Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
kann ma jemand meine Fragen beantworten?

...

wie soll das mit dem spüren gehen... :confused:

 

im rennrad-reifen sind in der regel ca. 7-8 bar druck. die dicke des gummis auf der

lauffläche ist auch nicht die welt. die härteunterschiede zwar vorhanden aber nicht

so exorbitant.

 

meine meinung: wenn jemand _nachweisbar_ reifenunterschiede aufgrund unterschiedlicher

bodenunebenheitsempfindlichkeit spüren kann, soll er in wetten dass auftreten, oder mit

der prinzessn auf der erbse konkurrieren... - ich glaube es nicht...

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

weil ich grad wegen ner neuen bereifung fürn renner am schaun bin, hab ich nen blick auf den schwalbe stelvio plus mit smartguard geworfen.

 

weiß jemand, was smartguard ist bzw. kann mir wer erklären was der unterschied vom normalen stelvio zum plus ist?

 

thx

Geschrieben
Kauf dir einfach irgendeinen Reifen - merkst ja zu 99% vermutlich eh keinen Unterschied. Wie auch? Hast ja nichts zu vergleichen!;)

 

und du kaufst dir einfach irgendeinen Reifen - merkst ja zu 99% vermutlich eh auch keinen Unterschied. Wie auch? deine Radln stehen ja nur herum :devil:

 

Recvanche für den CX Thread :devil::U:;)

 

:wink:

Geschrieben
Kauf dir einfach irgendeinen Reifen - merkst ja zu 99% vermutlich eh keinen Unterschied. Wie auch? Hast ja nichts zu vergleichen!;)

 

na na na, apropos nichts zu vergleichen und daher reden. warum habs ihr den KCNC Bericht mit Eggbeatern gemacht und könnts Angaben über Steifigkeit der Kurbel machen. Das geht gar nicht. da die Eggbeater den Eindruck schwammig machen. Ich würds mir einreden lassen wenn man RR Pedale montiert, nur um die Steifigkeit von Tretlager/Rahmen/Kurbeln etc zu prüfen.

aber ned mit Eggbeatern. Die hab jetzt 5 jahre gefahren....

Geschrieben

Kaufts euch bitte die Testsieger aus der Bravo, damit die Webegelder nicht umsonst fliessen.

 

Unterschiede sind sicher zu merken, wenn ich auf grobkoernigen Asphalt bei einer Aussentemperatur von 32 Grad und einer Asphalttemperatur von 36 Grad eine 90 Grad Kurve mit einer Radneigung von .............

 

Wichtig ist dabei anscheinend nur keine Eggbeaterpedale zu fahren

Geschrieben
na na na, apropos nichts zu vergleichen und daher reden. warum habs ihr den KCNC Bericht mit Eggbeatern gemacht und könnts Angaben über Steifigkeit der Kurbel machen. Das geht gar nicht. da die Eggbeater den Eindruck schwammig machen. Ich würds mir einreden lassen wenn man RR Pedale montiert, nur um die Steifigkeit von Tretlager/Rahmen/Kurbeln etc zu prüfen.

aber ned mit Eggbeatern. Die hab jetzt 5 jahre gefahren....

Wer ist ihr????? Ich habe einen Radverein - sonst gar nicht.

 

Für Anfragen zum Onlinemagazin bist du bei mir falsch!;)

Geschrieben
Wer ist ihr????? Ich habe einen Radverein - sonst gar nicht.

 

Für Anfragen zum Onlinemagazin bist du bei mir falsch!;)

na geil. ich dachte das ghört zsam?

 

paßt, dann Kritik gegestandslos

;)

Geschrieben

Im übrigen halte ich deine Argumentation dennoch für ziemlich haltlos.

 

Ein Tester kann sehrwohl sagen ob die eine oder die andere Kurbel eben flext oder nicht. Man kann dann maximal noch darüber diskutieren ob das flexen unangenehm ist oder sowieso egal.

 

Ich fahre die Eggbeater mit meinen 70-78kg seit 5 Jahren - sind mir noch nie und in keiner Situation nicht ausreichend steif vorgekommen.

 

Du willst mir ja wohl hoffentlich nicht erklären dass du die verkürzte Titan Achse eine Eggbeater 4 Pedals so zum flexen bringen kannst dass dir das als unangenehm erscheinen würde.:p

Geschrieben
Im übrigen halte ich deine Argumentation dennoch für ziemlich haltlos.

 

 

wenns du schon ned dabei bist und nur einen "radlverein hast". Was willst dann jetzt???

 

Hast schon mal den Unterschied zwischen RR Pedalen und Eggbeatern mit den flexenden Federn gemerkt?

Geschrieben
wenns du schon ned dabei bist und nur einen "radlverein hast". Was willst dann jetzt???

 

Hast schon mal den Unterschied zwischen RR Pedalen und Eggbeatern mit den flexenden Federn gemerkt?

 

die Konstruktion dieser Eggbeater, hab ich sowieso nie verstanden, wer kommt bitte auf die sagenhafte Idee, zwischen Schuh und Pedal einen "federnden" Teil einzubauen, mir komplett unklar, wie sowas am Markt Anklang finden kann. Bei jedem Tritt, spreizen sich die Federn ein kleines Stück. Naja, i finds eigenartig, aber interessant aussehen tuts halt, vielleicht machts ja das wieder wett.

Geschrieben
die Konstruktion dieser Eggbeater, hab ich sowieso nie verstanden, wer kommt bitte auf die sagenhafte Idee, zwischen Schuh und Pedal einen "federnden" Teil einzubauen, mir komplett unklar, wie sowas am Markt Anklang finden kann. Bei jedem Tritt, spreizen sich die Federn ein kleines Stück. Naja, i finds eigenartig, aber interessant aussehen tuts halt, vielleicht machts ja das wieder wett.

 

du bist noch nie eggbeater gefahren, gell?

oder gibts bei euch in salzburg andere eggbeater als bei uns in wien?

Geschrieben
du bist noch nie eggbeater gefahren, gell?

oder gibts bei euch in salzburg andere eggbeater als bei uns in wien?

 

Am RR nicht, am MTB schon. Aber nicht sehr lange, weil ichs - wie schon gesagt - für ein komisches System halte. Aber, is nat. - wie vieles im Leben - rein subjektiv, warum solls jemandem anderen net taugen!!??

Geschrieben
Am RR nicht, am MTB schon. Aber nicht sehr lange, weil ichs - wie schon gesagt - für ein komisches System halte. Aber, is nat. - wie vieles im Leben - rein subjektiv, warum solls jemandem anderen net taugen!!??

 

ich habs grad nocheinmal probiert, da gibt _NORMALERWEISE_ nichts nach, wenn man eingeklickt ist.

Geschrieben
Am RR nicht, am MTB schon. Aber nicht sehr lange, weil ichs - wie schon gesagt - für ein komisches System halte. Aber, is nat. - wie vieles im Leben - rein subjektiv, warum solls jemandem anderen net taugen!!??

 

die schlapfen (sohle, passform) sind sowieso des wichtigere trum in so einer kombi. besonders wennst dir so extremisten wie den eggbeater antust.

Geschrieben

Hat jemand ERfahrung mitm billig Reifen Schwalbe Lugano? Absolut abzuraten?

 

Weil irgendjemand den Vittoria Saffiro empfohlen hat: Is des a Rechtschreibfehler und es war da Vittoria Zaffiro gmeint? Weil an anderen find i nit.

 

Welcher von den 2 is eher zu empfehlen, oder beides Müll?

 

Danke!

Geschrieben
Zaffiro würde ich nur als Schlechtwetter bzw Stadtreifen empfehlen. Wenn du wenig Geld ausgeben willst dann würde ich den Vittoria Rubino empfehlen (10-15€ in der Drahtversion). Hält lange, sehr pannensicher nur der Nassgrip ist nicht gut.
  • 5 Monate später...
Geschrieben

tja, wieder eine dieser "glaubensfragen", aber vielleicht hat ja jemand schon beide probiert und kann daher ein urteil abgeben.

 

bin am überlegen, welchen der beiden ich nehmen soll....

 

danke für eure statements!

Geschrieben
Conti 4000S :wink: (weiß, dass das ned gfragt war)

 

genau. auch als schlauchreifen zu empfehlen. fast 4000km gehalten (hat das was mit der bezeichnung zu tun:f:?) und bis aufs gewebe abgefahren (ok zum schluß ein scherzerl weggebremst).

Geschrieben

hab mir einen satz (weiße) ultremo r aufgezogen und beim vorderreifen ist nach 400km die seitenwand aufgerissen :megaph:

ist gerade an schwalbe zur reklamation unterwegs. der hinterreifen schaut mir auch schon ein wenig porös aus. das ist mir bei noch keinem reifen passiert!

  • 3 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...