Zum Inhalt springen

Zwischenwertung Mountainbike-Challenge


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@noman

 

Danke für diese Ausführungen.

 

Könnten wir auf diesem Niveau weiterdiskutieren würden uns Veranstalter das sicherlich sehr helfen und wir könnten vielleicht was auf die Beine stellen, was Kopf und Fuß hat und unseren schönen Sport wieder (oder besser noch mehr) attraktiv macht.

 

Auch wir Veranstalter werden "betriebsblind" und sehen oft erst sehr spät wohin es läuft. Zu reagieren ist nicht leicht da viele (meist zuviele) glauben sie müssen mitreden und mitbestimmen.

 

Einen Versuch etwas zu ändern haben wir heuer mit dem "Wechselkaiser" versucht - und siehe da - die Starterzahl ist gestiegen. Zwar nur um 30 aber doch.

 

Die Reaktionen sind durchwegs Positiv (99 %). Aber zu glauben, dass wir das "Gelbe vom Ei" gefunden haben ist nicht unseres.

 

Aber es scheint doch ein erster Schritt in die richtige (neue) Richtung zu sein.

Geschrieben
eine etwas schleppende aktualisierung bei der challenge ist unbestreitbar - aber z.b. wegen nicht erfolgter antwort innerhalb einer stunde (!) schon auf den weltuntergang zu schließen, kann's auch nicht sein, oder?

 

Und wie schauts mit einem Monat aus?! :D

Geschrieben

Rennen am Samstag - ein Wunschtraum !!!!

 

Wer bitte soll am Samstag Rennen fahren können - 50 % der Biker arbeiten.

 

Wer bitte soll am Samstag Rennen organisieren helfen können - 75 % der Helfer arbeiten !!!

 

Wo bitte sollen am Samstag die Starts und Zieleinläufe stattfinden. Die PArkplätze sind überfüllt von hungrigen Sommerfrischlern die Einkaufen gehen.

Die Infrostruktur der Orte schafft das Nie und nimmer.

 

Ansonsten wäre mir auch lieber ich könnte mich am Sonntag dann ausruhen.

Geschrieben

 

 

 

Könnten wir auf diesem Niveau weiterdiskutieren würden uns Veranstalter das sicherlich sehr helfen und wir könnten vielleicht was auf die Beine stellen, was Kopf und Fuß hat und unseren schönen Sport wieder (oder

 

Die Reaktionen sind durchwegs Positiv (99 %). Aber zu glauben, dass wir das "Gelbe vom Ei" gefunden haben ist nicht unseres.

 

Aber es scheint doch ein erster Schritt in die richtige (neue) Richtung zu sein.

 

Meiner Meinung nach ist die Variante von Aspang sowieso die Zukunft. Das System mit Runden finde ich viel ansprechender als eine große Runde!

Wer will heute noch 80km, fast alleine durch die Gegend fahren?? (z.B.: Granitbeisser, u.s.w.)

Bei dieser Variante können viele Starter über drei Runden wählen und haben trotzdem alle gemeinsam einen Marathon.

(siehe Babenbergtrophy, Aspang, Krumbach, ....) einfach simpel, unkomliziert und zuschauerfreundlich :toll:

Geschrieben
einfach simpel, unkomliziert und zuschauerfreundlich :toll:

 

vollste zustimmung. als zuschauer beim wechselkaiser hats mir echt getaugt, dass immer was los war auf der strecke, egal zu welchem punkt man gegangen ist :toll: und zum betreuen ist es natürlich auch viel leichter, wenn dein fahrer jede stunde an dir vorbei kommt

Geschrieben
Rennen am Samstag - ein Wunschtraum !!!!

 

Wer bitte soll am Samstag Rennen fahren können - 50 % der Biker arbeiten.

 

Wer bitte soll am Samstag Rennen organisieren helfen können - 75 % der Helfer arbeiten !!!

 

Wo bitte sollen am Samstag die Starts und Zieleinläufe stattfinden. Die PArkplätze sind überfüllt von hungrigen Sommerfrischlern die Einkaufen gehen.

Die Infrostruktur der Orte schafft das Nie und nimmer.

 

Ansonsten wäre mir auch lieber ich könnte mich am Sonntag dann ausruhen.

 

Bad Goisern ist immer am Samstag und zeigts vor ! ;) Im BB wurden auch schon Umfragen über den Samstag gemacht und das 50% der Biker und 75 % der Helfer am Samstag arbeiten halte ich für ein Gerücht ! :rolleyes:

Geschrieben
Ich würde auch sagen, daß Rennen am Samstag nur Vorteile bieten ... und das System mit mehreren Runden bringt Zuschauer, siehe auch den Straßenrennsport, wo lt. Kronen Zeitung 20.000 Zuseher in Wien beim Kriterium waren :rofl: ... aber egal, wo dauernd Action ist, kommen die Leute hin ... zum Wasserloch, wo man 30 Minuten hinhatschen muß, verläuft sich keiner
Geschrieben
... und das System mit mehreren Runden bringt Zuschauer, siehe auch den Straßenrennsport, wo lt. Kronen Zeitung 20.000 Zuseher in Wien beim Kriterium waren :rofl:

 

und entprechend dieser Logik tummeln sich bei den XC Rennen in Österreich ja auch massenweise die Zuschauer, den Veranstaltern werden die Eintrittskarten aus der Hand gerissen und der VIP Bereich ist voll wie am Wörthersee beim Beachvolleyballturnier :D

 

cheers,

 

tom.

Geschrieben
Ich würde auch sagen, daß Rennen am Samstag nur Vorteile bieten ... und das System mit mehreren Runden bringt Zuschauer, siehe auch den Straßenrennsport, wo lt. Kronen Zeitung 20.000 Zuseher in Wien beim Kriterium waren :rofl: ... aber egal, wo dauernd Action ist, kommen die Leute hin ... zum Wasserloch, wo man 30 Minuten hinhatschen muß, verläuft sich keiner

 

Is eh müssig übern Rennsamstag zu diskutieren, ich würd viel mehr Rennen fahren wenns immer am Samstag wären aber das ist ja eh bekannt. Sonntagrennen zerstören das ganze WE, is leider so .. :(

 

Zum Wasserloch kommen alle Tiere, und die Löwen kommen zum fressen und sauffen !

 

Was die Zuschauer betrifft da müssen wir uns im klaren sein das wir in Ö daham sind, d.h. Zuschauer gibts beim Schifahren, Schispringen und a poor beim Tennis, mehr si leider ned drin. Gut die Kombination am RHP ist ja etwas fälschlich, denn viele Bekannte von mir waren auch dort und auf meine Frage wie das Kriterium war hab ich gehört :" JO da war irgendso ein Radlrennen, aber ich waas ned, bin ja vorne beim BABU Standl gestanden ... !" :D

Geschrieben
und entprechend dieser Logik tummeln sich bei den XC Rennen in Österreich ja auch massenweise die Zuschauer, den Veranstaltern werden die Eintrittskarten aus der Hand gerissen und der VIP Bereich ist voll wie am Wörthersee beim Beachvolleyballturnier :D

 

cheers,

 

tom.

Mit deiner Kritik hast schon recht, aber das liegt an den Veranstaltern ... Thema Heldenberg, wenn ich das nicht hier im Board gelesen hätte, wüßte ich nichts davon - und scheinbar haben die Veranstalter von XC zuviel Kohle, denn marketingmäßig tut sich gar nichts .... :s:

Geschrieben
Meiner Meinung nach ist die Variante von Aspang sowieso die Zukunft. Das System mit Runden finde ich viel ansprechender als eine große Runde!

Finde ich nicht!

Genau das ist ein "Markenzeichen" des Marathons - die eine, große Runde! Sonst ist es ja mehr ein XC.

Die Problematik, die mitunter die Befahrung mehrerer Runden mit sich bringt, hat der Richard (Zinthauer) eh beschrieben).

Sollte meiner Meinung nach erhalten bleiben.

Es lassen sich auch so eigentlich fast immer attraktive Zuschauerzonen einrichten, wie div. Veranstaltungen beweisen.

 

 

Matthias, der auch schon mehrfach versucht hat, einen Marathon hier in FB zu veranstalten, Strecke und Anrainer-/Grundstücksbesitzerzusagen hat, aber leider keine Leute, die helfen würden.:(:(:(

Geschrieben

... hat eigentlich noch keiner ein XC Rennen am Samstag Abend veranstaltet, in Koordination mit an ordentlichen Festl. Ein paar DJ´s usw. das sollte doch auch funktionieren. Danach dann eine ordentliche Sause, aber diese "Partys" wills ja nichtmal so nennen, die vor dem Rennen oder nach dem Rennen am Sonntag stattfinden sind ja eine absolute Verarschung ! :rolleyes:

 

Problem auch dass die OBI-Gspritz Fraktion in den Keller lachen geht und die noch nie ah ordentliche Sause gemacht haben ... :rolleyes:

Geschrieben
Ich würde auch sagen, daß Rennen am Samstag nur Vorteile bieten ... und das System mit mehreren Runden bringt Zuschauer, siehe auch den Straßenrennsport, wo lt. Kronen Zeitung 20.000 Zuseher in Wien beim Kriterium waren :rofl: ... aber egal, wo dauernd Action ist, kommen die Leute hin ... zum Wasserloch, wo man 30 Minuten hinhatschen muß, verläuft sich keiner

 

Der vorteil von samstagsrennen ist sicherlich darin zu sehen dass viele der wenigen jungen U17 und Juniorenfahrer und fahrerinnen die noch eine schule besuchen nicht teilnehmen können und diese dann eventuell im nön cup die ausgeschriebenen kinderrennen besuchen können die eventuell am sonntag stattfinden sollten damit man auch mit den öffentlichen verkehrsmitteln anreisen kann da mit 17 die wenigsten einen führerschein besitzen und selbst anreisen können.

Geschrieben
Der vorteil von samstagsrennen ist sicherlich darin zu sehen dass viele der wenigen jungen U17 und Juniorenfahrer und fahrerinnen die noch eine schule besuchen nicht teilnehmen können und diese dann eventuell im nön cup die ausgeschriebenen kinderrennen besuchen können die eventuell am sonntag stattfinden sollten damit man auch mit den öffentlichen verkehrsmitteln anreisen kann da mit 17 die wenigsten einen führerschein besitzen und selbst anreisen können.

 

Hmm irgendwie versteh ich das nicht ? :confused:

Geschrieben
Der vorteil von samstagsrennen ist sicherlich darin zu sehen dass viele der wenigen jungen U17 und Juniorenfahrer und fahrerinnen die noch eine schule besuchen nicht teilnehmen können und diese dann eventuell im nön cup die ausgeschriebenen kinderrennen besuchen können die eventuell am sonntag stattfinden sollten damit man auch mit den öffentlichen verkehrsmitteln anreisen kann da mit 17 die wenigsten einen führerschein besitzen und selbst anreisen können.

 

 

ab und zu an beistrich setzen schadet aber auch nicht.

:p

Geschrieben
Hmm irgendwie versteh ich das nicht ? :confused:

 

Sie gehen nicht nur in den Keller lachen, sondern sie sparen sogar bei der Punktuation Gewicht ein :devil:

 

PS:

Der Hrinkow Marathon in Steyr hat am Vorabend ein XC Kriterium in der Stadt, aber Steyr und Party schließen sich fast schon reflexartig aus :D

 

tom.

Geschrieben

Samstagunterricht gibt's eh bald nimma!

 

Der vorteil von samstagsrennen ist sicherlich darin zu sehen dass viele der wenigen jungen U17 und Juniorenfahrer und fahrerinnen die noch eine schule besuchen nicht teilnehmen können und diese dann eventuell im nön cup die ausgeschriebenen kinderrennen besuchen können die eventuell am sonntag stattfinden sollten damit man auch mit den öffentlichen verkehrsmitteln anreisen kann da mit 17 die wenigsten einen führerschein besitzen und selbst anreisen können.
Geschrieben

Und hier die erste Prognose für die Endwertung der classic AK1!

 

1.Nistelberger Christian (darf kein Rennen mehr auslassen)

2.Klug Sebastian

3.Hren Martin

4.Schöggl Christian

5.Harrer Harald

6.Burböck Christian (darf kein Rennen mehr auslassen)

 

Schau ma mal .... :D

Geschrieben

@ Rennen am Samstag - Bad Goisern hats vorgemacht.

 

Ja das stimmt, nur da darf man nicht vergessen, die MÜSSEN am Samstag bei den Streckenlängen.

 

Es ist aber in Bad Goisern auch so, dass dort nicht Freiwillige als Helfer fungieren sondern Mitglieder der Tourismusvereine und Angestellter der Hotels und Pensionen oder deren Freunde und diese Region von den Bikern und Touristen lebt.

 

Bei uns im Osten sind wir Biker eher lästig und gehen der Bevölkerung auf den Geist.

 

Deshalb sind auch unsere Helfer wirklich Freiwillige, die Verwandte und Freunde von Bikern sind und uns daher helfen.

 

Aber das diese Leute sich dafür Urlaub nehmen kann kein Mensch verlangen - obwohl es einige machen um schon am Freitag und Samstag bei den Vorbereitungen und am Montag beim Wegräumen helfen zu können.

 

Deshalb müssen wir schon froh sein, wenn wir überhaupt noch Rennen durchführen können und dürfen nicht jammern ob Samstag oder Sonntag.

Geschrieben

Des mit mehreren Runden glaub ich könnt sich als Schuss in den Ofen erweisen, da könnten die Zuschauerzahlen ja vielleicht steigen aber die Teilnehmer zahlen, denn wie wars in der 2. Runde als a paar Familywertungsfahrer und Funfahrer überholt wurden, net glei Platz machen konnten weil sie mit sich selbst kämpften etc. wurde glei der Typ blöd angemotzt... Und des wirft halt dann auch ka guats Bildl, denn es is die breite Masse die den Sport ausmacht und net die 20 Hansln die vorne um was mitfahren. :ueroll:

 

@ nomoney danke dasst mich auch in deine Wertung mit einbezogen hast, vor allem für die 0 Pkt in Aspang (in der Ergebnisliste bin ich gesamt 88. gworden auf der Classic) :wink:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...