Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@Mathias

 

700 bist sicher? Mir kommt vor, es waren knapp 800 letztes Jahr (Bis Hartberg).

1.368km um genau zu sein - im Nachhinein. Hin und retour von FB > Hl.-kreuz/Waasen > Graz > Liezen > Bad Ischl > Salzburg > München > Friedrichshafen.

 

@Fotos!

Müsste es zahlreiche geben, Motive gab's ja genug.:D

Geschrieben

Bin jetzt erst zurück gekommen und muss sagen, geil wars... echt da wahn...

 

 

einen MTB Revue Stand hats auch geben... wer arbeitet den da... i hab ihn ned angesprochen um ihn nicht aus dem tiefschlaf zu reissen...

 

vielleicht post ich dann mal a paar bilder... ;)

Geschrieben

ein paar leckerbissen hab ich schon leider nur durch foto bewundern können.

 

:f: canyon rr mit doppelscheibenbremse vorne !!

:love: lightweight carbon schaltwerk

canyon.jpg

lightweight.jpg

Geschrieben

endlich mal a rennrad das bremst :D, nur auf die strasse bringen tust das trotzdem nicht.

 

wie wärs mit extrabreiter gabel, damit man dicke, am besten 2.1er reifen montieren kann ;)

Geschrieben
Da hat da Matthias ja schon (andere?) Erfahrungen damit.

 

Erläuterung Projekt 6.8 (RR mit Disc)

So isses.

 

Was da auf der Canyon-website unter dem Link steht, is z.T. a Blödsinn.

 

Beim RR gibt's noch weniger Probleme mit der Discüberhitzung, als beim MTB.

 

Selbst auf sehr langen Alpenpaßabfahrten und so stehst bei einer Disc ja nie permanent auf der Bremse! :spinnst?:

Am Glockner oder Sölkpaß hätt ich unten die Bremsscheibe fast abschlecken können, so "heiß" war sie...:rolleyes::D *wer bremst verliert*

Das kann wohl wirklich nur unser dt. Nachbar schreiben, wo 50 Hm oder Tiefenmeter die Bezeichnung "Berg" tragen!:rolleyes:

 

Faktum ist (nach bald 15.000km):

 

  • Überhitzung gibt's keine (außer man provoziert es regelrecht - permanentes Schleifenlassen bei 60+ km/h - so bremst man mit Discs ja nicht!)
  • Durch guten Handarbeit beim Einspeichen gibt's keine Probleme - warum soll es auch, am MTB funkt's tadellos? :confused:

Zugegeben, mein Gefährt liegt (noch) bei 9,5kg. Noch, denn im Winter wird getuned und eine Schlackheitskur im Ausmaße von ~2kg verordnet. Mit 7,5kg bin ich dann schon sehr, sehr zufrieden. Habe mich da auf der Eurobike wieder mal von dem vielen schwarzen Plastikteilen inspirieren lassen...:D:s:

Geschrieben
Faktum ist (nach bald 15.000km):

 

Naja, du hat aber keine Erfahrung mit diesem deutlich leichtem (= 2,7 kg) Gerät.

 

Genauso hast du keine 340g Carbongabel (wie viel wiegt deine Gabel?) und man darf auch nicht vergessen, dass dieses RR nicht nur für Leichtgewicht wie dich (mit 6x kg) gemacht ist und auch für Fahrer mit schlechterer Bremstechnik.

 

Ich denke Hans-Christian Smolik weiß schon was er macht. ;)

Geschrieben

abend!

i bin nun grad zrückgekommen!

 

war super dort, nur leider waren mit 3 tage ein bisserl zwennig!

hätt dort gern noch bisserl mehr zeit verbracht! jetzt heißts dann eh kataloge durchstöbern bis zum geht nicht mehr!

 

schönen abend und gute nacht!

Geschrieben

Hossa, auch gerade zurück, wr echt gut, leider fast zuviel Input!

Man könnte ungefähr 50 Marken ins Programm nehmen wenns nach den Bikes geht die man sieht.......

Greetz auch an dich Vaval, war ein stressiger aber auch lustiger Aufenthalt!

Ich werd die Fotos Am Montag brennen und entweder rausschicken oder wir sehen uns eh in Salzburg.

 

Greetz, Cannon

Geschrieben
Zitat von Schipfi

einen MTB Revue Stand hats auch geben... wer arbeitet den da... i hab ihn ned angesprochen um ihn nicht aus dem tiefschlaf zu reissen...

 

:s: :s: :s:

erst auskennen, dann reden. die eurobike bedeutet für die MBR – wie für jedes andere fachmagazin auch – einen großeinsatz von mann und maus, um in der kürze der tage die fülle des gebotenen zu überblicken. das inkludiert auch eine effiziente rollenverteilung - z.B. einen fixen fotografen am stand (der für uns nur am rande präsentationsplattform, vielmehr arbeitsplatz ist), damit jene rund 400 artikel, die wir im laufe der messe anschleppen, weil sie noch auf keiner seitens der firmen produzierten foto-cd zu finden sind, möglichst rasch abgebildet werden können. phillipp hat hervorragend und ausgesprochen flott gearbeitet, wir haben seine gesammelten werke gestern nachmittag fertig bearbeitet entgegennehmen können. wer einen funken ahnung von bildbearbeitung hat, weiß, dass dies nciht bloß im laufe des montag vormittag passiert sein kann - und dass konzentriert auf einen bildschirm blickende menschen leicht mit schlafenden verwechselt werden können. ;) und selbst wenn er mittendrin geschlafen hat: immer wenn die chefin kam, war er hell wach, und das zählt :D

ich weiß schon, dass der kommentar nicht 100% ernst oder bös gemeint war. aber nach 5 tagen messe-wahnsinn und nun laufender produktion (also halbwegs viel arbeit und stress) reagiert man auf derartige bemerkungen gern etwas ausführlicher... :rolleyes:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...