wienerbrewed Geschrieben 14. Januar Geschrieben 14. Januar Ich les hier seit Längerem nur mit, aber jetzt stellt sich mir mal eine Frage. Leider habe ich dazu nicht wirklich etwas über die Suche gefunden, auch wenn ich es für ein sehr allgemeines Thema halte. Wenn ich etwas in der Suche übersehen hab, bitte einfach verlinken. Kurz zur Ausgangslage: Nach einem Sturz im Herbst werde ich mein langgedientes, von meinem Vater übernommenes Rennrad, mit Ultegra Schaltung, in den Ruhestand, bzw auf die Walze schicken. Ersatz habe ich zwar schon einiges im Auge, bei dem mir das Forum auch super geholfen hat: Was ich nur wirklich nicht abschätzen kann, ist der Unterschied zwischen Shimano Ultegra Di2 und 105 Di2. Gibts da wirklich so große Unterschiede, die den doch deutlichen Preisunterschied rechtfertigen? ChatGPT sagt so allgemeine Sachen wie eine "minimal schnellere Schaltgeschwindigkeit", oder 200g weniger bei Ultegra, aber das merk ich doch vmtl kaum, oder? Liebe Grüße Stephan Zitieren
KingM Geschrieben 14. Januar Geschrieben 14. Januar Sind es überhaupt 200 g? Ich persönlich fahre eine 105 Di2 und bin super zufrieden damit. Sauber eingestellt schaltet die sehr fein und flott, da gibt es nichts zu bemängeln. Aus Sicht der Vernunft braucht es nicht mehr. Die Frage ist nur, ob du vernünftig sein willst? 😉 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 14. Januar Geschrieben 14. Januar Du wirst weder das Gewicht, noch den Unterschied in der Schaltgeschwindigkeit merken. Bzw. fahre ich beide Gruppen und würde es im Blindtest nicht erkennen. Bei der Kassette auf eine Version mit Endbezeichnung 01 achten, das gilt für beide Gruppen, da sind die Unterschiede spürbar. Zitieren
wienerbrewed Geschrieben 14. Januar Autor Geschrieben 14. Januar Das dachte ich mir nämlich auch. Hab im Store beide probiert und den Unterschied nicht erkannt. Der Händler redet dann halt irgendwie herum und rechtfertigt den Preis. Mein Vater meint nur immer, dass von Ultegra auf 105 wäre ja ein Abstieg, auch wenn die Ultegra einige Jahre drauf hat und mechanisch ist. @nogravel: danke für den Tipp mit der Kassette, werd ich drauf achten! Sonst noch irgendwelche Tipps? Zitieren
Essi Geschrieben 14. Januar Geschrieben 14. Januar Die Zeit blieb nicht stehen, die neue 105er (mech. und Di2) steht qualitativ deutlich über den alten Ultegra Serien 6800 und 8000. Zitieren
wienerbrewed Geschrieben 14. Januar Autor Geschrieben 14. Januar vor 25 Minuten schrieb Essi: Die Zeit blieb nicht stehen, die neue 105er (mech. und Di2) steht qualitativ deutlich über den alten Ultegra Serien 6800 und 8000. Das war mir eh irgendwie klar. Er will halt mitreden, war früher viel mim Rad unterwegs. Betonung liegt halt auf "früher". Mag nur solchen Diskussionen vorbeugen, bevor ich einen Haufen Geld in die Hand nehme. Mag ja eine Freude haben und meinen Kauf nicht rechtfertigen müssen Danke dir. Du wirst zitiert werden 1 Zitieren
hermes Geschrieben 14. Januar Geschrieben 14. Januar Nimm die 105er und lass deinen Vater ein paar Meter fahren. Er wird dich verstehen. Zitieren
wienerbrewed Geschrieben 14. Januar Autor Geschrieben 14. Januar vor 4 Minuten schrieb hermes: Nimm die 105er und lass deinen Vater ein paar Meter fahren. Er wird dich verstehen. Glaube ich sofort. Wenn ich die 105er nehme, kann ich mehr in den Namen der Marke investieren... ich weiß, dummer kindischer Gedanke Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 14. Januar Geschrieben 14. Januar vor 14 Minuten schrieb wienerbrewed: Glaube ich sofort. Wenn ich die 105er nehme, kann ich mehr in den Namen der Marke investieren... ich weiß, dummer kindischer Gedanke Nö, ist es nicht. Gruppenteile hat man im Bedarfsfalle rasch ausgetauscht und 105 - Ultegra - Dura Ace ist 12-fach untereinander kompatibel. Der Rahmen, der bleibt in der Regel länger. Zitieren
BikeBär Geschrieben 14. Januar Geschrieben 14. Januar vor 3 Stunden schrieb wienerbrewed: Glaube ich sofort. Wenn ich die 105er nehme, kann ich mehr in den Namen der Marke investieren... ich weiß, dummer kindischer Gedanke Oder in einen leichteren Rahmen als Basis, die Dir hoffentlich lange Freude macht. Wobei man halt mit der günstigeren Gruppe idR auch in der Tendenz den schwereren Rahmen bekommt. Wegen kindisch musst Dich hier ned rechtfertigen: es is ein Hobby und da fährt eben das Auge und die Emotion mit. Wieviel einem das wert ist und bei welchen Teilen, is immer eine individuelle Entschedung, falsch is die nie. Es motiviert ja auch sportlich wenn man sein Radl gern ausm Keller an die Sonne holt. Zitieren
stefan_m Geschrieben 14. Januar Geschrieben 14. Januar vor 1 Minute schrieb BikeBär: motiviert ja auch sportlich Motivation kann man sich auf kaufen, zumindest kurzfristig Ansonsten bin ich auch überzeugt, dass du den Unterschied nicht erFAHREN wirst! Schon gar nicht wenn der Umstieg von mech auf DI2 ist 1 Zitieren
ventoux Geschrieben 14. Januar Geschrieben 14. Januar Was eventuell noch zu bedenken wäre, das Meistens auch die Anbauteile auf die vermeintlich "schlechtere" Schaltgruppe angepasst ist. Sprich schwerere Laufräder, Alustütze und Lenker statt vielleicht Carbon beim Ultegramodell. 1 Zitieren
BikeBär Geschrieben 15. Januar Geschrieben 15. Januar vor 11 Stunden schrieb ventoux: Was eventuell noch zu bedenken wäre, das Meistens auch die Anbauteile auf die vermeintlich "schlechtere" Schaltgruppe angepasst ist. Sprich schwerere Laufräder, Alustütze und Lenker statt vielleicht Carbon beim Ultegramodell. Das is natürlich ein Thema und grundsätzlich auch irgendwie logisch, aber auch hier gilt, dass man LRS und Anbauteile auch immer noch tauschen kann. @wienerbrewed je nachdem wieviel Aufwand Du da reinstecken willst (vor dem Kauf wie auch in Zukunft), ergeben sich da im Detail tatsächlich immer Argumente für/gegen einzelne Modelle. Ich lande dann gern bei +/- Listen für versch. Produkte oder sogar im Excel :). Beispiel: die Reifen sind als Verschleißteil am schnellsten getauscht und da hast auch am ehesten spürbare Verbesserung für moderaten Geldeinsatz. Die sind mir daher bei der Erstausstattung fast egal bzw. würd ich ohne weiteres billigere Reifen in Kauf nehmen, wenn dafür was anderes hochwertiger is. Zitieren
used_shoe Geschrieben 15. Januar Geschrieben 15. Januar einen unterschied zwischen ultegra di2 und 105 di2 gibts, der für mich tatsächlich überraschend hilfreich ist: die ultegra hat taster oben auf den höckern der STIs, die man frei belgegen kann, bei mir zb. für steurung vom radcomputer und varia (je nach dauer der betätigung). hätte mir nicht gedacht dass ich das so oft nutze, aber es ist doch wirklich angenehm die hand nicht vom lenker nehmen zu müssen für zb. seite weiterblättern beim garmin. ist nicht kriegsentscheidend, aber wie gesagt: wenn ich mich aufs gravel setz, wo ich das nicht hab stört es mich doch wirklich öfter mal. aber abgesehen davon ist die 105er vermutlich die klügere entscheidung, den preisunterschied könnte man sinnvollerweise in laufräder oder ähnliche uprades stecken. 1 Zitieren
ventoux Geschrieben 15. Januar Geschrieben 15. Januar vor 6 Stunden schrieb BikeBär: Das is natürlich ein Thema und grundsätzlich auch irgendwie logisch, aber auch hier gilt, dass man LRS und Anbauteile auch immer noch tauschen kann. @wienerbrewed Sicher kann man. Aber bei einem Rad mit Ultegra Di reden wir von etwa 6k€, da möchte ich nicht noch allzuviel umbauen müssen. Zitieren
stefan_m Geschrieben 15. Januar Geschrieben 15. Januar vor 4 Minuten schrieb ventoux: Ultegra Di reden wir von etwa 6k€, Eher ab 4K€ (wenn man sich zB bei Cube umsieht!) 1 Zitieren
wienerbrewed Geschrieben 15. Januar Autor Geschrieben 15. Januar vor 38 Minuten schrieb stefan_m: Eher ab 4K€ (wenn man sich zB bei Cube umsieht!) Cube Agree gibts sogar schon ab 3,3k mit Ultegra Di2 1 Zitieren
BikeBär Geschrieben 15. Januar Geschrieben 15. Januar vor 5 Stunden schrieb ventoux: Sicher kann man. Aber bei einem Rad mit Ultegra Di reden wir von etwa 6k€, da möchte ich nicht noch allzuviel umbauen müssen. Wobei das mit den billigeren Teilen ja auf die 105er-Modelle bezogen war und Deinerseits ein - valides! - Argument für die Ultegra-Version. Zitieren
ventoux Geschrieben 15. Januar Geschrieben 15. Januar vor einer Stunde schrieb BikeBär: Wobei das mit den billigeren Teilen ja auf die 105er-Modelle bezogen war und Deinerseits ein - valides! - Argument für die Ultegra-Version. Wenn es das Budget hergibt immer zum Besseren greifen.😜 105er Di ist aber auch nicht verkehrt Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.