Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb mahalo:

Ja die Reifen müssen weg. Sind noch vom Winter drauf da fahr ich gerne was dickes mit Profil wegen Rollsplit. Da hab ich mir mit Ultra Sport o.ä immer sehr schnell Löcher geholt. Aber macht das in einem Geschwindigkeitsbereich von unter 30km/h Schnitt überhaupt wirklich viel aus?

Also wenn du auch unr in die Nähe eines 30er Schnitts kommst auf "normalen" Runden (also nicht mit ausschließlich Rückenwind oder bergab), dann ist das definitiv flottes Rennradfahren, das ich nicht mit 1fach machen würd, denn das bedingt, dass du bergab auch mal schneller fährst und bei einerm 40er nicht nur dahinrollst.

 

vor 3 Stunden schrieb mahalo:

Das Rad wurde die letzten 3-4 Jahre quasi nur für Alltagswege verwendet und ich bin so gut wie nie aus sportlichen Gründen drauf gesessen. Aber das soll sich eben jetzt ein bisschen ändern.

Das is der entscheidende Punkt! Ich glaub jetzt bist eh auf einem guten Weg :)

Wenn du das Kona aufrüstest, dann schau dass es eben ein Potential hat, das nicht gleich in dieser Entwicklung limitiert. Wenn Du mit steigender Form Lust auf mehr bekommst, kannst in ein paar Jahren noch immer ohne Druck nach einem guten Deal für was neues Ausschau halten.

Geschrieben (bearbeitet)

Hier war ein link zu einem schaltwerk

Hab grad gelesen, schaltwerk hast ja.

 

Umwerfer hab ich ein paar daheim im Keller. Bekommt man aber auch so mach geschmissen

Bearbeitet von NoNick
Geschrieben

Hab jetzt einen sehr guten Schnapper bei einem Paar GRX 600 STis gemacht damit ist es besiegelt, dass es Shimano 1x11 wird.

 

@BikeBär

30er Schnitt bin ich eh in Leben noch nicht gefahren. Wenn ich auf einer Runde mit 40km und quasi keinen HM mal einen 27er Schnitt gefahren bin hab ich mich schon gequält. Ich dachte nur in echten Rennradler Kreisen ist ein 30er recht was lockeres wenn ich die Freunde von mir, die auch RR Fahren, immer so reden höre 😅

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb NoNick:

jo mei ;) ich fahr hinten einen alten slx 2K sattel aus 2016 und vorne einen 4k irgendwas shimano. dabie stört mich eher, dass beim irgendwas shimano die beläge nur mit pin und nicht mit schraube fixiert sind.

Die Schraube mit Clip gibt es nachzukaufen. Sollte bei dir auch gehen. Ich hab alle umgerüstet bis auf ein Kinderrad...

Geschrieben (bearbeitet)

So also ein Set GRX Hebel 1x11 für €100 das Paar hab ich gekauft. Liegen schon daheim.

 

Ich hab zur Wahl im Keller 38, 40 und 42er Kettenblatt. 38/11 fahr ich in der Ebene selten länger als 3 Minuten. Daher frag ich mich gerade ob, selbst mit RR Reifen oder wirklich flotten Gravelreifen, ich jemals mehr als 40 brauchen werde? Das 42er KB wäre halt ein hübsches Garbaruk. Die beiden anderen sind AliExpress Schrott.

Die Frage deshalb weil ich mir die Frage Stelle 11-40 oder 11-42 Kassette.

Hat's überhaupt einen Sinn die 11-40 zu nehmen? Die sind meistens erst in den leichtesten 3-4 Gängen feiner abgestimmt und unten rum genau gleich.

Reife werden zunächst mal diese hier weil ich sie schon hab und nur bisher zu faul zum montieren. Ich hoffe die gefallen dem @BikeBärk besser 😅. Mal schauen ob ich da einen Unterschied erfahre. Wahrscheinlich sind's so ein Klumpert, dass sie schlechter rollen als die Contis.

IMG_20240821_072613.jpg

Bearbeitet von mahalo
Geschrieben

Wenn du hinten 11-40 od 42 nimmst, dann geht vorn schon das 40er, zumindest fahr ich die Kombi (11-42ä auf meinem gravelcrosser und fühl mich weder in der Ebene (ohne rückenwind) od bergauf fehlbesetzt

Geschrieben

Sehr gut. Ich werde mal abwarten ob sich durch die RR Reifen plötzlich alles einen Gang nach unter verschiebt und ich dann vielleicht doch das Verlangen nach einem noch schwereren verspüre. Dann kann ich Kettenblatt und Kassette danach auswählen.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb mahalo:

Reife werden zunächst mal diese hier weil ich sie schon hab und nur bisher zu faul zum montieren. Ich hoffe die gefallen dem @BikeBärk besser 😅. Mal schauen ob ich da einen Unterschied erfahre. Wahrscheinlich sind's so ein Klumpert, dass sie schlechter rollen als die Contis.

Ich hab Rennradreifen (also Slicks) deinen Stollenreifen ohne Mittelsteg gegenübergestellt, was bei sonst gleichen Parametern eben auf Asphalt ein wesentlicher Unterschied ist. Ob Du "Klumpert" daheim liegen hast, ist ein anderes Thema. Aber Vittoria is eine ordentliche Reifenmarke, wobei natürlich alle Hersteller unterschiedliche Qualitäten verkaufen.

Zur Übersetzung nunr noch ein Detail: das 11er fährt man ja auch nur im Notfall bergab.

Weiter bin ich aus Verwirrung ausgestiegen, sorry (erst hast Du 2x11fach ausgeschieden, weil jetzt hinten 10fach und das "zu viel Pfusch" wäre und kurz darauf bist auf 1x11).

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 41 Minuten schrieb BikeBär:

Ich hab Rennradreifen (also Slicks) deinen Stollenreifen ohne Mittelsteg gegenübergestellt, was bei sonst gleichen Parametern eben auf Asphalt ein wesentlicher Unterschied ist. Ob Du "Klumpert" daheim liegen hast, ist ein anderes Thema. Aber Vittoria is eine ordentliche Reifenmarke, wobei natürlich alle Hersteller unterschiedliche Qualitäten verkaufen.

Zur Übersetzung nunr noch ein Detail: das 11er fährt man ja auch nur im Notfall bergab.

Weiter bin ich aus Verwirrung ausgestiegen, sorry (erst hast Du 2x11fach ausgeschieden, weil jetzt hinten 10fach und das "zu viel Pfusch" wäre und kurz darauf bist auf 1x11).

 

 

 

Verstehe die Verwirrung nicht. Ich will keine 2x11 mit 10 Fach Schaltwerk und sonstigen Murks. Ich baue um auf eine ganz normale 1x11 Schaltung mit passendem Schaltwerk und Kassette. Was ist daran verwirrend?

 

PS: Die Reifen kosten € 13 das Stück daher bin ich davon ausgegangen, dass sie einfach nur nach Rennrad ausschauen aber eigentlich nicht wahnsinnig schneller als ein Terra Trail sind. ist ja sehr oft so bei den ganz billigen Rennrad Reifen.

Bearbeitet von mahalo
Geschrieben

Gar keine es waren nur die Bremshebel. PM gibt und gab es von GRX so wie ich gelesen habe scheinbar nie. Oder wenn dann nur in so geringer Zahl, dass sie quasi verschwunden sind.

Ich habe einen alten XTR 2 Kolben Sattel daheim und eine gesamte MT200 Bremse die ich auch anschliessen könnte. Der Rahmen hat sogar noch IS Aufnahmen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb mahalo:

Verstehe die Verwirrung nicht. Ich will keine 2x11 mit 10 Fach Schaltwerk und sonstigen Murks. Ich baue um auf eine ganz normale 1x11 Schaltung mit passendem Schaltwerk und Kassette. Was ist daran verwirrend?

Na wenn du 11x erst ausschließt und dann eh darauf umbaust seh ich halt kein technisches Argument ("Murks") mehr gegen 2x vorne. Kostentechnisch auch kaum. Aber egal.

Apropos Murks: Du hast ja vorne eine 105er 2x-Kurbel bei der ein Blatt weggelassen wurde? Ergibt das nicht argen Kettenschräglauf auf den größeren Ritzeln? Oder is das irgendwie kompensiert bei dem montierten Kettenblatt?

 

vor 3 Stunden schrieb mahalo:

PS: Die Reifen kosten € 13 das Stück daher bin ich davon ausgegangen, dass sie einfach nur nach Rennrad ausschauen aber eigentlich nicht wahnsinnig schneller als ein Terra Trail sind. ist ja sehr oft so bei den ganz billigen Rennrad Reifen.

Ja, der billige is vermutlich schwerer und nicht aus der Top-Gummimischung, aber schneller als ein Stollenreifen sollte er auf Asphalt in jedem Fall sein. Du hast ihn schon und Reifen sind eh ein Verschleißteil. Also fahr ihn runter und dann kannst ja upgraden.

 

Bearbeitet von BikeBär
Geschrieben (bearbeitet)
vor 23 Minuten schrieb BikeBär:

Na wenn du 11x erst ausschließt und dann eh darauf umbaust seh ich halt kein technisches Argument ("Murks") mehr gegen 2x vorne. Kostentechnisch auch kaum. Aber egal.

Apropos Murks: Du hast ja vorne eine 105er 2x-Kurbel bei der ein Blatt weggelassen wurde? Ergibt das nicht argen Kettenschräglauf auf den größeren Ritzeln? Oder is das irgendwie kompensiert bei dem montierten Kettenblatt?

 

Ja, der billige is vermutlich schwerer und nicht aus der Top-Gummimischung, aber schneller als ein Stollenreifen sollte er auf Asphalt in jedem Fall sein. Du hast ihn schon und Reifen sind eh ein Verschleißteil. Also fahr ihn runter und dann kannst ja upgraden.

 

 

Ich habe einen Umwerfer von vorn herein ausgeschlossen.

Der Murks bezieht sich auf einen 11 Fach Schalthebel in Kombi mit 10 Fach MTB Schaltwerk.

 

Das sind spezielle Narrow Wide Kettenblätter für die Shimano Road Kurbeln die auch die Kettenlinie anpassen. Schräglauf hat man ja bei den üblichen 1x Systemen zwangsläufig auch.

Bearbeitet von mahalo
Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb BikeBär:

Oder is das irgendwie kompensiert bei dem montierten Kettenblatt?

ich habs bei meinem  mit mit Beilagscheiben ein wenig  versetzt, hinten auch 11f, was gut funktioniert hat

Geschrieben (bearbeitet)

 

 

Das 10 Fach Schaltwerk ist ein Mist und hat keine Kettenspannung. Außer der Kurbel ist an dem Antrieb nichts brauchbar.

Wenn ich in irgendeiner Weise Geld rein Stecke dann für etwas das kein Pfusch ist. Ich finde Umwerfer suboptimal weils nicht gut funktionieren. Ich finde € 200 rein stecken für 2x10 auch nicht besser dafür, dass ich mit vorne 36/46 dann 9 schwerere Gänge gewinnen würde die ich nicht brauche. Das wäre die Investition nicht wert.

Ausserdem ist Exact Action und X-Action nicht der selbe Seilweg daher würde es sowieso nicht funktionieren. 10 und 11 Fach ist nicht Kompatibel. 10 Fach MTB mit 10 Fach RR wäre bei Sram kompatibel aber auf das sinkende Schiff steig ich auch nicht mehr. 2x10 Sram ist quasi tot.

Bearbeitet von mahalo
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb mahalo:

Ich habe einen Umwerfer von vorn herein ausgeschlossen.

Hast Du nicht, sondern mit dieser Frage die Tür zu meiner Empfehlung für 2x aufgemacht (und auch dann nicht gleich klar widersprochen auch nicht auf noNicks Hinweis auf die billigen Werfer):

Am 19.8.2024 um 20:54 schrieb mahalo:

Ist 1x11 gscheit oder ein Blödsinn wenn man schwache Beine hat?

 

Aber folgenden Expertenrat kennen anscheinend Millionen Rennradfahrer nicht und quälen sich sinnlos herum:

vor 1 Stunde schrieb mahalo:

Ich finde Umwerfer suboptimal weils nicht gut funktionieren.

 

Sorry dass ich etwas sarkastisch werd aber ich hab mich echt bemüht Deinen Befarf zu erkennen und mit ausführlichen Antworten, aber Du lieferst mehrfach widersprüchliche Angaben und am Ende stand dann eh schon fast alles fest außer ein paar techn. Details. Diese Grundannahmen hätten in den ersten Post gehört anstatt über zeitgemäße Geo zu philosophieren.

Dein Rad muss Dir passen und gefallen und nicht uns, alles ist erlaubt, aber bitte kommuniziere klarer was Du wirklich willst.

Bearbeitet von BikeBär
Geschrieben

Dann hast du meinen Text einfach missverstanden denn die Frage ob 1x11 gescheit ist mit schwachen Beinen war so zu verstehen, dass mein ursprünglicher Plan ein Umbau auf 1x11 wäre und so ausgeführt wird wenn nicht alle Stimmen dagegen sind.

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb mahalo:

 

 

Das 10 Fach Schaltwerk ist ein Mist und hat keine Kettenspannung. Außer der Kurbel ist an dem Antrieb nichts brauchbar.

Wenn ich in irgendeiner Weise Geld rein Stecke dann für etwas das kein Pfusch ist. Ich finde Umwerfer suboptimal weils nicht gut funktionieren. Ich finde € 200 rein stecken für 2x10 auch nicht besser dafür, dass ich mit vorne 36/46 dann 9 schwerere Gänge gewinnen würde die ich nicht brauche. Das wäre die Investition nicht wert.

Ausserdem ist Exact Action und X-Action nicht der selbe Seilweg daher würde es sowieso nicht funktionieren. 10 und 11 Fach ist nicht Kompatibel. 10 Fach MTB mit 10 Fach RR wäre bei Sram kompatibel aber auf das sinkende Schiff steig ich auch nicht mehr. 2x10 Sram ist quasi tot.

10 fach mtb ist exact actuation, 11fach rennrad ist ebenfalls exact actuation, das funktioniert, fahr ich seit jahren so am stadtrad und genau die schalthebel waren in meiner empfehlung, damit hättest keinen bedarf gehabt ein schaltwerk zu kaufen, war ja nicht klar dass deines schon gut verbraucht ist…

den 2fach hebel hättest einfach nich anschließen müssen, stört ja beim fahren nicht

 

btw. fahr am stadtrad 1x11 fach mit vorne 38 und hinten 11-36er kasette. bei der 2 fach kurbel hab ich aussen einen kettenschutzring montiert, zwwecks sauberer hose und so….

 

schmieren mit squirt wachs, auch wegen der sauberen hose..

 

Bearbeitet von stef
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab mir damals bevor ich das 10 Fach Schaltwerk gekauft habe eingelesen und das 10 Fach X5 gekauft weil es damals hieß MTB und RR bei Sram ist nur bis 10 Fach kombinierbar aber ab 11 Fach ist es X-Action und nicht mehr Exact Action. War anscheinend blödsinn. Hätt ich damals gewusst, dass ein 10 Fach MTB Schaltwerk mit 11 Fach RR Hebeln kombinierbar ist, dann hätt ich mir den Umbau auf Flatbar sparen können.

 

Ich hab im Ausgangspost aber geschrieben, dass das Schaltwerk das einzige ist das nicht mehr in Schuss ist. Aber eh egal. Ich wollte weg von 1x10 weil ich das Rad von einem Stadtrad wieder zu einem Sportgerät upgraden will. Wenn der Pragmatismus siegt dann müsste einfach alle bleiben wie es ist, denn fahren kann ich grundsätzlich auch so. Schmieren tu ich sowieso mit Squirt oder mit geschmolzenen Teelichtern. Geht tadellos als Hotwax.

Bearbeitet von mahalo

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...