Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

In 3 Wochen machen wir eine Tour quer duch die Schottischen Highlands und dafür brauche ich auf meinem MTB einen Gepäcksträger für die Fahrradtaschen. (Anhänger kommt nicht in Frage, weil wir mit dem Flugzeug rüberfliegen.)

 

Das Problem ist, dass beim Rahmen meines Bikes hinten unten knapp oberhalb der Schaltkränze, wo man normalerweise den Träger anschraubt keine Löcher dafür da sind. Oben beim Sattel zwar schon, aber die Träger, die man nur oben befestigt, die halten ja nichts aus! Und ein paar kg soll der Träger dann schon halten. Kennt jemand einen Träger, der auch ohne diese Löcher montiert werden kann, vielleicht mit speziellen Klemm-Schrauben zum draufklemmen auf den Rahmen, oder Sonstigem??

 

Bin froh um Tipps!

 

LG, Circula

Geschrieben
Hallo!

 

In 3 Wochen machen wir eine Tour quer duch die Schottischen Highlands und dafür brauche ich auf meinem MTB einen Gepäcksträger für die Fahrradtaschen. (Anhänger kommt nicht in Frage, weil wir mit dem Flugzeug rüberfliegen.)

 

Das Problem ist, dass beim Rahmen meines Bikes hinten unten knapp oberhalb der Schaltkränze, wo man normalerweise den Träger anschraubt keine Löcher dafür da sind. Oben beim Sattel zwar schon, aber die Träger, die man nur oben befestigt, die halten ja nichts aus! Und ein paar kg soll der Träger dann schon halten. Kennt jemand einen Träger, der auch ohne diese Löcher montiert werden kann, vielleicht mit speziellen Klemm-Schrauben zum draufklemmen auf den Rahmen, oder Sonstigem??

 

Bin froh um Tipps!

 

LG, Circula

 

es gibt ja auch gepäckträger die ma auf die sattelstütze gibt..

aber ich hab ka ob sowas viel aushält

 

lg

dominik

Geschrieben

Hab heute den Rucksack meiner Freundin gehoben, Gwand für 1 Woche - das waren mehr als 10kg :D

 

Aber im ernst, ich tät da genug reserven einplanen. Wenn mans mal holpriger hat, kanns durchs auf und ab schnell mal kritisch werden. Und mit bisserl Reserve kann man auch mal mehr mitschleppen. :)

 

@Circula

zu deinen eigentlichen Problem hab ich leider keine Lösung. Aber super Reise habts ihr da vor! :)

Geschrieben

Gute Lösung für Rahmen ohne Anlötteile : Tubus-Gepäckträger (http://www.tubus.net, z.B. das Modell Vega + Sattelstrebenbefestigung + Schnellspannbefestigung (kann z.B. der DF recht schnell für dich bestellen) - ist zwar nicht billig, aber eben eine gute Lösung, die auch hardcore-Einsatz aushält.

 

Sattelstützengepäckträger, wie es sie z.B. von Topeak gibt, sind m.E. für ernsthaften Einsatz ungeeignet (meiner hat sich schon bei einer RR-Tour permanent hin- und hergedreht...)

 

Gute Fahrt wünscht Gerold

Geschrieben

Danke fürs Ausbessern. Also mit einem 10 kg-Rucksack würde ich keinesfalls längere Strecken fahren (außer ihr seid von Beruf Sherpa, dann seid ihr es gewöhnt). Als Obergrenze ist in den div. Alpencross-Foren ein Rucksackgesicht von 8 kg empfohlen (und das nicht unbedingt auf dem Rücken zarter Frauen...).

 

Z.B. auf den Tubus-Träger könntet ihr kleine Ortlieb-Taschen (Frontroller) mit je 5 kg Gepäck montieren, soviele single-tracks, bei denen die Packtaschen im Weg sein könnten, wird es in Schottland nicht geben. Außerdem habt ihr dann eure Sachen wirklich absolut wasserdicht verstaut.

 

Und dann gibt es noch von topeak einen Gepäckträger mit Schiene oben, wo eine topeak-Tasche bombenfest eingerastet werden kann. Nachteil : ohne Anlötteile wird der Gepäckträger schwer für offroad-Einsätze zu montieren sein (da wäre das tubus-Prinzip viel besser) und die Tasche ist nicht wasserdicht, außerdem relativ hoher Schwerpunkt. Vorteil : das Bike bleibt gleich breit, ein kleiner Rucksack (10 kg wirst du nicht in die Tasche kriegen) muss halt noch mit.

 

Gute Fahrt mit wenig Regen wünscht Gerold

Geschrieben

wieso ist Anhänger und Flieger ein Widerspruch ??

Pro Person 2 Gepäckstücke 1x Rad mit Sachen in einem Karton und 1x Anhänger mit Sachen in einem Karton ... hat bei mir wunderbar geklappt.

 

Michael

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...