Zum Inhalt springen

gibs eigentlich modellbahner am bb ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

des mit der festen strecke is das problem...........braucht viel platz.

deswegen will i module zum zammstecken machen. bist dann schnell aufbaut und braucht wenig platz..... ;)

allerdings graut mir jetzn scho vor der bauzeit.........aber spätestens in der pension will i fertig werden......... :D

Geschrieben

War in meiner Jugend (letztes Jahrtausend) öfters bei der Hackelbahn im 14., kennt die vielleicht noch wer?? Ein Einfamilienhaus voller Bahnhöfe und Streckengleise, H0, kilometerlange Strecken, bei Vollbetrieb mussten glaub ich 30 Personen mitarbeiten, drum gabs das nur 4 x im Jahr! :cool:

 

Dann war ein Nachmittag "Fahren nach Fahrplan" angesagt, und da kamst du kaum zum Atmen, alles elektromechanisch gesteuert versteht sich, nix Kompjuta! ;)

 

Ich hatte Amsterdam, Kopfbahnhof mit einer grossen Abstellgruppe, und habe den Betrieb mit meinen Vater gemanagt, nach 4 Stunden waren wir fix und fertig aber alle Züge hatten wir vorschriftsmässig abgefertigt! Und da gabs kein Pardon, ÖBB Dir. Hackel i.R. hatte ein strenges Auge! :rolleyes::D

 

Privat war ich lange Zeit N-Bahner, bin aber jetzt auf H0 oder besser H0e umgestiegen, klein aber fein - Nebenbahnromantik!

Geschrieben
mein traum fehlt mir noch, das ist die tupolev tu-160, nato-code blackjack.

doch die wird in 1:72 von an russn nur in kleinserie auf bestellung gebaut und kostet stolze 1000,-US$ per vorauszahlung. aber i kenn eh scho an der ane hat. a franzos. so kanns nur mehr a paar jahr dauern...

so schaut die maschin aus:

Hui, da werden Träume wahr!

 

Ich war heute unterwegs in diversen Modellbau- u. Spielzeuggeschäften und was erspähte ich da im Bunker in der Lerchenfelder Strasse?

Richtig! Eine TU-160 im Massstab 1:72 mit dem Vermerk "Black Jack" auf der Schachtel. Hersteller ist A-Model.

Geschrieben

oiso, wenn i zum broz gepilgert bin, hab i immer sperrstund gmacht; wurscht wann i reinspaziert bin......... :D

 

diesen suchtfaktor hat bei mir no ka radlgschäft auslösen können.............. ;):D

Geschrieben

richtig!

do muasst scho a echt hoarte sau sein....eineschaun ohne einegehn...oarg!

 

aber schon komisch, gell? dass an des modellbauen viel mehr suchtln lasst als die radlerei... wahrscheinlich wäu ma do sötn schwitzt und nocha ned oiwäu duschn muass! :D

Geschrieben
jep, hab mit raily die wendeschleifen konzipiert. das werden die grössten module, weil i net unter r3 gehn will auf der hauptstrecke.

im übrigen plan i pseudo-2-gleisig . dh. durch die wendeschleife imponieren die weiteren module 2-gleisig, obwohls nur a eindrucktes oval is.

in die eine schleife plane ich einen dampflockschuppen mit bekohlungsanlage reinzugeben, in die andere an kleinen industriebahnhof.

soweit sogut.............zum umsetzen werd i scho viel zeit brauchen; i will ka vermögen ausgeben, sondern is meiste im ebay erstehn.

hab scho etliches, muss halt den goldenen modellbauerdaumen drüberlassen.

gebäude hab um max. 3 € kauft.............san zsammbaut, wie d sau. i zerleg des ganze und baus neu auf; aber dann 1. sahne.......... ;)

 

solltest dir mal die anlage des MEC Bregenz ansehen. URL weiss ich jetzt nicht ist aber sicher zu finden. die haben eine modulanlage in HO, arlberg westrampe. da gibts sicher eine menge anregungen.

auch der semmering wäre als modulanlage denkbar. kalte rinne und bahnhof payerbach zum beispiel. da gibts vom merker verlag entsprechende publikationen. können uns ja bei der BB3LT ausführlich über die modellbahn unterhalten.

 

gruss

 

klaus

Geschrieben

beeindruckend, die anlage :toll:

 

@ souli

 

des basteln befriedigt halt den sammeltrieb und des radln den jagdtrieb......... :D .....a ja, fischn sollt i a wieder mal gehn.......... :D

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

yep, da hab ich die beschreibung im modell- fan gesehn...........dürft a traum bausatz sein.........

heuer im winter möcht i wieder anfangen mim bauen in der neugestalteten werkstatt.............. :D

wenn mei vater wieder zeit hat zum mithelfen bei der neugestaltung.......... :zwinker:

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Ich hab von meinem älteren Neffen zum Abschied ein Flugzeugmodell in die Hand gedrückt bekommen. Wahrscheinlich war ihm das russische nicht ganz so gelegen :D .

Mir zwar auch nicht, aber immerhin ist ein Flieger draus geworden!

 

Nicht bemalt, nur schnell zusammengebaut aus Freude an der Lust.

 

-> http://www.flickr.com/photos/99865714@N00/

 

btw: Weiß wer, wie ich auf flickr die Fotos ordnen kann?

Ich möchte die drei bearbeiteten nämlich hinten dran haben.

Geschrieben

Kennt jemand ein gut besuchtes Modellbahn Forum ?

 

Google hat zwar einige gefunden, aber da sind immer nur 3-10 Leute aktiv. Will nämlich wissen, was meine 'H0 Teile' Wert sind, ...

Geschrieben

@ noghost

 

klasse il2.........schad, dastas net angmalt hast.

hab direkt lust bekommen auch mal wieder was zu bauen....... :)

 

@ pitch-shifter

 

im ebay sind viele ho teile zum verkaufen.........da kannst ja mal die preise checken; so kriegst a gfühl dafür. soviel vorab: dampfloks und krokodile haben den besten erlös.....

Geschrieben

Hab mal vor ein paar jahen ein bisschen herumgspielt

anbei ein paar Fotos von einem Bahnhof den zusammengepfuscht hab :D

 

http://florianertl.fl.funpic.de/modellbahnpic/DSCN0669.JPG

 

http://florianertl.fl.funpic.de/modellbahnpic/DSCN0671.JPG

 

http://florianertl.fl.funpic.de/modellbahnpic/DSCN0667.JPG

 

Das einzige was halbwegs gelungen is war die Dachlackierung

Geschrieben

Wenn hier schon ein paar ihre "Werke" präsentieren, will ich auch zeigen woran ich gerade baue. Hat zwar nix mit Modelleisenbahnen zu tun, aber immerhin mit Modellbau :D .

Und zwar ist das die Polikarpov I-16 in 1:33. Material ist zu fast 100% Papier und Karton (im Cockpit und beim Motor hab ich ein paar Drähte verbaut).

Am Photo 4 dann noch eine fertige Morane Saulnier Typ N - selber Maßstab, auch ein Kartonmodell.

 

Für Aufbauten bei Modelleisenbahnen ist der Werkstoff Papier/Karton sicher auch interessant.

Rata1.JPG

Rata2.JPG

Rata3.JPG

Morane.JPG

Geschrieben

@ zec

 

was sind denn das für absolut endgeile modellbaubögen ?

 

ich auch haben will..............lechz; des wär für mich der perfekte wiedereinstieg ins modellbauen.

 

hab zwar fast a gschäft für kunstoffmodellbausätze (so ca. 100 ungebaute), aber daweil die kinder noch klan sind issas glaub i besser mit papier mal zu beginnen.

Geschrieben
@ zec

 

was sind denn das für absolut endgeile modellbaubögen ?

 

ich auch haben will..............lechz; des wär für mich der perfekte wiedereinstieg ins modellbauen.

 

hab zwar fast a gschäft für kunstoffmodellbausätze (so ca. 100 ungebaute), aber daweil die kinder noch klan sind issas glaub i besser mit papier mal zu beginnen.

 

 

Das Endprodukt schaut gut aus, gell :D . Hab noch ein Photo vom fertigen Modell angehängt (habe aber ein paar Sachen modifiziert).

Dieses Modell (und auch noch andere) kannst dir hier als PDF runter laden -> http://www.modele-kartonowe.com/

 

Dann einfach auf 160g/m² Papier ausdrucken und die gekennzeichneten Teile auf Karton aufkleben. Da kannst ohne weiteres den Verpackungskarton von Iglo-Produkten und ähnliches nehmen.

Muss aber auch sagen, dass das nicht umbedingt Anfänger-Modelle sind. Aber probiers mal, dann siehst eh ob es dir liegt. Bei Fragen zum benötigten Equipment, diversen Techniken (runden, knicken, kleben von Röhrchen etc.) kannst dich gerne an mich wenden oder aber du schaust in dieses Kartonmodellbau-Forum rein -> http://www.kartonbau.de

Dort gibts ein Unterforum in dem Anfänger viel Wissenswertes für den Einstieg in diese Modellbausparte finden. Dort findest du unter anderem auch Bauberichte zu den oben genannten Modelle (sowie Links zu weiteren free downloads).

 

Baubögen zum Kaufen gibts freilich auch, z.B. hier -> http://www.model-shop24.com/

 

Und zum Abschluss noch einen kurzen Blick in die hohe Kunst des Kartonmodellbaus :D . Einfach geil was bei entsprechender Fingerfertigkeit (und Verrücktheit ;) ) mit dem Werkstoff Karton alles möglich ist :eek: -> http://www.kartonbau.de/wbb2/thread.php?threadid=5849

http://www.kartonbau.de/wbb2/thread.php?threadid=4149&hilight=KRAZ

Rata4.JPG

Geschrieben

Jo, ich hab früher auch viel mit Modelleisenbahn herumgebastelt (Spur H0) und auch mit Panzertypen, Flugzeuge zum Ausstellen, war recht lustig aber das ist für mich leider schon vorbei (zu wenig Zeit).

 

MFG

Geschrieben
@ zec

 

thx, das sind ja tolle sachen :toll:

 

ich schätze, da werd i bald mal anfangen mit so einem flieger (weil die geli modelle sind mir auch immer gut gelungen).

 

Gern geschehen :) . Und wenn mit den Geli´s eh schon Erfahrungen im Kartonmodellbau hast wirst diese Flugzeuge sicher ordentlich hin bekommen. Die beiden waren auch meine ersten nicht-Geli Modelle. Wirst den Unterschied im Aufbau und Detaillierung eh bald merken :D .

Hast eigentlich Photos von deinen Geli´s?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...