Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Dummer Titel weil ich eure Antworten schon kenne ich weiss.

Momentan hab ich ein Kona Rove als Alltags und Ausdauer-Radl. Durch diverse Verschleißteil Erneuerungen usw. ist an dem Rad nichts mehr original außer der Rahmen.

Die Frage nach einem neuen Rad stellt sich für mich gerade hauptsächlich weil ich wieder auf Rennradlwnker und STi umbauen will. Momentan fährt es als Frankenstein mit Faltbar und Restln herum weil mir zu Corona Zeiten mal das Rival 11 Fach Schaltwerk abgerissen ist und ich damals aus Not und nicht lieferbaren Teilen auf MTB Komponenten umgebaut habe. Das Problem ist jetzt, dass der Rahmen noch Post Mount bzw. Sogar IS Aufnahmen hat und man eigentlich keine vernünftige und/oder preiswerten Bremen mehr dafür bekommt. Mechanische kommen nicht in Frage.

Vorne und Hinten Schnellspanner sind jetzt auch nicht top modern, wäre mir aber eher wurscht.

Die Frage ist soll bzw. kann ich dieses Rad mit bspw. GRX STi's die ich mit alten 2 Kolben MTB Bremssätteln mixe auf einen vernünftigen Stand bringen. Oder ist es nach heutigem Stand was Geometrie usw. betrifft einfach eh unnötig.

Ein Umbau mit gebrauchten und tlw. neuen Teilen würde mich Daumen x Pi €300-350 kosten. Außer dem Schaltwerk ist an dem Rad eigentlich alles gut genug für meine Ansprüche.

Hab noch Fotos vom aktuellen Zustand und die Geo Tabelle angehängt zur Einschätzung.

IMG_20240819_115316_HDR.jpg

IMG_20240819_115326_HDR.jpg

Screenshot_20240819-155541.png

Geschrieben

Zur prinzipiellen Frage: Was die Geo betrifft wüsst ich nicht was daran plötzlich unmodern sein sollt und besser als jeder andere anhand Tabelle weißt Du selber ob Dir die Position taugt oder ob es in eine Richtung (sportlicher oder gemütlicher) verändert werden soll mittels Vorbau, Spacern, Lenker.

Die Schnellspanner werden jetzt genauso funktionieren wie zum Kaufzeitpunkt (den hinteren absichtlich verkehrt montiert?).

Beim Komponenten-Mix bin ich nicht am aktuellen Stand, aber hast die originalen Bremssättel nimmer?

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb BikeBär:

Zur prinzipiellen Frage: Was die Geo betrifft wüsst ich nicht was daran plötzlich unmodern sein sollt und besser als jeder andere anhand Tabelle weißt Du selber ob Dir die Position taugt oder ob es in eine Richtung (sportlicher oder gemütlicher) verändert werden soll mittels Vorbau, Spacern, Lenker.

Die Schnellspanner werden jetzt genauso funktionieren wie zum Kaufzeitpunkt (den hinteren absichtlich verkehrt montiert?).

Beim Komponenten-Mix bin ich nicht am aktuellen Stand, aber hast die originalen Bremssättel nimmer?

 

Der hintere Schnellspanner ist in der Tat verkehrt montiert weil auf der anderen Seite die Kupplung vom Thule ist.

Ich kenn mich ehrlich gesagt mit Gravel Geoimetrie und oder Rennrädern absolut nicht aus deshalb habe ich hier gefragt. Ich hab versucht die Werte irgendwie mit anderen gängigen Rädern zu vergleichen und mir kommt es so vor als wäre die Geometrie vom Kona eh relativ am Zahn der Zeit.

 

vor einer Stunde schrieb NoNick:

Ich hab auf einem crosser, der mit mechan PM bremsen kam, mtb Sättel mit stis kombiniert. Funktioniert tadellos

 

Ok das wäre dann ein klarer Punkt für den Rückbau auf RR/Gravel. Bremssättel für MIneralöl hätte ich 2x Magura und 2x Shimano daheim. Die GRX STi´s hätte ich für einen guten Preis auf willhaben gefunden.

 

 

Ist 1x11 gscheit oder ein Blödsinn wenn man schwache Beine hat? In seiner damligen Blüte bin ich das Rad mit 2x11 Rival gefahren aber irgendwie hab ich die letzten 4 Gänge mit 46er KB nie gebraucht.

Momentan fahre ich es mit 1x mit 38t vorne 11-36 hinten. Damit komm ich überall rauf (auch stellenweise 25% mit Blut schwitzen) und in der Ebene bin ich eh zu schwach für mehr als maximal 40/11 sagen wir. Den schwersten Gang hab ich zu meiner Schande selbst mit 38er KB sehr selten drinnen. Mein Ziel ist es nur ein Trainingsgerät zu haben für den Winter wenn entweder die Zeit knapp ist oder im Wald eine Schlammpartie. Aber ich merk, dass ich bei größeren Runden über 60km schmerzen im Handgelenk bekomme und brauch dafür wieder einen RR Lenker weil mir das irgendwie angenehmer war.

Geschrieben (bearbeitet)

Bei Geo-Vergleichen kommts halt drauf an womit: das Kona wird (zumindest aktuell) als "Adventure"-Bike vermarktet, also wohl Gravel sogar mit Schlagseite zum Bikepacking (ich glaube auch auf Deinem Anschraubpunkte für Gepäckträger/Bleche zu erkennen). Vergleiche mit RR-Geometrien müssen also zwangsläufig hinken bis scheitern, unabhängig von der Epoche.

Bei Rennrädern solltest zumindest auf die "Endurance"-Kategorie mit etwas aufrechterer Position schauen statt reinrassiger Rennmaschinen, aber siehe oben.

Daher hängt es an der Frage auf, ob Du es in Zukunft auch mit signifikantem offroad-Anteil fahren willst oder doch mehr richtung Straße/Rennrad schielst.

 

Zur Übersetzung eigentlich das gleiche: wenn es bisher passt für Dich und Du den Einsatzbereich nicht ändern willst, warum wechseln? Die Bergübersetzung 38/36 entspricht in etwa jener auf vielen aktuellen (Endurance-)Rennern und find ich voll ok. Mit 2fach kannst Du also einerseits mehr Bandbreite gewinnen: am "langen Ende"  hast Du den Bedarf schon verneint, am Berg reichte es auch (leichter geht natürlich immer). Andererseits bekommst feinere Abstufung für effizenten Tritt, seh ich jetzt auch nicht so wichtig bei Deinen Aussagen.

 

PS: ich versuch wirklich Deinen Bedarf zu interpretieren. Das heißt nicht dass ein reinrassiges Rennrad mit zweifach nicht seine Berechtigung hat, mit kleinen Gangsprüngen und einer Übersetzung, mit der man bergab richtig zischen und bei 50km/h noch mittreten kann. Ich mag das, aber bei Dir seh ich es im Moment nicht.

Ich glaub dass das Kona immer noch gut passt und wenn Du es wieder näher an seinen Urzustand bringst, is es ein feines Radl. Mit Drop Bar wird es eh sportlicher als jetzt.

 

Bearbeitet von BikeBär
Geschrieben

Ja ich glaub du hast recht. Ich denke mit einem Umbau auf 11fach müsste in den schwereren Gängen evtl. eine etwas feinere Abstufung möglch sein. So genau hab ich mir das ganze noch nicht angeschaut. Ein reines Strassenrennrad wäre sicher nichts für mich auch wenn ich das Rove fast ausschließlich auf der Strasse fahr. Gelände mit dem Gravel ist irgendwie absolut nicht meins.

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb mahalo:

Ja ich glaub du hast recht. Ich denke mit einem Umbau auf 11fach müsste in den schwereren Gängen evtl. eine etwas feinere Abstufung möglch sein. So genau hab ich mir das ganze noch nicht angeschaut. Ein reines Strassenrennrad wäre sicher nichts für mich auch wenn ich das Rove fast ausschließlich auf der Strasse fahr. Gelände mit dem Gravel ist irgendwie absolut nicht meins.

Ich dachte Du hast jetzt 11x?

Aber ja, wenn Du neue STIs brauchst, dann würd ich wohl eher nimmer in 10x investieren, es sei den Du kriegst gebraucht was billiges. Vielleicht sogar gleich ganz modern 12x? Jedoch könnte die Kompatibilität des Freilaufs ein Thema sein (wobei es bei DTswiss Umrüstkits für fast alles gibt). Aber bei den Gruppen-Optionen hab ich derzeit wie gesagt nicht die Übersicht, da musst einfach eine Zeit lang recherchieren was geht und was nicht und was sich auszahlen könnt.

Zum Spielen mit Übersetzungen empfehl ich den https://ritzelrechner.de

 

PS: Mit offroad meinte ich nicht unbedingt Gelände im Sinne von holprigem MTB-Terrain, sondern halt Schotterstraßen.

Geschrieben

Schotterstrassen sind schon dabei aber auch selten. Ich nutze es schon eher als Rennrad so sehr jemand wie ich eben von Rennrad sprechen kann. Also schon weit und schnell aber ohne echtem Training.

 

Nein ich hab 1x10. Das war dem Corona Engpass geschuldet und damals die einzige Möglichkeit das Rad wieder fahrbar zu bekommen. Wie man eh an den Bremsen sieht ist es momentan ein wilder Mix aus allem was man schnell dranspaxen kann.

Geschrieben

die alten schaltbremshebel hast noch die du abgebaut hast? das war rival 11 fach? das sollte eigentlich sram exact actuation sein und das funktiniert dann auch mit einem 10 fach mtb schaltwerk --> könntest einfach deine bestehenden teile umbauen und musst eigentlich nix investieren...

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb mahalo:

Schotterstrassen sind schon dabei aber auch selten. Ich nutze es schon eher als Rennrad so sehr jemand wie ich eben von Rennrad sprechen kann. Also schon weit und schnell aber ohne echtem Training.

Hmm, ein einfacher Fall bist ned, das muss ich schon sagen :)

Denn wenn Du fast nur Straße fährst, gehören als erstes schnellere Reifen drauf statt dieser "Trail"-Walzen (die haben nicht mal einen Mittelsteg und die sind die größte Themenverfehlung) und dann bist gleich mal deutlich flotter unterwegs, was sich auf die benötigten längeren Gänge auswirkt.

 

Ich fahre auch Rennrad "weit und schnell und ohne echtem Training" (und fast nur Asphalt, selten Schotterwege) und für mich wäre dieses Rad in dieser Konfiguration komplett daneben und würde mir jeglichen Spaß am RR fahren rauben. Das beginnt bei der Bereifung und endet bei der Übersetzung.

Zu deinem persönlichen Einsatzweck und auch wo sich der hinentwickeln kann musst Dir einfach Du selbst klar werden und darauf aufbauend, was an dem Radl (oder einem neuen) dafür bei gegebenem Budget anders sein sollte als am Status quo.

 

Is das dein einziges Radl? Kommt ein zweites nicht in Frage?

Denn sonst bin ich langsam bei @123mike123,  lass es wie es ist als Alltagsradl und investier in ein günstiges Endurance-Rennrad mit Alurahmen und zumindest 2x11x-Schaltung und  32er oder 35er Straßenreifen. Das ist es was Dir nach meiner jetzigen Interpretation wirklich passt.

Und natürlich kannst das Kona auch so umbauen, ob es sich rentiert hängt von den verfügbaren Teilen ab.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb stef:

die alten schaltbremshebel hast noch die du abgebaut hast? das war rival 11 fach? das sollte eigentlich sram exact actuation sein und das funktiniert dann auch mit einem 10 fach mtb schaltwerk --> könntest einfach deine bestehenden teile umbauen und musst eigentlich nix investieren...

 

 

Nein die habe ich damals verkauft. Rennradtechnisch hab ich gerade gar nix daheim. Nicht mal einen Lenker.

 

vor 4 Stunden schrieb punkti:

Ich hätte eine apex 12fach brems/Schalt-kombi zum abgeben, wäre das was für dich?

 

Evtl. ja. Muss noch recherchieren wie und wo und wieviel da der Rest kostet. Aber da wäre sicher ein Freilauf fällig der allein schon €50-60 kostet.

 

vor 4 Stunden schrieb 123mike123:

Wenn du die paar Euro übrig hast, kauf dir ein Gravel und behalt den Krapfen als Bahnhofsradl.

 

Auf solche Antworten hast ja gewartet, oder?

 

Nicht wirklich. Hab ewig recherchiert und wäre das Zeug 300-500 Euro billiger würde ich gar nicht überlegen. Aber irgendwie geht's heutzutage erst bei 1500 los wenn man eine deutliche Verbesserung will hab ich das Gefühl.

Was ich eher erfragen wollte ist ob man sich aktuelle "gute" Gravel oder Endurance Räder, besonders in der Geometrie, so stark von meinem unterscheiden, dass es einen Wow-Effekt geben würde oder ist das Jacke wie Hose. Technisch gesehen ist mir klar was alles nicht Stand der Technik ist.

 

@BikeBär

Ja die Reifen müssen weg. Sind noch vom Winter drauf da fahr ich gerne was dickes mit Profil wegen Rollsplit. Da hab ich mir mit Ultra Sport o.ä immer sehr schnell Löcher geholt. Aber macht das in einem Geschwindigkeitsbereich von unter 30km/h Schnitt überhaupt wirklich viel aus?

Der Rest der nicht passt ist ja eben genau das was ich ändern will oder muss.

Das Rad wurde die letzten 3-4 Jahre quasi nur für Alltagswege verwendet und ich bin so gut wie nie aus sportlichen Gründen drauf gesessen. Aber das soll sich eben jetzt ein bisschen ändern.

Geschrieben (bearbeitet)

Bremssattel Adapter auf billigem China Niveau wären natürlich ein Kracher und würde alles erleichtern. Hab bisher nur welche gefunden die €50 p.P. kosten.

Bearbeitet von mahalo
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb mahalo:

Bremssattel Adapter auf billigen China Niveau wären natürlich ein Kracher und würde alles erleichtern. Hab bisher nur welche gefunden die €50 p.P. kosten.

wennst deine mtb sättel nimmst, brauchst eh keinen adapter

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb NoNick:

wennst deine mtb sättel nimmst, brauchst eh keinen adapter

 

Das stimmt. Wär halt wieder eine Stilkrise weil ich vorne XTR und hinten MT200 (?)Billigsattel fahren würde. Aber immer noch eine Verbesserung zu jetzt 😅

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb NoNick:

wennst deine mtb sättel nimmst, brauchst eh keinen adapter

 

Das stimmt. Wär halt wieder eine Stilkrise weil ich vorne XTR und hinten MT200 (?)Billigsattel fahren würde. Aber immer noch eine Verbesserung zu jetzt. Aber im Moment tendiere ich ganz stark zu dieser Variante. Habs mir durchgerechnet und komme auch auf +/- 250 Euro

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb mahalo:

 

Das stimmt. Wär halt wieder eine Stilkrise weil ich vorne XTR und hinten MT200 (?)Billigsattel fahren würde. Aber immer noch eine Verbesserung zu jetzt 😅

jo mei ;) ich fahr hinten einen alten slx 2K sattel aus 2016 und vorne einen 4k irgendwas shimano. dabie stört mich eher, dass beim irgendwas shimano die beläge nur mit pin und nicht mit schraube fixiert sind.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb NoNick:

jo mei ;) ich fahr hinten einen alten slx 2K sattel aus 2016 und vorne einen 4k irgendwas shimano. dabie stört mich eher, dass beim irgendwas shimano die beläge nur mit pin und nicht mit schraube fixiert sind.

 

In deinem Fall würd's mich sogar mehr stören, dass vorne und hinten nicht die selben Beläge passen  😅

Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb mahalo:

Bremssattel Adapter auf billigem China Niveau wären natürlich ein Kracher und würde alles erleichtern. Hab bisher nur welche gefunden die €50 p.P. kosten.

aliexpress hat da adapter von zrace... die sind günstiger....

Geschrieben (bearbeitet)
vor 26 Minuten schrieb stef:

nachdem er eh ein passendes schaltwerk hat würd ich ja die rival kombo vom use elitebikes vorziehen...  geht schneller und wirkt etwas wertiger

 

 

Die passt nicht. Wäre 2x11. Ich hab keinen Umwerfer mehr und 10 Fach. Auch wenn es passen würde, dass es mein 10 Fach Schaltwerk bedient, das wäre mir zu viel Pfusch auf einmal. Da lass ich eher alles wie es ist bevor ich so viel Geld in Murx investiere

Bearbeitet von mahalo

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...