adal Geschrieben 6. Juni 2005 Geschrieben 6. Juni 2005 Endlich ist mein Neues (fast) fertig. Bahnrahmen, Crossgabel + Reifen, Vorderbremse, leider gehts vor der ersten längeren Ausfahrt wieder zurück zum Mechaniker, es ist noch die Bahnübersetzung 48-15 montiert, das ist mir mit 165 Kurbeln (und ehrlich auch mit allen anderen) viel zu dick. Aber jetzt kanns nicht mehr lang dauern Erste kleine Probefahrt hab ich schon gemacht, fährt sich genial. Zitieren
gussith666 Geschrieben 6. Juni 2005 Geschrieben 6. Juni 2005 Des Friedenzeichen bei der Bremse fid i toll! schaut guat aus! Zitieren
NoLiver Geschrieben 6. Juni 2005 Geschrieben 6. Juni 2005 der rahmen gefällt mir auch sehr gut! Zitieren
Simon Geschrieben 7. Juni 2005 Geschrieben 7. Juni 2005 Schaut wirklich super aus. Ich als alter Crosser kann sowas nur beführworten . Aber, der Vorderreifen is verkehrt Zitieren
ruffl Geschrieben 7. Juni 2005 Geschrieben 7. Juni 2005 Schaut wirklich super aus. Ich als alter Crosser kann sowas nur beführworten . Aber, der Vorderreifen is verkehrt Wenn mich nicht alles täuscht auch der Hinterreifen, Tufo macht die Bezeichnung nicht antriebsseitig. Aber sonnst is es ein echt nettes Gerät, mit am 40er möcht ich mich zwar nicht in die Kurve legen aber du wirst schon wissen wie das geht. Zitieren
soulman Geschrieben 7. Juni 2005 Geschrieben 7. Juni 2005 Des Friedenzeichen bei der Bremse fid i toll! schaut guat aus! Ringlé Mojo :love: kennen die youngsters nimmer! is aus der guten alten zeit wo jeder mtbiker no a hippie auch war, wo ma in ermangelung von isotonischen getränken und flaschenhaltern die bierdosen mit isolierbandl am rahmen befestigt ham... Zitieren
adal Geschrieben 13. Juni 2005 Autor Geschrieben 13. Juni 2005 Mit Rennradreifen hinten (dann ist wieder mehr Platz), 18er Ritzel am Sonntag erstmals probegefahren, ein Wort: SENSATIONELL !!! Radweg Liesing - Oberlaa, dann über den Stadtwanderweg 7: 1. Die Übersetzung ist mir zu dick, absolut fahrbar, aber mit zu niedriger Frequenz. Das keine größeren Ritzel gibt, muss ein kleineres (42er) Blatt her 2. Die Notkombination (hinten RR, vorne Crossreifen) ist ideal, genug Halt im Schotter (besser als die 2 1,4er Ritchey Tomslicks am MTB), rollt super am Asphalt, das bleibt so, nur kommt ein robusterer Hinterreifen drauf, der GP 4Seasons, derzeit ein alter Bontrager Race 3. Das Ding ist wirklich gut fahrbar, mit der Vorderbremse unproblematisch im Verkehr und auch am Wanderweg 4. Das Ding ist unglaublich direkt, ich hab immer geglaubt, die Suntour Federgabel am Stadt-MTB hat wenig Wirkung, starr ist unglaublich, wies einen hier durchschüttelt, besonders da man eben bergab nicht coasten kann ... Jedenfalls geil zu fahren ... Zitieren
Tirolermädel Geschrieben 15. Juni 2005 Geschrieben 15. Juni 2005 Ähm, darf ich ganz blöd fragen: wo und was fährst Du mit diesem Rad ? Auschauen tut es jedenfalls gut, mir "fehlt" nur die Hinterbremse *ggg* LG Manuela *etwasverwirrt* Zitieren
hermes Geschrieben 15. Juni 2005 Geschrieben 15. Juni 2005 Ähm, darf ich ganz blöd fragen: wo und was fährst Du mit diesem Rad ? Auschauen tut es jedenfalls gut, mir "fehlt" nur die Hinterbremse *ggg* LG Manuela *etwasverwirrt* schaut gewöhnungsbedürftig aus, aber nicht schlecht. eigentlich ganz lustig, so ein extrem-crossover schließ mich der tirolerin an: entweder hinterradbremse oder bremshebel weg. jetzt hast das rad aufs wesentlich reduziert und dann hängt da so ein nutzloser hebel herum - sehr inkonsequent. Zitieren
adal Geschrieben 15. Juni 2005 Autor Geschrieben 15. Juni 2005 Die Vorderbremse brauch ich, ich fahr auch im Straßenverkehr. Der 2. Hebel dient der optischen Symmetrie und der Handposition, ich fahrr meist mit den Händen auf den Bremshebeln. Fahren tu ich damit hpts. in die Arbeit (1h 50% Asphalt/Stadt, 50% Radl- und Wanderweg) Zitieren
hermes Geschrieben 15. Juni 2005 Geschrieben 15. Juni 2005 Der 2. Hebel dient der optischen Symmetrie und der Handposition, ich fahrr meist mit den Händen auf den Bremshebeln. grund 1 lass ich nicht gelten, denn das müsste für die reifen auch gelten. grund 2 ist ok, mach ich auch. Zitieren
adal Geschrieben 15. Juni 2005 Autor Geschrieben 15. Juni 2005 grund 1 lass ich nicht gelten, denn das müsste für die reifen auch gelten.QUOTE] War auch nicht so geplant, aber der Hinterreifen geht nicht in den schmalen Hinterbau. Und wenn, dann nur wenn das Rad ganz hinten ist, womit die Kettenspannung einzustellen schwierig wird. Ich such noch nach einem sehr schmalen Crossreifen für hinten, ideal ist das (optisch) nicht, für den Stadtwanderweg 7 reicht die Kombi allerdings völlig, aus praktischen Gründen kommt hinten jetzt zunächst ein GP 4 Seasons, schmaler Crossreifen wär noch besser. Wobei die Kombi auch andere Vorteile hat, Rollwiderstand und ohne Umbau voll straßentauglich, einfach ein normales Vorderrad rein. Zitieren
NoWin Geschrieben 16. Juni 2005 Geschrieben 16. Juni 2005 Von Tufo gibts 28er Cross-Reifen ... oder ist das auch zu breit ??? Zitieren
blizzard Geschrieben 17. Juni 2005 Geschrieben 17. Juni 2005 wie viel kostet denn der rahmen neu? Zitieren
adal Geschrieben 17. Juni 2005 Autor Geschrieben 17. Juni 2005 wie viel kostet denn der rahmen neu? Wird glaub ich nicht mehr produziert, Fort macht mW nur noch Alubahnrahmen, der ist noch aus Stahl. Zitieren
blizzard Geschrieben 17. Juni 2005 Geschrieben 17. Juni 2005 Aso, is eh komisch... auf der USA Homepage von Fort habens viel geilere rahmen als auf der Tschechischen... Zitieren
Simon Geschrieben 3. Oktober 2005 Geschrieben 3. Oktober 2005 Endlich ist mein Neues (fast) fertig. Bahnrahmen, Crossgabel + Reifen, Vorderbremse, leider gehts vor der ersten längeren Ausfahrt wieder zurück zum Mechaniker, es ist noch die Bahnübersetzung 48-15 montiert, das ist mir mit 165 Kurbeln (und ehrlich auch mit allen anderen) viel zu dick. Aber jetzt kanns nicht mehr lang dauern Erste kleine Probefahrt hab ich schon gemacht, fährt sich genial. Und, fahrst mit dem Hobel noch, oder nicht?? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.