Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

bike 7: Möbel müssen noch warten, jetzt kommt noch ein Rennrad.

 

bike charly: 2 fach Kurbel 26/42

 

Weight Weenie: Lochkreis werd ich noch messen und bekannt geben. Kurbel ist mal was anderes. Ich probiers mal obs was kann.

 

trial elch: Schrauben, mal sehn vielleicht steht was drauf.

 

wuwo und simon: Danke, mir gefällts auch.

Geschrieben
Hallo, hab jetzt auch wieder ein Bike für 2010. Ist wieder ein S-Works geworden und wiegt 8,9 kg.

Ist recht hübsch und das matte carbon mal was anderes.

Umso verwunderlicher das Specialized so eine Kurbel verbaut, welche überhaupt nicht dazu passt :(

Geschrieben
Ist recht hübsch und das matte carbon mal was anderes.

Umso verwunderlicher das Specialized so eine Kurbel verbaut, welche überhaupt nicht dazu passt :(

 

Foto ist etwas überbelichtet. Die Kurbel sieht natur viel besser aus :)

Geschrieben
Naja, dass die Carbonmaserung so deutlich zu sehen ist.

 

Es gibt Carbon, welches mit Klarlack versehen wurde wie es bei den Bremshebeln am Foto der Fall ist und dann gibt es Carbon, welches mit Farblack versehen wurde und dadurch ist die Struktur des Carbons nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Hallo, hab jetzt auch wieder ein Bike für 2010. Ist wieder ein S-Works geworden und wiegt 8,9 kg.

 

:love: Schaut super aus das Teil!

Jetzt heißt es trainieren, damit du mit der 2-fach Kurbel zurecht kommst!:devil:

Geschrieben
Hallo, hab jetzt auch wieder ein Bike für 2010. Ist wieder ein S-Works geworden und wiegt 8,9 kg.

 

Sehr schönes Bike dein neues S-Works!! :love:

 

Vom Aufbau her, bis auf die Kurbel und Gabel eh gleich wie dein voriges Specialized, wenn ich nicht irre??

Geschrieben
Schön!

 

Was ist denn das für ein LRS?

Was sagt die Waage?

 

ICH würd vorne eine größere Disc und gscheite Griffe montieren.

 

Die Waage sagt 10,3 in der 53er Rahmenhöhe. Laufräder bestehen aus Tune King/Kong, DT Swiss 4.2d & DT Speichen..

 

Mit den 160ern komme ich sehr gut klar, 180er habe ich noch als Reserve (waren Orig. verbaut).

Was sind für dich "gscheide Griffe" ?

Geschrieben

ich bin mit dem neuen stomp nicht mehr ganz so einverstanden. hinten nur noch 100mm federweg? wozu soll das gut sein? von den 100 angegebenen werden vielleicht 80 effektiv erreicht. und dann kann ich ja gleich ein hardtail fahren. 115mm vom vorgänger waren doch gut. ich sehe keinen vorteil, beim gleichen rahmen weniger federweg zu bieten. das ding wurde dadurch ja nicht irgendwie 1kg leichter oder. alles gleich, nur weniger federweg... :rolleyes: versteh ich nicht.

 

aber das rad an sich sieht natürlich absolut geil aus. :toll:

Geschrieben
Die Waage sagt 10,3 in der 53er Rahmenhöhe. Laufräder bestehen aus Tune King/Kong, DT Swiss 4.2d & DT Speichen..

 

Mit den 160ern komme ich sehr gut klar, 180er habe ich noch als Reserve (waren Orig. verbaut).

Was sind für dich "gscheide Griffe" ?

 

Griffe sind natürlich wieder Geschmackssache und sehr individuell wie zB ein Sattel.

 

ICH steh auf etwas dickere Schraubgriffe ala Syntace Moto und Race Face Lock On. Die Ergon Enduro müssten auch in der Kategorie sein, bin ich aber noch nicht gefahren.

 

Bei deinen Griffen vermute ich, dass sie sich schnell mit Wasser ansaufen und leichter verdrehen lassen, dafür werden sie deutlich leichter sein.

Aber wie gesagt hier hat jeder seine Vorlieben. (mit der Position deiner Bremshebel würde ich zb auch nicht zu recht kommen, da zu weit außen)

 

 

Warum sie dem Stomp 15mm FW genommen haben versteh ich auch nicht. Abstand zum Lexx war genügend da und der alte Rahmen war weder schwer noch anfällig für's Wippen.

Geschrieben
ich bin mit dem neuen stomp nicht mehr ganz so einverstanden. hinten nur noch 100mm federweg? wozu soll das gut sein? von den 100 angegebenen werden vielleicht 80 effektiv erreicht. und dann kann ich ja gleich ein hardtail fahren. 115mm vom vorgänger waren doch gut. ich sehe keinen vorteil, beim gleichen rahmen weniger federweg zu bieten. das ding wurde dadurch ja nicht irgendwie 1kg leichter oder. alles gleich, nur weniger federweg... :rolleyes: versteh ich nicht.

 

aber das rad an sich sieht natürlich absolut geil aus. :toll:

 

wie kommst auf das?

beim alten hattest du nie 115mm

war viel zu progressiv

Geschrieben
Griffe sind natürlich wieder Geschmackssache und sehr individuell wie zB ein Sattel.

 

ICH steh auf etwas dickere Schraubgriffe ala Syntace Moto und Race Face Lock On. Die Ergon Enduro müssten auch in der Kategorie sein, bin ich aber noch nicht gefahren.

 

Bei deinen Griffen vermute ich, dass sie sich schnell mit Wasser ansaufen und leichter verdrehen lassen, dafür werden sie deutlich leichter sein.

Aber wie gesagt hier hat jeder seine Vorlieben. (mit der Position deiner Bremshebel würde ich zb auch nicht zu recht kommen, da zu weit außen)

 

 

Warum sie dem Stomp 15mm FW genommen haben versteh ich auch nicht. Abstand zum Lexx war genügend da und der alte Rahmen war weder schwer noch anfällig für's Wippen.

 

 

Die Griffe fahre ich nun seid ca. 2 Saisons, bisher ist mir kein "Verdrehen" aufgefallen. Mit der Bremshebel-Position kommen ich bestens zurecht, kann "ohne" die Hände vom Griff zu lösen einfach mit 2 Finger Bremsen...

Das "Alte Stomp" hatte zwar einen 115er Federweg, effektiv genutzt wurden leider nur max. 100mm! Schuld daran, war wohl die Hinterbaugeometrie...

Das 2010er Stomp hat 100mm und nutzt diese auch voll!

Zum Lexx:

"Schwer" ist Relativ, wenn der Lexx Rahmen ca. 2540 der Stomp zum Vergleich ca. 1760 auf die Waage bringt, dann ist der Lexx-Rahmen (im vergleich) SAU-schwer :wink:

Wippen ist absolutes Tabu beim Aktuellem Stomp....

 

 

ich bin mit dem neuen stomp nicht mehr ganz so einverstanden. hinten nur noch 100mm federweg? wozu soll das gut sein? von den 100 angegebenen werden vielleicht 80 effektiv erreicht. und dann kann ich ja gleich ein hardtail fahren. 115mm vom vorgänger waren doch gut. ich sehe keinen vorteil, beim gleichen rahmen weniger federweg zu bieten. das ding wurde dadurch ja nicht irgendwie 1kg leichter oder. alles gleich, nur weniger federweg... :rolleyes: versteh ich nicht.

 

aber das rad an sich sieht natürlich absolut geil aus. :toll:

 

Es nennt sich ja auch "Race-Fully"...

 

Ich fuhr davor ein Hardtail, wichtigstes Kriterium beim Kauf, war ein Wippfreies Fully. Also eins, das dem Hardtail-Feeling nahe steht, aber gleichzeitig mehr Komfort/Traktion/Antrieb bietet.

Das Stomp hat es mMn voll getroffen, gerade einmal 300g Mehrgewicht (10kg altes Hartail), Wippfreies Fahren im Wiegetritt auf Anstiegen, und kein lästiges schaukeln beim Sitzen (egal welcher Gang)....

Laut Simplon ist das Aktuelle Stomp (habe leider kein Praxisvergleich zum alten) durch den neuen Hinterbau, "leichter & Agiler", geworden, also Raceorientierter...:D

 

 

Einziges "Manko": kein zweiter Flaschenhalter...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...