stefan_m Geschrieben Montag um 06:12 Geschrieben Montag um 06:12 Magst du ein bisschen mehr zum Thema KI Trainingsplan erzählen? Wie bist du vorgegangen? Ich fahre immer Rouvy Trainingspläne und lasse meine Fortschritte von der KI analysieren und da deckt sich die Analyse sehr gut mit meinem Gefühl. Warum nicht einfach fertige Trainingspläne von Rouvy/Zeigt/Garmin? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben Montag um 06:18 Geschrieben Montag um 06:18 (bearbeitet) Da sieht man wieder schön wie schwer es für Normalos ist, sich an Pläne zu halten. Krankheit, Verpflichtungen, Arbeit, anderer Stress usw usf.... Es passt halt oft net zamm. @Nonick Übertreib es net. Schön Grundlage fahren...... Grad bei dem argen Umfang. Bei mir kommt am langen Wochenende jetzt ein Budapest Ausflug mit viel Wein, Bier, Essen und ohne Sport. Ich mag mich trotzdem drauf freuen 😅 Bei mir hat sich die ftp auf ca 275 verbessert von 262, wobei ich unten raus deutlich besser beinand bin. Höhe Intensität fehlt mir echt noch ganz viel. Aber das trau ich mich nicht zu viel zu machen. Erst wenn es echt wärmer ist. Was ich stark merke: meine Grundlage war im Februar bei 191w zu Ende. Jetzt kann ich mit Grundlagen Puls auch recht lang 210W oder sogar mehr fahren. Das macht echt viel aus. aber wie gesagt.... Kaum hab ich ein paar Intervalle drin, tu ich mir mit der Erholung noch schwer. Das muss vieeeeel besser werden. Gewicht..... 3kg zu hoch. Bei der Trilogy werd ich das brauchen, wenn es echt viel auf garstigen Trails rauf geht. Da ist man öfter einmal deutlich über der Schwelle und muss sich schnell erholen können. Bearbeitet Montag um 06:37 von GrazerTourer 1 Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben Montag um 06:34 Geschrieben Montag um 06:34 vor 10 Minuten schrieb stefan_m: Magst du ein bisschen mehr zum Thema KI Trainingsplan erzählen? Wie bist du vorgegangen? Ich fahre immer Rouvy Trainingspläne und lasse meine Fortschritte von der KI analysieren und da deckt sich die Analyse sehr gut mit meinem Gefühl. Warum nicht einfach fertige Trainingspläne von Rouvy/Zeigt/Garmin? Ich habe mich Anfang November entschlossen mit JOIN es zu versuchen. Ich habe alle meine Daten frei gegeben und die Ziele eingegeben. Am Anfang dachte ich, OK, bin ja erst am Beginn und es wird schon werden. Die Einheiten waren meist komisch aufgebaut, sehr lange Aufwärmzeit, meist um die 50min, dann einige Intervalle, aber nie schwere, dann wieder um die 50min ausradeln. Die letzten Winter bin ich meist Programme auf ZWIFT gefahren und draußen wenn das Wetter gepasst hat und machte gute Fortschritte, doch mit der JOIN App habe ich abgebaut! Wobei ich mich schon ziemlich gut an den Plan gehalten habe. Wobei ich aber schon gehört habe, dass es bei anderen durchaus super funktioniert hat! Ev. kann sich diese APP nicht auf Personen Ü50 einstellen.... 😅 1 1 Zitieren
NoNick Geschrieben Montag um 06:45 Autor Geschrieben Montag um 06:45 vor 23 Minuten schrieb GrazerTourer: Kaum hab ich ein paar Intervalle drin, tu ich mir mit der Erholung noch schwer. Das muss vieeeeel besser werden. Gewicht..... 3kg zu hoch. Mit Ausnahme der Spatzen nach dem Krafttraining, werden die Haxen beim Radln nicht müd. Egal wie sehr ich bei den Indoorintervallen, manchmal ü6min leide und mein Leben in Frage stelle, während es aus jeder Pore rinnt, die Haxen treten. Die Pumpe hat jedoch einen hohen Nachlauf und das ermüdet mich, weil dann auch in der Nacht +10bpm mehr sind Zitieren
NoNick Geschrieben Montag um 06:46 Autor Geschrieben Montag um 06:46 Was anderes: war schon mal wer bei der Streckenbesichtigung, die jetzt Ende Mai wieder ist, dabei? Die Rossalm kenn ich auswendig, die brauch I weniger, tät aber gern die sonst gesperrten Trails fahren. Fährt man die auch? Die steinige Strecke zB wo man durch den Tunnel vorher muss, mit den Netzen auf der rechten Seite? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben Montag um 06:57 Geschrieben Montag um 06:57 vor 3 Minuten schrieb Meister-Yoda: Ich habe mich Anfang November entschlossen mit JOIN es zu versuchen. Ich habe alle meine Daten frei gegeben und die Ziele eingegeben. Am Anfang dachte ich, OK, bin ja erst am Beginn und es wird schon werden. Die Einheiten waren meist komisch aufgebaut, sehr lange Aufwärmzeit, meist um die 50min, dann einige Intervalle, aber nie schwere, dann wieder um die 50min ausradeln. Die letzten Winter bin ich meist Programme auf ZWIFT gefahren und draußen wenn das Wetter gepasst hat und machte gute Fortschritte, doch mit der JOIN App habe ich abgebaut! Wobei ich mich schon ziemlich gut an den Plan gehalten habe. Wobei ich aber schon gehört habe, dass es bei anderen durchaus super funktioniert hat! Ev. kann sich diese APP nicht auf Personen Ü50 einstellen.... 😅 Das klingt nicht toll haha. Ich mach es heuer echt klassisch. Viel viel viel einfach im Grundlagen Tempo. Ich vermeide den typischen 145-155 Puls, den man halt beim Biken so gern fährt, weil's so effizient ist. Grundlage, oder echt andrücken. Das dazwischen lass ich irgendwie meistens weg. Und bald kommen ein paar echt harte Einheiten dazu. Lange Einheiten fehlen mir noch.... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben Montag um 07:11 Geschrieben Montag um 07:11 vor 26 Minuten schrieb NoNick: Mit Ausnahme der Spatzen nach dem Krafttraining, werden die Haxen beim Radln nicht müd. Egal wie sehr ich bei den Indoorintervallen, manchmal ü6min leide und mein Leben in Frage stelle, während es aus jeder Pore rinnt, die Haxen treten. Die Pumpe hat jedoch einen hohen Nachlauf und das ermüdet mich, weil dann auch in der Nacht +10bpm mehr sind Es geht eh nur um die Pumpe. Die Haxn sind da meist nicht das Thema. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben Montag um 07:12 Geschrieben Montag um 07:12 vor 24 Minuten schrieb NoNick: Was anderes: war schon mal wer bei der Streckenbesichtigung, die jetzt Ende Mai wieder ist, dabei? Die Rossalm kenn ich auswendig, die brauch I weniger, tät aber gern die sonst gesperrten Trails fahren. Fährt man die auch? Die steinige Strecke zB wo man durch den Tunnel vorher muss, mit den Netzen auf der rechten Seite? Ich find es bei einem Marathon viel geiler wenn ich garnix von der Strecke vorher kenne. Ich würd mir das schenken und einfach andere lustige Sachen fahren. Schwer ist dort ohnehin nix. Zitieren
stefan_m Geschrieben Montag um 07:12 Geschrieben Montag um 07:12 vor 36 Minuten schrieb Meister-Yoda: Ich habe mich Anfang November entschlossen mit JOIN es zu versuchen. Ich habe alle meine Daten frei gegeben und die Ziele eingegeben. Am Anfang dachte ich, OK, bin ja erst am Beginn und es wird schon werden. Die Einheiten waren meist komisch aufgebaut, sehr lange Aufwärmzeit, meist um die 50min, dann einige Intervalle, aber nie schwere, dann wieder um die 50min ausradeln. Die letzten Winter bin ich meist Programme auf ZWIFT gefahren und draußen wenn das Wetter gepasst hat und machte gute Fortschritte, doch mit der JOIN App habe ich abgebaut! Wobei ich mich schon ziemlich gut an den Plan gehalten habe. Wobei ich aber schon gehört habe, dass es bei anderen durchaus super funktioniert hat! Ev. kann sich diese APP nicht auf Personen Ü50 einstellen.... 😅 Danke und echt interessante Erfahrungen! Eine allgemeine Frage an alle die sich auf die A-Strecke vorbereiten: Welche Umfänge fährt ihr im Training? Für mich klingt die A-Strecke absolut utopisch, obwohl ich - für meine Verhältnisse - mit 6-8h/Woche schon viel am Rad sitz. Mehr würde sich in mein Leben nur schwer bis gar nicht integrieren lassen. Für die A-Strecke würds bei weitem nicht reichen. Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben Montag um 07:14 Geschrieben Montag um 07:14 vor 12 Minuten schrieb GrazerTourer: Das klingt nicht toll haha. Ich mach es heuer echt klassisch. Viel viel viel einfach im Grundlagen Tempo. Ich vermeide den typischen 145-155 Puls, den man halt beim Biken so gern fährt, weil's so effizient ist. Grundlage, oder echt andrücken. Das dazwischen lass ich irgendwie meistens weg. Und bald kommen ein paar echt harte Einheiten dazu. Lange Einheiten fehlen mir noch.... Ich möchte mind. jede Woche 1x oder alle zwei Wochen auf den Schöckl fahren. Das taugt mir und ist schon eine harte Partie! Auch hier sind meine Auffahrtszeiten zur Zeit nicht so wie es mir wünsche. Da versuche ich schon Gas zu geben. So wie ich rauf fahr, ist es eine gute Kombination von Technik-, Kraft- und Ausdauertraining. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben Montag um 07:15 Geschrieben Montag um 07:15 (bearbeitet) vor 12 Stunden schrieb stefan_m: Danke und echt interessante Erfahrungen! Eine allgemeine Frage an alle die sich auf die A-Strecke vorbereiten: Welche Umfänge fährt ihr im Training? Für mich klingt die A-Strecke absolut utopisch, obwohl ich - für meine Verhältnisse - mit 6-8h/Woche schon viel am Rad sitz. Mehr würde sich in mein Leben nur schwer bis gar nicht integrieren lassen. Für die A-Strecke würds bei weitem nicht reichen. Jemand der schon jahre 6-8h die WOche radelt, kann die A fahren. Außer man fährt immer nur 60min Runden mit 160 Puls *g* man sollte halt einmal längere Touren mit 1500-3000hm einstreuen. Das Doppelte von dem was man im Training macht geht mit vernünfitg ruhigem Tempo im Rennen immer. Und scho sind die 7000hm nicht mehr so utpoisch.... das geht schon. Viel Kohlenhydrate beim Fahren mampfen und nicht überpacen. Bearbeitet Montag um 19:28 von GrazerTourer 1 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben Montag um 07:16 Geschrieben Montag um 07:16 vor 1 Minute schrieb Meister-Yoda: Ich möchte mind. jede Woche 1x oder alle zwei Wochen auf den Schöckl fahren. Meld dich Magst einmal eine 4000hm TEstrunde machen in den nächsten WOchen? Grundlage. Ganzer Tag Zeit. Null Stress. Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben Montag um 07:20 Geschrieben Montag um 07:20 vor 2 Minuten schrieb stefan_m: Eine allgemeine Frage an alle die sich auf die A-Strecke vorbereiten: Welche Umfänge fährt ihr im Training? Für mich klingt die A-Strecke absolut utopisch, obwohl ich - für meine Verhältnisse - mit 6-8h/Woche schon viel am Rad sitz. Mehr würde sich in mein Leben nur schwer bis gar nicht integrieren lassen. Für die A-Strecke würds bei weitem nicht reichen. Im Winter wenn mehr Indoor fahre, dann komme ich auf ca. 8-10h die Woche mit zusätzlich 2-4h Kraft- und Stabitraining. Wenn ich im Winter nur Indoor fahren, dann nicht mehr als 6-7h, mehr drücke ich nicht durch! Zur Zeit sitze ich ca. 12h in der Woche auf dem Rad, wobei hier einige Intervalleinheiten dabei sind und die sind kürzer als die normalen Ausfahrten. Das steigert sich auf 16-18h die Woche bis zur Trophy. So ca. war es die letzten Jahre. 1 1 Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben Montag um 07:21 Geschrieben Montag um 07:21 vor 5 Minuten schrieb GrazerTourer: 60min Runden mit 160 Puls mit meinem Alter ist 160 Puls schon fast der tiefrote Bereich! Also Puls sagt nix! 1 2 Zitieren
NoNick Geschrieben Montag um 07:23 Autor Geschrieben Montag um 07:23 vor 9 Minuten schrieb GrazerTourer: Ich find es bei einem Marathon viel geiler wenn ich garnix von der Strecke vorher kenne. Ich würd mir das schenken und einfach andere lustige Sachen fahren. Schwer ist dort ohnehin nix. Die steinige Strecke tät I scho gern mal fahren zuletzt war's mit dem Fatbike auf der D Gänzlich unbekannt bleibt eh der Granitmarathon, des reicht mir Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben Montag um 07:23 Geschrieben Montag um 07:23 vor 6 Minuten schrieb GrazerTourer: Meld dich Magst einmal eine 4000hm TEstrunde machen in den nächsten WOchen? Grundlage. Ganzer Tag Zeit. Null Stress. werde ich sicher mal machen, aber mit meinem derzeitigen Trainingszustand geht sich das nicht aus! Zitieren
NoNick Geschrieben Montag um 07:24 Autor Geschrieben Montag um 07:24 vor 12 Minuten schrieb GrazerTourer: Es geht eh nur um die Pumpe. Die Haxn sind da meist nicht das Thema. Dann bin I beruhigt, dass es 10jahre jüngeren auch so geht Zitieren
Willy2.0 Geschrieben Montag um 07:35 Geschrieben Montag um 07:35 @na wie geht's euch?: Ich fahr ja erst die 4. Woche intensiv (10-14h h/Woche, ohne Kraft/Stabi). Hat sich alles super angefühlt, Intervalle dabei, laaange Einheiten (am Renner) dabei, alle Puls- und Leistungsbereiche mit Betonung auf Ausdauer. VO2 max von 53 auf 56 geschraubt, FTP aktuell noch nicht gemacht, aber gestern im Rennen(!) beste Leistung über eine h🤪 Nach dem gestrigen St. Veiter Voralpenmarathon packt mich ein wenig die Unzufriedenheit: da geht ja nix weiter . Und ja, viel zu schwer bin ich auch... Egal, heute Pause, Wunde verarzten (ja mei, potschert->g'schmiss'n...) und weiter im Takt, den mir ein Allerweltsplan von Garmin vorgibt. Hauptsache nix krank, nix gröber verletzt oder so. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben Montag um 07:47 Geschrieben Montag um 07:47 vor 24 Minuten schrieb Meister-Yoda: werde ich sicher mal machen, aber mit meinem derzeitigen Trainingszustand geht sich das nicht aus! dann mach ma halt 2000-3000 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben Montag um 07:49 Geschrieben Montag um 07:49 vor 13 Minuten schrieb Willy2.0: Nach dem gestrigen St. Veiter Voralpenmarathon packt mich ein wenig die Unzufriedenheit: da geht ja nix weiter . Und ja, viel zu schwer bin ich auch... Das ist ja auch eigtl. ein Rennrad Rennen[1],. Da haben wir allein schon mental nix verloren [1] OK, sag ma Gravel Mein Jahr in Zahlen. Für richtige Trainierer ist das immer noch wenig. Ich find's sehr umfangreich. Zitieren
Willy2.0 Geschrieben Montag um 08:03 Geschrieben Montag um 08:03 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb GrazerTourer: Das ist ja auch eigtl. ein Rennrad Rennen[1],. Da haben wir allein schon mental nix verloren [1] OK, sag ma Gravel Mein Jahr in Zahlen. Für richtige Trainierer ist das immer noch wenig. Ich find's sehr umfangreich. Na bumm, da kommt schon was z'samm! @Gravel/RR Rennen: Ich wiederum kann ja eigentlich nicht MTB!!! Und hab mir das das gestern wieder eindrucksvoll selbst bewiesen Aber wsl. war der Kurs zu leicht 😁 @Training: ca. 70h Radeln und nochmal 35h Laufen sind's bisher heuer, Tendenz beim Radeln seit Anf. April steil nach oben; Laufen dafür 0...Davor lag eine halbwegs solide Herbstsaison am Crosser. Bearbeitet Montag um 09:24 von Willy2.0 1 Zitieren
KingM Geschrieben Montag um 08:42 Geschrieben Montag um 08:42 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb GrazerTourer: Das ist ja auch eigtl. ein Rennrad Rennen[1],. Da haben wir allein schon mental nix verloren [1] OK, sag ma Gravel Mein Jahr in Zahlen. Für richtige Trainierer ist das immer noch wenig. Ich find's sehr umfangreich. Ich hab 5 Stunden mehr 😛, ... und deutlich mehr Kilometer, dafür viel weniger Höhenmeter Im Winter sind es bei mir 5-6 Stunden die Woche. Für mehr kann ich mich indoor nicht motivieren, und im Freien ist bei mir im Winter Radfahren schwierig (dafür gehe ich halt die eine oder andere Schitour). Die letzten Wochen ist die Zeit dann ziemlich geschwankt zwischen 9 und 12 Stunden. Wo ich einiges an Trainingszeit raus holen kann ist der Weg zur Arbeit und nach Hause. Das sind pro Tag fast 3 Stunden, 1-2 Mal die Woche und man hat schon eine sehr gute Basis und "verliert" sehr wenig Zeit für Familie usw. Ich bin dann nur knappe eine Stunde später wie mit dem Auto zu Hause und in der Früh stehe ich entsprechend früher auf. @NoNick Granitmarathon erwartet dich fahrtechnisch nichts aufregendes. Den kann man problemlos blind fahren. Bearbeitet Montag um 10:51 von KingM 3 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben Montag um 08:48 Geschrieben Montag um 08:48 vor 5 Minuten schrieb KingM: @NoNick Granitmarathon erwartet dich fahrtechnisch nichts aufregendes. Den kann man problemlos blind fahren. Die Rampen dort tun aber teilweise schon weh 😅 nur damit sie was zum Freuen hat haha. 2 Zitieren
KingM Geschrieben Montag um 09:00 Geschrieben Montag um 09:00 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb GrazerTourer: Die Rampen dort tun aber teilweise schon weh 😅 nur damit sie was zum Freuen hat haha. Das auf jeden Fall ja 😅. ich hatte letztes Jahr richtig schlimme Kämpfe, weil ich das von zu Hause nicht gewöhnt bin. Ich habe aber die Ansprüche an die Fahrtechnik gemeint, nicht an die Kondition. Bearbeitet Montag um 10:52 von KingM Zitieren
NoNick Geschrieben Montag um 09:07 Autor Geschrieben Montag um 09:07 Um die Fahrtechnik bei Marathons mach ich mir bei uns eh keine Sorgen, anders würden sich bei uns eher wenig Zeilnehmer finden. Lustig war bei der Kitzalp, als Teilnehmer schon bei einem Wiesenweg bergab (also net rauf Choralm) geschoben haben Ich tät das Stück einfach zwecks max. Materialschonender Linie gern mal fahren. Patschen mog I net picken müssen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.