st. k.aus Geschrieben 14. April 2010 Geschrieben 14. April 2010 Das war ja mal klar. Finds ja auch witzig, dass er und ich (heisse noch dazu ebenfalls Stefan *ggg*) das gleiche Rad haben/hatten. Ich bin Sonntag Nachmittag in meiner Heimatstadt unterwegs gewesen und neben einer Brücke einen kleinen Hang runter gefahren. Eigentlich nix Besonderes. Hatte auch keine Protektoren dabei. Aber im flachen Teil, auf Schotter, habe ich statt der Hinterbremse die Vorderbremse erwischt und schon flog ich ab, über den Lenker, krachte mit meiner rechten Schulter in den Schotter, das Rad flog über mich hinweg und da sass ich dann, mit Schmerzen in der Schulter, im Oberschenkel und im Fuss (siehe Bild). Danke für die Genesungswünsche! alles gute!! ein fahrtechnikkurs hilft Zitieren
robotti80 Geschrieben 14. April 2010 Geschrieben 14. April 2010 alles gute!! ein fahrtechnikkurs hilft Hab gehört Raab bringt demnächst ein Lehrvideo auf den Markt. Zitieren
Frazsier Geschrieben 14. April 2010 Geschrieben 14. April 2010 alles gute!! ein fahrtechnikkurs hilft Danke für den Tipp! Ein bisschen mehr Vorsicht täte mir auch gut. Schliesslich bin ich bislang immer nur spazieren gefahren. Aber wie heisst es so schön: Aus Fehlern lernt man. Und es war ein sehr schmerzhafter Fehler. Und da ich mich nur zu gut kenne, werde ich in Zukunft, auch wenn ich vor habe, normal zu fahren, meine Protektoren und den Helm verwenden. Habe einen Helm, den ich zum Ski fahren verwende (den man auch zum Snowboarden, Skateboard fahren und Dirtbiken verwenden kann). Zitieren
zeisa0 Geschrieben 14. April 2010 Geschrieben 14. April 2010 Hab gehört Raab bringt demnächst ein Lehrvideo auf den Markt. Stimmt hab ich auch gehört, anscheinend fürs Dirtbiken: Vom Einsteiger bis zum Frontflip!!! :l: Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 15. April 2010 Geschrieben 15. April 2010 Scale RC Team, - 8,17kg Neue Laufräder, neuer Lenker, neue Pedale http://farm3.static.flickr.com/2764/4522855807_9bf4d3d3f5.jpg http://farm3.static.flickr.com/2747/4523490432_dee7466169.jpg http://farm3.static.flickr.com/2002/4523490896_3c6c937248.jpg http://farm5.static.flickr.com/4052/4522858355_40ef48808a.jpg Zitieren
Frazsier Geschrieben 15. April 2010 Geschrieben 15. April 2010 Scale RC Team, - 8,17kg Karbon statt Kondition, gell? Zitieren
bike charly Geschrieben 15. April 2010 Geschrieben 15. April 2010 Scale RC Team, - 8,17kg Neue Laufräder ich tipp auf Tune/ZTR Race oder Olympic? Zitieren
JIMMY Geschrieben 15. April 2010 Geschrieben 15. April 2010 ..ich sag nur http://farm5.static.flickr.com/4021/4253713769_f28a3c787b.jpg ja-schnell kann mann auch mit so einem material sein-ich weiss-wettrüsten ist angesagt http://farm3.static.flickr.com/2699/4253733435_ea856800f7.jpg ..eh voll schön eure mtb Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 15. April 2010 Geschrieben 15. April 2010 ich tipp auf Tune/ZTR Race oder Olympic? Veltec SL Naben mit NoTubes Alpine Felgen und Sapim CX Ray Speichen + Alu Nippel ich weiss-wettrüsten ist angesagt Hab es eigentlich noch nie als Wettrüsten empfunden - liebe zur Technik und der ständige Reiz wieder was neues auszuprobieren triffts schon eher. Zitieren
bike charly Geschrieben 15. April 2010 Geschrieben 15. April 2010 Veltec SL Naben mit NoTubes Alpine Felgen und Sapim CX Ray Speichen + Alu Nippel . aha na sehr schön! toller leichter LRs der relativ "günstig" ist Zitieren
Simon Geschrieben 15. April 2010 Geschrieben 15. April 2010 Rainer´s SCOTT is echt a Wahnsinn!!! Das muß man neidlos sagen ... Zitieren
bs99 Geschrieben 18. April 2010 Geschrieben 18. April 2010 Auch hier nochmal: Mein neues Gerät für die kommenden Saisonen: Specialized Enduro Comp 2010 L Ausstattung Serie bis auf folgende Upgrades: - Laufradsatz Shot2010 mit Notubes ZTR Flow und Sapim Race, 10mm Schnellspann-Steckachse - Kassette XT - Specialized Command Post (out of stock - wird nachgeliefert) geändert wird noch: - andere Pedale (Superstar Components Magnesium?) - Lenker mit ~720mm und wenig Rise/flatbar - ev. anderer Vorbau (nach Lenker) http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/0/3/8/8/8/_/large/ENDURO_01.jpg http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/0/3/8/8/8/_/large/ENDURO_02.jpg http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/0/3/8/8/8/_/large/ENDURO_03.jpg http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/0/3/8/8/8/_/large/ENDURO_04.jpg Erste Fahreindrücke: - super agil und wendig, aber nicht nervös - Hinterbau im besten Wortsinn unauffällig - Gabel benötigt noch Einfahrzeit und Feinabstimmung, die fehlende Absenkfunktion vermisse ich aber nicht - Bremse ist schon nach 2 Abfahrten super - Die "Specialized-Wohlfühl-Geometrie", es gibt sie wirklich! Zitieren
mikeva Geschrieben 18. April 2010 Geschrieben 18. April 2010 des radl schaut stimmig aus.................bis auf die tretkurbel, die is :k: ...........und a enduro auf cc getrimmt bringt niemals satisfaktion; den fehler hab i a amol gmocht mit an speci enduro.....aber wirst sehn........ Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 18. April 2010 Geschrieben 18. April 2010 Die Speci Reifen würd ich auch runter geben und gegen ordentliche tauschen. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 18. April 2010 Geschrieben 18. April 2010 des radl schaut stimmig aus.................bis auf die tretkurbel, die is :k: ...........und a enduro auf cc getrimmt bringt niemals satisfaktion; den fehler hab i a amol gmocht mit an speci enduro.....aber wirst sehn........ was ist daran xc-artig? lyrik, ztr flow laufräder, große bremsscheiben, kettenführung, breiter lenker... alles passt find ich fein zusammen. sicher, die reifen würd ich auch schnell austauschen, aber sonst find ich das bike fein gelungen:) Zitieren
bikebertl Geschrieben 18. April 2010 Geschrieben 18. April 2010 so, nach langer überlegerei, ob ich ein ht probieren soll, hab ich nun endlich zugeschlagen und mir einen canyon ultimate cf in größe l gegönnt! teile wurden vom nerve xc 1:1 übernommen, werden aber in nächster zeit wohl nach und nach ausgetauscht und das nerve wieder aufgebaut für meinen bruder... FACTS rahmen: canyon ultimate cf, rahmengröße l gabel: manitou r7 (älteres modell, wird demnächst getauscht gegen sid oder ähnliches) vorbau: ritchey wcs mit titanschrauben lenker: bbb carbon sattelstütze: saso mekkem (wird eventuell gegen was in ud getauscht) sattel: tune speedneedle flaschenhalter: tune uni kurbel: aerozine mit stahlachse (bei mir machts keine probleme und bleibt!) pedale: eggbeater c (werden demnächst gegen ti-eggbeater getauscht, noch auf der suche) schaltwerk: sram x0 mit kcnc-schaltwerksrollen schalthebel: sram x0 gripshift umwerfer: shimano xt e-type (wird gegen xtr getauscht, der vorher noch bissl modifiziert wird) kassette: shimano xtr kette: shimano xtr bremse: avid elixir cr carbon bremsscheiben: a2z teppan yaki spIII 180/160 mit titanschrauben lrs: hope pro II in rot, frm xmd 333, sapim speichen (wird allein wegen dem klang so bleiben!) schnellspanner: kcnc schläuche: michelin latex reifen: conti mountain king supersonic (werden demnächst gegen speedking oder sowas getauscht) gewicht liegt aufgrund einiger schwerer teile noch bei 9,3 all inklusive... aber ich werd auf jedenfall beim ht bleiben, weil für die strecken bei uns reichts vollkommen! Zitieren
RONES Geschrieben 18. April 2010 Geschrieben 18. April 2010 des radl schaut stimmig aus.................bis auf die tretkurbel, die is :k: ich hab mir genau das selbe gedacht, bei einem bike mit uvp 2,7k hätten selbst die damen und herren von specialized zumindest eine slx spendieren können anscheinend haben jetzt auch bei specialized unternehmensintern die kostenrechner das ruder übernommen Zitieren
Fl0 Geschrieben 18. April 2010 Geschrieben 18. April 2010 ich hab mir genau das selbe gedacht, bei einem bike mit uvp 2,7k hätten selbst die damen und herren von specialized zumindest eine slx spendieren können anscheinend haben jetzt auch bei specialized unternehmensintern die kostenrechner das ruder übernommen das ist ja nix neues war schon früher immer so, dass zB. deore naben im epic expert eingebaut waren. Außerdem spricht rein technisch nichts gegen die deore, welche ja mittlerweile auch eine HT II Kurbel ist. Zitieren
mikeva Geschrieben 18. April 2010 Geschrieben 18. April 2010 das ist ja nix neues war schon früher immer so, dass zB. deore naben im epic expert eingebaut waren. Außerdem spricht rein technisch nichts gegen die deore, welche ja mittlerweile auch eine HT II Kurbel ist. oh ja, die optik........ hab mir jetzn eine xt ht II ausn 04er jahr polieren lassen..........des is a kurberl...........fotose folgen Zitieren
Krempel Geschrieben 18. April 2010 Geschrieben 18. April 2010 Was is so schlimm an Specialized Reifen (hab grad welche kauft)? Ich finds gut, dass die leichte UST Reifen anbieten, bei der man halt die Milch notwendig ist. Ich fahr aber auch UST. edit: Aso, die S-Works Version ist duenn. Zitieren
RONES Geschrieben 18. April 2010 Geschrieben 18. April 2010 das ist ja nix neues war schon früher immer so, dass zB. deore naben im epic expert eingebaut waren. schon klar Außerdem spricht rein technisch nichts gegen die deore, welche ja mittlerweile auch eine HT II Kurbel ist. ich bin absolut davon überzeugt, dass die deore mittlerweile qualitativ absolut ok ist, nur bin ich einfach irgendwie der meinung, dass man sich bei 2,7k einfach schon ein wenig "mehr" erwarten dürfte. ich verstehs ja auch vollkommen wenn beim speci pitch eine deore kurbel verbaut wird, nur ist eben das enduro ja preislich schon sowieso in einer anderen liga anderer seits ist das ganze beim aktuellen remedy 7 ja auch das selbe schlamassel Zitieren
mikeva Geschrieben 18. April 2010 Geschrieben 18. April 2010 noch dazu ist mein "neues" fertig worn........fährt sich super, ein trailbanger der extraklasse.......restlverwertung halt :devil: Zitieren
RONES Geschrieben 18. April 2010 Geschrieben 18. April 2010 noch dazu ist mein "neues" fertig worn........fährt sich super, ein trailbanger der extraklasse.......restlverwertung halt :devil: damit lässt sichs sicher rocken Zitieren
zeisa0 Geschrieben 18. April 2010 Geschrieben 18. April 2010 schon klar nur bin ich einfach irgendwie der meinung, dass man sich bei 2,7k einfach schon ein wenig "mehr" erwarten dürfte. ich verstehs ja auch vollkommen wenn beim speci pitch eine deore kurbel verbaut wird, nur ist eben das enduro ja preislich schon sowieso in einer anderen liga anderer seits ist das ganze beim aktuellen remedy 7 ja auch das selbe schlamassel Ohne das ich mir da gleich Feinde mache ist meine Meinung sowieso das das was bei Trek und Konsorten fürs Geld verbaut wird schon lange nicht mehr zur Thematik steht. Mein Radon ist sicher kein Trek oder Sp. aber mein Swoop hat 2000 Euronen gekostet und jeder soll für sich mal sehen wie viel Enduro man bei Trek und Co für das Geld bkommt. Und nebenbei warn de Amis sowieso nu nie meine Freunde!! :k: aber das hat nichts mit dem Post zu tun. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.