Zum Inhalt springen

Hobby Trophy 2006 ???


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
die streiterei um ein lizenzfahrerverbot geht doch am ziel der diskussion vorbei - es gibt ja viele gründe, warum man sich eine lizenz löst, nicht nur unbedingt, weil man soooo gut ist:

Nein, nicht ganz, denn ich hab die Frage gestellt, wie sich der Veranstalter das in Zukunft vorstellt ;)

 

Und daß man sich nicht eine Lizenz löst weil man so gut ist .... volle Zustimmung, ich hab auch nur eine, weil für die Bahn notwendig .... aber ob das bei MTB Sportklasse Lizenzen auch der Grund war ??? :p

Geschrieben

was raunzts jetzt alle rum? es gibt genug lizenzfahrer, die san langsam und genauso gibts schnelle, die ka lizenz haben. irgendwie sind die diskusionen schon langweilig. wenn eine lizenzfahrer meint, er muss bei einem hobbyrennen gewinnen weil er sonst nirgends a leiberl hat, lassts ihn halt. wenns klasseneinteilungen gibt, is er eh in einer anderen klasse, wenn ned - pech.

 

und im übrigen nur durch trainieren wird man schnell, ned durch so an wisch!

Geschrieben

Wie schauts eigentlich mit der MOUNTAINBIKE-CHALLENGE aus? Hat es da nicht auch Gerüchte gegeben, dass es die nächstes Jahr nicht mehr gibt?

 

Bzw. will ja glaub ich der Veranstalter vom Wechselkaiser eine eigene Rennserie machen. Mit verschiedenenen Rennen (Marathon, Cross-Country, Hillclimb)

 

Hab ich nur mal so gehört. Kann auch nur ein Gerücht gewesen sein.

 

Weiß da jemand was darüber?

Geschrieben
Wie schauts eigentlich mit der MOUNTAINBIKE-CHALLENGE aus? Hat es da nicht auch Gerüchte gegeben, dass es die nächstes Jahr nicht mehr gibt?

 

Bzw. will ja glaub ich der Veranstalter vom Wechselkaiser eine eigene Rennserie machen. Mit verschiedenenen Rennen (Marathon, Cross-Country, Hillclimb)

 

Hab ich nur mal so gehört. Kann auch nur ein Gerücht gewesen sein.

 

Weiß da jemand was darüber?

 

weiß eigentlich nichts darüber, aber kannst ja in "runningchef" oder "wolfi" eine pm schicken der kannn da sicher mehr sagn

Geschrieben

stand vor einer woche war, dass runningchef und einige andere eine serie in NÖ planen.

ist aber noch nicht ganz fertig ausgklügelt

plan sind XC,MA und HC rennen - für die gesamtwertung musst aus jeder sparte mindestens eines haben - es gibt streicher

diskutiert wird auch eine art pannonia cup mit wien/nö/bgld

genaueres erfahren wir vielleicht schon mitte okt bei der siegerehrung des nö cups in st. pölten - bin mir sicher, dass des eine nette regionale sache wird :toll:,weil viktor, herwig, toni und co. sind kreative köpfe mit doch schon mehrjähriger erfahrung

 

edit: die coca cola junior challenge ist definitiv tot, weil coke als sponsor aussteigt - der fokus liegt auf fußball und nicht auf bike

die sonstige mtb challenge wirds sicher irgendwie geben, wenn auch tw, mit anderen veranstaltern - aber der winter ist ja noch lange..

Geschrieben

und im übrigen nur durch trainieren wird man schnell, ned durch so an wisch!

 

na geh, grad hab i überlegt ob nächstes jahr net doch wieder... :D

weil i ja net soviel zum trainieren komm, mit lizenz aber glei viel besser wär :p

 

@ nowin: sportklasse- lizenzen haben bisher nicht als "rennlizenzen" gegolten.

die gelisteten fahrer waren alle legal bei der trophy dabei.

SK-"Lizenzen" waren ursprünglich nur ein nachweis, bei rennen ständig versichert zu sein.

seit heuer könnte man sie schon eher als Rennlizenz sehen, auch die SK- Fahrer akzeptieren mit unterschrift zB die dopingbestimmungen der uci

eine klare regelung, was als Lizenz gilt, wäre gut.

 

wär aber schlimm wenn ein hobbler wie ich den elite-profi "nowin" nicht mehr als vorbild dabei hätt ;)

 

------------------------------------------------------------------------

sind nur wir verkehrt oder leben wir in einer verkehrten welt ?

Geschrieben

Bin voll eurer Meinung, die heurige Hobby Trophy hat wohl nicht mehr sehr viel mit Hobby zu tun wenn ihr euch die Leistungen ansieht. Ich würde vor allem für etwas leichtere Strecken plädieren, denn die haben bis auf Mank nix mehr mit Hobby zu tun. Und ich denke warum gehen allgemein die Starteranzahlen zurück, warum ist heuer soviel passiert. Und ich verstehe viele Hobbyfahrer die dann nicht Kopf und Material riskieren wollen, was aber auch verständlich ist.

 

als hobby-biker und nicht- (bzw. gelegenheits-)rennnfahrer kann ich dem nur beipflichten: mich halten nicht lange distanzen bzw. viele höhenmeter von einer häufigeren rennteilnahme ab, sondern die rel. hohen technischen anforderungen und risikobereitschaft. die zahlreichen verletzungen, auch - und gerade - bei den "pros" zeigt doch, dass nicht nur ans limit sondern viel zu oft weit darüber gegangen wird.

 

wenn es (bisher) ohnehin drei rennserien gibt (top6, challenge, hobby-trophy), dann wäre es m.e. durchaus sinnvoll, neben den distanzen auch den technischen schwierigkeitsgrad unterschiedlich zu halten.

die überschneidung der teilnehmer bei zb der challenge und der hobby-trophy zeigt ja, dass es eigentlich keine bzw. nur wenige unterschiede hinsichtlich der zielgruppe gibt. im unteren hobby-bereich, der sich doch mehr am gesundheits- und breitensport orientiert, wäre eine selektion (hsl.) über die ausdauerleistung wünschenswert.

 

[vielleicht duelliere(?) ich mich 2006 bei der hobby-trophy dann auch mit einem master-lizenz-strassenfahrer :D:wink: ]

Geschrieben

finde auch, dass die hobby-trophy-strecken techn. zu schwer sind. aus diesem grund fahre ich auch bei der hobby-trophy nicht (mehr) mit.

 

bez. den unterschiedlichen leistungsniveaus wird man wohl kaum was machen können. eventuell könnte man den start etwas staffeln, d.h. die schnellsten starten beim nächsten rennen als letzte oder so ähnlich. ist aber meiner meinung auch etwas ungerecht.

Geschrieben

Hallo Freunde!

 

Seids ma ned böse aber noch eine Rennserie in Nö, find ich ist keine gute Idee. Jetzt kämpfen die 3 Serien eh schon mit Starterschwund, aus welchem Grund auch immer. Und jetzt soll noch eine Serie kommen, is ned gerade a Super Werbung für unseren Sport. :confused:

 

Aber natürlich wenn wir in 10 Jahren 10 Serien haben dann sind bei jedem Rennen soviele Starter das ein jeder unter die Top 20 kommt :devil:

 

Ich persönlich könnte mir so eine Art Bundesliga vorstellen. 5 - 6 Rennen, und dann 5 -6 Rennen für die Hobbyfahrer und Anfänger. Wobei natürlich die möglichkeit besteht in die Bundesliga durch gute Ergebinsse aufzusteigen. Aber natürlich sollten sich dann alle Veranstalter an einen Tisch setzen und versuchen gemeinsam an einem Strick zu ziehen.

 

Es sollten auch klare Richtlinien für die Anforderung der Strecken bestehen.

 

Bezüglich der Cola Challange würde ich die Schuld nicht beim Sponsor suchen, seids ma ned böse aber unserem Sport fehlt a bissl die Lobby dahinter . Schauts euch die Straßenfahrer an warum geht es bei denen.

 

Das Problem is natürlich ned nur in Österreich sondern auch International, wir kämpfen halt immer noch mit den Vorurteil das wir Waldbiker sind und keine Sportler. Und die Presse sch..... auf unseren Sport oder habt ihr schon mal eine Liveübertragung von einem Weltcuprennen gesehen. Aber auch hier der erste Schritt an die Presse muß von uns kommen.

Geschrieben
finde auch, dass die hobby-trophy-strecken techn. zu schwer sind. aus diesem grund fahre ich auch bei der hobby-trophy nicht (mehr) mit.

 

bez. den unterschiedlichen leistungsniveaus wird man wohl kaum was machen können. eventuell könnte man den start etwas staffeln, d.h. die schnellsten starten beim nächsten rennen als letzte oder so ähnlich. ist aber meiner meinung auch etwas ungerecht.

 

ich find die hobby-trophy ist sowohl leistungs- als auch streckentechnisch wesentlich schöner als die challenge...

Geschrieben
...Ich persönlich könnte mir so eine Art Bundesliga vorstellen. 5 - 6 Rennen, und dann 5 -6 Rennen für die Hobbyfahrer und Anfänger. Wobei natürlich die möglichkeit besteht in die Bundesliga durch gute Ergebinsse aufzusteigen. Aber natürlich sollten sich dann alle Veranstalter an einen Tisch setzen und versuchen gemeinsam an einem Strick zu ziehen...

 

schrei jetzt wenn ich mich irre, aber: http://www.radsportverband.at/03_mtb/index.htm ??

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Also, ich bin ja gar noch nicht gestartet, ich kann also nichts zu den Technischen schwierigkeiten sagen aber ich werde denoch meine Meinung verkünden als vielleicht Zukünftiger starter.

 

Ich erwarte mir, das ein Hobbyfahrer sich auf ein Rennen vorbereitet. Die Distanz und die Schwierigkeit sollte aber trotzdem so liegen das es auch von diesen bewältigt werden kann. Das heisst für mich, leichter als die oberen Ligen.

 

Starter - Also als Hobbyfahrer erwarte ich mir auch das Hobbyfahrer dabei sind und keine Lizenzfahrer, wozu soll ich mich den sonst mit Hobbyfahrer messen?

Ein Lizenzfahrer kann ja dennoch mitfahren, nur wird dieser in eine andere Klasse unterteilt bzw. gewertet.

 

Starterschwund - Ich bin auch schon anderen Hobby nachgegangen und kann sagen das dieser Schwund nicht nur hier stattfindet. Das Problem ist meiner Meinung nach einfach das Zeitalter der Elektronik.

 

Was man tun kann? Das fragen sich schon lange viel Personen und kaum einer hat etwas vernünftiges im Ärmel bzw. etwas, was klappt.

Ein Jugendlicher hat gegenüber ältere, zumindest die Meisten, Respekt. Sie werden nicht auf die älteren zugehen und um Hilfe bitten sondern oftmals muss das anders laufen, Hilfe muss angeboten werden. Das glaube ich ist in der heutigen Gesellschaft verloren gegangen, auch werden immer weniger fragen gestellt.

Man braucht sich ja nur darin zurück versetzen wie man selbst früher war, dann hat man eigentlich viele antworten auf viele fragen.

 

So ... jetzt dürfts mi zereissn.

Geschrieben
Also, ich bin ja gar noch nicht gestartet, ich kann also nichts zu den Technischen schwierigkeiten sagen aber ich werde denoch meine Meinung verkünden als vielleicht Zukünftiger starter.

 

Ich erwarte mir, das ein Hobbyfahrer sich auf ein Rennen vorbereitet. Die Distanz und die Schwierigkeit sollte aber trotzdem so liegen das es auch von diesen bewältigt werden kann. Das heisst für mich, leichter als die oberen Ligen.

 

Starter - Also als Hobbyfahrer erwarte ich mir auch das Hobbyfahrer dabei sind und keine Lizenzfahrer, wozu soll ich mich den sonst mit Hobbyfahrer messen?

Ein Lizenzfahrer kann ja dennoch mitfahren, nur wird dieser in eine andere Klasse unterteilt bzw. gewertet.

 

Starterschwund - Ich bin auch schon anderen Hobby nachgegangen und kann sagen das dieser Schwund nicht nur hier stattfindet. Das Problem ist meiner Meinung nach einfach das Zeitalter der Elektronik.

 

Was man tun kann? Das fragen sich schon lange viel Personen und kaum einer hat etwas vernünftiges im Ärmel bzw. etwas, was klappt.

Ein Jugendlicher hat gegenüber ältere, zumindest die Meisten, Respekt. Sie werden nicht auf die älteren zugehen und um Hilfe bitten sondern oftmals muss das anders laufen, Hilfe muss angeboten werden. Das glaube ich ist in der heutigen Gesellschaft verloren gegangen, auch werden immer weniger fragen gestellt.

Man braucht sich ja nur darin zurück versetzen wie man selbst früher war, dann hat man eigentlich viele antworten auf viele fragen.

 

So ... jetzt dürfts mi zereissn.

So viele Worte, so wenig zu sagen.:rolleyes:

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

b2t: gibts schon termine?? ich schreib mir gerade meinen Rennkalender zusammen - zwecks Trainingsplanung; leider fehlt ma die HT, der A4C und der Wienerwald Marathon noch...

 

die erste schwere entscheidung wird am 21. Mai sein... Kleinlobming oder Babenberger?? Marathon fast zuhause oder geiler 1000hm-Trail?? :confused:

Geschrieben
stand vor einer woche war, dass runningchef und einige andere eine serie in NÖ planen.

ist aber noch nicht ganz fertig ausgklügelt

plan sind XC,MA und HC rennen - für die gesamtwertung musst aus jeder sparte mindestens eines haben - es gibt streicher

diskutiert wird auch eine art pannonia cup mit wien/nö/bgld

genaueres erfahren wir vielleicht schon mitte okt bei der siegerehrung des nö cups in st. pölten - bin mir sicher, dass des eine nette regionale sache wird :toll:,weil viktor, herwig, toni und co. sind kreative köpfe mit doch schon mehrjähriger erfahrung

 

Ich würds super finden! Genau soetwas brauch das Land!! So wie dar alte Appel/ Waldviertelcup!!

 

Ich bin fix dabei :toll:

Geschrieben
oiso, i find die strecken bei der hobbytrophy super!! :toll:

 

net so lang wie die langdistanzen bei der challenge aber doch a bissl mehr als die tw wirklich sehr kurzen

 

und technische schwierigkeiten gehören unbedingt rein - weil nur schnell bergaufbeissen is net mountainbiken - hoffentlich gibts keine änderungen

 

und wem 2 - 3 stunden biken zu lang sind, der sollt sich vielleicht überlegen, ob er erst a bissl trainiert, bevor er bei einem rennen startet

 

i bin wirklich kein superracer aber wenn einer einen anspruch erhebt bei einem marathon mitzufahren, dann sollte er seine kondition an des rennen anpassen und nicht das rennen an die kondi.

 

des wär des gleiche, wie wenn man bein marathon nur 30 km läuft oder bein halbmarathon nur 15, weil lauter nudln mitrennen wollen..

 

und die starterzahlen bei der hobbytrophy sprechen für die art der rennen und für eine große akzeptanz der serie

 

bin ganz deiner meinung !!

die strecken letztes jahr waren spitze !!

wenn die leichter werden mutiert die trophy zum radwandertag !! :devil:

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Bis auf ein Rennen bin ich alle gefahren bei der Hobby-Trohpy, es ist echt nicht leicht! Dachte mir auch es kommen einfacherer Strecken auf mich zu, aber vieleicht war alles nur so schwierig weil immes so extrem gatschig war. Glaubt mir da waren an Ihren Grenzen der Fahrtechnik. Das Problem ist das es so einen grossen Leistunsunterschied gibt und an Stellen wo man nicht nebeneinander fahren kann prallen die Gemüter auf sich, ein paar Änderungen bei solchen Engpässen wären von Vorteil. Freue mich aber schon auf die kommenden Rennen, leider ist Frankenfels ausgefallen !!!!!
  • 4 Monate später...
Geschrieben
So, am Sonntag gehts los in Kürnberg! Wer is dabei?? Bin schon gespannt wie tief es diesmal wird :f:

 

Gatsch bis zur Nabe is ja eh schon langweilig!!

 

TIAF wirds sicher,

is ja der birki wieder vorort :devil: :D

Geschrieben
Ach du lieber Gott!! :devil:

 

 

Ist das so wie letztes Jahr, wo der Birki volltrunken vom Vortag dann auch am Marathon teilnimmt??

 

du muasst es ja am besten wissen,wia des is :D

Geschrieben
Ach du lieber Gott!! :devil:

Ist das so wie letztes Jahr, wo der Birki volltrunken vom Vortag dann auch am Marathon teilnimmt??

was werden da für gerüchte verbreitet ?!? unglaublicher skandal!

lg

birki

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...