kchris Geschrieben 2. Februar 2006 Geschrieben 2. Februar 2006 nick hornby - how to be good - ned so aufregend... und grade angfangen walter moers - die 13 1/2 leben des käpt'n blaubär - sehr amüsant; a ideales u-bahn-fahr-buch Zitieren
psymoon Geschrieben 5. Februar 2006 Geschrieben 5. Februar 2006 eins hab ich da noch Phillip K. Dick - Do Androids Dream of Electric Sheep für alle BladeRunner Fans... der soundtrack ist auch recht gut! Zitieren
kchris Geschrieben 11. Februar 2006 Geschrieben 11. Februar 2006 wladimir kaminer - militärmusik Zitieren
texx Geschrieben 15. Februar 2006 Geschrieben 15. Februar 2006 shadowmarch von tad williams. bin begeistert und traurig. traurig deshalb, weil man auf den zweiten teil noch eine zeit lang wird warten müssen. frage: hat hier schon mal jemand die otherland-reihe gelesen? wenn ich tolkien liebe und auch shadowmarch toll finde: wird mir auch das gefallen? hätte gern mal ein paar meineungen, bevor ich mich über 3000 seiten lese . . . . Zitieren
gweep Geschrieben 15. Februar 2006 Geschrieben 15. Februar 2006 Im Schatten des Templers - Nüria Masot - Heyne verlag letztes Buch war: Das verlorene Labyrinth von Kate Mosse - war extrem Goil und kann ich nur empfehlen - für alle denen Dan Brown (Skagrileg, Illuminati gefallen hat) oder das Jesus Fragment, gefallen hat, es ist noch besser Zitieren
Fuxl Geschrieben 15. Februar 2006 Geschrieben 15. Februar 2006 ja, in denen ganz tolle nazionalsozialistische und andere "tolle" inhalte verbreitet werden. ich frag mich wer da jetzt der verschwörungstheoretiker is! *gg* (auserdem frag ich mich was du dann wohl in harry potter hineininterpretieren würdest! *gg*) mir haben sowohl illuminati als auch sakrileg gut gefallen. hat so an touch von indianer jones abenteuer! *gg* Das verlorene Labyrinth von Kate Mosse danke für die empfehlung! hatte mir schon überlegt es zu kauafen! mfg Fuxl Zitieren
Joga Geschrieben 15. Februar 2006 Geschrieben 15. Februar 2006 Sakrileg von Dan Brown. Nachdem ich den ersten Teil (Illuminati) gelesen habe, bin ich von dem zweiten Teil etwas enttäuscht. Aber nun ja. Bin ja noch nicht ganz durch. Außerdem versteh i net, warums Sakrileg und net Illuminati verfilmen. Zitieren
bikefreak2312 Geschrieben 15. Februar 2006 Geschrieben 15. Februar 2006 Les grad "Befehl von oben" vom Tom Clancy. Gibts zwar schon als gebundenes Buch, aber ich brauch für die Schule (HTL Eisenstadt, Prof Ernst ) unbedingt über Tausend Seiten in einem Semester. Ist sehr realitätsbezogen. Zitieren
stetre76 Geschrieben 15. Februar 2006 Geschrieben 15. Februar 2006 shadowmarch von tad williams. bin begeistert und traurig. traurig deshalb, weil man auf den zweiten teil noch eine zeit lang wird warten müssen. frage: hat hier schon mal jemand die otherland-reihe gelesen? wenn ich tolkien liebe und auch shadowmarch toll finde: wird mir auch das gefallen? hätte gern mal ein paar meineungen, bevor ich mich über 3000 seiten lese . . . . shadowmarch steht bei mir auch an - vorher les ich aber noch "War of the Flowers", da ich Band 1 und 2 von Shadowmarch gleichzeitig kaufen möchte. Otherland: absolut top - neben LotR eine der besten Bücherreihen derzeit am Lesen: un homme, un vrai - Tom Wolff Zitieren
Fuxl Geschrieben 15. Februar 2006 Geschrieben 15. Februar 2006 Sakrileg von Dan Brown. Nachdem ich den ersten Teil (Illuminati) gelesen habe, bin ich von dem zweiten Teil etwas enttäuscht. Aber nun ja. Bin ja noch nicht ganz durch. Außerdem versteh i net, warums Sakrileg und net Illuminati verfilmen. sakrileg wird gegen schluss hin besser. wobei ich bis auf den hubschrauber absprung auch illuminati besser gefunden hab. auserdem denk ich das sakrileg leichter zu verfilmen ist. mfg FUxl Zitieren
Magier Geschrieben 15. Februar 2006 Geschrieben 15. Februar 2006 Im Schatten des Templers - Nüria Masot - Heyne verlag Also im Schatten des Templers kann meiner Meinung nach genau gar nix- hab nicht verstanden, wieso das Buch so ein Erfolg sein soll. War unglaublich langatmig und zäh zu lesen und hatte keine Spannung. Seit langem wieder mal ein Buch, wo ich mich wirklich durchquälen mußte. Hab kurz darauf "Die geheime Bruderschaft" von Julia Navarro gelesen - zwar auch kein Nobelpreis-Buch, aber immerhin ein bißchen besser als Schatten des Templers. Ich ärger mich zur Zeit ja, daß ich von "A song of ice and fire" die englischen hardcovers nicht bei erscheinen gekauft hab. Jetzt sind sie vergriffen und kaum mehr zu kriegen! Zitieren
Flex Geschrieben 15. Februar 2006 Geschrieben 15. Februar 2006 also ich les zur zeit grad Der Letzte Pate von Mario Puzo und nebenbei noch Neues von Gott Von Funny van Dannen Zitieren
TomCool Geschrieben 15. Februar 2006 Geschrieben 15. Februar 2006 Eine Stadt - ein Buch....... Zitieren
Denzo Geschrieben 15. Februar 2006 Geschrieben 15. Februar 2006 Lese ebenfalls gerade Sakrileg Zitieren
Der Peter Geschrieben 15. Februar 2006 Geschrieben 15. Februar 2006 Engelszungen von Dimitre Dinev zuvor Kafka am Strand von Haruki Murakami zuvor Der stumme Schrei von Kenzaburo Oe zuvor ... @Tom Cool Hab' ich verschissen, weil "Termin" verpennt :f: Zitieren
gweep Geschrieben 15. Februar 2006 Geschrieben 15. Februar 2006 Die Enden von Dan Brown sind alle nicht sonderlich gut, darum haben mir andere Bücher viel besser gefallen. Das ich Im Schatten des Templers lese hat eigentlich einen Rollenspiel hintergrund Ich hab da noch "Der Schatz der Templer" von Hanny Alders. Aber das hab ich noch nicht gelesen. Was noch gut ist, ist der Schwarm (das Buch mit'n blauen Auge am Cover) - dand ich auch ganz nett aber "Das verlorene Labyrinth" war bis jetzt der beste Thriller den ich gelesen habe. Wichtig ist halt das man auf sowas steht mit Mittelalter und Neuzeit und den ganzen Geheimnis kram Zitieren
Babble Boy Geschrieben 15. Februar 2006 Geschrieben 15. Februar 2006 Tom Wolfe - Ein ganzer Kerl Das Buch ist ähnlich dick wie die Hauptfigur... Zitieren
manitou Geschrieben 15. Februar 2006 Geschrieben 15. Februar 2006 von dan brown war/ist "meteor" das bessere. Zitieren
TomCool Geschrieben 15. Februar 2006 Geschrieben 15. Februar 2006 @Tom Cool Hab' ich verschissen, weil "Termin" verpennt :f: habs heut zufällig beim Libro bekommen. Die hatten noch genug davon. Zitieren
stetre76 Geschrieben 16. Februar 2006 Geschrieben 16. Februar 2006 Tom Wolfe - Ein ganzer Kerl Das Buch ist ähnlich dick wie die Hauptfigur... ah, du auch! wo bist denn grad? bei mir zieht sich die Leserei ein bissl, weil auf Französisch braucht man ein bissl eine Eingewöhnungszeit.... aber die ersten 120 Seiten sind schon mal nicht schlecht Zitieren
Hannibal Smith Geschrieben 16. Februar 2006 Geschrieben 16. Februar 2006 Ich les gerade Meteor von Dan Brown... ich persönlich find es schlechter als Illuminati... MFG Joe Zitieren
gweep Geschrieben 16. Februar 2006 Geschrieben 16. Februar 2006 Mir hat Meteor auch nicht so gut gefallen, war würd ich so sagen das schlechteste von den viern. Skarileg ist meiner Meinung nach das beste gewesen, dann Illuminati und dann Diabolus ... und dann Meteor. und daaaaaaaaaaaaaaaaannnn ...... Zitieren
Babble Boy Geschrieben 16. Februar 2006 Geschrieben 16. Februar 2006 ah, du auch! wo bist denn grad? bei mir zieht sich die Leserei ein bissl, weil auf Französisch braucht man ein bissl eine Eingewöhnungszeit.... aber die ersten 120 Seiten sind schon mal nicht schlechtIch hab knapp 800 Seiten hinter mir - und bin somit an einer Stelle angelangt, wo die Handlungsstränge schön langsam zusammenlaufen. (Fragen tue ich mich nur, was aus Conrad wird... Aber auf den bist du nach 120 Seiten vermutlich noch gar nicht gestoßen?) Insgesamt ist das ganze etwas ausufern erzählt - aber die Beobachtungen, die Wolfe über die (amerikanische) Gesellschaft anstellt, sind teilweise schon grandios! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.