Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
ladies & gentleman,

missis & mississippis!

 

bigair has got the jackpot! :klatsch:

 

(oder is es doch ein panzer??? :confused: )

 

am anfang hab ich ma dacht da kannma zwei beste freunde einspannen...aba dann hab ich vro glesn ;)

Geschrieben

meinst das man mit am schnellspanner genug zug drauf bekommt um die sichere klemmung zu gewährleisten?

bild mir ein einmal gehört zu haben das die axialkraft bei schnellspannern lächerlich klein wäre

Geschrieben

vielleicht kann man ja die schnellspanner von den marzochi steckachsen adaptieren

http://marzocchi.com/System/2585/2004-z150frsl-titanium-w.jpg

 

wenn die spanner so aussehen, wie ich glaube es am bild zu erkennen, dann bräucht ma ja eigentlich nur das gewindestangl aus dem querbolzen ausbohren, a neichs gwind reinschneiden und a längeres stangl mit an gwind am anderen end applizieren. auf das gewinde am anderen ende kommt eine schnellspannerähnliche mutter drauf, die dazu dient die spannkraft einzustellen.

versenken wird mans nicht können, aber eh wurscht.

und der hebel soll nicht so wie auf meiner amateurskizze nach oben zeigen sondern nach unten, weil aufgeschlitzte körperteile kommen mitten im wald ned so gut.

einzig und allein wo ma so an spanner wirklich um a normales geld herkriegt, is halt no ned ausgschnapst. mz wird dafür als ersatzteil wahrscheinlich a schweinsgeld verlangen.

Geschrieben

mir ist auch schon die idee gekommen, schrauben mit feingewinde zu verwenden (kleinst mögliche steigung) und entweder rändelkopf oder knebel.

 

aber wahrscheinlich wird die kraft zu gering sein bzw, der kopfdurchmesser wird dann recht groß.

Geschrieben
die idee is super, aber i würd weder an schnellspanner no einer rendelschraube vertraun, am lenker hat ma oft sehr viel gewicht drauf, da würd ich lieber beim aufwand mitn schraubenzieher bleiben, und so oft wird ma den lenker a net verstellen wollen oder?
Geschrieben

gibt genug leute, die den dauernd verstellen eignetlich jedesmal wenns wieder bergab oder bergauf geht.

 

wenn ich ihn selten verstell, kann ich auch einen 2. vorbau verwenden.

deshalb der gedanke mit werkzeugloser schnellverstellung.

  • 5 Monate später...
Geschrieben

wie schauts aus auf dem gebiet

hat schon jemand herumexperimentiert und sich dabei NICHT wehgetan? wenn ja, ist dieser jemand auch in der lage hier seine erkenntnisse kundzutun?

 

 

laut bild dürfte es ausschauen, als ob die schrauben doch im alu sitzen, also wirds mit dem feingewinde nix werden.

aufbohren und das nächstgrößere (fein)gewinde hineinschneiden wird der gesundheit auf dauer nicht gut tun fürcht ich.

 

die einzige alternative die ich jetzt seh ist die richtige stellung & form für den exzenter zu finden.

 

ziel wär es einen hebel aufmachen den lenker verstellen und wieder zumachen - ohne umständlichem herumschrauben

 

 

 

da gibts auch ein paar ansätze dazu.

http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=37739&page=1&pp=15

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...