Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Lässig, Horst, traumhafte Kulisse, herrliche Felsen (ich mag dieses Klimper-Zeugs -- was ist das eigentlich genau? Glimmerschiefer oder so?) und fesch gefahren!

 

Ich hab schon ganz vergessen, dass ich ja Radlfahren auch gern tu... ;)

(Gabel u. Dämpfer beim Service und hauuuufenweise Schnee in Sbg)

Geschrieben

Eventuell weiß Johannes welches Gestein das ist,

ich hab ihn eh schon gefragt, aber wieder vergessen ...

 

2 Fotos von eben diesen Urlaub:

Johannes auf dem Weg Richtung 3000 m,

ich abgelichtet von Johannes am "Video-weg".

 

http://1.bp.blogspot.com/_Mp7LJkUbypk/TRDq3Oz_5JI/AAAAAAAAAcg/KDZjCnjvfd8/s1600/DSC01878.jpg

 

http://4.bp.blogspot.com/_Mp7LJkUbypk/TRDq6S6uUFI/AAAAAAAAAck/Za56hoVCRcA/s1600/Horst_001.jpg

Geschrieben

Tolle Stimmung im Video!

 

Ihr schiebt die Grenzen immer weiter raus, der Weg ist nach meiner Einschätzung (zumindest oberhalb des Sees) unfahrbar und für mich bleibt er es!

 

Andi

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Mei, so sche -- ein Traum!

 

In die Dolomiten werd ich mit meiner Freundin im Februar auch fahren, freu mich schon gewaltig. Wollte dort im Winter schon immer mal hin.

Cool zu sehen, dass ihr Tiefschnee gefunden habt. Bei uns ist der in den letzten Tagen eher nimmer so gut gewesen, aber es schneit jetzt bereits wieder fest...

Geschrieben (bearbeitet)

Hej,

nachdem da die Bergabtrialer versammelt sind - und das Wetter jetzt nicht zu 100% für irgendwas tauglich is, würdn mi folgenden Sachen interessieren:

 

* Hinten 24 oder 26?

Ich fahrs eigentlich verkehrt, am Bikeparkgerät fahr i einen 24er hinten, am Gipfelrad ein 26er hinten. Fürs Parkradl hat sich primär geändert, dass i mit den Füßen und dem Bashguard den Boden leichter streife und dass der Hinterbau schlechter arbeitet (klar, das Rad rollt schwerer über Hindernisse). Des hat mi fürs Gipfelrad eher abgeschreckt, wie sehts ihr das?

 

* Trialmaterial:

I hab schon gesehen, dass Leute mit Trialkurbel und vorne 22KB fahren. Mir persönlich gefallen diese Trial-Käfigpedale sehr gut: sehr leicht und haben vermutlich durch die Käfigform auch bei Schmutz und groben Profil der Schuhe noch guten Grip? Hat jemand Erfahrungen mit Trialmaterial generell?

 

* Radstand:

Fahrts ihr lieber ein winzig kleines, wendiges Rad - oder lieber ein riesiges, damit durch den Radstand Steilstufen flacher werden? Mein Gipfelrad is ein S, das Parkrad ein L. Mir taugt das Fahrgefühl vom kleinen sehr gut, war auch immer sehr zufrieden. Nur bin i im Herbst mit Jungs auf grundsätzlich (...) ähnlichem Niveau gefahren. Bei heftigen Steilstufen sind nur die mit dem langen Radstand gefahren, keine Chance für mi... Was macht ihr?

 

* Tubeless:

Tubeless is für mi die perfekte Lösung, um geringes Gewicht mit super Pannenschutz zu kombinieren. Leider bring i dicke Felgen nicht wirklich schlauchlos dicht, meine Bontrager "Tubeless"Felgen verlieren beim Walken minimal Luft. Für 2011 erwart i mir von den ZRT Flow mit SinglePly Highroller a Verbesserung. Auf was setzts ihr?

 

* Media:

I seh immer sehr tolle Fotos und zum Teil Videos. Wie fotografierts ihr? Riesen-Spiegelreflex-Equipment oder die Kompakte schnell griffbereit? Schnell zwischendurch oder sind lange Fotopausen wichtig? Wie filmt ihr, mit welchem Equipment?

 

 

Freu mi auf viele interessante Gedanken!

Bearbeitet von helgaaah!
Geschrieben
Hej,

nachdem da die Bergabtrialer versammelt sind - und das Wetter jetzt nicht zu 100% für irgendwas tauglich is, würdn mi folgenden Sachen interessieren:

 

1. Hinten 24 oder 26?

 

2. Trialmaterial:

 

3. Radstand:

 

4. Tubeless:

 

5. Media:

 

ad 1)

Wie groß bist du? Ich fahre 26 und halte (ohne es getestet zu haben) von 24" Laufrädern hinten eher nicht so viel, bei meiner Körpergröße (180cm). Wieso im Park 24"? Finde ich irgendwie unlogisch.

 

ad 2)

Habe keine persönliche Erfahrung mit speziellen Trial Teilen. Warum auch? Felgen wie sie zB Lizard fährt, machen vermutlich Sinn - mit Einschränkungen.

 

ad 3)

Ich mag's generell nicht zu groß, weil große Rahmen schnell auch zu hoch werden. Bei der Länge habe ich wenig Vergleiche. Wäre interessant das einmal ausführlich zu testen.

 

ad 4)

Tubeless. Nie probiert. Die, die einen ähnlich Einsatzbereich ihrer Bikes haben wie ich, sind früher oder später alle wieder zum Schlauch zurück. Der Grund liegt im niedrigen Luftdruck mit Schlauch.

 

ad 5)

Bei mir ist es eine DSLR mit einem, manchmal zwei Objektiven. Je nach Tour. Die guten Kompakten sind bei gutem Licht eine absolute Alternative.

 

PS: Mit Trial hat die Bergabstempelei aber bei mir noch lange nix zu tun.

Geschrieben

@helgaaah!

hi,

mein gipfelrad für 2011 wird ein canyon strive, hinten bevorzugt mit 26", aber option 24". Sollte mit muddy mary nicht viel über 14kg wiegen. Für touren über ca. 1000 hm.

Dann gibt es noch zwei proceed, eines mit ca. 15,5 kg für mittlere touren und hinten 24", und das andere schwerere (ca. 16,5 -17kg, je nach dämpfer), für kurze einsätze oder park.

 

Das problem mit 24" ist das gewicht, es gibt meines wissens keinen vernünftigen und leichten reifen in 24", weil schwalbes big betty nur wenns wirklich trocken ist halbwegs funkt., fürs feuchte gibts nur maxxis, nokian etc., und die sind alle schwerer.

Bei verwendung von zwei verschiedenen rädern oder durchmessern bleibt aber immer der umgewöhnungs-effekt, den nimmt dir keiner ab.

Wichtigstes kriterium fürs gipfelrad ist aber für mich das gewicht, je schwerer die tour, um so leichter das rad.

 

Mit trialmat. hab ich keine erfahrung, fahre auf allen drei rädern XT- zwei fach mit bashring (22-32) und leichte käfigpedale mit ca. 380g, gibts ab ca. 50.-€

 

Zum radstand: ich liebe und schätze meine zwei proceed mit einem radstand von 1063mm, vorne eine totem und hinten bei bedarf 24", und es gibt keine steilstufe die ich mit einem längeren rad leichter fahren würde. In der theorie besteht natürlich der vorteil des längeren, aber der wirkt sich erst jenseits von gut und böse aus. Das eigene fahrkönnen (mut), zählt viel mehr.

 

Tubeless ist für mich nach wie vor kein thema, bei verwendung von dh-reifen und 200g schläuchen hab ich ganzes jahr keinen platten, und die performence der dh- reifen ist mir das mehrgewicht allemal wert. Nur beim strive oder wenns trocken ist kommen schwalbes muddy mary zum zug, sonst nur maxxis minion dh oder michelin dh32

 

Zu Media: für tagestouren reicht die kompakte, griffbereit und wenig zeitaufwand, aber schlechte qualität bei schlechten lichtverhältnissen. Wird jetzt mit den neueren high end kompakten hoffentlich besser. Ich tendiere zur nikkon p 7000, nach test super bildqualität und hd-video funktion hats auch, allerdings auch größer und schwerer als normale kompakte, dann könnte ich meine alte video cam sony hc 96 einsparen. Von mehrtagestouren oder bike-urlauben mache ich immer ein video, aber da kannst pro tag immer mindestens eine stunde zeit fürs filmen einrechnen.

Geschrieben

Ich bin zwar schon länger nicht mehr extrem unterwegs, habe aber 24" und 26" sowohl auf Liteville 301 MK8 und Proceed.

 

Am Proceed geht das 24" sogar besser (sehr hohes Tretlager) am Liteville hat's mir überhaut nicht getaugt. Hat wohl sehr viel mit Hinterbaucharakteristik und Tretlagerhöhe zu tun.

 

Tubeless: probiert, aber man kann mit Schläuchen einen niedrigeren Druck fahren. Und wenn ein Tubelessreifen auf einer schrägen Querung schlagartig die Luft abgibt, dann liegt man auf der Nase ...

 

Radstand: Das Proceed ist sehr kurz und wendig - toll auf engen Serpentinentrails, dafür fehlt die Laufruhe bei viel Tempo - man kann es sich immer aussuchen.

 

Videoausrüstung: entweder filmen (schwere Ausrüstung mit Stativ) oder fahren

Geschrieben
super!!!!!!! welchen schi fährt BRIGIT DA?

 

Wir sind seit einiger Zeit auf K2 umgestiegen, der am Video ist ein K2 Gotback mit Dynafit Bindung.

Weiters hat Birgit noch einen K2 Payback in Verwendung, bei mir ist heuer ein Hardside dazugekommen.

Auf harten Pisten haben die Schi breitenbedingt ein paar Nachteile - aber im Gelände sind sie ein Traum!!!!

Geschrieben
Tubeless: probiert, aber man kann mit Schläuchen einen niedrigeren Druck fahren. Und wenn ein Tubelessreifen auf einer schrägen Querung schlagartig die Luft abgibt, dann liegt man auf der Nase ...

 

Hallo,

das ist so nicht mehr ganz richtig. Mit der richtigen Tubelessfelge ist das kein Problem, bin vorne immer sowenig Druck wie möglich gefahren und hab erst wieder etwas eingepumpt, wenn am Asphalt der Vorderreifen weggeschmiert ist. Um 1 bar herum. Und bei Querungen hab i noch nie den Reifen verloren, maximal dass hinten der Druck nachlässt, wenn man viel in Kurven drückt.

 

Eine Felgenfrage, meine dicke DH Felge verliert die Luft schon bei der ersten Kurve!

 

Grüße

Geschrieben

Es soll ja kein Doppelpost werden, aber nachdem ich weiß, dass einige fast ausschließlich den Fotobereich des Forums frequentieren, stelle ich hier nochmals den Trailer zu Andis Video und ein paar Fotos unseres Hochtouren-Projektes 2010 ein.

 

Gemeinsam mit Birgit und Andi war ich im Juli des vergangenen Jahres auf der Signalkuppe [4.554m] und bin von dort mit dem Bike ins Lys-Tal abgefahren.

Die komplette Story kann man auch in den NEWS des Forums nachlesen.

 

Mehr Infos, Fotos und vor allem den Trailer gibts auf Andis und meiner Website amotion.at bzw. bikewithpassoin.com

 

Hier noch ein paar Fotos:

 

http://www.bikewithpassion.com/wp-content/uploads/2011/01/gnifetti_014.jpg

 

http://www.bikewithpassion.com/wp-content/uploads/2011/01/gnifetti_023.jpg

 

http://www.bikewithpassion.com/wp-content/uploads/2011/01/gnifetti_001.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...