Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab das Hinterrad vom Raze genommen und das Schaltauge so gut ich es zambracht hab geradegebogen. Der Käfig war ausgebaut betrachtet gar nicht so schlimm beinand wie es ausgesehen hat und der Rest sieht nicht so aus als wär was. Muss ein Vorteil der dünnen Speichen sein. An den Schaltröllchen hab ich mit der Knipex ein bissl korrigiert. Bei den Gängen 7 und 8 hakelt es, die übrigen gehen. Ich hoffe am Dienstag kommt das neue Schaltauge, mit dem dann hoffentlich alle Gänge wieder sauber schalten. Ich wäre nicht beleidigt wenn es ohne neuen Käfig gehen würde. Ich hab das Stängel jetzt mit 3Nm statt 2,5Nm angeschraubt und bin eine Runde gefahren. Mit Bandl herum zur Beruhigung. So weit so gut! Ich muss bergab immer dran denken, bikepacking, nicht Transalp... das Klappern der Taschen hilft nicht drauf zu vergessen.

 

20250511_161736.thumb.jpg.e11a0cdb1a2c63332435e0d8570e3971.jpg

 

20250511_161745.thumb.jpg.46bdba323d4b3149d1bde69c110c8424.jpg

 

Die Rahmentasche passt ziemlich gut, taugt mir! Mit der Puma Socke dazwischen quietscht sie auch nimma wenn die Federung arbeitet.

 

20250511_162007.thumb.jpg.3896284ab0fb0078f7e32c70a4983036.jpg

 

Bei der Oberrohrtasche hab ich die Gurte abgeschnitten weil ich sie am Checkpoint angeschraubt gehabt hab. Jetzt hab ich mir eine Halterung 3D gedruckt. Mit 4 Clif Bars gefüllt hat das tip top gehalten.

 

20250511_161949.thumb.jpg.2498d64a15f56109f1a150a7ce05914a.jpg

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb #radlfoan:

 

20250511_162007.thumb.jpg.3896284ab0fb0078f7e32c70a4983036.jpg

Baah, die Socke samt Strap muss weg vom Federbein / Hinterbau. Mit ein bissl Staub und evtl Nässe schleifst du dir die Gleitfläche vom Federbein auf. Dann hast noch einen großen Schaden in absehbarer Zeit

Bearbeitet von punkti
Geschrieben

Die posiert nur für das Foto und war frisch gewaschen! :classic_biggrin: Im Ernst, ich hab die reingesteckt um zu sehen ob damit das Quietschen weggeht. Jetzt muss ich mich anstrengen und ein Klebeklettband kaufen gehen bevor das zu einem Dauerprovisorium wird. Die glatte Seite wird dann die Socke ersetzen.

Das Klettband der Tasche geht nicht über die Gleitfläche. Ob es an der Umlenkung reibt oder nicht wird sich zeigen wenn der Lack matt wird. Es ist aber irgendwie gummiert, da hab ich keine akuten Sorgen.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb #radlfoan:

Das Klettband der Tasche geht nicht über die Gleitfläche. Ob es an der Umlenkung reibt oder nicht wird sich zeigen wenn der Lack matt wird. Es ist aber irgendwie gummiert, da hab ich keine akuten Sorgen.

das rot markierte ist die Gleitfläche. Das Klettband geht da drum herum.

 

ist deine Sache, ich würde nicht so fahren sondern den Klett einfach weglassen

rahmen.jpg

Geschrieben

Na, die Anlenkung, oder wie ma das Trum nennt an dem das Dämpferauge angeschraubt is, ist breiter und höher, da passiert der Gleitfläche nix. Das Klettband hält gegen den Zug am Reißverschluss, für nix es is deshalb nit a wenn es sonst nix tut.

 

20250512_102100.thumb.jpg.d25aa2b7a527bcbcd2337bdeb636ce6c.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb #radlfoan:

Na, die Anlenkung, oder wie ma das Trum nennt an dem das Dämpferauge angeschraubt is, ist breiter und höher, da passiert der Gleitfläche nix. Das Klettband hält gegen den Zug am Reißverschluss, für nix es is deshalb nit a wenn es sonst nix tut.

 

20250512_102100.thumb.jpg.d25aa2b7a527bcbcd2337bdeb636ce6c.jpg

Du sprichst vom Yoke.

 

Ich finde auch, dass es nicht optimal ausschaut/ist. Kannst du die Tasche nicht in dem Bereich des Dämpferkolbens nach unten komprimieren? Und vielleicht zusätzlich statt über das Yoke einen Gurt durch das Yoke fädeln...

Bearbeitet von riffer
Geschrieben

Last Minute Stresspartie heut nach der Arbeit. Auf die Verbindungsstange hab ich ein Gewinde geschnitten und zwei Muttern draufgeschraubt. Ich hab zwar mit 3Nm das Gefühl dass die Klemmung jetzt eh bombenfest hält, aber so fahr ich damit einfach entspannter. Mit dem neuen Schaltauge und noch ein bissl Arbeit mit der Knipex kann ich wieder alle Gänge schalten, nur aufs 10. geht es nicht von beiden Richtungen sondern nur vom 9. aus. Wird doch einen neuen Käfig brauchen, aber für den Tourstart am Freitag tuts so.

 

20250513_155221.thumb.jpg.59be1bb8737843e16d8c6fa231c9415c.jpg

 

Die Socke bleibt daheim, mit den weichen Klettverschlussseiten quietscht nix mehr. Schaut glei besser aus ohne Sock :classic_laugh:

 

20250513_160321.thumb.jpg.396b85adac5468711cbd3744c6ed1815.jpg

 

20250513_161114.thumb.jpg.d7624def3ce5a504ff07ecb8a05ff399.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...