Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Gast Michi@Liteville
Geschrieben

Hallo zusammen,

je "säuberer" der Fahrstiel, desto weniger geht kaputt, klar.

Dennoch müssen die Geometrie und die Fahreigenschaften passen damit die entsprechenden Fahrmanöver gelingen bzw. Spass machen ... .

Hier ein Bild, bitte nur nach machen wer es kann.

Viele Grüße

Michi Grätz

FL01.jpg

Geschrieben

Hallo Michi

Schön dich hier im Forum begrüssen zu dürfen. Habe die Diskusion im mtb-news mitverfolgt. Die Hinterbaukonstruktion finde ich sehr ansprechend da ich selbst schon die Erfahrung machen musste das progressive Anlenkungen und Luftdämpfer bei meiner Fahrweise und Gewicht nicht optimal funktionieren (Bsp. Spec. Stumpi Bj. 2002: viel neg. Federweg und vollen Hub nie ausgenützt). Jetzt fahre ich ein RM Element mit Fox PP Dämpfer - funktioniert sehr gut nur leider ist die Geometrie sehr racelastig (durch längere Gabel etwas entschärft). Daher ist auch für mich ein Slayer oder Liteville Rahmen sehr interessant. Ist eine 301m heuer noch lieferbar?

 

Slayer in weiss - rot Ahorndesign gibts zur Zeit als Einzelstücke bei bikediscount.

Geschrieben
@ Michi, bist du das auf dem Foto?

 

Auf dem Foto ist der Frank Leyrer (vertrider Mitglied) abgebildet. War bei der Fotosession am Gardasee im Mai dabei. Das Bild hat der Harry Philipp (flowpage.net) gemacht.

Was der Frank mit dem Liteville fährt kann ich z.B. mit einem Freerider nicht fahren, das liegt eben an der Fahrtechnik.

 

Das Specialized Enduro 03/04 würde ich nicht empfehlen hatte damit viele Probleme (Materialbrüche) obwohl ich damals damit nie Bikepark gefahren bin.

Geschrieben
also,bei drops von bis zu 1,5 m würde ich dir das enduro abraten ;)

 

i würd mir mal das sx trail von specialized anschaun... :toll: :love:

würd da auch das sx trail empfehlen ... oder das proceed fst ... oder eben den liteville ;)

 

enduro oder slayer sind mehr tourenräder ... damit wirst kaum spass haben ;)

Geschrieben

@Tyrolens: :eek::toll: Wow! Schaut irgendwie voll surreal aus das Bild - der Hintergrund wirkt so "gemalt".

 

@Michi@Liteville: das heißt du gibst das leichte 301er auch für härteren Enduro-Einsatz frei?

Aber es ist ja, soweit ich weiß, auch ein langhubigeres Liteville-Modell geplant.

Geschrieben

jaja, der malin kann scho guade fotos schießen! *neid* :p

 

schau halt dass der rahmen was aushält ... wenn man mit dem freeriden anfängt und noch fehler macht belastet man das material besonders stark ;)

pbpic472281.jpg

Geschrieben

hm das stückl ausn unterrohr hats sicher nicht vaporisiert! *gg* schätz da is nachräglich mitgeholfen worden.

 

gabel is auch eher eigenartig. des is a xvert carbon mit 150mm so wies ich hatte. normal verbiegen sich da eher die standrohre als das das cating so wegbricht.

 

ich tippe auf: LKW drüber gefahren! :D :D

Geschrieben
jaja, der malin kann scho guade fotos schießen! *neid* :p

 

Das Foto ist nicht vom Malin sondern vom Harald Philipp. Im Originial ist's noch besser, wurde scheinbar noch nachbearbeitet und aufgehellt, dadurch schaut's a bisserl unwirklich aus.

Geschrieben
Das Foto ist nicht vom Malin sondern vom Harald Philipp. Im Originial ist's noch besser, wurde scheinbar noch nachbearbeitet und aufgehellt, dadurch schaut's a bisserl unwirklich aus.

 

 

Könntest du das Orginal posten? Finde das Photo in dieser Form auch etwas matt. V.a. den Hintergrund...

Geschrieben
Das Foto ist nicht vom Malin sondern vom Harald Philipp. Im Originial ist's noch besser, wurde scheinbar noch nachbearbeitet und aufgehellt, dadurch schaut's a bisserl unwirklich aus.

oarg, hab garnet gwusst dass der so gut fotos schießen kann! Naja, wenn der mitn Frank (das ist der Liteville-Fahrer am Foto) unterwegs ist muss ja was geiles rauskommen! :)

Geschrieben
oarg, hab garnet gwusst dass der so gut fotos schießen kann! Naja, wenn der mitn Frank (das ist der Liteville-Fahrer am Foto) unterwegs ist muss ja was geiles rauskommen! :)

 

also i hab mi net getraut und da schau die stelle nicht nachbearbeitet und bei scheisswetter so aus:

 

ahja und i würd des liteville nehmen. mit einer pike und am feinen LRS bist damit für lange touren, vertride einsätze und a bissl bikepark mehr als gerüstet!

 

fahrtechnik brauchst halt, weil der hinterbau zwar super arbeitet aber net alles schluckt. sonst sicher einer der schönsten rahmen am markt!

 

@rischti: da harald kann des scho net schlecht. hat ja mittlerweile auch a SR Nikon Digital... und macht einen auf sportfotograf

IMG_2163.jpg

Geschrieben
also i hab mi net getraut und da schau die stelle nicht nachbearbeitet und bei scheisswetter so aus:

 

ahja und i würd des liteville nehmen. mit einer pike und am feinen LRS bist damit für lange touren, vertride einsätze und a bissl bikepark mehr als gerüstet!

 

fahrtechnik brauchst halt, weil der hinterbau zwar super arbeitet aber net alles schluckt. sonst sicher einer der schönsten rahmen am markt!

 

@rischti: da harald kann des scho net schlecht. hat ja mittlerweile auch a SR Nikon Digital... und macht einen auf sportfotograf

 

 

Interessant. Auf deinem Photo schaut's wieder so aus, als würde man ziemlich ungespitzt in den Boden einschlagen.

 

Habe übrigens einen alternativen Flugweg gefunden :D

ccc-480x722 copy.JPG

Geschrieben
Interessant. Auf deinem Photo schaut's wieder so aus, als würde man ziemlich ungespitzt in den Boden einschlagen.

 

Habe übrigens einen alternativen Flugweg gefunden :D

 

ka so gute idee. weil du irgendwie das gelände net wirklich zu kennen scheinst.

es kommt auf den fotos a net wirklich so rüber wie es ist. der drop is net hoch aber a bissl gschissn zu springen, weil man vollewäsch aus dem steilstückl zu dem man eigentlich ka anfahrt hat weghupfen muss und dann in einer sehr losen schotterhalde landet.

 

und deswegen bin is a net ghupft... zumal i ja damals grad in meinem fahrtechnik tief war... das sich aber jetzt wieder gelichtet hat... danke rax! ;)

Geschrieben
da musst halt einfach a bissl öfters in bikeparks springen üben :devil: ;)

 

da is sicher was dran.

nur finden sich da selten drops wo du quasi aus der vertikalen wegspringen musst.

 

der is a bissl weniger hoch und weniger gefährlich als die umfahrung der 2. leiter in der BS.

Geschrieben
ka so gute idee. weil du irgendwie das gelände net wirklich zu kennen scheinst.

es kommt auf den fotos a net wirklich so rüber wie es ist. der drop is net hoch aber a bissl gschissn zu springen, weil man vollewäsch aus dem steilstückl zu dem man eigentlich ka anfahrt hat weghupfen muss und dann in einer sehr losen schotterhalde landet.

ich glaub da hat wer Tyrolens' Smilie übersehen! :p

 

 

Im Bikepark stößt das Liteville glaub ich doch sehr schnell an seine Grenzen - Fahrtechnik hin oder her! Trotzdem ist das Einsatzgebiet von Rennen über Touren bis zu radikalen Trails eh schon sehr groß!

Geschrieben
Im Bikepark stößt das Liteville glaub ich doch sehr schnell an seine Grenzen - Fahrtechnik hin oder her! Trotzdem ist das Einsatzgebiet von Rennen über Touren bis zu radikalen Trails eh schon sehr groß!

 

 

Wieviel wiegt das Liteville 301? 2600 g? 2800 g? Das ist die Gewichtsklasse eines Rocky Mountain ETS-X. Und wie das die etwas härtere Gangart verträgt, verdeutlicht uns der Supermerlin eindringlich.

Wobei ich schon glaube, dass das 301 etwas robuster als das ETS-X ist. Aber um so viel auch wieder nicht.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...