Zum Inhalt springen

Silk Road Mountain Race 2025 - jetzt brauch ich kurzfristig ein neues Radl


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb 6.8_NoGravel:

Ritchey Ascent - das ideale Rad für das Vorhaben.

Ritchey Ascent Frameset | Built for Rugged Gravel & Bikepacking

 

Solche Dinger gehen eher in meine Richtung - ich kann mich für Kohle nicht wirklich erwärmen (obwohl es einer der genialsten Rahmenwerkstoffe ever ist!) - aktuell geht mein Befinden in diese Richtung: https://eu.alpkit.com/products/sonder-broken-road-gx-eagle?variant=33684372160643

Vorteil: Das kann man in München ausprobieren - ohne mal drauf gesessen zu haben will ich mir kein Radl holen.

 

Braucht dann aber noch ein paar Mods:

- Laufradsatz, vorne jedenfalls eine SON28 zwecks Energiegewinnung

- Größere Bremserei 203/180 - darunter mach ich es nicht

- 130 mm Fedregabel hätte ich schon gerne (für das Rennen werden es die 100 schon machen) - aber für das Leben danach

 

Einge ganz schlechte Wahl oder kann man es damit versuchen?

 

LG, Clemens

Geschrieben

Noch eine Frage:

Kennt wer in Wien jemanden der 1) an Rahmenmaterial (konifizierte Stahlrohre für Fahrradrahmen) heran kommt und mir (wenn ich alle Vorbereitungen gemacht hätte - Sitzrohr fein säuberlich aus dem Rahmen heraus getrennt) ein neues Sitzrohr in etwas größerer Dimension wieder in den Rahmen einschweißen könnte?

 

Wien wäre super, aber Umland ist auch kein Problem.

 

Liebe Grüße, Clemens

Geschrieben
Am 8.3.2025 um 11:46 schrieb trialELCH:

/offtopic

Wieso ist die Mehrheit mit Arschraketen unterwegs? Gibt es da Vorteile? Bei Fullies die Kompatibilität, aber bei Hardtails?

Ich hätte eine Tailfin, wenn ich sie mehr nutzen würde. Die Arschrakete ist eigentlich nur ein günstiger Kompromiss für wenige Tage im Jahr.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Supermerlin:

Kennt wer in Wien jemanden der 1) an Rahmenmaterial (konifizierte Stahlrohre für Fahrradrahmen) heran kommt und mir (wenn ich alle Vorbereitungen gemacht hätte - Sitzrohr fein säuberlich aus dem Rahmen heraus getrennt) ein neues Sitzrohr in etwas größerer Dimension wieder in den Rahmen einschweißen könnte

Frag da nach

https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://www.morassiframes.com/&ved=2ahUKEwi-us3YgP2LAxUOBtsEHRrMBXYQFnoECD8QAQ&usg=AOvVaw3YJ_7SvfVTcJdwHytCLqs7

 

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Supermerlin:

Noch eine Frage:

Kennt wer in Wien jemanden der 1) an Rahmenmaterial (konifizierte Stahlrohre für Fahrradrahmen) heran kommt und mir (wenn ich alle Vorbereitungen gemacht hätte - Sitzrohr fein säuberlich aus dem Rahmen heraus getrennt) ein neues Sitzrohr in etwas größerer Dimension wieder in den Rahmen einschweißen könnte?

 

Wien wäre super, aber Umland ist auch kein Problem.

 

Liebe Grüße, Clemens

Probiers mal über die Selberbruzzler hier im Forum (Suchfunktion). Die wissen am ehesten wo sowas gemacht werden könnte.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb krull:

Probiers mal über die Selberbruzzler hier im Forum (Suchfunktion). Die wissen am ehesten wo sowas gemacht werden könnte.

Nö. 

Ich würde (in Wien) auch bei Morassi nachfragen.

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb hermes:

Nö. 

Ich würde (in Wien) auch bei Morassi nachfragen.

Kurze Beschreibung des Problems und einer möglichen Lösung wie ich es gerne repariert haben würde habe ich mal dort hin geschickt, jetzt kommt das bange warten auf eine Antwort - bitte - bitte - bitte !!!
LG, Clemens

Geschrieben

Vorgestern kurz nach senden meines Emails Antwort von Morassi erhalten, gestern mit Vincent telefoniert (sehr netter und kompetenter Kerl !!!) kommenden Donnerstag bringe ich den abgebauten Rahmen bei ihm vorbei und sehr wahrscheinlich bekomme ich ein neues Sitzrohr eingesetzt - dann mit 30,9 mm Innendurchmesser, dann kann ich auch endlich eine absenkbare hydraulische Sattelstütze in dem Rahmen fahren.

 

Jetzt muss ich nur noch entscheiden, ob ich mich dann mit dem Rahmen das Rennen bestreiten traue oder doch noch auf ein 29er (sehr wahrscheinlich ein Solder Broken Road) umsteige - aber die Münchner haben mir aktuell noch kein Lebenszeichen gesendet.

 

Bis hierhin mal lieben Dank an Euch

Liebe Grüße, Clemens

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Weil ich heute schon hier im Forum unterwegs war gleich noch mal ein Update hier - grad läuft es irgendwie gar nicht:

1) Rahmen in Wien zur Reparatur aufgegeben - leider immer noch nicht wieder retour bekommen - aber vielleicht Anfang / Mitte kommende Woche - schön langsam werde ich echt unrund - aktuell kann ich das SRMR zu Fuß bestreiten, Bock hab ich dafür keinen.

2) Weil ich feig bin hab ich parallel in England ein komplettes Bike geordert (29", Stahl, SRAM GX Eagle - Sonder Broken Road) gemacht für solche Events - gekauft am 31.3.2025, Lieferdatum ab Mitte April - bis heute nicht gekommen und ich werde von Woche zu Woche vertröstet, dass jetzt aber gleich das Rad bei mir ist - bleibt also spannend

3) Und weil das jetzt eh schon alles so super ist, hat es mich beim MTBen im Wienerwald zerlegt - Schulter hat das nicht gemocht - Knöchern ok, MRT ist kommende Woche dran.
Wollte es eigentlich gar nicht so spannend haben vor dem SRMR. Aber: alles ist für irgend was gut - also: Wird schon werde!

 

Sorry für das Off-Topic - aber irgendwie ist grad ein bisschen Frust in mir.

 

LG, Clemens

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Supermerlin:

Weil ich heute schon hier im Forum unterwegs war gleich noch mal ein Update hier - grad läuft es irgendwie gar nicht:

1) Rahmen in Wien zur Reparatur aufgegeben - leider immer noch nicht wieder retour bekommen - aber vielleicht Anfang / Mitte kommende Woche - schön langsam werde ich echt unrund - aktuell kann ich das SRMR zu Fuß bestreiten, Bock hab ich dafür keinen.

2) Weil ich feig bin hab ich parallel in England ein komplettes Bike geordert (29", Stahl, SRAM GX Eagle - Sonder Broken Road) gemacht für solche Events - gekauft am 31.3.2025, Lieferdatum ab Mitte April - bis heute nicht gekommen und ich werde von Woche zu Woche vertröstet, dass jetzt aber gleich das Rad bei mir ist - bleibt also spannend

3) Und weil das jetzt eh schon alles so super ist, hat es mich beim MTBen im Wienerwald zerlegt - Schulter hat das nicht gemocht - Knöchern ok, MRT ist kommende Woche dran.
Wollte es eigentlich gar nicht so spannend haben vor dem SRMR. Aber: alles ist für irgend was gut - also: Wird schon werde!

 

Sorry für das Off-Topic - aber irgendwie ist grad ein bisschen Frust in mir.

 

LG, Clemens

Ohje. Ich drück fest die Daumen, dass eins deiner radln rechtzeitig fertig ist

Geschrieben

Ok - man darf ja nicht immer nur Raunzen:

Heute Ultraschall und MRT gehabt - 2 Rippen - 1 gebrochen, eine angeknackst (machen im Moment die meißten Probleme), Schulter vom Sturz von letzter Woche nicht ganz so wild bedient - Knochen ok., alle Bänder die noch intakt waren sind es noch immer, Schleimbeutel entzunden - wird alles wieder und es sind noch knapp über 2 Monate bis zur Abreise ==> Korper sollte also wieder werden (das ist schon ganz eine gute Nachricht).

 

Aber viel wichtiger: Heute ist ein Paket von DHL gekommen - aus UK - drinnen war ein Bike !!! Es ist sicherlich keine Schönheit und es gibt viel besseres, aber seit heute muss ich SRMR nicht mehr als Wanderung veranstalten - es gibt natürlich noch viel am neuen Radl zu tun - alles was ich mir für das alte Radl hergerichtet hatte muss nun neu gemacht und adaptiert werden - aber das ist locker zu schaffen. Auch ein Laufradsatz mit SON-Vorderrad Nabe ist noch zu besorgen, und natürlich noch alle Ersatzteile für das neue 29er sind zu beschaffen. Und bei der Bremserei bin ich mir auch unsicher - ob ich da nicht doch eine Hope drauf mach - seit dem ich Scheibenbremse fahr, war die immer von der Insel - ich werde einfach mal schauen was die Bremse schafft, wenn sie mal eingefahren ist. Vielleicht stell ich morgen mal oder im Verlauf der nächsten Tage ein Bild rein!

 

Scheint als ich jetzt endlich wieder raus komm aus dem Tal der Tränen! Prinzip Hoffnung !!!

 

Und mit ganz viel Glück sollte ich am Freitag endlich auch meinen reparierten Rahmen wieder bekommen. Aber man soll den Tag nicht vor dem Abend loben.

 

Liebe Grüße, Clemens

Geschrieben

Es sei mir verziehen - die Bilder sind nicht super toll (mein Mobiltelefon ist auch nicht mehr das jüngste) - aber einen Eindruck kann man bekommen.

 

Das Rad ist ein Sonder Broken Road in Stahl (29" vo/hi) mit SRAM Eagle GX - komplett (nyx Custom) - diverse Komponenten die SONDER Labeln lässt.

Gabel RockShox Reba RL 100 mm 29"

Laufradsatz mit konifiziierten Speichen

Übersetzung vo 32/hi 52

Bremsen vo 180 / hi 160 mm (4 Kolben) - SRAM -

So wie es da steht - Reifen und Laufradsatz werden noch geändert - ebenso Pedale (die waren grad da) wiegt es 13,6 kg - kein Leichtgewicht, aber auch nyx, was sich glech vor Angst verbiegt.

 

Das Rad ist praktisch einfach aus dem Karton auf die Straße gestell worden - hatte keine Chance das Bike irgendwo zu testen, aber meine Angst / Unruhe war groß, dass beim Reparieren des ursprünglichen Stahlrahmens was schief geht - also das Radl als Plan B bei Alpkit in UK bestellt - € 2.450,- war aus meiner Sicht gerechtfertigt (waren aber auch nicht viele Alternativen für mich zu finden - Stahl war Setzung).

 

Was ich sagen kann nach:

1) 1x 80 km im Regen / Wind / Sturm ==> man muss immer noch selber treten und wird naß

2) Trails im Wienerwald ==> 100 mm Federgabel sind dann doch deutlich kürzer wenn es hohe Stufen aus Stein / Fels /Wurzel bekommt

 

1) Sitzposition und Geo vom Rad in Summe - man fühlt sich wohl und sicher

2) Mehr Federweg an der Gabel wäre wünschenswert, für SRMR und Kirgistan wird es reichen - was danach mit dem Rad passiert kann ich noch nicht sagen (130 bis 150 mm würde er gut vertragen können)

3) Bremserei mit 180 / 160  ist nicht wirklich üppig - wenn da jetzt noch fleißig Ausrüstung dazu kommt geht sich das nicht aus / ist mir das zu sehr auf der letzten Rille ==> wir werden also die Zangen auf Adapter setzen und 200 und 180 mm spendieren - Probefahren und wenn mir das immer noch zu Pfui ist, dann kommt einfach wieder eine Hope drauf mit 4 Kolben in 200/280 - das ist bewährt und funktioniert in jeder Lebenslage

4) 32 / 52 geht super im Gelände auch an Knackigen Anstiegen - mit Gepäck und tlw. 3 bis 5 Thm wird es wohl nicht langen (bei mir) - ein 28er wird spendiert werden

 

Damit kann man SRMR probieren - nicht das es damit gelingen muss, aber das Radl wird nicht der limitierende Faktor sein, das ist fix.

LG, Clemens

 

BR_2.jpg

BR_3.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...