Zum Inhalt springen
E-Bike WM für Jedermann 2025

E-Bike WM für Jedermann 2025

15.08.25 07:51 4Text: PM, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Fotos: TVB Paznaun-Ischgl, Flo Mitteregger
Bereits zum 5. Mal gastiert die E-Bike Weltmeisterschaft für Jedermann von 4. bis 6. September in Ischgl und Galtür. Das Motto: Everyone a winner.15.08.25 07:51 468

E-Bike WM für Jedermann 2025

15.08.25 07:51 468 PM, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
TVB Paznaun-Ischgl, Flo Mitteregger
Bereits zum 5. Mal gastiert die E-Bike Weltmeisterschaft für Jedermann von 4. bis 6. September in Ischgl und Galtür. Das Motto: Everyone a winner.15.08.25 07:51 468

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Bereits zum 5. Mal gastiert die E-Bike Weltmeisterschaft für Jedermann von 4. bis 6. September in Ischgl und Galtür. Das Motto: Everyone a winner.

BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz.

 

Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet:
🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter
💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge
✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at

Geschrieben

Teilnehmen dürfen handelsübliche E-Mountainbikes (Pedelecs) mit einer Tretunterstützung von maximal 25 km/h und einer Motorleistung von bis zu 250 Watt.

Mit einer Motorleistung von bis zu 250 Watt ?

Welche E Bikes sind das, selbst mein Kenevo SL hat 320 W Motorleistung.

 

 

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb NoBody:

Teilnehmen dürfen handelsübliche E-Mountainbikes (Pedelecs) mit einer Tretunterstützung von maximal 25 km/h und einer Motorleistung von bis zu 250 Watt.

Mit einer Motorleistung von bis zu 250 Watt ?

Welche E Bikes sind das, selbst mein Kenevo SL hat 320 W Motorleistung.

 

 

Hier ein Textauszug vom Standard, der die Angabe bzw. "Problematik" recht gut erklärt.

"Laut EU-Verordnung darf die Nenn-Dauerleistung eines Pedelecs 250 Watt nicht überschreiten, um als Fahrrad zu gelten. Diese Nenn-Dauerleistung bezeichnet die maximale mechanische Leistung, die ein Pedelec-Motor über einen Zeitraum von 30 Minuten abgeben kann, ohne zu überhitzen. So weit, so schwammig. Denn das bedeutet auch, dass kurzzeitig durchaus höhere Leistungsspitzen erlaubt sind. Dieser Maximalwert, den Pedelecs erbringen können, lag bis vor Kurzem bei 600 Watt. Darauf hatte sich die Branche quasi freiwillig geeinigt. Denn in der EU-Verordnung kommt diese Kennzahl nicht vor."

Geschrieben

Mit der Nenn-Dauerleistung bin ich bei dir ;)

Specialized E-Bikes dürfen leider trotzdem nicht teilnehmen, denn im Reglement steht auch etwas von maximalem Drehmoment von 100 Nm.

Ich hab sie angeschrieben und nachgefragt da das neue Levo 101 Nm und das S Works sogar 111 Nw hat. 

Hab leider eine Absage bekommen . Specialized Bikes dürfen nicht teilnehmen.

Nur zur Info.

p.S.:

Wie sie das mit all den anderen Marken handhaben weiß ich nicht, da ja inzwischen schon einige darüber sind mit der Leistung.

LG

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb NoBody:

Mit der Nenn-Dauerleistung bin ich bei dir ;)

Specialized E-Bikes dürfen leider trotzdem nicht teilnehmen, denn im Reglement steht auch etwas von maximalem Drehmoment von 100 Nm.

Ich hab sie angeschrieben und nachgefragt da das neue Levo 101 Nm und das S Works sogar 111 Nw hat. 

Hab leider eine Absage bekommen . Specialized Bikes dürfen nicht teilnehmen.

Nur zur Info.

p.S.:

Wie sie das mit all den anderen Marken handhaben weiß ich nicht, da ja inzwischen schon einige darüber sind mit der Leistung.

LG

Ich bin da nicht so tief in der Materie. Aber es ist wohl mit den unterschiedlichen Motoren und den unterschiedlichen Zugängen der Hersteller ohne einheitliche Drosselung unmöglich, "faire" bzw. vergleichbare Bedingungen zu schaffen. Und wenn du eine offene Klasse einführst und die DJI-Leute dann mit 55 km/h bergauf durchs Feld pflügen, dann gäbe es vermutlich Tote.

Die Regelung mit den max. 100 Nm der zugelassenen E-Bikes ist genauso patschert, wie die max. 95 dbA Standgas-Regelung für Motorräder in Tirol.

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb NoBody:

Mit der Nenn-Dauerleistung bin ich bei dir ;)

Specialized E-Bikes dürfen leider trotzdem nicht teilnehmen, denn im Reglement steht auch etwas von maximalem Drehmoment von 100 Nm.

Ich hab sie angeschrieben und nachgefragt da das neue Levo 101 Nm und das S Works sogar 111 Nw hat. 

Hab leider eine Absage bekommen . Specialized Bikes dürfen nicht teilnehmen.

Nur zur Info.

p.S.:

Wie sie das mit all den anderen Marken handhaben weiß ich nicht, da ja inzwischen schon einige darüber sind mit der Leistung.

LG

Da wirds dann wohl zig Proteste und nachträgliche Disqualifikationen geben... bin gespannt wie das ausgeht.

Geschrieben (bearbeitet)

Eh nett, so eine Gruppenausfahrt, und für Saalbach wohl eine gut funktionierende touristische Veranstaltung. 

 

Seit Jahren frag ich mich allerdings, warum das so großspurig "Weltmeisterschaft" heißt... 

Bearbeitet von FloImSchnee

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...