Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

offensichtlich habe ich da eine ziemliche empörungsflut ausgelöst, aber ich bin froh, dass ich doch nicht der einzige bin und dass es einige andere auch stört, wie man eine super strecke durch schlechte organisation komplett versauen kann.

noch eine letzte frage an den rennleiter: wenn du merkst, dass der veranstalter absolut nichts auf die reihe bringt - siehe kinderrennen und wassersituation sonntag - hast du keine möglichkeiten das drama zu beenden und vor allem, es fürs nächste jahr zu unterbinden? die probleme gab es ja tw. schon letztes jahr -ich weiß das von einigen freunden, deren kids letztes jahr mitfuhren - und du siehst ja, was die versprechungen der veranstalter wert sind.

du darfst es ausbaden und er lehnt sich zurück und zählt die euros in der kassa - oder hast du schon irgendeine stellungnahme seitens Ria Mödling gehört?

hier im forum verstecken sie sich jedenfalls.

 

ich werde jedenfalls, wenn ich nächstes jahr nicht auf challenge gesamtwertung fahre, einfach als schotte mitfahren, soferne es das rennen in der challenge noch gibt, was zu befürchten ist.

die strecke ist sowieso frei für jeden befahrbar, auf die laben wird geschissen und das powerbar fürs ganze rennen ( 2 runden) kostet mich max 10 euros. hoffentlich machen das viele andere auch so!!

Geschrieben

Der Babenberger sollte sowieso fix zur Challenge gehören. :) :)

Aber bei den heurigen Teilnehmerzahlen, würde es mich nicht wundern, wenn es nächstes Jahr keine Challenge mehr gibt, bzw. wenn es einige andere oder eben weniger Rennen gibt. :( Die heurige Challengeausschreibung war ja bestenfalls eine Sparvariante... so dünn wie schon lange nicht mehr... das lässt böses ahnen.

Geschrieben
.... und unten ruaf i dann no amal übers Handy eines 3. (besten Dank nochmal) mei Freundin an, und wo war de wenn is brauch im Heisl nach da Bergwertung mit an Kumpl auf an Schluck. A guate Dreiviertelstund gwort auf sie dass i moi duschen geh kunt und mi nei verarztn lossen. owa wos sois, hätts mi net zerlegt hätt i jo etz wos ondas zum dazöhn und hätt net so long worten miassn.

 

dazu muss ich sagen, dass ich NICHT im Heisl nach da Bergwertung auf an Schluck war sondern an der Asphaltstraße (Bergwertung) in da Hitze :f: gwartet hab bis du kommst um dich mit Wasserflaschen, Gels, etc. zu versorgen, die andern sind im Heisl gsessen und ham si a paar kühle Bier :U: einizogn....wos zu dem Zeitpunkt a geil gwen wär....

 

Nachdem i von am andern Fahrer (unsern Leibnitzer Freund) erfahren hab, dass dir wos passiert is hab i mi glei aufn Weg hinunter gmacht... dann hast eh scho angrufn.... :(

 

Dabei bin i an einer Labe vorbeigekommen die eigentlich meiner Meinung nach etwas eigenartig war, weil da is nur 1 Person gewesen und die is schön im Schatten hinterm Sonnenschirm gesessen, hat si keinen Meter bewegt... i denk mal das müsste bei einer Labe nicht sein....da sollte man ja eigentlich die Fahrer versorgen die dort vorbeikommen... und wenn einem was ausgeht für Nachschub sorgen oder nicht? Komisch kam mir auch vor, dass es dort keine Gels und Riegel gab.... aber bitte... ich dacht ok die wirds dann schon wo anders geben... :confused:

 

(Dazu muss i noch sagen... wenn es bei einer Labe kein Wasser mehr gibt, und Fahrer niemanden zur Betreuung mithaben die einem ne Flasche reichen... und das bei der Hitze... des is ja echt wax...) :f:

 

Ich kam dann auch noch an einem Rettungswagen vorbei und auf meine Frage hin wie ich jetzt am besten wieder zum Sportplatz käme haben die mich durchs Gemüse geschickt.... es war leider eine etwas weitere Strecke zu gehen durch die staubigen Wege der Weinberge und das bei dieser Hitze. :hut:

 

Zum Glück fand ich dann einen Biker :bike: der leider einen Platten hatte und Schaltungsprobleme und der musste ohnehin zurück zum Sportplatz und so sind wir halt gemeinsam zurückmaschiert. Zum 2. Glück kannte der die Strecke denn durch die Auskunft der Leute hätt ich dort nie hingefunden.

 

Ich bin zwar nur Beobachter gewesen aber bei einigen Dingen hab ich mir schon meinen Teil gedacht :confused: und war froh, kein Biker zu sein. :jump:

Geschrieben

@getfreaky: sind wir froh, dass wir so freundinen wie du deine akkimaus und ich meine haben, die bei jedem wetter irgendwo im wald stehen und auf uns warten - das ist sicher nicht selbstverständlich. ich glaub die beiden stehen dort immer wieder gemeinsam, damit die zeit nicht so lange wird.

im waldviertel haben sie sich anhören können: was wollts denn dort oben, da gibts eh nix zum sehen, und sie sind trotzdem auf den berg bei der skipiste raufmarschiert und haben uns im nirgendwo die flaschen gegeben :toll:

ich glaub sehr viele leute beneiden uns um solche supermädels :love:

Geschrieben
Hallo Manitou,

 

danke für die rasche Antwort zu später Stunde und auch für den Hinweis betreffend Verantwortung des Veranstalters.

Als simpler "Teilnehmer" eines Kinderrennens kenne ich mich da leider nicht so aus - werde den Veranstalter aber wie vorgeschlagen informieren.

 

- gehört zu Organisation auch daß man soche Dinge wie Fußballmatch halt vorab weiß (ist ja nicht so abwägig auf einem Fußballplatz am Samstag nachmittag). Zur Sicherheit werd ich das aber auch dem Veranstalter schreiben.

mfg

A

 

Enttäuschung bleibt :(

 

da würdest du mir einen großen gefallen tun, konstruktive kritik ist hier auf alle fälle angebracht. ich hoffe, es kommt auch an.

 

vielleicht sehen wir uns ja nächstes wochenende am samstag in brand laaben oder eine woche drauf in payerbach, da bin ich ebenfalls rennleiter und dort könnte ich dir zeigen, das es auch anders geht.

Geschrieben
noch eine letzte frage an den rennleiter: wenn du merkst, dass der veranstalter absolut nichts auf die reihe bringt - siehe kinderrennen und wassersituation sonntag - hast du keine möglichkeiten das drama zu beenden und vor allem, es fürs nächste jahr zu unterbinden? die probleme gab es ja tw. schon letztes jahr -ich weiß das von einigen freunden, deren kids letztes jahr mitfuhren - und du siehst ja, was die versprechungen der veranstalter wert sind.

du darfst es ausbaden und er lehnt sich zurück und zählt die euros in der kassa - oder hast du schon irgendeine stellungnahme seitens Ria Mödling gehört?

hier im forum verstecken sie sich jedenfalls.

 

 

 

die einzige möglichkeit, die ich gehabt hätte, wäre das rennen abzusagen!

 

aber ich glaub, da hätt ich mir nicht nur den zorn des veranstalters zugezogen (was verkraftbar wäre), sondern auch den zorn der eltern und kinder.

 

so kann man sagen, gut is gangen, nyx is gschehn, das nächste mal werden wir es besser machen.

 

is zwar leicht dahingesagt, aber lassen wir dem veranstalter doch auch die möglichkeit, hierzu stellung zu nehmen.

 

vorbei ist vorbei und was nächstes jahr kommt, das weis keiner. lassen wir uns überaschen, es kann nur besser werden.

Geschrieben

@mantiou: ich bin mir sicher, dass es in brand laaben und sonst auch passen wird, wie du sagst :D

ebenfalls thx für die offenen und ehrlichen aussagen, versuchts halt, auch von offizieller seite genauso wie alle hier dem veranstalter gas zu geben, das sich das drama nicht wiederholt

cu @ brand laaben

Geschrieben

Für mich als logisch denkender (Bau)techniker stellt sich die Frage, warum waren manche Leute so demotiviert oder hatten kein Interesse die Verantaltung als Vorzeigeschild darzustellen?

Ich glaub es war von vornherein klar, weil die Leute WAHRSCHEINLICH!!einfach nicht dementsprechend honoriert wurden und leider ist heute "Nächstenliebe" und Spass an einer Sache zu haben, ein bisserl ein Fremdwort geworden.(---->Kapitalismusproblem an sich)

Ich hatte manchmal das Gefühl manchen Streckenposten waren ur angefressen, und ich hatte auch das Gefühl die denken sich: "wegen de poar Idioten, de do deppat mimm MTB herumfahren, kann ich da in der Hitze, nu dazua wo i an Scha** zoit kriag, umadumstehen und könnte jetzt im Freibad liegen und ab und zu ins kühle Nass springen.

Man muß aber auch dazusagen, die Veranstaltung war im Wienerraum, dort mögen sich die Leute einfach nicht so sehr. :zwinker:

Geschrieben

wars echt so schlimm an den laben? die berichte hier hören sich ja abenteuerlich an. keine verpflegung, blöde worte ("nix duschen, trinken"), etc. klingt für mich ja auch wie ein schlechter schwerz.

 

ich hab halt eine andere erfahrung gemacht. war auf der small nur bei einer (nämlich dern zweiten) labe, wurde von einem freundlichen herren fast schon wie beim plachutta bedient (wasser oder iso? solli dir die flaschen füllen? magst no a bier dazu? ;) ). auch die dusche hat ihn nicht gestört. als es vorbei war, hat er mich sogar noch ein paar meter angeschoben.......

Geschrieben

Man muß aber auch dazusagen, die Veranstaltung war im Wienerraum, dort mögen sich die Leute einfach nicht so sehr. :zwinker:

 

Also bei der Babenberger (= Wiener Raum) mögen sich alle! ;)

Geschrieben
wars echt so schlimm an den laben? die berichte hier hören sich ja abenteuerlich an.

naja, scheint gegen ende hin schlimmer geworden zu sein.

i hab auch noch überall super service erhalten! :)

 

so am rande: weiß jemand wies den leuten geht die den hubschrauber benutzt haben? :confused:

Geschrieben
Also bei der Babenberger (= Wiener Raum) mögen sich alle! ;)

 

:D Das sag ich jetzt nur weil ich nicht im Wiener Raum aufgewachsen bin.

Ich muß schon zugeben in Wien und rundherum häufen sich schon ein bisserl so manche unfreundliche Stadtegoisten (oder vielleicht eher Spiessbürgerchen)...Ich werd auch schon langsam so. :) so ein richtiger Städter werd ich halt nie werden.

 

aber gibt auch sehr viele nette Leute ...ok es wird blabblablaaa.....hör eh schon auf :p

Geschrieben
abgesehen davon (ich bin das letzte, bitte ;) ).

 

gmeint hab i aber die hund...............vo de hab i kane gsegn.......... :D

Na eh, wenn die Hund da sind, sind die letzten plötzlich gaaaaanz schnell unterwegs! :D
Geschrieben

Vieles von dem was auf den letzten paar Seiten hier geschrieben wurde, habe ich selbst erlebt. Trotzdem - und zwar nicht weil ich den Veranstalter in Schutz nehmen möchte (kenne ihn ja gar nicht) - möchte ich eine Theorie aufstellen bzw. dies als Frage in den Raum stellen:

 

Hat es ein MA wie z.B. Perthoiz leichter, weil die Leute sich dort kennen und eine (eventuell) eingeschworene Gemeinschaft sind und so ein Event im Wald4tel halt auch nicht jeden Tag vorkommt??? Teilnehmer waren heuer leider nicht so viele dort, aber finanziell dürfte es (so hoffe ich) kein Verlust gewesen sein, sonst würde sich das doch der bestmotivierteste Veranstalter nicht antun!

 

Im Gegensatz dazu ist doch Gumpoldskirchen doch mehr ein "Außenbezirk" von Wien und da ist man doch eher anonym unterwegs und konsumiert lieber als irgendwo mitzuarbeiten - noch dazu freiweillig (hab noch nie gehört, dass man da dafür Geld bekommt...!?).

 

Jaja ich weiß, der Babenberger stellt diese Theorie wohl ein wenig auf den Kopf, aber bestätigt die Ausnahme nicht die Regel? :D

Geschrieben
noch dazu freiweillig (hab noch nie gehört, dass man da dafür Geld bekommt...!?).

 

Das hab ich vorher auch nicht. Dachte eigentlich auch, dass sie die Arbeit ehrenamtlich machen bzw. das für Fun, Speis, Trank und Geschenke gearbeitet wird. Aber beim Anninger haben sich ein paar Streckenposten ("für xx € muss ma das jetzt aushalten") verraten. Ich schreib jetzt absichtlich nicht wo die gestanden sind und wieviel sie bekommen. ;) Den zweistelligen Eurobetrag find ich gar ned sooo wenig (für dass das die ja angeblich nix bekommen...), obwohl der Stundenlohn sehr niedrig ist.

 

Ich hoffe, dass ich für diesen Kommentar nicht gleich von einigen gesteinigt werde, aber was gesagt werden muss, muss ganz einfach gesagt werden... ;):D

Es könnte ja sein, dass der Veranstalter keine ehrenamtliche Streckenposten gefunden hat und daher welche anheuern musste. Vor Jahren hab ich mal eine Werbung vom Wachauer Laufmarathon gehört: "Werden Sie Streckenposten und Sie bekommen xx € (weiß nicht mehr wieviel das war)".

Geschrieben
@getfreaky: sind wir froh, dass wir so freundinen wie du deine akkimaus und ich meine haben, die bei jedem wetter irgendwo im wald stehen und auf uns warten - das ist sicher nicht selbstverständlich. ich glaub die beiden stehen dort immer wieder gemeinsam, damit die zeit nicht so lange wird.

im waldviertel haben sie sich anhören können: was wollts denn dort oben, da gibts eh nix zum sehen, und sie sind trotzdem auf den berg bei der skipiste raufmarschiert und haben uns im nirgendwo die flaschen gegeben :toll:

ich glaub sehr viele leute beneiden uns um solche supermädels :love:

 

 

he na so wars ja absolut net gmeint, i muss ja ehrlich zuagebn ohne mei freundin wär i net amal halb so guat, ehrlich gsagt bin i eigentlich nur der dodl der die berg rauf trett, um alles organisatorische und eigentlich des wichtigste kümmert sie sich, sei es Verpflegung (vor, wärend, nach einem rennen) eventuell Zimmer, An und Abreise ( i mag nach an Rennen net mehr Áutofahrn und nach Tirol is doch weit), jo de organisiert mir sogar die Startnummern und managt des mitn Chip - sie opfert einfach ihre Freizeit ständig für mich und mein Hobby.

Für mich gibts einfach keine bessere Betreuung seitens einer Person (Verein ausgeschlossen... aber eine andere Geschichte)

Ich sag es ihr eh immer wieder und kann es auch etz nur no amoi sagen

 

Karin [Akkimaus] du bist die BESTE

Geschrieben

Es is ma halt da sauviel zaumkommen, und da hat des no absolut guat reinpasst.

Wennst mal möchtst könntn ma ja bei an Challenge Rennen davor oder danach treffen, denn dann lern i euch auch persönlich kennen und net nur vom erzähln von da Karin. Die Sandra hab i bis des eine mal im Auto etz eh nur in Bad Großpertholz kurz vor der Skiabfahrt gsechen, und da war ja ka Zeit zum Plaudern

Als i heimkommen bin hat ma ja no obendrein de Bayrischen Behörden an Briaf gschickt (net amal an RSA) dass i blitzt worden bin mit 36km/h (mit 5km h Toleranz sinds dann 41) und dass i da zur kassa gebeten werd, wiafü kommt ja no - also bin i net nur aufn Bike zu schnell ;)

 

Aber es geht aufwärts, dank mountainbiker.at bekomm i bis Freitag meinen neuen Speedneedle und derweiln muss i halt a bisserl auf meinem Tourer durch die Berg gurken.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...