gasok.ONE Geschrieben 23. August 2010 Geschrieben 23. August 2010 dann ich auch mal... rahmen: canyon - alu bj ´02 lack: perleffekt steuersatz: canecreek integriert laufräder (naben/felgen/speichen/reifen): hügi240/dt xr4.1/dt/schwalbe rocket ron lenker: ritchey wcs vorbau: fsa os 140 gabel: rs reba sl schaltwerk: xtr rd-m 952 kette: ultegra hg 93 kassette: xt cs-m770 umwerfer: xtr fd-m 950 schalthebel: xt bremse: magura marta sl sattel: selle italia thoork team sattelstütze: iridium alu (einzelstück) sattelstützenklemme: carbon-ti schnellspanner: tune griffe: sixpack lock-on white/gold kettenblattschrauben: tiso gold schaltwerkrädchen: tiso gold schaltwerksbolzen: tiso gold zughüllen: jagwire l3 gold pedale: point diverse gold eloxierte schräubchen http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/8/1/5/5/0/_/large/DSC_0089.JPG http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/8/1/5/5/0/_/large/DSC_0118.JPG http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/8/1/5/5/0/_/large/DSC_0005.JPG Zitieren
WAWA Geschrieben 23. August 2010 Geschrieben 23. August 2010 (bearbeitet) Bumm, sehr fein schaut das aus aber mit den Pedalen lass da was einfallen Gewicht? Bearbeitet 23. August 2010 von WAWA Zitieren
gasok.ONE Geschrieben 23. August 2010 Geschrieben 23. August 2010 danke, bin schon auf der suche, aber in silber und dann noch plattform, garnicht so einfach, soll auch nicht mehr so klobig wirken... sollte sich nicht bald was finden nehm ich die hier, ich fahre ja nur mit turnpatschen http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop/product_info.php?info=p3184_NC-17-Magnesium-I-S-Pro--Plattform-Pedale--Praezisionslager--silber.html http://www.bikeandskate.de/shop/product_info.php/products_id/812/n/nc17_plattform_pedale_trekking_pro_silber_plattformpedalen/cPath/255_122_123/ad/froogle/language/de/currency/EUR und mit neuen pedalen wird dann auch die 9kg-marke geknackt, die jetzigen wiegen 555g Zitieren
Christwo Geschrieben 23. August 2010 Geschrieben 23. August 2010 Überleg dir nicht mehr mit Turnpatschen zu fahren, und kauf dir die Eggbeater. Sind zwar leider SAUTEUER, sehen aber bei dem Radl dann VERDAMMT gut aus und sind ebenso edel Oder günstiger: die da die WCS Is halt weniger "Gold" dran. So gesehen nimm die WCS Zitieren
gasok.ONE Geschrieben 23. August 2010 Geschrieben 23. August 2010 Überleg dir nicht mehr mit Turnpatschen zu fahren, und kauf dir die Eggbeater. Sind zwar leider SAUTEUER, sehen aber bei dem Radl dann VERDAMMT gut aus und sind ebenso edel Oder günstiger: die da die WCS Is halt weniger "Gold" dran. So gesehen nimm die WCS alright, da hat mich wirklich mal einer zum blut lecken gebracht, die wcs sind für mich schon echt delicious... aber da ich in sachen pedale ´ne null bin und auf jeden fall keine zwarhatsiejederschonundichjetztauch,eggbeater will, nur steht dort keine info zum klicksystem?welche schuhe kann ich damit fahren? mein problem ist, da ich die gesamte bandbreite an schuhen kenne und nicht ein einziger dabei ist, der mir gefällt...daher die turnschuhe! vorzusweise diese hier... http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/8/1/5/5/0/_/large/adi.jpg daher trage ich keine radlerhose, keine trikots, keine beinlinge, nun gut, in naher zukunft vielleicht einen helm... Zitieren
Christwo Geschrieben 24. August 2010 Geschrieben 24. August 2010 Für beide Pedale brauchst du Schuhe die SPD kompatibel sind. Das heisst ganz normale Mountainbikeschuhe. Wie zum Beispiel ein Touringschuh von Shimano. Da gibts natürlich noch massenhaft andere Marken und Stile, bei denen aber Pedalplatten (sogenannte Cleats) montierbar sind. Ich glaube sogar dass du dir das mit der Bikinghose auch bald überlegen wirst :devil: Muss ja jetzt nicht unbedingt eine hautenge welche sein Also die Eggbeater um 400 Euro fährt jetzt bestimmt nicht jeder XD und die sind wirklich leicht. Da kannst sogar ganz viel Dreck am Radl mitfahren und bist trotzdem noch unter 9 kg *fg* Aber teuer ... Vom Aussehen her passen bestimmt beide zu deinem Bike. Das ja super aussieht ... Zitieren
medulla69 Geschrieben 24. August 2010 Geschrieben 24. August 2010 alright, da hat mich wirklich mal einer zum blut lecken gebracht, die wcs sind für mich schon echt delicious... aber da ich in sachen pedale ´ne null bin und auf jeden fall keine zwarhatsiejederschonundichjetztauch,eggbeater will, nur steht dort keine info zum klicksystem?welche schuhe kann ich damit fahren? mein problem ist, da ich die gesamte bandbreite an schuhen kenne und nicht ein einziger dabei ist, der mir gefällt...daher die turnschuhe! vorzusweise diese hier... http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/8/1/5/5/0/_/large/adi.jpg daher trage ich keine radlerhose, keine trikots, keine beinlinge, nun gut, in naher zukunft vielleicht einen helm... saugeile böckln!!!!! Zitieren
gasok.ONE Geschrieben 24. August 2010 Geschrieben 24. August 2010 jaja, vor allem die supports gehen richtig in die taler... damals gleich zwei paar geholt... heuer gäb´s für das geld auch ´ne komplette xx, aber man lebt nur einmal... ausser du bist 007 Zitieren
robotti80 Geschrieben 24. August 2010 Geschrieben 24. August 2010 jaja, vor allem die supports gehen richtig in die taler... damals gleich zwei paar geholt... heuer gäb´s für das geld auch ´ne komplette xx, aber man lebt nur einmal... ausser du bist 007 Entschuldigt meine Unwissenheit, aber was ist an den Turnlatschen so besonders? Die sehen ja grauenhaft aus, wenn ich das anmerken darf. Zitieren
medulla69 Geschrieben 24. August 2010 Geschrieben 24. August 2010 na bist du oarg - alleine schon mal die farbgebung!!!!!!!!!!! Zitieren
gasok.ONE Geschrieben 24. August 2010 Geschrieben 24. August 2010 @ robotti net bös sein, aber bleib lieber unwissent... das wär´ jetz so, als müsste ich meiner frau erklären warum ich ebensoviel geld in den neuaufbau meines bikes investiert habe, oder ich schon wieder 800 EUR für´n neues objektiv brauche... ist halt eine limited edition von 1991 stück und ich hatte die 1992-1994 schon mal und als sie dann noch mal rauskamen musste ich sie haben um jeden preis... und dann gleich zwei paar:klatsch: that´s life... Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 24. August 2010 Geschrieben 24. August 2010 rahmen: canyon - alu bj ´02 lack: perleffekt Schön . Aber zu so einem Rad (weiß, gold), so eine Kurbel :f: Entweder eine weiße, schwarze oder auch güldene, aber doch keine silberfarbige Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 24. August 2010 Geschrieben 24. August 2010 Schön . Aber zu so einem Rad (weiß, gold), so eine Kurbel :f: Entweder eine weiße, schwarze oder auch güldene, aber doch keine silberfarbige eben, wenn schon dann richtig protzig in Gold (die Kurbel gibts natürlich auch fürs MTB) http://www.tune.de/index.php?option=com_content&view=article&id=58%3Akurbel-fast-foot&catid=18%3Akurbel&Itemid=69&lang=de Zitieren
robotti80 Geschrieben 24. August 2010 Geschrieben 24. August 2010 @ robotti ist halt eine limited edition von 1991 stück und ich hatte die 1992-1994 schon mal und als sie dann noch mal rauskamen musste ich sie haben um jeden preis... und dann gleich zwei paar:klatsch: Im Gegensatz zu deiner Frau reicht mir diese Erklärung vollkommen. Insgeheim habe ich mir schon gedacht, dass dieses Design und diese Farben von vorgestern sein müssen. :devil: Zitieren
gasok.ONE Geschrieben 24. August 2010 Geschrieben 24. August 2010 nee, vielleicht nächstes jahr eine fsa, aber mir gefällt die xt, greift schön das silber der sl und der rapid´s auf... ist eben alles eine frage des geschmacks... mögen es die götter entscheiden und mich auf der stelle der blitz treffen, wenn´s die falsche ist:D Zitieren
easy Geschrieben 25. August 2010 Geschrieben 25. August 2010 Hi Leute, dann Stelle ich Euch mal mein Bike vor, hier wurden in den letzten Wochen ein paar rote Teile verbaut und vorne auf 28/40 Umgebaut. Seit gestern habe ich mal die Vredestein drauf ......... etwas schwerer als meine Schwalbereifen aber die Tour gestern war schon mal easy Zitieren
Siegfried Geschrieben 25. August 2010 Geschrieben 25. August 2010 Hi Leute, dann Stelle ich Euch mal mein Bike vor, hier wurden in den letzten Wochen ein paar rote Teile verbaut und vorne auf 28/40 Umgebaut. Seit gestern habe ich mal die Vredestein drauf ......... etwas schwerer als meine Schwalbereifen aber die Tour gestern war schon mal easy Wär ja ein ganz schönes Bike, wenn das Gemüse im Hintergrund nicht wär, der Kontrast a bisserl besser und ned soooooo überbelichtet; da schiasst´s da ja die Augen ein Zitieren
easy Geschrieben 25. August 2010 Geschrieben 25. August 2010 Gemüse ist gut ist halt Natur pur........................ naja ein bissl kann man ja erkennen. Ich hatte eben "nur" mein Handy dabei Zitieren
reini1100 Geschrieben 25. August 2010 Geschrieben 25. August 2010 Hier mein Genius mit den Glocknerpatscherl (Big Apple), zwar etwas schwer, dafür wars Bergabfahren ein Traum.... Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 25. August 2010 Geschrieben 25. August 2010 Hier mein Genius mit den Glocknerpatscherl (Big Apple), zwar etwas schwer, dafür wars Bergabfahren ein Traum.... Das muss ich diese Saison auch noch probieren. Big Apple vom Stadtbike aufs Fully und dann eine Asphaltpassstraße (Klippitzthörl, Sölkpass, Turrach oder was sonst noch so bei uns in der Nähe ist ) runter düsen und vielleicht ein paar Motorradfahrer ärgern :devil: Mit wieviel Reifendruck bist du denn den Glockner runter? Zitieren
reini1100 Geschrieben 25. August 2010 Geschrieben 25. August 2010 Mit wieviel Reifendruck bist du denn den Glockner runter? etwa 3,5bar, mehr trau ich mich nicht, mir hats letztes Jahr 3 Schläuche zerissen bei dem Experiment den 2,35 big apple auf >4bar aufzupumpen. Dafür wären dann andere Schläuche notwendig. Big Apple vom Stadtbike aufs Fully und dann eine Asphaltpassstraße (Klippitzthörl, Sölkpass, Turrach oder was sonst noch so bei uns in der Nähe ist ) Zum Testen würde sich ja Zeutschach- Neumarkt anbieten, Zeutschach war fast 30 Jahre lang mein Lieblingsurlaubsdorf:) Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 25. August 2010 Geschrieben 25. August 2010 etwa 3,5bar, mehr trau ich mich nicht, mir hats letztes Jahr 3 Schläuche zerissen bei dem Experiment den 2,35 big apple auf >4bar aufzupumpen. Dafür wären dann andere Schläuche notwendig. Ein Bekannter hat 6 bar reingeknallt :bump: und ist damit von der Turrach runter (angeblich mit 125km/h ), soviel Druck wär mir aber nicht ganz geheuer. Zum Testen würde sich ja Zeutschach- Neumarkt anbieten, Normal schon, aber zur Zeit bringen die Holzarbeiter mit ihren Traktoren viel Schmutz auf die Straße und nach den starken Regenfällen liegt auch immer viel loser, feiner Schotter auf der Strecke. Zeutschach war fast 30 Jahre lang mein Lieblingsurlaubsdorf:) Wieso war (kennst du schon alle MTB Strecken auswendig )? Seit wann kommst du nicht mehr? Zitieren
lizard Geschrieben 25. August 2010 Geschrieben 25. August 2010 etwa 3,5bar, mehr trau ich mich nicht, mir hats letztes Jahr 3 Schläuche zerissen bei dem Experiment den 2,35 big apple auf >4bar aufzupumpen. Dafür wären dann andere Schläuche notwendig. schönen gruß an die felge ...! die halten nicht beliebig viel druck aus. Zitieren
mikeva Geschrieben 25. August 2010 Geschrieben 25. August 2010 jep, mir hats ein laufrad in der hand zerissen, als ich mit einer mtb felge über 6 bar raufgfahrn bin.............. Zitieren
robotti80 Geschrieben 25. August 2010 Geschrieben 25. August 2010 jep, mir hats ein laufrad in der hand zerissen, als ich mit einer mtb felge über 6 bar raufgfahrn bin.............. Ja aber 6 bar ist schon ein biserl pervers bei MTB Felgen. Ich fahre am Stadtrad nicht ganz 4 bar und hab zeitweise schon ein ungutes Gefühl. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.