könnt aus der Gerli.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb noBrakes80:

4 Fahrten EWS/Thriller mit der 4h Karte reicht mir auch alle paar Monate wenn nicht überhaupt nur mehr 1x im Jahr. Den Flow fahr ich auch nur noch als Abschluss wenn noch bissl Zeit bleibt nach dem Thriller.

Fahr mal a Kombi - die macht mir a Mordsgaudi! Oberes Drittel EWS, dann ein Drittel Flowtrail (da fühlst dich dann nach dem EWS quasi unzerstörbar) und das untere Drittel wieder Thriller (da nimmst dann den Flow vom Flowtrail mit) 😁.

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb FloImSchnee:

Ich red übrigens nur groß -- keine Ahnung, ob ich den Thriller besonders oft packen tät. ;)

 

Ist wohl an die 10 Jahre her (leider!), dass ich dort war. 

Viel länger kanns eh nit her sein, den flow gibts seit 2014 und der Thriller wurde dann 2017 gebaut 😉 

Geschrieben

Stimmt, Juni 2017. 

War noch feucht, und ich war hin und weg von den geilen steilen "Catchberms" -- wo du erst gefühlt senkrecht runterschaust/-fährst und dann aber doch wieder rüberreissen kannst... 

 

Mittlerweile vmtl. völlig umgebaut. ;)

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Immer noch unverständlich weshalb sie die area one haben sterben lassen. Die wäre für weniger als 630k revitalisierbar gewesen. Aber Geld dürfte genug da sein, weshalb sie auch die Nutzungsentgelte eingeführt habe🙄

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...