Simon Geschrieben 21. Juli 2005 Geschrieben 21. Juli 2005 weiĂ jemand wann seine Sperre ablĂ€uft? MĂŒĂte ende diesen Monats sein. FĂ€hrt er nachher wieder Rennen und wenn ja, bei welchem Verein?? Filip, Du darfst nicht aufgeben!! Mach weiter!! :p Zitieren
ruffl Geschrieben 21. Juli 2005 Geschrieben 21. Juli 2005  Filip, Du darfst nicht aufgeben!! Mach weiter!! :p Jetzt hat er eh 1 Jahr eine superbe EPO-Kur durchziehen können also wird er scho wieder fit sein. Schade das er heuer nicht dabei war, er war immer einer der Styler im Zirkus. Zitieren
Don Pedro Geschrieben 24. Juli 2005 Geschrieben 24. Juli 2005 hat der nicht gleich seine karriere beendet oder wars ein anderer? Zitieren
Simon Geschrieben 25. Juli 2005 Autor Geschrieben 25. Juli 2005 Prinzipiel, ja. Aber dann wurde die Sperre verkĂŒrzt und somit nehme ich an, das er wieder kommt. Was soll die arme Sau sonst machen?? In einem Intervie hat er gesagt:" Seit dem ich bei Specialized gekĂŒnigt wurde arbeite ich als Rinderhirte auf einer belgischen Rinderfarm." :f:  Dann doch lieber MTB-Profi, oder Zitieren
Don Pedro Geschrieben 25. Juli 2005 Geschrieben 25. Juli 2005 :devil: warum? mein sohn und ich sagen auch kuh zur mama und ehefrau. aber natĂŒrlich hast du recht ich wĂŒrd auch wieder fahren. Zitieren
Simon Geschrieben 23. September 2005 Autor Geschrieben 23. September 2005 (23.09.05/mjh) Filip Meirhaeghe wurde am 25. Juni 2004 beim Worldcup in Mont Sainte-Anne positiv auf Epo getestet. Fristlose KĂŒndigung, zweijĂ€hrige Sperre, Aberkennung sportlicher Siege und Ăchtung folgten. Jetzt schreibt Meirhaeghe in dem Buch »Positief« sich die Seele frei. »FĂŒr mich war dieses Buch zu schreiben besser als ein Besuch bei einem Psychologen«, so Meirhaeghe, der dieses Werk zusammen mit dem Journalisten Frank Demets zu Papier gebracht hat. Er sagt, dass dieses Buch fĂŒr ihn auch eine Periode seines Lebens ohne Vorstellung von Zukunft beendet und dass er neue Motivation schöpft. Er sieht die Pause durchaus als Zeit der Erkenntnis: »Ich habe mich in dieser Zeit weiterentwickelt und werde mich noch weiter entwickeln, ich hoffe in die richtige Richtung.« Da das Buch nur in NiederlĂ€ndisch veröffentlicht wird, können wir hier aber keine seriöse Besprechung anbieten.  Mit der Veröffentlichung des Buches gibt Meirhaeghe auch an, dass er wieder ins Wettkampfgeschehen zurĂŒckkommen will. Die Sperre lĂ€uft am 14. Januar aus. Er trainiert sehr viel Grundlage, hat aber noch ziemlich Probleme, da er zehn Monate ĂŒberhaupt nicht trainiert hatte. »Der Geist ist bereit, aber der Körper folgt noch nicht.« Er plant eine RĂŒckkehr ins Wettkampfgeschehen fĂŒr mindestens zwei Jahre, weil er weiĂ, dass es im ersten Jahr sicherlich fĂŒr ihn sehr hart sein wird, Anschluss zu finden. Trotzdem hofft er, schon im nĂ€chsten Jahr wieder einmal in die Top-Ten der Weltspitze vordringen zu können. FĂŒr seine RĂŒckkehr hat der 34-jĂ€hrige Belgier mit der Baugesellschaft Groep Versluys und der NahrungsergĂ€nzungsfirma Bio Dynamics auch zwei Sponsoren gefunden, die ihm ihr Vertrauen schenken. Zitieren
MT288 Geschrieben 23. September 2005 Geschrieben 23. September 2005 ich hab da mal gehört das er al trainer fĂŒr ein belgisches trade team arbeitet? is aber schon ne zeit her! ich persönlich denke auch das er wieder rennen fĂ€hrt! einmal rennfahrer immer rennfahrer.  greez michi Zitieren
hill Geschrieben 23. September 2005 Geschrieben 23. September 2005 der wird das carbonene epic durch die gegend treten, als gÀbe es kein morgen! er ist echt ein styler - und nicht so ein hendl wie die anderen! Zitieren
Simon Geschrieben 23. September 2005 Autor Geschrieben 23. September 2005 der wird das carbonene epic durch die gegend treten, als gĂ€be es kein morgen! er ist echt ein styler - und nicht so ein hendl wie die anderen! Ich fĂŒrchte, leider nein. Specialized hat sich von ihm distanziert. Nur, der Hundling is auf allem schnell was zwei Radln hat. Obwohl mit natĂŒrlich Specialized auch am liebsten wĂ€re Zitieren
ralph garger Geschrieben 23. September 2005 Geschrieben 23. September 2005 wieso wurder er eigentlich nicht lebenslang gesperrt?? wurde ja bereits zum zweiten mal mit verbotenen mitteln erwischt, oder irre ich mich da?! Zitieren
Skippy Geschrieben 23. September 2005 Geschrieben 23. September 2005 Ich will ja keine Doping Diskussion vom Zaune brechen, aber Mitleid mit gedopten Sportlern?????????? :s: Zitieren
Simon Geschrieben 26. September 2005 Autor Geschrieben 26. September 2005 wieso wurder er eigentlich nicht lebenslang gesperrt?? wurde ja bereits zum zweiten mal mit verbotenen mitteln erwischt, oder irre ich mich da?!  Is mir zwar nicht bekannt, aber nach den neuen WADA-Bestimmungen bekommt man fĂŒr EPO-Doping zwei Jahre unbedingt . AuĂerdem darf man danach bei keinem Pro-Tour Team unter Vertrag genommen weden. (Was in seinem Fall wurscht is). Ich glaube das is Strafe genug! --> kein Geld, keine Sponsorengelder wĂ€rend den zwei Jahren (laut WADA), danach kein neuer Vertrag in Aussicht, im Fahrerfeld geĂ€chtet wie ein AussĂ€tziger, ....... is Strafe genug!! Zitieren
Simon Geschrieben 19. Dezember 2005 Autor Geschrieben 19. Dezember 2005 (18.12.05/mjh) Am 14. Januar 2006 lĂ€uft die 15-monatige Dopingsperre von Filip Meirhaeghe ab. Er plant die RĂŒckkehr in den Rennzirkus. Im âFlemish Daily Het Laatste Nieuwsâ erklĂ€rte er: âIch setzte mir keine Ziele. Ich habe keine Angst. Ich bin glĂŒcklich, dass ich wieder zurĂŒckkehren kann und weiĂ, dass ich zunĂ€chst nicht in der Lage sein werde mitzuhalten. Dazu habe ich zu spĂ€t zu trainieren begonnen. Mir ist klar, dass ich Zeit brauche, um wieder auf mein altes Niveau zu kommen. Möglicher Weise sechs Monate. Ich bin happy, dass ich wieder Rennen fahren kann. Ich wollte meine Karriere nicht mit einer Dopingsperre beenden.â Vor kurzem sorgte der Belgier durch sein Buch âPositiefâ fĂŒr Aufsehen. Seine http://212.227.38.137/themes/build/images/header/pfeil2.gifhttp://212.227.38.137/web/bike-sport-news/themes/build/images/header/pfeil2.gifHomepage, die seit seinem Dopingbefund abgeschaltet war, hat Meirhaeghe optisch schon auf Vordermann gebracht. Die belgische Immobilienfirma Groep Versluys taucht darin als Sponsor auf. Bei einer unangekĂŒndigten Trainingskontrolle am 25. Juni, zwei Tage vor seinem Weltcup-Sieg in Mont-Sainte-Anne (Kanada), war der Belgier positiv auf kĂŒnstliches EPO getestet worden. In einer Pressekonferenz gab Meirhaeghe daraufhin das Doping zu und erklĂ€rte seinen RĂŒcktritt vom Sport. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 19. Dezember 2005 Geschrieben 19. Dezember 2005 Der wird schon wieder kommen! Zitieren
Simon Geschrieben 1. Januar 2006 Autor Geschrieben 1. Januar 2006 (31.12.05/kg) Nun ist es fix: DopingsĂŒnder Filip Meirhaeghe fĂ€hrt fĂŒr drei Jahre auf Colnago-Bikes sowohl auf der StraĂe als auch im GelĂ€nde. Und er hat ein Ziel: die Olympischen Spiele 2008.    Gestern am 30.12.2005 hat Filip Meirhaeghe am Hauptsitz von CrĂ©dit Agricole einen Vertrag unterzeichnet, der ihn fĂŒr drei Jahre an das Team bindet. Der Vertrag wurde langfristig angelegt, sodass sich Meirhaeghe Schritt fĂŒr Schritt auf die Olympischen Spiele in Peking vorbereiten kann. Dies verkĂŒndet das Team Landbouwkrediet-Colnago auf seiner Website.  Mehr noch: CrĂ©dit Agricole verbĂŒndet sich mit Meirhaeghes beiden anderen Partnern, dem belgischen Immobilienunternehmen Groep Versluys und der belgischen Sport-Supplement-Firma SportsTech, die ihn als Mountainbiker unterstĂŒtzen. Er wird sowohl auf der StraĂe als auch im GelĂ€nde auf Colnago-Bikes fahren. Ob es ein eigenes MTB-Team geben wird, ist der Pressemitteilung nicht klar zu entnehmen.  CrĂ©dit Agricole spricht von der »RĂŒckkehr eines verlorenen Sohnes« Bei CrĂ©dit Agricole reagiert man »enthusiastisch« auf die (erneute) Verpflichtung Meirhaeghes: »FĂŒr mich ist das die RĂŒckkehr eines verlorenen Sohnes«, sagt CrĂ©dit-Agricole-Chef Luc Versele, »wir glauben an Filip als Mensch und als Sportler. Wir zeigen das durch diesen langjĂ€hrigen Vertrag.« Teammanager GĂ©rard Bulens hatte Meirhaeghe schon im August kontaktiert, weil er ihn »zusammen mit Boonen und Nys als eine der gröĂeren Radsportpersönlichkeiten Belgiens« erachtet.  Meirhaeghe: »Möglichkeit fĂŒr schöneres Karriereende« Meirhaeghe zeigte sich emotional berĂŒhrt von diesen Vertrauensbeweisen: »FĂŒr mich war es nicht nahe liegend, diesen Schritt zu tun. Aber eine ganze Reihe von Personen hat nicht aufgehört, an mich zu glauben. Bart Versluys von der Groep Versluys hat mich immer ermutigt, in die Offensive zu gehen. Als CrĂ©dit Agricole folgte, war ich sehr froh darĂŒber. Seit einigen Monaten trainiere ich wieder ernsthaft. Aber ich werde keine Versprechen geben, die ich nicht halten kann. Im Laufe der nĂ€chsten Monate will ich zuerst einmal meinen Platz im Peloton finden. Dann wird man weiter sehen. NatĂŒrlich fĂŒhle ich mich geehrt durch das Vertrauen, das mir heute all diese Leute langfristig entgegen bringen. Das gibt mir die Möglichkeit, nun einen schöneren Schlusspunkt unter meine Karriere zu setzen.«  Meirhaeghes 15-monatige Dopingsperre endet am 14. Januar 2006. Sein erstes Rennen mit Landbouwkrediet-Colnago wird er entweder beim 5-Etappen-Rennen Etoile de BessĂšges oder bei der Tour de Langkawi bestreiten. Relevante Links: http://212.227.38.137/themes/build/images/header/pfeil2.gifhttp://212.227.38.137/web/bike-sport-news/themes/build/images/header/pfeil2.gifâą Meirhaeghe fĂ€hrt auch wieder StraĂenrennen Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 2. Januar 2006 Geschrieben 2. Januar 2006 (31.12.05/kg) Nun ist es fix: DopingsĂŒnder Filip Meirhaeghe [...] Vor kurzem sorgte der Belgier durch sein Buch âPositiefâ fĂŒr Aufsehen. Deine Begeisterung und Bewunderung in Ehren, aber er war ein DopingsĂŒnder :s: :k: . mfg wo-ufp1 Zitieren
Simon Geschrieben 2. Januar 2006 Autor Geschrieben 2. Januar 2006 Und????? Millar, Hamilton, Heras, Armstrong, Ullrich, ZĂŒlle, Carmenzind, Buxhofer, .......... u.v.m!!! Was solls! Sind alles top Rennfahrer, und ich will mich jetzt nicht darĂŒber Unterhalten, ob, warum und wieso die alle gedopt haben, bzw. ob nicht alle dopen!! Filip war, is und bleibt einer der herausragendsten MTBer ĂŒberhaupt!! Das is Fix!!  So schauts aus, dere Simon. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 2. Januar 2006 Geschrieben 2. Januar 2006 Filip war, is und bleibt einer der herausragendsten MTBer ĂŒberhaupt!! Das is Fix!! FĂŒr mich ist das Thomas Frischknecht! Der behauptet sich seit Jahren an der Weltspitze! Ist vermutlich nicht gedopt und ist ein normaler Typ geblieben! (was man so liest!) Zitieren
Simon Geschrieben 2. Januar 2006 Autor Geschrieben 2. Januar 2006 Stimmt. Wobei, Filip M. ist seit 1993!! dabei. Damals noch als Downhiller, die Erfolge sprechen aber eher fĂŒr Filip. Bei GroĂevents zumindest! Olympia, WM, Worldcup, ... Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 2. Januar 2006 Geschrieben 2. Januar 2006 Die Erfolge von Frischi: Ich galube da kann der F.M. nich mithalten!! Mountain Bike 1996 Olympic Silver medallist Atlanta 2003 Marathon World Champion 1996 Cross Country World Champion 4 times Vize World Champion 1990/91/92/2001 3 times World Cup Champion 1992/93/95 17 World Cup victories 1993 European Champion 2002 World Championship Bronze medallist 2002 World Championship Bronze medallist Team Relay 2000 6th place Olympic Games Sydney 2002/04 World Championship Bronze Medall 2004 7th place Olympic Games Athens  Cyclo Cross 1988 Junior World Champion 1991 Amateur World Champion 1997 Elite Vize World Champion 1990/92 World Championship Bronze medallist 1 World Cup victorie  Road 1996 Olympic Team member 1994 winner of 2 stages and points leader GP Tell 1999 winner of final stage Giro del Ticino Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 2. Januar 2006 Geschrieben 2. Januar 2006 Und????? Millar, Hamilton, Heras, Armstrong, Ullrich, ZĂŒlle, Carmenzind, Buxhofer, .......... u.v.m!!! Was solls! Eh, was solls, ist eh nur eine kleine Wettbewerbsverzerrung . Und nur weil es viele mach(t)en, darf Unrecht nicht Recht werden ! Sind alles top Rennfahrer, Tja, dass ist dann die Frage. Nachdem man keine Pauschalverurteilungen machen und die Unschuldsvermutung, bis auf die bewiesenen FĂ€lle, gelten sollte, sind sie das wohl. und ich will mich jetzt nicht darĂŒber Unterhalten, ob, warum und wieso die alle gedopt haben, bzw. ob nicht alle dopen!! Ok. Kann man ja in einem anderen Thread machen. Ich finde nur, dass man das nicht auĂer acht lassen sollte. Sonst wird Doping noch zu einem verharmlosenden und geduldeten Fall. So nach dem Motto, ach mein Gott, jeder nimmt es oder jeder wĂŒrde es nehmen wenn... und, der/die arme war ja verletzt, da darf man ja (zumindestens VerstĂ€ndnis haben) usw. Filip war, is und bleibt einer der herausragendsten MTBer ĂŒberhaupt!! Das is Fix!! So schauts aus, Ah so, na dann . Auch ein Mike Kluge oder eine Gunn-Rita Dahle FlesjĂ„ ist eine herausragende, dopingfreie, Fahrerinn. mfg wo-ufp1 Zitieren
Simon Geschrieben 3. Januar 2006 Autor Geschrieben 3. Januar 2006 hier dem Filip seine Preverenzen: http://www.filipmeirhaeghe.be/frameset_palmares.htm A ned schlecht, Herr Specht!! Zitieren
Boschl Geschrieben 3. Januar 2006 Geschrieben 3. Januar 2006 ... find ich gut. Strafe abgesessen und fertig. Teits ned so als ob der gebrandmarkt wird im Feld, denn die meisten haben Mitleid, mochen tans olle und den hams halt erwischt, orme Sau ! Drum wird ihn im Feld keiner schief anschaun, nur werdens ihm erklÀren was er mochen soll damit er ned erwischt wird ! Zitieren
Isa Geschrieben 3. Januar 2006 Geschrieben 3. Januar 2006 FĂŒr mich ist das Thomas Frischknecht! Der behauptet sich seit Jahren an der Weltspitze! Ist vermutlich nicht gedopt .. Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.