stefan_m Geschrieben 25. November 2024 Geschrieben 25. November 2024 Erstaunlich wie wenig die Suche zu dem Thema ausspuckt… Ich bitte um Empfehlungen für ne ordentliche RR/Gravel Bib um +/-150€ oder such günstiger wenn gut wichtig ist mir ein guter Polster der nicht zu dick ist (zwecks Windeloptik) und das Ding soll haltbar sein. hab gerad eine Assos Mille GT C2 in XL daheim und die dürfte eine Spur kleiner sein und Polster ist imho brutal dick (wenn auch subjektiv sehr wertig). Hab regelmäßig das Problem, dass ich an den Rändern des Polster zu Pickel neige und hoffe, dass ich das mit guter Hose reduzieren oder vermeiden kann. Hinsichtlich Hersteller ist alles erlaubt, Farbe eher wurscht, eher schwarz halt gern auch Black Friday Schnäppchen. Zitieren
NoNick Geschrieben 26. November 2024 Geschrieben 26. November 2024 Gore hat dünne Polster. Ausser den actice, der ist auch sehr dick. Ich hab eine spinshift, wobei ich nicht weiss ob das jetzt deren neue Bezeichnung od eine Linie ist, sie hat am Oberschenkel links rechts tascherln und die Oberfläche ist wasserabweisend. Meine übrigen sind dünne bibs für frühling- herbst, alle mir advanved Polster (orangen) 1 Zitieren
bs99 Geschrieben 26. November 2024 Geschrieben 26. November 2024 KEINE POC, die Hosen sind den Preis nicht wert, Drucke lösen sich ab oder schrumpeln nach 3-4x Waschen ein… Ich mag die Specialized Sachen. 1 Zitieren
dantheman Geschrieben 26. November 2024 Geschrieben 26. November 2024 Winter BIB habe ich von Isadore, mit der bin ich sehr zufreiden wobei meine hat eine Schlaufe am Fuss unten, das muss mann mögen. Weis ber nicht ob das immer noch so ist. Bei mir ist es so das ich eher groß und dünn bin, dann zieht dir diese Schlaufe den Bereich im Schritt nach unten. Ekoi ist auch ein Tip, habe ich auch. Da ist es halt für mich eine Fage des Designs, da gefällt mir sehr wenig. Aber die Hose und der Polster ist Top. Ich hab damals 100 € gezahlt. 1 Zitieren
tenul Geschrieben 26. November 2024 Geschrieben 26. November 2024 Ich werfe Pedaled und 7mesh ins Rennen - im Zweifelsfall zu den teureren Modelle greifen. SQlab-Polster sind m.M. auch super, gibt es entweder in die Gonso Go eingenäht ( allerdings sind die Nähte sehr schlampig verarbeitet) oder als eigenes SQlab-Modell. 3 Zitieren
hermes Geschrieben 26. November 2024 Geschrieben 26. November 2024 Castelli mit Progetto-Polster. Gibt es in verschiedenen Preisklassen, BF-Angebite lassen sich sicher auch finden. Bike24 und Stadler haben fast immer was. 1 Zitieren
reini1100 Geschrieben 26. November 2024 Geschrieben 26. November 2024 Sportful Fiandre No Rain (etwas wärmer) und sportful total comfort. Die, und die superteuren Rapha Pro Team Hoserln kann ich wärmstens empfehlen. 1 Zitieren
BikeBär Geschrieben 26. November 2024 Geschrieben 26. November 2024 (bearbeitet) vor 14 Stunden schrieb stefan_m: Erstaunlich wie wenig die Suche zu dem Thema ausspuckt… Ich bitte um Empfehlungen für ne ordentliche RR/Gravel Bib um +/-150€ oder such günstiger wenn gut wichtig ist mir ein guter Polster der nicht zu dick ist (zwecks Windeloptik) und das Ding soll haltbar sein. hab gerad eine Assos Mille GT C2 in XL daheim und die dürfte eine Spur kleiner sein und Polster ist imho brutal dick (wenn auch subjektiv sehr wertig). Das is wohl genauso individuell wie der Sattel, noch dazu im Zusammenspiel mit diesem und fast nur durch Trial&Error herauszufinden. Mit der BB-Suche ging's mir erst vorgestern genauso. Ich will mir grad eine ultimative Hose für lange Tage gönnen, aber praktisch zu jeder Hose und jedem Polster findet man höchst zufriedene Meinungen genauso wie Kritik. Und die Marketing-Abteilungen laufen ja bei der Beschreibung der Polster zu besonderer Höchstform auf, alle sind ganz suprig toll engineered und am Ende is es doch nur Schaummstoff. Ich fühl mich zB bei Castelli auf dem billigeren "KISS Air2"-Polster (zB Competizione Bibshort, beim großen A aktuell um 60Eur) wohler als auf dem "Progetto X2 Air" der teureren Modelle. Mit ersterer bin ich schon 10h gefahren ohne arge Probleme. Letzeres ist dicker und fester, fühlt sich auf den ersten Griff wertiger an, aber im Sattel hab ich subjektiv das Gefühl, dass es den Druck dadurch punktueller an die Sitzknochen weitergibt und nicht verteilt, hat sich auch nicht nach ein paar Fahrten eingesessen. Ähnlich bei einer Santini Redux Istinto (auch hier das formal beste Polster drin), die ich auch aus anderen Gründen enttäuschend fand. Tendiere jetzt dazu, Assos auszuprobieren, aber auch da gehen die Meinungen auseinander bei den einzelnen Modellen. Bearbeitet 26. November 2024 von BikeBär 1 1 Zitieren
Rudi.H Geschrieben 26. November 2024 Geschrieben 26. November 2024 Ich bin mit meiner PedalEd Odyssey eigentlich sehr zufrieden - bin schon ein paar Tage hintereinander (ohne waschen - schimpft mich halt) damit gefahren, keine Probleme... Heuer bin ich allerdings mehrfach mit gepolsteter Unterhose und Baggy-Short (diverse Modelle, optimal noch nicht gefunden) gefahren... 1 Zitieren
BikeBär Geschrieben 26. November 2024 Geschrieben 26. November 2024 vor einer Stunde schrieb hermes: Castelli mit Progetto-Polster. Gibt es in verschiedenen Preisklassen, BF-Angebite lassen sich sicher auch finden. Bike24 und Stadler haben fast immer was. Verwechselst Du das jetzt nicht? Vor 2J hast Du nämlich gegenteiliges geschrieben, und für mich selber hat sich das dann auch bestätigt (siehe oben), wenngleich ich mich nach laangem Einsitzen auch mit dem Progetto angefreundet hab. vor einer Stunde schrieb reini1100: Sportful Fiandre No Rain (etwas wärmer) und sportful total comfort. Die, und die superteuren Rapha Pro Team Hoserln kann ich wärmstens empfehlen. Die Total Comfort hatte ich auch schon in der engeren Auswahl, hast du rein zufällig einen Verlgeich zu Castelli-Modellen? 1 Zitieren
hermes Geschrieben 26. November 2024 Geschrieben 26. November 2024 vor 1 Stunde schrieb BikeBär: Verwechselst Du das jetzt nicht? Vor 2J hast Du nämlich gegenteiliges geschrieben, und für mich selber hat sich das dann auch bestätigt (siehe oben), wenngleich ich mich nach laangem Einsitzen auch mit dem Progetto angefreundet hab. Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern 😁 Ist aber tatsächlich so, dass mir mittlerweile der Progetto mehr taugt. Für die ganz langen Fahrten sind mir aber die Assos und DHB Hose am liebsten. 1 Zitieren
Heft_Klammer Geschrieben 26. November 2024 Geschrieben 26. November 2024 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb tenul: SQlab-Polster sind m.M. auch super, gibt es entweder in die Gonso Go eingenäht ( allerdings sind die Nähte sehr schlampig verarbeitet) oder als eigenes SQlab-Modell. Gonso Go mit SQlab Polster ist super* und auch oft relativ günstig zu bekommen. Die Nähte lösen sich aber in der Tat schnell auf (verstehe nicht, warum man das noch immer nicht verbessert hat - kann keine 50 Cent mehr kosten). Am besten beim ersten Anzeichen zum Schneider bringen. Eine normale Naht um 5 EUR drüber und es hält. *PS: ich habe den passenden SQ Lab Sattel Bearbeitet 26. November 2024 von Heft_Klammer 2 Zitieren
BikeBär Geschrieben 26. November 2024 Geschrieben 26. November 2024 vor 42 Minuten schrieb hermes: Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern 😁 Ist aber tatsächlich so, dass mir mittlerweile der Progetto mehr taugt. Für die ganz langen Fahrten sind mir aber die Assos und DHB Hose am liebsten. Ah, verstehe. Bin gespannt wie lang ich für den Meinungsumschwung brauch 😄 Darf ich noch fragen welche Assos und wie sie sich von den Castelli-Polstern unterscheidet? DHB is mir überhaupt noch nie untergekommen, interessant. Da werf ich gleich noch zwei so spezialisierte "No-Bullshit-Labels" in den Ring, die ich erst vor kurzem über Reddit oder so entdeckt hab: https://www.redwhite.cc/ https://theblackbibs.com/ Sympathischer Ansatz, aber auch da sagen manche, dass sie besseres haben, was im Angebot dann auch nicht teurer is. Und meistens kommt das Zeug aus China (ok, Rapha tw auch), was ich persönlich inzwischen bei der Wäsch zu vermeiden versuche. 1 Zitieren
stefan_m Geschrieben 26. November 2024 Autor Geschrieben 26. November 2024 Danke für die vielen Tipps und Anregungen bisher. Hab mal einiges bestellt und probier mich mal durch. Gerade die SQLab schaut sehr vielversprechend aus. Zitieren
reini1100 Geschrieben 27. November 2024 Geschrieben 27. November 2024 vor 18 Stunden schrieb BikeBär: Verwechselst Du das jetzt nicht? Vor 2J hast Du nämlich gegenteiliges geschrieben, und für mich selber hat sich das dann auch bestätigt (siehe oben), wenngleich ich mich nach laangem Einsitzen auch mit dem Progetto angefreundet hab. Die Total Comfort hatte ich auch schon in der engeren Auswahl, hast du rein zufällig einen Verlgeich zu Castelli-Modellen? Ja, habe auch ein paar Castelli Hosen. Alle Hosen in M, Castelli sitzen etwas enger. 2 haben den Kiss Polster (Aero Race), bei den anderen 8 weiß ich es nicht, das sind die, die man beim maratona dles dolomites passend zum Trikot kaufen kann. Da die recht billig sind, werden die auch nicht den "besten" Polster haben. Bis zu 2-3 Stunden sind mit denen aber auch meist kein Problem. Für die längeren Sachen trage ich dennoch lieber die Sportful. 1 Zitieren
hermes Geschrieben 27. November 2024 Geschrieben 27. November 2024 vor 23 Stunden schrieb BikeBär: Ah, verstehe. Bin gespannt wie lang ich für den Meinungsumschwung brauch 😄 Darf ich noch fragen welche Assos und wie sie sich von den Castelli-Polstern unterscheidet? DHB is mir überhaupt noch nie untergekommen, interessant. dhb ist diese: https://www.bike24.at/p1850809.html, aber halt in männergröße (ja, herr 123, sogar bei mir :p) assos müsste die mille gt sein. besser kann ich schlecht in worte fassen. ab 200km fühl ich mich in den beiden wohler als in der castelli. ich fahr das halt nicht jeden tag und 300 bin ich mit der castelli auch schon gefahren und schmerzen waren auch nicht anders als sonst. es ist eine gefühlssache. was mir momentan (seit 2 jahren) eher probleme bereitet ist, dass die kombination silikon, sonnencreme und schweiß allergische reaktionen auslöst. es tut nichts weh, aber ich hab riesige rote pletschn am oberschnekel, im extremfall auch noch am übernächsten tag. hosen ohne silikonabschluss, die langstreckentauglich und bezahlbar sind, das ist noch mal eine ganz eigene liga beim suchen. daher werde ich mich in zukunft doch öfter wieder auf den progetto-polster setzen (castelli free aero rc) 1 Zitieren
BikeBär Geschrieben 29. November 2024 Geschrieben 29. November 2024 Am 26.11.2024 um 08:53 schrieb tenul: SQlab-Polster sind m.M. auch super, gibt es entweder in die Gonso Go eingenäht ( allerdings sind die Nähte sehr schlampig verarbeitet) oder als eigenes SQlab-Modell. Zum kleinen Preis gerade hier: https://www.bike24.at/p1594658.html Interessant: "Das nur 6mm dünne SQlab Sitzpolster bietet trotzdem höchsten Komfort gerade auf langen Ausfahrten und verhindert schmerzhafte Scherkräfte durch Reibung der Hose." Würde bestätigen, dass dick nicht unbedingt besser sein muss, wenngleich mir 6mm wirklich sehr mutig erschenien. Vermutlich wirklich auf den passenden SQlab Sattel bezogen. Zitieren
stefan_m Geschrieben 30. November 2024 Autor Geschrieben 30. November 2024 Die SQLab ist gestern geliefert worden! Polster ist wirklich brutal dünn und sehr sehr fest! Sobald die letzten Promille von der gestrigen Weihnachtsfeier verflogen sind kann ich mich evtl. zum probieren motivieren 😂 2 1 Zitieren
stefan_m Geschrieben 30. November 2024 Autor Geschrieben 30. November 2024 (bearbeitet) Am 26.11.2024 um 08:53 schrieb tenul: SQlab-Polster sind m.M. auch super Also die SQLab One12 ist richtig super! Habe im Vergleich noch die Gorewear Distance 2.0 getestet und wie gesagt die Assos Mille GT. Da wirkt die SQLab von der Verarbeitung schon am hochwertigsten und durchdachtesten und der Polster ist genau das was ich gesucht habe. Danke für den Tipp @tenul. Wird’s nur noch spannend was der Hintern auf längeren Fahrten dazu sagt lt Etikett fertigt übrigens Maloja für SQLab Bearbeitet 30. November 2024 von stefan_m Zitieren
BikeBär Geschrieben 30. November 2024 Geschrieben 30. November 2024 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb stefan_m: Also die SQLab One12 ist richtig super! Habe im Vergleich noch die Gorewear Distance 2.0 getestet und wie gesagt die Assos Mille GT. Da wirkt die SQLab von der Verarbeitung schon am hochwertigsten und durchdachtesten und der Polster ist genau das was ich gesucht habe. Danke für den Tipp @tenul. Wird’s nur noch spannend was der Hintern auf längeren Fahrten dazu sagt lt Etikett fertigt übrigens Maloja für SQLab Weil ma schon dabei sind, kannst Du die Fertigungsländer der genannten Modelle nennen? Interessiert mich immer und steht selten auf den Produktseiten. Anschlussfrage: welche Distanzen bzw. Fahrtdauern hast Du damit eigentlich vor, falls es bei Dir relevant ist? Glaube das hast nirgends erwähnt. Und danke fürs eröffnen des Themas, hat mir auch einige gute Infos beschert. Ich hab mir gestern übrigens eine Sportful Total Comfort bestellt (um 94 Eur hier, jetzt aber nurmehr in M und S verfügbar), die werd ich aber erst in ein paar Monaten adäquat testen können. Bearbeitet 30. November 2024 von BikeBär 1 Zitieren
stefan_m Geschrieben 30. November 2024 Autor Geschrieben 30. November 2024 Fertigung bei Gore in China, bei SqLab/Maloja in Italien ich fahre idR max 4h (mit vereinzelten Ausnahmen nach oben) 1 Zitieren
NoWin Geschrieben 1. Dezember 2024 Geschrieben 1. Dezember 2024 ich fahr seit 5 Jahren nur mehr SQLab und zwar abwechselnd beide Hosen, Modell 11 und 12. 1 Zitieren
TGru Geschrieben 1. August Geschrieben 1. August Hallo, ich häng mich da mal bitte dran. soweit ich das jetzt überflogen habe, ist SQ Lab hier sehr oft genannt worden. ist das noch immer so? hast du deine SQ Lab bereits ausgiebig getestet? Gibts auch Erfahrungswerte für längere Ausfahrten - >6h? besten Dank Zitieren
stefan_m Geschrieben 2. August Autor Geschrieben 2. August Am 1.8.2025 um 07:05 schrieb TGru: Hallo, ich häng mich da mal bitte dran. soweit ich das jetzt überflogen habe, ist SQ Lab hier sehr oft genannt worden. ist das noch immer so? hast du deine SQ Lab bereits ausgiebig getestet? Gibts auch Erfahrungswerte für längere Ausfahrten - >6h? besten Dank Ja ausgiebigst getestet und auch auf >6h am MTB und am Rennrad top. Was mich stört: die Träger könnten "elastischer" sein, der Stoff hat an den Beinen für mich etwas zu viel Kompression, das Material am Bauch könnte elastischer sein. Was meine ich damit: die Bib wächst wenig mit. Ich habe seit Kauf ca 10kg verloren und das ist die einzige Bib die ich habe die jetzt etwas locker sitzt (Bauch/Träger) Bzgl Polster: völlig anderes Konzept (viel dicker) aber das Strato+ Polster von Siroko finde ich auf vergleichbaren Touren auch wirklich gut. Ich habe aber auch nicht den Vergleich von vielen verschiedenen Polstern Zitieren
Canuma Geschrieben 2. August Geschrieben 2. August Bei Löffler gibt es mittlerweile auch eine mit sqlab Polster. Bin damit zufrieden, aber noch nicht länger als 3 Stunden damit unterwegs gewesen. 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.