Zum Inhalt springen

dogma frage: campa record oder shimano dura ace???


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin heut wieder auf Shim unterwegs gewesen und mir ist das 3-Gänge-auf-einmal-schalten nicht abgegangen. Der wesentliche Unterschied macht für mich die Ergonomie des Hebels aus.

 

Aber ein guter Rennfahrer kann auf beidem Fahren. Kraft und Technik sind viel wichtiger als ein Glaubenskrieg.

Geschrieben
leute , habts schon mal bei shimano probiert mehrere gänge auf einmal runterzuschalten, vielleicht um einer attacke nachzufahren, bei campa nullo probleme, einmal durchdrücken , und ihr seids mit der übersetzung unten, bei shimano denksta, geht nicht, und ausserdem optik wie schon oft erwähnt, fahre campa rekord schon seit vielen vielen jahren, es gibt nichts besseres. und kraft , bitte wo braucht man da kraft zum schalten, seids radlfahrer oder lollies

 

 

also ersten fährt man einer attacke nicht nach sondern fährt selber die attacke ;):D

und der ullrich hat dem lance mit camp auch nicht folgen können ;)

 

also es is so wie da ruffl sagt...

Aber ein guter Rennfahrer kann auf beidem Fahren. Kraft und Technik sind viel wichtiger als ein Glaubenskrieg.
Geschrieben
Campa kommt vom Herzen und aus dem Bauch. Die kauft man nicht (nur) wegen der Logik und dem Hirn. Campa gibts eben nur am Renner. Ich denke in punkto Qualität schenken sich die Topgruppen nix. Aber wenns um die Gefühle geht... Campa.
Geschrieben

Bei Camp wird nix hin.

Ich hab eine 2004er Chorus/Record Mischung und bin damit servicefrei und original seit 7 - 8 tkm unterwegs. Die Kette und das Ritzelpackl sind noch tippitoppi. Nur die Bowden/Züge hab ich wegen einem neuen Vorbau und lenker einmal getauscht, aber die waren ebenfalls noch wie neu...

Geschrieben
Beide Marken sehe ich in etwa als gleichwertig an ... nur versuche mal in Spanien, Gran Canaria oder in der Türkei einen Ersatzteil für Campa zu bekommen :rofl:

 

soll das etwa ein argument sein shimano zu kaufen :l:

 

wer sich ein rr mit campa leistet hat sowiso kein geld mehr für ein trainingscamp in den oben genannten ländern. ;):D

Geschrieben

.....Ersatzteile (oder besser "Teile") von Shimano bekommst überall!

Versuch mal in einem kleinen Ort irgendwo in Österreich Campa aufzutreiben- geht nicht......

Shimano hat bald jede Tankstelle........ :bounce:

Geschrieben
najo - bei am RR sollt ja net grad sooo viel hin werden....

 

Das wollte ich damit sagen. Verschleißteile kündigen sich langsam an und die kann man bei Bedacht und etwas Radpflege frühzeitig erkennen.

 

Mit dem Argument der unzulänglichen Ersatzteilversorgung könnte man beim MTB schon viel eher argumentieren. Denn da dürfte man nur Giant oder Kinesis Derivate fahren, sonst hättest ein Riesenproblem ein passendes Schaltauge aufzutreiben und da würde auch nix helfen, hätte man Shimano am Radl.

 

Aber zurück zum Thema:

Ich war letzte Woche bei Pinarello in Treviso und da hat der Fausto schon ein paar sehr schöne Radln in seinem Geschäft herumstehen. Das Geschäft war voll mit Dogmas, Paris, Prince usw.. und auf keinem einzigen war eine Shimano-Schaltung. Einzig ein Holland-Rad !!! hatte eine Nexave drauf.

 

Hätte ich soviel Geld über, ich würde mir sofort ein Dogma oder ein Opera Leonardo zulegen mit einer Record und Boras zulegen.

 

@Matthias:

Bei Moonhead hab ich mal ein MTB mit einer 10fach Record gesehen. Die Ergos waren so umgebaut, dass man die auf einen geraden Lenker montieren kann. Das könntest auch auf deinen Speeder schrauben und damit Sushi-frei werden..

 

 

..

Geschrieben
Beide Marken sehe ich in etwa als gleichwertig an ... nur versuche mal in Spanien, Gran Canaria oder in der Türkei einen Ersatzteil für Campa zu bekommen :rofl:

 

Naja ich muß sagen so lange ich mit dem Rad (MTB/RR) unterwegs bin hab ich noch nie einen Teil für die Schaltung gebraucht. Weder bei Camp noch bei Shimpanso ! :rolleyes: Also das wär für mich ja gar kein Kriterium ... was machst mit dem RR in der Türkei ????

Ich denk mal in GC und SP wirst auch nicht so das Probleme haben Ersatzteile zu bekommen. :D

Geschrieben
.....Ersatzteile (oder besser "Teile") von Shimano bekommst überall!

Versuch mal in einem kleinen Ort irgendwo in Österreich Campa aufzutreiben- geht nicht......

Shimano hat bald jede Tankstelle........ :bounce:

Das ist für mich aber überhaupt kein Grund Shimanski zu fahren.

Nur weil vielleicht irgendwann irgendwo irgendein Teil ausgerechnet im letzten Winkel Österreichs etwas defekt ist.:rolleyes:

 

Oder kaufst du dir einen VW-Käfer, weil dessen Ersatzteile gibt's auch in der Arktis?

 

:confused: Fahrt da Matthias a Tandem als Speedbike? :D

Wie kommst drauf?

Geschrieben
@Matthias:

Bei Moonhead hab ich mal ein MTB mit einer 10fach Record gesehen. Die Ergos waren so umgebaut, dass man die auf einen geraden Lenker montieren kann. Das könntest auch auf deinen Speeder schrauben und damit Sushi-frei werden..

Nun, ob 9-/10-fach ist mir nicht so wichtig. Auch mit 9-fach hast - meiner Meinung nach - eine ausreichende Übersetzungsvielfalt.

 

Zudem, ich habe ja nicht so viele Shimano Teile drauf: KRG, Innenlager, Rapidfire, Umwerfer, Schaltwerk. Die Bremse und DualControl habe ich schon meinem Vater auf sein Rad geschraubt, hat ma net so taugt, weil DC wirklich nur mit einem inversen Schaltwerk angenehm zu fahren ist.

Klar, ich könnte zum Tauschen anfangen, wenn mir ein Non-Shimano-Bike wichtig wäre, das ist es aber nicht.

Am Bike fahre ich seit eh und je Shimano und bin zufrieden damit. Lediglich die neuen SRAM X.O mit Carbon-Triggern und Schaltwerk könnten mich von der XTR wegbringen.

Am Speedbike, das ja ausschließlich Trainingszwecken dient, ist mir die Ausstattung egal. Haltbarkeit und Funktion stehen hier im Vordergrund, die Ultegra erfüllt diese Kriterien mehr als zufriedenstellend. (auch wenn der Verschleiß der KB leider mehr als enttäuschend ist)

Geschrieben
Am Speedbike bin ich leider zu Shimano verdonnert, würde so gerne Camp. fahren..:(

 

die flatbar-teile von campa wären nix für dich? wär ja noch extremer, dein speedbike mit den chorus FB carbonheberln :love:

Geschrieben
die flatbar-teile von campa wären nix für dich? wär ja noch extremer, dein speedbike mit den chorus FB carbonheberln :love:
Nun, da die Flatbar-Teile ähnlich den Shimano STI am Bike sind (Bremshebel & Schalthebel in einem), kann ich's vergessen, weil ich die Magura Louise drauf habe.:(
Geschrieben
Nun, da die Flatbar-Teile ähnlich den Shimano STI am Bike sind (Bremshebel & Schalthebel in einem), kann ich's vergessen, weil ich die Magura Louise drauf habe.:(

 

hmmm, stimmt, hab ich übersehn. naja, nächstes jahr bringes sicher nur-bremshebel raus.

 

(aber geil wärs trotzdem)

Geschrieben
Nun, da die Flatbar-Teile ähnlich den Shimano STI am Bike sind (Bremshebel & Schalthebel in einem), kann ich's vergessen, weil ich die Magura Louise drauf habe.:(

 

Die Brems/Schaltkombi von Campa ist für RR Seitenzugbremsen mit den entsprechenden Zugwegen ausgelegt. Daher kann man damit nur Seitenzugbremsens und Canti-Bremsen verwenden, V-Brakes gehen auch schon nimma. Vielleicht würden noch mechanische Scheibenbremsen gehen, aber da weiß ich die Zugverhältnisse ned..

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...