xaver133 Geschrieben 12. Oktober 2005 Geschrieben 12. Oktober 2005 Bitte machts mein Bike nicht zu etwas was es nicht ist (auch wenns ihr es zu etwas besseren machts)! Es ist nur ein Stumpjumper 2004, kein S-Works. Das einzige was S-Works ist, ist eben der Lenker. Ich fühl mich aber doch etwas geschmeichelt, dass es jemanden ausser mir gefällt. ah. aber man muss ja net die GANZE strecke auf da wald autobahn runterheizen Ich find du hast völlig recht. Kraftstoff von der Qualität und dem Aussehen sicher top . Zitieren
maosmurf Geschrieben 13. Oktober 2005 Geschrieben 13. Oktober 2005 Hm, was genau ist daran so toll? bin grundsätzlich kein speci fan, aber das teil is schon ok (bzw das sworks erst recht - uA wg ausstattung etc) @ xaver: das muss ja net jeder wissen.. hauptsache es steht wo "s works" drauf :devil: Zitieren
tomokosch Geschrieben 13. Oktober 2005 Geschrieben 13. Oktober 2005 Stevens M9 2005 :love: Ausstattung: Gabel: Fox F80 RLT Kurbel: Shimano XTR Hollowtech 2 Schaltung hinten: Shimano XTR M960 Schaltung vorne: Shimano XTR Felgen: DT Swiss XR4.1 Reifen: Schwalbe Racing Ralph 26x2.1 Sattelstütze: Oxygen Scorpo Schalthebel: Shimano XTR Dual Control Bremshebel: Shimano XTR Dual Control Veränderungen: Bremsen: XLC Magnesium V-Brakes (statt XTR) Pedale: Ritchey Pro Mountain V4 (statt shimano) Sattel: Selle Italia SLR (statt Fizik Gobi) Vorbau: XLC (statt oxygen) Lenker: Tioga (statt oxygen) Barends: XLC Zitieren
Babble Boy Geschrieben 13. Oktober 2005 Geschrieben 13. Oktober 2005 Schööönes - und bestimmt auch schnelles - Bike... Zitieren
Supermerlin Geschrieben 13. Oktober 2005 Geschrieben 13. Oktober 2005 marken wie kraftstoff können das teilweise auch, nur sind die hald trotz allem eher massenware-rahmen Was bitte dann ist Specialized, wenn nicht Massenware - oder wie erklärst Du Dir einen derartigen Marktanteil (ca. 20% in Deutschland) dieser Marke. Also eine ausgefallene Marke ist Specialized jedenfalls nicht. lg, Supermerlin Zitieren
MalcolmX Geschrieben 13. Oktober 2005 Geschrieben 13. Oktober 2005 naja sie entwickeln jedenfalls die rahmen selber, das meinte ich... für mich käme es preis-leistungsmäßig ned in frage aber das muss eh jeder selber wissen... Zitieren
Supermerlin Geschrieben 13. Oktober 2005 Geschrieben 13. Oktober 2005 Ich verstehe ja den Begriff Massenware auch nicht negativ - das gibt keinerlei Aufschluß über die Qualität eines Produktes. lg, Supermerlin Zitieren
gweep Geschrieben 13. Oktober 2005 Geschrieben 13. Oktober 2005 Ha, hab ich ja ganz vergessen ein Aktuelles Foto von meinem Baby rein zu geben: http://mtb.gweep.it/data/album/121005-stevensf9lite_album/images/stevensf9lite_001.jpg Zitieren
NoWin Geschrieben 13. Oktober 2005 Autor Geschrieben 13. Oktober 2005 @ gweep Bist bitte so nett und verlinkst keine Fotos, die über 1,3 MB haben - danke ! Zitieren
gweep Geschrieben 13. Oktober 2005 Geschrieben 13. Oktober 2005 es hat 1,28MB, also nicht nicht über 1.3MB OK, werd ein kleineres nehmen Nachtrag: So viel KM und ka gscheite Inet Leitung Zitieren
Commander Tom Geschrieben 13. Oktober 2005 Geschrieben 13. Oktober 2005 schönes bike! und wie bist du mit den XLC Komponenten zufrieden? Stevens M9 2005 :love: Ausstattung: Gabel: Fox F80 RLT Kurbel: Shimano XTR Hollowtech 2 Schaltung hinten: Shimano XTR M960 Schaltung vorne: Shimano XTR Felgen: DT Swiss XR4.1 Reifen: Schwalbe Racing Ralph 26x2.1 Sattelstütze: Oxygen Scorpo Schalthebel: Shimano XTR Dual Control Bremshebel: Shimano XTR Dual Control Veränderungen: Bremsen: XLC Magnesium V-Brakes (statt XTR) Pedale: Ritchey Pro Mountain V4 (statt shimano) Sattel: Selle Italia SLR (statt Fizik Gobi) Vorbau: XLC (statt oxygen) Lenker: Tioga (statt oxygen) Barends: XLC Zitieren
NoWin Geschrieben 13. Oktober 2005 Autor Geschrieben 13. Oktober 2005 OK, werd ein kleineres nehmen thx Zitieren
carver Geschrieben 13. Oktober 2005 Geschrieben 13. Oktober 2005 Was bitte dann ist Specialized, wenn nicht Massenware - oder wie erklärst Du Dir einen derartigen Marktanteil (ca. 20% in Deutschland) dieser Marke. Also eine ausgefallene Marke ist Specialized jedenfalls nicht. lg, Supermerlin Und was ist eine ausgefallene Marke? M.m ist der Speci-Rahmen einer der schönsten und nicht so 08/15. Hab übrigens auch eins Zitieren
tomokosch Geschrieben 13. Oktober 2005 Geschrieben 13. Oktober 2005 schönes bike! und wie bist du mit den XLC Komponenten zufrieden? eigentlich sehr! Gibt keine Probleme! Vor allem findet man glaub ich keine Parts die ein besseres Preis-Leistungsverhältnis haben. Die Barends haben 58g und haben nur ca. €18,-- kostet. Zitieren
Supermerlin Geschrieben 13. Oktober 2005 Geschrieben 13. Oktober 2005 Und was ist eine ausgefallene Marke? M.m ist der Speci-Rahmen einer der schönsten und nicht so 08/15. Hab übrigens auch eins Naja - ein Bike wo jeder 5te damit in Deutschland herum fährt (und in Österreich wird es ähnlich sein) ist jedenfalls keine ausgefallene Marke. Aber googelst einmal ein bisserl herum und Du wirst viele Hersteller finden die durchaus als ausgefallen gelten können. Mir persönlich gefallen z.B. die DMR Rahmen sehr gut - unter anderem deshalb, weil die noch immer mit Überzeugung Stahl als Rahmenwerkstoff einsetzen. lg, Supermerlin Zitieren
xaver133 Geschrieben 13. Oktober 2005 Geschrieben 13. Oktober 2005 gweep: dein Fully sieht eht :l: aus, wie schwer ist das Ding ? Zitieren
tomokosch Geschrieben 13. Oktober 2005 Geschrieben 13. Oktober 2005 http://www.stevensbikes.de/2005/index.php?bike_id=34&bike_name=MTB%20F-9%20Lite&mode=Spezifikationen auf der Homepage is das F9 Lite mit 12,8 kg angegeben. schaut wirklich stark aus. Was waren die Gründe warum du dir ein Stevens gekauft hast? Bei mir wars das supa Preis-Leistungsverhältnis. Zitieren
maosmurf Geschrieben 13. Oktober 2005 Geschrieben 13. Oktober 2005 Und was ist eine ausgefallene Marke? M.m ist der Speci-Rahmen einer der schönsten und nicht so 08/15. Hab übrigens auch eins sorry aber speci IST massenware (und das ist garantiert net abwertend gemeint...) genauso wie mercedes massenware ist! is ja trotzdem a mercler, also keine sorge Zitieren
Cruiser Geschrieben 13. Oktober 2005 Geschrieben 13. Oktober 2005 ...mein baby!! gfallt ma prinzipiell recht guat!!! :love: find nur de barends am rizer etwas übertrieben! Zitieren
bigair Geschrieben 13. Oktober 2005 Geschrieben 13. Oktober 2005 gfallt ma prinzipiell recht guat!!! :love: find nur de barends am rizer etwas übertrieben! ich find den ganzen rizer a bissl komisch für das bike...aba sonnst Zitieren
JoHo Geschrieben 13. Oktober 2005 Geschrieben 13. Oktober 2005 ich find den ganzen rizer a bissl komisch für das bike...aba sonnst wennst 1m50 schulterbreite hast, würdest den komfortcarbonholm auch mögen, aber sonst... völlig übertrieben. (ultralight rahmen, leichte komponenten, relativ schwerer lenker inkl style-sünde rizer-barends) Zitieren
maosmurf Geschrieben 13. Oktober 2005 Geschrieben 13. Oktober 2005 relativ schwerer lenker ritschey carbon i sschwer??? rizer rulez aber f d hörndln gibts wieder abzüge... das bike is eh supa, nur macht es den enschein als ob es net so ganz wüsste was es will... mal ur leicht, dann wieder rizer. dann widerum hörndln... Zitieren
zec Geschrieben 13. Oktober 2005 Geschrieben 13. Oktober 2005 Gehts, ihr mit euren "Hörndln am Rizer". Als ob es nix schlimmeres geben würde :s: . @Scale Racing: Schon mal probiert die Bremshebel so weit nach innen zu verschieben dass sie nur mehr mit den Zeigefingeren bedienen kannst? Wenns leicht genug bist, reicht ein Finger an der Marta. Und mit 3 Fingern am Lenker fährt es sich sicherer. Zitieren
getFreaky Geschrieben 14. Oktober 2005 Geschrieben 14. Oktober 2005 naja sie entwickeln jedenfalls die rahmen selber, das meinte ich... vor ein paar monaten war in der tour ein bericht von carbonrahmenherstellung drin, und unter anderem wurde ein pic gezeigt wo ein specialized neben einem kuota und und und vom band lief. also nix von selbstherstellung, quality made in taiwan Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.