Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
@ Franz, sehr lässige Bilder. Auch wenn du vermutlich noch nicht viel damit gefahren bist und dadurch noch nicht so viel dazu sagen kannst. Wie taugt dir das Strive. Ist ja auch aufgrund der unterschiedlichen Testurteile (v.a. Lob und Kritik zum Hinterbaus sowohl bergab als auch bergauf) heftig diskutiert worden.

hast an link zu den tests, würde mich interessieren was die so schreiben. ich persönlich bin ja nicht so der feinfühlige tester, aber ich wollte ein rad mit ausreichend federweg und nicht mehr als 14kg, für hochtouren von 1000 oder mehr hm. ich hatte schon ein 301er für solche touren, aber das teil hat mir überhaupt nicht zugesagt, fährt sich im verblockten für mich wie ein hardtail.das strive ist, was ich bis jetzt so sagen kann, ein gelungener kompromiss. der hinterbau spricht sehr sensibel an, und bringt auch den vollen federweg, bei ca. 40% sag. habe allerdings bei dieser einstellung zu wenig tretlagerhöhe und sitze öfters am bashring auf. werde wohl oder übel den druck wieder erhöhen müssen.bergauf fährt sich das strive aus meiner sicht super, sagt aber nicht viel, bin nähmlich ein proceed mit totem und 24er hinterrad gewohnt, und da fährst so gut wie gar nicht mehr bergauf. was mich allerdings sehr nervt, ist ein knackgeräusch im hinterbau, hoffentlich muß ich nicht komplett zerlegen, würde mir stark die freude nehmen:mad:

Geschrieben
Nein, Link habe ich nicht. Probier mal die X-12 Steckachse fetten....haben schon ein paar Leute ihre Hinterbauten zerlegt und dann war es nur die Steckachse ;)

 

Edit: Doch noch gefunden, allerdings kann man nur die Punktbewertung sehen http://www.bike-magazin.de/?p=5684 (ist im aktuellen Bike-Magazin drinnen).

danke für den typ, werd ich mal machen........:toll:

Geschrieben

Das heute Vormittag gute Wetter ausgenutzt um eine Tour von knapp 1600 Hm zu starten, durch den Wetterumschwung sind es dann "nur" 1100 Hm geworden, hat sich nachträglich zwar als übervorsichtig herausgestellt umzudrehen, nur reicht mir ein Gewitter am Berg in meinem Leben und gscheid miad bin i so a!! :zzzz::U:

 

Hier a paar Büdln, allesamt von meiner Begeleitung geschossen!! :love:

P1010738.jpg

P1010739.jpg

P1010745.jpg

P1010746.jpg

P1010754.jpg

Geschrieben

@Frazo@Strive: Wär auch interessiert, wie du das Strive weiter bei den technischen Touren bewertest. Ersetzt es dein Proceed oder ist es eine Ergänzung in deinem Fuhrpark? Hast du am Strive etwas verändert (zB 24" HR)? Interessant auch, dass du es mit soviel SAG fährst. Im IBC-Forum liest man, dass der Dämpfer sogar bei einem SAG von 20% zum Durchschlagen neigt (und das anscheinend bei normalen Trails - nicht im Bikepark).

 

Wie auch immer, deine Meinung interessiert mich mehr, als die der meisten im Strive-Thread, da viele offensichtlich ihr erstes Fully haben bzw einfach andere Trails fahren, als du hier;)

 

...was mich allerdings sehr nervt, ist ein knackgeräusch im hinterbau, hoffentlich muß ich nicht komplett zerlegen, würde mir stark die freude nehmen:mad:

 

Bzgl Knacken im Hinterbau ein Statement von Canyon: http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=8473128&postcount=1995

 

LG :wink:

Geschrieben
@Frank Starling: meine zwei proceed liebe ich heiß, die werden erst ersetzt wenn sie auseinanderfallen. Das Strive ersetzt mein früheres 301er. Ein 24er hinterrad ist nicht geplant, da ich beim strive um ca.3 cm weniger bodenfreiheit habe, als beim proceed mit 24er hinterrad. SAG fahre ich jetzt ca.30%, hat heut ganz gut gepasst. Was mir stark auffällt ist, wie präzise ich mit dem canyon unterwegs bin, obwohl das sonst gar nicht meine stärke ist, wird am tieferen schwerpunkt, längeren radstand, und strafferer federung liegen.
Geschrieben

Hier mal zwei Pics von mir. Eins am NKST (war richtig schwierig weil total gatschig, NKST ist schon geil - wobei mir "die Schleuder" zu arg war), eins irgendwo anders auf der Nordkette, und die Stelle der beiden Mini Pics ist eh bekannt. Die ist nicht schwer, aber im Kopf beim reinfahren (vor allem wenn man oben drauf noch umsetzt weil man den Weg durchfahren möchte) schon anspruchsvoll.

 

http://img215.imageshack.us/img215/3048/7pointlastpic.jpg

http://img189.imageshack.us/img189/5645/7pointlast3.jpg

http://img217.imageshack.us/img217/9894/foto0418r.jpg

http://img16.imageshack.us/img16/3315/foto0472i.jpg

Geschrieben
Aloah! :)

 

Heute war Tag 3 von 8. Auf meiner Webseite habe ich jeden Abend brav geschriftelt und Fotose hochgeladen. Im IBC hab ich's auch verlinkt und dabei doch glatt aufs Bikeboard vergessen... pf!

 

Hier ein paar Impressionen der letzten beiden Tage mit Horst in den Bergen.

 

Ich beim Genießen

martin_runtertrail.jpg

 

Horst beim Genießen

Horst_verblockt.jpg

 

"Määääh, der spinnt!"

schafi.jpg

 

 

Mehr auf http://www.trickytrails.com

 

Schöne Bilder, super Kommentar! :rofl::rofl:

Geschrieben
Das heute Vormittag gute Wetter ausgenutzt um eine Tour von knapp 1600 Hm zu starten, durch den Wetterumschwung sind es dann "nur" 1100 Hm geworden, hat sich nachträglich zwar als übervorsichtig herausgestellt umzudrehen, nur reicht mir ein Gewitter am Berg in meinem Leben und gscheid miad bin i so a!! :zzzz::U:

 

Hier a paar Büdln, allesamt von meiner Begeleitung geschossen!! :love:

 

 

 

Scheen, :wink:

Geschrieben
...Pics von mir..

 

nice :toll:

 

wetter war wohl doch nicht so schlecht, und richtig gatschig wirken die wege nicht auf den pics. hätte mich an dem langen WE doch eher für innsbruck als für saalbach entscheiden sollen:(. ach ja: du nimmst dir 3 helme für einen 4-tages-trip nach tirol mit:D

Geschrieben (bearbeitet)

@Hilgar: Sony Alpha NEX-3

 

 

 

Ein Foto vom viel zu kurzen und recht wechselhaften Fress- und Shuttleurlaub ... Niki am schmalen Grat:

 

http://photofinish.lim-music.net/down/Niki_Pano2.jpg

Bearbeitet von OLLi
Geschrieben

Sehr lässig, das Panorama!!

Optimale Stelle u. Fotografenposition gewählt -- schaut super-ausgesetzt aus!

 

Schwenkpanorama hat es damals leider noch nicht gegeben.
Das ist ja mal genial...

...nur, wie gut das wohl funktioniert? Wenn ich denk, wie lang mein Laptop an einem mittelgroßen Pano rechnet (Autostitch), wie kann das dann das Prozessörchen in einer Kamera in vertretbarer Zeit schaffen...

Geschrieben
...nur, wie gut das wohl funktioniert?
Für Landschafts-Schnappschüsse perfekt, weil man dann zu Hause keine Arbeit mehr hat. ABER: Die interne Software rechnet natürlich nicht so sauber wie AutoStitch & Co und lebt von dem Vorteil, dass mehre Einzelfotos (somit Überlappungen) zugrunde liegen (dank Highspeed-Sensor). Nachteil: Bei deutlich bewegten Objekten (v.a. in Schwenkrichtung) erzielt man selten ein brauchbares Ergebnis, weil die Einzelfotos ja zu versch. Zeiten entstanden sind. Und - die Auflösung ist beschränkt (die kleine Seite hat nur ca. 1080 px).

 

Trotzdem, meine nächste kleine Cam muss das mit an Board haben :D.

Geschrieben

ein traumhafter Tag, aber ein kleines Debakel für Stefan2: zuerst 1500hm rauftragen, und gleich zu Beginn der Abfahrt einen Platten, er hatte seinen Res. Schlauch vergessen, und bei meinem war das Ventil zu groß für die Felgenbohrung !!!!:mad::mad:

aber lt. Bericht eines Wanderers gab es gestern noch einen bergab-schiebenden Radfahrer in dieser Gegend:confused:

005.jpg

016.jpg

017.jpg

020.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...