Zum Inhalt springen

bikeboard3ländertour 2005 - zahltag!!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sodala ... die Schilder für die Tour sind gedruckt. Das Design ist heuer eine Überraschung :rolleyes:

Recht viel hat sich zum Vorjahr eh nicht verändert, aber naja ;)

 

Jetzt müssen die Dinger nur mehr laminiert und gelocht werden.

Wo soll ich die denn am besten lochen? Ich denke mal oben an den Ecken (zum Befestigen am Lenker) und unten eher in der Mitte zwei Löcher zum Befestigen an den Zügen, oder was meint ihr?

 

CU,

 

markob

Geschrieben

brav :D

 

unten würde ich es allerdings an der linken seite(sicht von vorne auf das bike) lochen.

 

den der bremszug verläuft ja seitlich, nicht in der mitte ;)

 

sg

 

 

PS: für alle denen es noch nicht aufgefallen ist: Der GO Anderl kann heuer leider nicht mitfahren. Somit bin ich der einzige, der die Strecke kennt :D :devil: :l:

Geschrieben
PS: für alle denen es noch nicht aufgefallen ist: Der GO Anderl kann heuer leider nicht mitfahren. Somit bin ich der einzige, der die Strecke kennt :D :devil: :l:

Anscheinend ist das schon Tradition, dass nur zwei der drei GOs bei der Tour dabei sind :rolleyes:

 

Dieses Mal kann mir nichts mehr dazwischenkommen, ich bleibe euch also nicht erspart :D

 

CU,

 

markob

Geschrieben
Sodala ... die Schilder für die Tour sind gedruckt. Das Design ist heuer eine Überraschung :rolleyes:

Recht viel hat sich zum Vorjahr eh nicht verändert, aber naja ;)

 

Jetzt müssen die Dinger nur mehr laminiert und gelocht werden.

Wo soll ich die denn am besten lochen? Ich denke mal oben an den Ecken (zum Befestigen am Lenker) und unten eher in der Mitte zwei Löcher zum Befestigen an den Zügen, oder was meint ihr?

 

CU,

 

markob

 

klingt gut

Geschrieben

uiuiui, gfrei i mich schon........... :)

heut hab i s enduro endlich gscheit eingstellt.........heut und näwo noch a paar proberitte und dann das schwerste: die entscheidung (fully oder ht) :rolleyes:

Geschrieben
Is die Teilnehmerliste eigentlich noch aktuell? Oder wer hat aller schon abgesagt? :confused:

 

Die Liste ist immer automatisch aktuell ;)

 

1 deathhero

2 markob

3 gernott

4 HAL9000

5 hill Nein

6 AustrianBiker

7 Chilli

8 speci

9 tommy d. p.

10 SISU

11 baumi

12 Bernd67

13 flexomat

14 manfred

15 metty

16 yellow

17 Spock

18 herbo

19 gerda

20 NoBeat

21 xtRoman

22 LBJ

23 SirDogder

24 Race-Driver

25 Lena

26 Niiiki

27 mikeva

28 r0tax

29 klausm

30 tiktak

31 Martina

32 MBikerin

33 isabel

34 Virenchecker

35 wirnsi

36 bleda bua

37 dimarco

38 H@r@ld

39 Radkäppchen

40 EineDrahra

41 the prophet

42 NoRusch

43 GrazerTourer

44 CHARLIE

 

 

@ mike:

Nimm gfälligst des Fully! Welchen Sinn soll ein HT haben ? Ist ja kein Rennen. :rofl:

 

Einige News:

Das Restaurant für den Samstag habe ich jetzt auch nach langem herumsuchen gefunden und reserviert.(ist nicht leicht am samstag Nachmittag für 40 Personen etwas zu finden ;))

 

Dann Infos vom Downhill Park in Kranjska Gora habe ich auch noch erhalten.(folgen noch...)

 

Habe jetzt auch einen Downhill vom Monte Luschari gefunden. Das Problem dabei ist, dass er sehr schwer zu fahren ist. Also evt. muss ich mir noch etwas überlegen. Die Forststrasse ist natürlich für die technisch unbegabteren immer eine Option ;)

 

das wars...

 

sg

Geschrieben
...Habe jetzt auch einen Downhill vom Monte Luschari gefunden. Das Problem dabei ist, dass er sehr schwer zu fahren ist. Also evt. muss ich mir noch etwas überlegen. Die Forststrasse ist natürlich für die technisch unbegabteren immer eine Option ;)

 

das wars...

 

sg

 

Nehmt's auf alle Fälle genug Verbandszeug mit, es werden auch auf der (sogenannten) Forststraße sicher einige Bodenproben genommen.

Breite Reifen mit Stollen und wenig Druck sind empfehlenswert, nix glazertes. :zwinker:

Geschrieben
Nehmt's auf alle Fälle genug Verbandszeug mit, es werden auch auf der (sogenannten) Forststraße sicher einige Bodenproben genommen.

Breite Reifen mit Stollen und wenig Druck sind empfehlenswert, nix glazertes. :zwinker:

wer fährt bitte mit einem "glazerten" Reifen in die Berge ?

 

und so schlimm sind die Forststrassen nicht. Nur die eine vom Monte Luschari ist etwas schwerer zu fahren...aber sonst ?

 

sg

Geschrieben
Na ja, die "leichten" Forststraßen sind nicht so ungefährlich, ganz einfach, weil sie unterschätzt werden. Erinnert mich an meinen Hochgeschwindigkeitsabflug vom Schneeberg..... (möchte sowas nicht mehr wieder - ich ließ es laufen darauf hob es mich irgendwo über den Lenker....).
Geschrieben
oiso i hab den erik..........also fahr i mit an glatzerten hawi und net mit an glatzerten reifen............. :devil:

 

na jooooooo........michl, i was net, der war net so guat, weil, durch meinen helm ist dieses problem schnell gelöst, nur, wie wirst du dein "beimbergabfahrenrunterschiebproblem" in zukunft lösen ? dir, als angehender "mountainbiketrainer" ? ist natürlich mit einem helm allein in solchen situationen nicht zu helfen. allerdings , ... ich bin gerne bereit, dir, zu jeder zeit, a bisserl a nachhilfe zu erteilen. ja, so bin ich , ich hilf dir ja , wo ich kann , .......

 

auch wenns nyx nutzt :D

Geschrieben

ich möchte nur einmal der erste sein...

 

Der weitere Trend

 

Am Donnerstag zeitweise sonnig, am Nachmittag in der Westhälfte Österreichs allmählich stark bewölkt mit ein paar gewittrigen Regenschauern, Höchstwerte von 22 bis 27 Grad, lebhafter Westwind.

 

Am Freitag wechselhaft mit ein paar Regenschauern in ganz Österreich, nur zwischendurch lässt sich die Sonne blicken. Temperaturen von 19 bis 27 Grad.

 

Am Samstag zeitweise sonnig, voraussichtlich nur im Süden ein paar Gewitter, es wird wieder wärmer und schwül dazu, am Sonntag dürfte es dann von Westen her allmählich in ganz Österreich gewittrig werden.

Geschrieben
ich möchte nur einmal der erste sein...

 

Der weitere Trend

 

Am Donnerstag zeitweise sonnig, am Nachmittag in der Westhälfte Österreichs allmählich stark bewölkt mit ein paar gewittrigen Regenschauern, Höchstwerte von 22 bis 27 Grad, lebhafter Westwind.

 

Am Freitag wechselhaft mit ein paar Regenschauern in ganz Österreich, nur zwischendurch lässt sich die Sonne blicken. Temperaturen von 19 bis 27 Grad.

 

Am Samstag zeitweise sonnig, voraussichtlich nur im Süden ein paar Gewitter, es wird wieder wärmer und schwül dazu, am Sonntag dürfte es dann von Westen her allmählich in ganz Österreich gewittrig werden.

 

....also ca.so wie vergangenes jahr ;)

diesmal aber bitte mit wasserfesten socken am lussari von haus zu haus gehen!!!

steht eigentlich dieses jahr auch wieder der romantische seeuferweg am programm, der nur "schwimmend" zu bewältigen war und einige bikeboarder nachher zum vollwaschgang ihrer bikes bewogen hat??? :p:rolleyes:

Geschrieben

Postets dann halt bidde irgendwann eine Anfahrtsbeschreibung zum Hotel. Thx. :)

Wer ist wann unten? Der Wien Konvoi I wird so zwischen 17 und 18 Uhr in SLO eintreffen.

Geschrieben
ANZAHLUNG für die Tour: 35€ (genauere Infos werden noch per Mail an alle Teilnehmer verschickt)

 

Hotel am Anreisetag: ~30€ mit Frühstück + Abendessen

 

Hotel am Monte Luschari: 20€

 

Abendessen am Monte Luschari: 20€

 

Hotel am Schlusstag: ~30€

 

Lift auf den Monte Luschari: 8€

 

Meine Frage jetzt mal:

 

Die Anzahlung war ja fürs Hotel, oder?

 

Mit wieviel Kosten müssen wir jetzt wirklich rechnen, was soll ma definitiv eignestekct haben?

 

 

Weiters: Packliste? Hätt da wer was auf Lager.... i war ka no nie mit? Wie is das also mim Gepäck allgemeint, während der Tour,....???

 

Lg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...