AndiG65 Geschrieben Freitag um 18:07 Geschrieben Freitag um 18:07 Die Brücke am letzten Bild schaut spannend aus - bist da wirklich drüber? Zitieren
Supermerlin Geschrieben Freitag um 21:01 Autor Geschrieben Freitag um 21:01 vor 15 Stunden schrieb #radlfoan: Haha, eine Caffetteria 😂 Cool! Das Ding war Goldes wert !!! Ich werde meine Bialetti 1 Cup auch beim nächsten Event (welches auch immer das sein wird) mit dabei haben. Liebe Grüße, Clemens 2 Zitieren
Supermerlin Geschrieben Freitag um 21:05 Autor Geschrieben Freitag um 21:05 vor 2 Stunden schrieb AndiG65: Die Brücke am letzten Bild schaut spannend aus - bist da wirklich drüber? Diese nicht - aber da waren Brücken dabei über die ich rüber bin, die waren nicht dramatisch viel besser beisammen - aber wenn Einheimische drüber sind, hab ich mir gedacht, wird es bei mir auch klappen - und so war es dann auch. LG, Clemens 2 Zitieren
#radlfoan Geschrieben Samstag um 05:44 Geschrieben Samstag um 05:44 vor 8 Stunden schrieb Supermerlin: Das Ding war Goldes wert !!! Ich werde meine Bialetti 1 Cup auch beim nächsten Event (welches auch immer das sein wird) mit dabei haben. Liebe Grüße, Clemens Mir taugts! Wennst einen Kochtopf mitnimmst empfehle ich dir aber die Aeropress Go oder die normale falls du eh die Bikepackertasse machst. Das is wie eine kleine French Press für unterwegs. Eine Bialetti is schon lässig, transporttechnisch ist die Aeropress aber vorn. Zitieren
Supermerlin Geschrieben Samstag um 09:05 Autor Geschrieben Samstag um 09:05 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb #radlfoan: Mir taugts! Wennst einen Kochtopf mitnimmst empfehle ich dir aber die Aeropress Go oder die normale falls du eh die Bikepackertasse machst. Das is wie eine kleine French Press für unterwegs. Eine Bialetti is schon lässig, transporttechnisch ist die Aeropress aber vorn. Aber geschmacklich - ich war ja nicht Rennfahrer sondern Abenteurer - liegt die Bialetti vorne, seit ich von daheim ausgezogen bin, gibt es bei mir nur mehr Mokka-Kaffee. Wenn die Bialetti nicht mitkommt, gibt es Löskaffee - ich bevorzuge meine Bialetti - das sie gewichtstechnisch nicht das gelbe vom Ei ist, ist mir bekannt, schnell vergessen wenn man sich in einer misslichen Lage wo es gerade nicht so läuft wie man es gerne hätte die Zeit für einen Mokka nimmt. Das ändert die Perspektive. Liebe Grüße, Clemens Bearbeitet Samstag um 10:27 von Supermerlin 6 1 1 Zitieren
#radlfoan Geschrieben Samstag um 16:27 Geschrieben Samstag um 16:27 Den Löskaffee überseh ich jetzt . Was für eine Kaffeemühle hast denn für unterwegs? 2 Zitieren
Supermerlin Geschrieben Samstag um 17:13 Autor Geschrieben Samstag um 17:13 vor 43 Minuten schrieb #radlfoan: Den Löskaffee überseh ich jetzt . Was für eine Kaffeemühle hast denn für unterwegs? Jetzt hast mich erwischt - jetzt hab ich versch... - ich gestehe, ich habe fertig gemahlenen Kaffee mit, den ich so sorgfältig wie irgend möglich wieder einrolle und verschließe und mit vielen Gummiringen (alte Schläuche) versuche gut zu verschließen, so dass nach Möglichkeit das Aroma bleibt wo es soll - in der Packung. Ich werde über eine Kaffeemühle für unterwegs nachdenken. Vorschläge sind gerne willkommen. Liebe Grüße, Clemens Zitieren
#radlfoan Geschrieben Samstag um 17:52 Geschrieben Samstag um 17:52 Hab ich fürs Bikepacking auch schon gemacht aber eine Woche durch die Gegend dödeln is was anderes als SRMR. Ich hab eine kleine Handmühle von der mir gesagt wurde dass sie gut mahlt: https://www.coffeefriend.at/p/manuelle-kaffeemuehle-hario-mini-mill-slim-plus/ Ich könnt die Bohnen wahrscheinlich zwischen zwei Steinen zerreiben und damit Kaffee machen und hätt kein Problem, also alle Angaben ohne Gewähr. Zitieren
Willy2.0 Geschrieben vor 15 Stunden Geschrieben vor 15 Stunden Am 20.9.2025 um 19:13 schrieb Supermerlin: Ich werde über eine Kaffeemühle für unterwegs nachdenken. Vorschläge sind gerne willkommen. Diese Beste: https://madebyknock.com/products/aergrind Kost' halt was, aber wir haben die seit Jahren im Outdoor Einsatz; ist schon super... Zitieren
bbkp Geschrieben vor 13 Stunden Geschrieben vor 13 Stunden Am 20.9.2025 um 19:13 schrieb Supermerlin: Jetzt hast mich erwischt - jetzt hab ich versch... - ich gestehe, ich habe fertig gemahlenen Kaffee mit, den ich so sorgfältig wie irgend möglich wieder einrolle und verschließe und mit vielen Gummiringen (alte Schläuche) versuche gut zu verschließen, so dass nach Möglichkeit das Aroma bleibt wo es soll - in der Packung. Ich werde über eine Kaffeemühle für unterwegs nachdenken. Vorschläge sind gerne willkommen. Liebe Grüße, Clemens es gibt auch so einzeln aromaverpackte Pads fuer bialetti Zitieren
NoNick Geschrieben vor 13 Stunden Geschrieben vor 13 Stunden vor 11 Minuten schrieb bbkp: es gibt auch so einzeln aromaverpackte Pads fuer bialetti Macht die bialetti auch nicht leichter Zitieren
marty777 Geschrieben vor 10 Stunden Geschrieben vor 10 Stunden Kaffee vormahlen und in einen Plastiksack mit Zipp geben. Reicht allemal. 😉 Eine Mühle auf Reisen - da muss man schon einen hohen Anteil an italienischem Blut haben. 1 Zitieren
Willy2.0 Geschrieben vor 9 Stunden Geschrieben vor 9 Stunden vor 44 Minuten schrieb marty777: Eine Mühle auf Reisen Die perfekte Reisemühle, solangst as net am Radl transportieren musst...🤩 Bin ich jetzt "italiano in spirito"?? 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.