Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi

wollte euch nur mal zeigen, wie mein Händler den Kotflügen am Trekking Rad befestigt hat.

 

Er hatte von mir folgenden Auftrag bekommen:

 

*Bitte montiere einen Spritzschutz am Trekkingrad

 

als ich das Rad abholte folgendes Resultat: (siehe Bild)

 

Ich finde das ist ein Frechheit, werde aufgrund dieser und anderer Vorfälle den Händler in Zukunft vermeiden.

 

Er ist jedoch ein Bikeboard Partnerhändler........

halten.jpg

Geschrieben

Sinn und Zweck wieso ich eigentlich das Rad zum Händler getan habe um einen simplen "Spritzschutz" zu montieren bestand ja darin:

 

dass ich mir schon im vorhinein gedacht habe, dass es nicht so einfach ist bei dieser Konstruktion einen passenden Schutz zu finden.

 

Ich dachte mir, dass normalerweise für einen Händer einfacher ist, das passende zu finden, da dieser normalerweise einige teile auf lager haben sollte.

 

Der Händler hätte halt ein wenig probieren müssen.

 

So wie auf dem Bild hätte ich es auch zusammengebracht...

Geschrieben

weiß ja nicht, was du an werkzeug hast bzw. wie du handwerklich begabt bist... ich würds so machen:

alu-plattl in Y-form, oben an den 2 schrauben des lichts angeschraubt, unten abgebogen und den kotflügel dran... so würds ich machen... :zwinker:

Geschrieben

also der Schützer sieht mir nach so einem Billigteil aus, das einfach nur auf einen Metallwinkel aufgesteckt wird. Der Winkel wird an Gabel bzw. an den Sattelstreben angeschraubt.

Ansonsten hängt das Ding komplett frei und wackelt halt a bissl herum.

Damits weniger wackelt das Gummiringerl.

zusätzliche Kosten (Material / Arbeitszeit): Null

Kosten für Schützer: fast Null (5-10 je nach Modell)

 

Klar, der hätte auch gleich eine Carbonaufhängung und dazu passende Carbonkoderer anfertigen und montieren lassen können :devil:

 

(PS: Du hast schon ganz richtig bemerkt: sowas hättest auch selber zusammengebracht. Sowas macht man auch selber) ;)

Geschrieben

Des passt schon "Pimp my bike" ist das *gg*

 

Spritzschutz ... der Ausdruck is doch a bisserl eigenartig, ein Pariser hätte es auch getan.

 

Davon mal abgesehen, ein harter Biker braucht keinen Kotflügel, der nimmt das Wetter wie es kommt und wenn Hühner vom Himmerl fallen ... :rofl:

Geschrieben

Ich finde die Idee mit dem Gummiringel genial. So kannst du die Federhärte des Spritzschutzes selber einstellen. Wen du willst das der Spritzschutz schnell "einfedert" -> dickes Gummibad kleiner Durchmesser, wen er "langsam" einfedern soll dünnes Gummiband mit nem grossen Durchmesser. Und wen du mit dem Setup des Spritzschutzes mal nicht zufrieden bis kannst du ja die Spritzschutzdämpfer...ähm...Pardon... Gummibänder unterwegs schnell wechseln.

 

Aber Jungs jetzt ists zu spät, ich hab die Idee bereits beim Patentamt angemolden :p:D .

Geschrieben
Ich würde ein Loch durch den Kotflügel Bohren und dann das ganze mit einem Kupferdraht mit schwarzer Isolierung befestigen oder einen gelben mit grünen Sportstreifen, aber der ist dann Tuninig. Na ja und das bringt ein steiferes Fahrverhalten bei schwierigen Gelände :rofl:
Geschrieben

Also das is der Hammer den Mechaniker möcht ich kennenlernen der hat sicher so nen Vertrag für "Rex Gummis" oder "Pattex hält am besten" mich würd interressieren was der Typ zum Beispiel bei ner Montage von Reflektoren alles verwenden würde, ich glaub wennst das Bike zum Kebabstand gstellt hättest wärst dreimal besser dran gwesen :devil:

 

Aber das mit dem "Sportlichen Kupferdraht" hats schon in sich die grün gelben Schutzleiter 1.5er die sind dafür ideal da kommt richtiges Rennfeeling hoch ala Ibrahim @ Tour de France :-D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...