Lumberjacker Geschrieben 31. August 2005 Geschrieben 31. August 2005 Hello! Ich würd gern wissen ob es im wienerwald, besonders im raum perchtoldsdorf, Breitenfurt, Laab usw. irgendwo schwammerl gibt. (Mit schwammerl mein ich pilze, von den anderen laufen eh genug herum ) Man findet zwar immer wieder Parasole, und ab und zu ein paar wiesenchampignons, aber das sind beides ned so meine lieblingsschwammerl. Hat irgendwer schon mal steinpilze oder ähnliches gefunden, wenn ja, wo? Eierschwammerl nehm ich an, gibts hier sowieso nicht, aber bei den andern bin ich mir ned so sicher. Zitieren
Nikolei Geschrieben 31. August 2005 Geschrieben 31. August 2005 Servas ! Ich bin auch ein Schwammerltiger, liegt vieleicht daran das mei Oma de beste Schwammerlsuppn weit und breit mach in Woidviadl bei Gmpnd Gsehn hab i nur a paar vereinzelte verunzelte Parasol last Week in Breitenfurt, ich mein das Wetter war ja garnet so schlecht für de Schwammerln in letzter Zeit aber ich denk du musst dich noch ein bissi gedulden, Steinpilz und Co. braucht noch a bissi bis halbwegs zum "ernten" san Zitieren
Horski Geschrieben 31. August 2005 Geschrieben 31. August 2005 Ich bin gestern abend eine Runde um den Lainzer Tiergarten gefahren ... ... und an der Kreuzung beim Laaber Tor, wo der Anstieg Richtung Wien (Next Station Pulverstampf-Tor) beginnt, kommt mir ein älteres Ehepaar mit einem riesen Korb voller Steinpilze entgegen ... ... daraus schließe ich, daß es in dieser Region offensichtlich Steinpilze gibt ... lg St. Zitieren
gweep Geschrieben 31. August 2005 Geschrieben 31. August 2005 ... oder a steinpilz dealer dort illegal sei gschäftl treibt Zitieren
jagang Geschrieben 31. August 2005 Geschrieben 31. August 2005 Wohne in Laab, bei uns gibts massenhaft Parasol (zum aussebochn) und auch Steinpilze. Wo? Verrat' ich natürlich nicht! Zitieren
Komote Geschrieben 31. August 2005 Geschrieben 31. August 2005 gehn am wandertag die blinden, werden´s keine schwammerl finden, und findt aner an schwamm - is er giftig dann. tschuldigung, ist mir nur so eingefallen. Zitieren
Nikolei Geschrieben 31. August 2005 Geschrieben 31. August 2005 na das is ja geil ich glaub da werd ich heut mal mitn 35 liter rucksack von deuter ne kleine waldrunde drehn muahahahahah WAHH PARASOL Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 31. August 2005 Geschrieben 31. August 2005 ...und die die im/am kuhdreck wachsen lassen nach erfolgter konsumation alles sehr sehr bunt aussehen!!!!.... :f: :f: ....(ich sprech da natürlich NICHT aus erfahrung!! - mir reichen 2bis3 bier schon bei weitem ) Zitieren
AB Geschrieben 31. August 2005 Geschrieben 31. August 2005 1m neben der Krumbacher Rennstrecke sind 2 Parasol gestanden. Die hat scheinbar keiner wollen... Ich hab mir aber erst gestern 2 reingezogen. Aber wenn hier keiner Parasole mag, dann kann er sie ja mir geben. Zitieren
Komote Geschrieben 31. August 2005 Geschrieben 31. August 2005 ...und die die im/am kuhdreck wachsen lassen nach erfolgter konsumation alles sehr sehr bunt aussehen!!!!.... :f: :f: ....(ich sprech da natürlich NICHT aus erfahrung!! - mir reichen 2bis3 bier schon bei weitem ) jetzt fehlt nur noch, dass wer eine magic-mushroom-ausfahrt ausschreibt Zitieren
grundi Geschrieben 31. August 2005 Geschrieben 31. August 2005 *ggg* das erinnert mich daran, wie ein Freund und ich letztes Jahr im Herbst am Hochwechsel waren. Kurz unterm Wetterkoglerhaus (war die letzte Hütte die noch offen gehabt hat), das Wetter war eher bescheiden, stürmisch und kurz vorm schneibm, geht ein älterere Mann scheinbar ziellos auf dem Hochplateau herum. Als wir näherkommen merk ich, dass er sich immer wieder bückt und was aufklaubt und in den Rucksack gibt . Naja, nachdem der Hochwechsel für seine qualitativ hochwertigen Schwammerl, die in Kuhfladen wachsen bekannt wird das sicher keine Umweltschützer gewesen sein, der Papierln aufhebt. Zitieren
karin Geschrieben 31. August 2005 Geschrieben 31. August 2005 Wenn ihr schon alle sooooo viele Pilze im Wiener Wald findet, dann findet ihr die richtigen Rezepte zum Kochen. http://freshandtasty.at/Board/showthread.php?t=362 Zitieren
propain Geschrieben 31. August 2005 Geschrieben 31. August 2005 wald bei der jubiwarte bzw am kordon herum, 22 parasol, an haufen steinpilze und a halbes kg eierschwammerl (ned vü owa immerhin) Zitieren
karin Geschrieben 31. August 2005 Geschrieben 31. August 2005 wald bei der jubiwarte bzw am kordon herum, 22 parasol, an haufen steinpilze und a halbes kg eierschwammerl (ned vü owa immerhin) maaaaa, des hört sich alles soooo lecker an.....:love: :love: Zitieren
SirDogder Geschrieben 1. September 2005 Geschrieben 1. September 2005 Ich hab mir aber erst gestern 2 reingezogen. Aber wenn hier keiner Parasole mag, dann kann er sie ja mir geben. Jetzt haben wir das Geheimnis gelüftet. Du bist auf Schwammerl ...... Übrigens wurden heuer im Wienerwald erstmals weiße Trüffel gefunden! Zitieren
buffalo Geschrieben 1. September 2005 Geschrieben 1. September 2005 Ich brauch' mich nicht bücken, mir bringen Schwiegermutter und Tante immer die gefundenen Zitieren
AB Geschrieben 2. September 2005 Geschrieben 2. September 2005 Jetzt haben wir das Geheimnis gelüftet. Du bist auf Schwammerl ...... Wenigstens sinds leistungssteigernd... @buffalo: Ich will das jetzt nicht anderst auffassen. Zitieren
Nikolei Geschrieben 3. September 2005 Geschrieben 3. September 2005 da gibts ja aber immer so spezialpilze die bringen ja den flash die sind ja auch zum empfehln.... Zitieren
nestor Geschrieben 4. September 2005 Geschrieben 4. September 2005 Muss mal jetzt das mühl4tl, die gegend um freistadt, als exzellente schwammerlgegend outen. heute 15 parasole, 13 steinpilze, 25 (!!!) rotkappen, ein paar birki-pilze (mit extravielen haaren..) und eierschwammerl. wahnsinn. und das in knapp 2 stunden. hoamatlaund, hoamatlaund... Zitieren
LBJ Geschrieben 4. September 2005 Geschrieben 4. September 2005 Wienerwald Schwammerl?jawohl: Steinpilze, Parasol leider nur zwei kleine, Waldchampignons. Habe heute in Helenentalnähe zufällig Schwammerl gefunden, Kamera mitgehabt, gleich festgehalten. wo genau sag ich niiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiicht Zitieren
LBJ Geschrieben 4. September 2005 Geschrieben 4. September 2005 und den"Netzstieliger Hexenröhrling_Boletus luridus" hab ich auch gleich daneben gesehen auch ein ganz ästhetischer Pilz find ich. Seine Eigenschaft ist lustig: http://www.natur-um-triberg.de/Bilder/Pilze/RoehrlingHexenNetz3586.jpg und hier den ich gesehen und stehen gelassen habe. Zitieren
LBJ Geschrieben 4. September 2005 Geschrieben 4. September 2005 So und nun die Beute :bounce: schon alles schön geputzt, usw. ....übrigens ich bin im Urlaub, darum hab ich so viel Zeit Zitieren
offbeat Geschrieben 4. September 2005 Geschrieben 4. September 2005 So und nun die Beute :bounce: schon alles schön geputzt, usw. ....übrigens ich bin im Urlaub, darum hab ich so viel Zeit Mein Papa freut sich schon sehr drauf und bedankt sich schon mal im Vorhinein! Danke, danke! Zitieren
Tomone1808 Geschrieben 9. September 2005 Geschrieben 9. September 2005 Hello! Ich würd gern wissen ob es im wienerwald, besonders im raum perchtoldsdorf, Breitenfurt, Laab usw. irgendwo schwammerl gibt. (Mit schwammerl mein ich pilze, von den anderen laufen eh genug herum ) Man findet zwar immer wieder Parasole, und ab und zu ein paar wiesenchampignons, aber das sind beides ned so meine lieblingsschwammerl. Hat irgendwer schon mal steinpilze oder ähnliches gefunden, wenn ja, wo? Eierschwammerl nehm ich an, gibts hier sowieso nicht, aber bei den andern bin ich mir ned so sicher. Na leider, nur Psylos!! NA SCHMÄÄ Grüsse! Zitieren
Lumberjacker Geschrieben 20. September 2006 Autor Geschrieben 20. September 2006 So, jetzt is wieder so weit, es hat mich wieder packt, des schwammerlfieber. Nachdem ich letzte woche im urlaub in 1 1/2 stunden zwei volle sackerl steinpilz, maronenröhrling, und birkenpilze gefunden hab, muss ich morgen unbedingt schauen obs nicht bei uns auch noch welche gibt. Wie schauts mit euch aus? schon im wienerwald fündig geworden? Wär ganz nett wenns mir sagen würdets wo und wann das ca war vor allem Steinpilze würden mich interessieren. aber bitte schnell, weil ich will morgen um 5 auf *g* Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.