male Geschrieben 19. September 2005 Autor Geschrieben 19. September 2005 ein radl darunter kostet 319,- also da würd ich sagen fallen 24,- für ne slickgarnitur nicht schwer ins gewicht. Warum kauft sich einer so ein "Mountainbike", wenn ers dann eh nur als Stadtradl nehmen will? ich denk mal weils immer noch robuster "aussehen" als normale stadtradln, muß ja nicht zwingend der fall sein dass sie auch robuster sind. die leut werden halt denken eine gehsteigkannte kann dem radl mit breiten reifen und federung weniger anhaben als einem "normalen" mit schmalerer bereifung und ohne federung. wahrscheinlich zählt auch das sportlichere erscheinungsbild, mir persönlich gefallen ja räder mit dynamo, lichtanlage, kotschützer und gepäckträger auch net wirklich :k: obwohls für altagsbetrieb, sicher die zweckmäßigeren wären. Zitieren
Zacki Geschrieben 19. September 2005 Geschrieben 19. September 2005 Gibt´s ned von Cannondale auch ein "Prophet"? :devil: Zitieren
Cannondaler Geschrieben 19. September 2005 Geschrieben 19. September 2005 Gibt´s ned von Cannondale auch ein "Prophet"? :devil: Warum hab ich plötzlich das Gefühl, dass Du bald net nur Stimmen hören wirst? http://www.cosgan.de/images/midi/teufel/a040.gif Zitieren
Zacki Geschrieben 19. September 2005 Geschrieben 19. September 2005 Warum hab ich plötzlich das Gefühl, dass Du bald net nur Stimmen hören wirst? http://www.cosgan.de/images/midi/teufel/a040.gif Da is aber wer empfindlich, ich wollt ja niemanden beleidigen, sorry, bin eh scho weg........*abmeld* Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 19. September 2005 Geschrieben 19. September 2005 @male: Wenn ich mir deine Posts so durchlese erweckt es bei mir den Anschein als würdest du gern dieses Rad kaufen und dir hier die Bestätigung dafür holen. Darauf kannst lang warten. I würds mir nicht kaufen. lg, GO EXECUTE Zitieren
male Geschrieben 19. September 2005 Autor Geschrieben 19. September 2005 Wenn ich mir deine Posts so durchlese erweckt es bei mir den Anschein als würdest du gern dieses Rad kaufen und dir hier die Bestätigung dafür holen. nein da liegst du falsch mir ging es nur darum dass es vielleicht als altagsrad für jemand ganz geeignet sein kann, sind ja nicht alles so sportler wie ihr hier im forum da ich mir vor ner woche ein 1300,- rad gekauft :love: habe werde ich mir jetzt sicher nicht ein rad um 90,- kaufen :k: und was will man bei solch schlechtem wetter als schönwetterfahre wohl machen ausser sich die zeit im forum zu vertreiben Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 19. September 2005 Geschrieben 19. September 2005 Alles kloar. Viel Spaß mit deinem neuen Radl. lg, GO EXECUTE Zitieren
male Geschrieben 19. September 2005 Autor Geschrieben 19. September 2005 Alles kloar. Viel Spaß mit deinem neuen Radl. lg, GO EXECUTE bei dem wetter das is ja zum :k: Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 19. September 2005 Geschrieben 19. September 2005 bei dem wetter das is ja zum :k: Na sicher, oder pritschelts am Wechsel ( Schäffern, Zöbern, Hartberg ) ?? lg, GO EXECUTE Zitieren
male Geschrieben 19. September 2005 Autor Geschrieben 19. September 2005 Na sicher, oder pritschelts am Wechsel ( Schäffern, Zöbern, Hartberg ) ?? bin nähe hartberg z´haus, also das wetter hier is scheisse, regen/nieseln den ganzen tag schon und kalt Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 19. September 2005 Geschrieben 19. September 2005 Schad, noch dazu wo du in so einer tollen Radlgegend wohnst. Kopf hoch, wird sich heuer sicher noch die eine oder andere Ausfahrt ergeben, bei der du dir a paar Spotzen holen kannst. lg, GO EXECUTE Zitieren
yellow Geschrieben 19. September 2005 Geschrieben 19. September 2005 zum vom male geposteten Testbericht: die Kompetenz der Tester ist absolut anzuzweifeln! Klar, die dort montierten mech. Discs reißen keinen vom Hocker, vermutlich sinds sogar eine Werbegabe der int. Zahnärzte, aber die "kaum vorhandene Bremswirkung" bei einem Neurad zu bekritteln? Wärs ein € 5000,- Superfully mit XTR, dann fällt plötzlich keinem eine Zacke aus der Krone, dass man zumindest einmal vom Großglockner runterbremsen muß, bevor sich an der Bremse was tut? :s: Stadträder, die auch notfalls auf Feldwegen, aber normalerweise auf festem Boden, von Gelegenheitsverwendern benutzt werden, sind idealerweiseausgerüstet mit: 28" LRs, kompletter Licht- & Kodereranlage. Deppensicherer Schaltung und werden noch idealerweise im Abverkauf erstanden. Mein derzeitiges Stadtrad fällt in die genannte Kathegorie, hat mit 7 Gang Nexus Nabenschaltung € 150,-- gekostet & rollt deutlich besser und leichter als das MTB. Wollte wohl keiner, wegen der uralten Cantis vorne; auf dem Rad war eine richtig dicke Staubschicht drauf. Kettenschaltung für Gelegenheitsbiker/innen ist sowieso immer wieder eine Lachnummer Zitieren
Cyrus Geschrieben 19. September 2005 Geschrieben 19. September 2005 ein radl darunter kostet 319,- also da würd ich sagen fallen 24,- für ne slickgarnitur nicht schwer ins gewicht. ich denk mal weils immer noch robuster "aussehen" als normale stadtradln, muß ja nicht zwingend der fall sein dass sie auch robuster sind. die leut werden halt denken eine gehsteigkannte kann dem radl mit breiten reifen und federung weniger anhaben als einem "normalen" mit schmalerer bereifung und ohne federung. wahrscheinlich zählt auch das sportlichere erscheinungsbild, mir persönlich gefallen ja räder mit dynamo, lichtanlage, kotschützer und gepäckträger auch net wirklich :k: obwohls für altagsbetrieb, sicher die zweckmäßigeren wären. OK, bei 319 fallen die 24,- net ins Gewicht, aber an gscheiten Reifen um 12 euro hab i auch noch net gesehen. Und i bleib dabei: solche Räder werden nur ob ihres zweifelhaften Posingfaktors gekauft. Weil zum Stadradeln bzw. (oder v.a.) zum Tourenfahren is a Trekkingbike 10x gscheiter. Schaut zwar net so klass aus (IMO trotzdem besser als die genannten "MTBs") aber perfekt für den Einsatzzweck. Und a Bekannter fahrt mit mir (ich am HT) einiges mitn Trekkingbike mit. Hat auch vorn a Federung und wennst Semislicks (aussen noch Profil) montierst bist wahrscheinliche geländetauglicher als diese Baumarktleichen. Aber da wir beide eh a Bike und net a Siegenglanda mit eingespeichten Dartscheiben fahren, könn ma die Leut ja ihrem Schicksal überlassen. Ich frag mi nur, wies da Haftungstechnisch ausschaut, wenn ana mit so ana Kraxn ins Gemüse geht und si as Gscicht bricht. Weil verkauft und angepriesen werdens ja als Mountainbike! MfG Chris Zitieren
bigair Geschrieben 19. September 2005 Geschrieben 19. September 2005 OK, bei 319 fallen die 24,- net ins Gewicht, aber an gscheiten Reifen um 12 euro hab i auch noch net gesehen. Und i bleib dabei: solche Räder werden nur ob ihres zweifelhaften Posingfaktors gekauft. Weil zum Stadradeln bzw. (oder v.a.) zum Tourenfahren is a Trekkingbike 10x gscheiter. Schaut zwar net so klass aus (IMO trotzdem besser als die genannten "MTBs") aber perfekt für den Einsatzzweck. Und a Bekannter fahrt mit mir (ich am HT) einiges mitn Trekkingbike mit. Hat auch vorn a Federung und wennst Semislicks (aussen noch Profil) montierst bist wahrscheinliche geländetauglicher als diese Baumarktleichen. Aber da wir beide eh a Bike und net a Siegenglanda mit eingespeichten Dartscheiben fahren, könn ma die Leut ja ihrem Schicksal überlassen. Ich frag mi nur, wies da Haftungstechnisch ausschaut, wenn ana mit so ana Kraxn ins Gemüse geht und si as Gscicht bricht. Weil verkauft und angepriesen werdens ja als Mountainbike! MfG Chris jo....starrgabl und komplette deore ausstattung ...und ma is 3493490,343434 mal schneller als mit so an billigen schas Zitieren
Cyrus Geschrieben 19. September 2005 Geschrieben 19. September 2005 @ Yellow: Ich find die Tester gut! Weil, wenn ich mir an 5000euro Superfully kauf, kann ich im allgemeinen auch damit umgehen bzw. weiss was ich mir da kauf. Abgesehen von a paar Zahnärzten in der Midlife Crisis kaufen sich eher Leute die mit der Materie vertraut sind solche bikes. Aber es geht ja darum, dass man Menschen die keine Ahnung von der Materie haben einreden will, dass sie mit den Graxn im Singletrail heizen können!! Also ich würd mich da rechtlich gut absichern, wenn ich das täte Weil a Haxn is schnell ab. Und wennst dann heisst "Aber der hat gesagt, dass ist a echtes MTB ..." san die Probs schon da. MfG chris Zitieren
Cyrus Geschrieben 19. September 2005 Geschrieben 19. September 2005 jo....starrgabl und komplette deore ausstattung ...und ma is 3493490,343434 mal schneller als mit so an billigen schas Stimmt, schon allein weil ich net 18,5 kg vom Hofer mitzahn muss :k: MfG Chris Zitieren
Kato Geschrieben 21. September 2005 Geschrieben 21. September 2005 Hab das Rad heute in der Früh in der Auslage gesehen! Also Rahmen so wie vor 30Jahren! Ziemlich dünne Streben beim Hinterrad, ansonst schaut es mechanisch nicht mal so schlecht produziert aus und der Werfer am Hinterrad wirkt etwas seltsam mit den riesengrossen Rädern Sicher nur was für leichte Leute und Gelegenheitsfahrer die ausschliesslich Asphalt oder ebene Schotterstrassen fahren! Zitieren
mankra Geschrieben 21. September 2005 Geschrieben 21. September 2005 In Deutschland kann man Fullies ab 60 Euros (bei 12 Stück 65 Euro, bei 144 Stück 60 Euro) im Großhandel kaufen. Wie die Baumarktfullies, mit Kotflügel und STVO Ausrüstung. Werden dann um 250 bis 300 Euro an Endkunden verkauft. Läßt sich also prima damit verdienen. Das 98% der Fahrräder unter 400 Euro verkauft werden ist auch klar, aber dann bitte kein Fully. Zitieren
krull Geschrieben 21. September 2005 Geschrieben 21. September 2005 ein interessanter Artikel zu dem Thema (Gallerie anklicken nicht vergessen): http://www.gams.50g.com/berichte/zotti.htm http://www.gams.50g.com/gallerie/zotti/zotti_tom03.jpg Zitieren
Elmar Geschrieben 21. September 2005 Geschrieben 21. September 2005 Bin mir noch nicht sicher, ob der Autor des Artikels das Rad nun für gut befindet oder net Zitieren
Siegfried Geschrieben 21. September 2005 Geschrieben 21. September 2005 Ich bin jetzt seit kurzem beruflich in St. Pölten tätig und muss jeden Tag vom Bahnhof ins Landhaus. Ist so ca. 15min. zum gehen und weil mich das anstinkt, hab ich mir auch so eine Baumarkt-Krücke-Strassenradl mit Alu-Kotflügeln, Lichtanlage und so geholt. Hat immerhin heisse 149 Euro im Abverkauf gekostet und hat sogar a Schaltwerk von Shimano. Mit so einer komischen Pseudo-Gripshift und 7 Gängen. Zum Herumstehen am Bahnhof tuts das leicht, obwohls noch eines der schöneren Radln is, das dort steht ...will nur sagen: Für jeden Einsatzzweck das richtige Radl und zum Herumgondeln in der Stadt oder zum Semmelnholen stell i ma sicher ned um a paar 100er a Deore-Radl heim, wo i dann no a Starrgabel draufschrauben muss; wäre a totale Themenverfehlung. Nur, so a Fully, wie´s da diskutiert wird --> bitte ned Zitieren
male Geschrieben 21. September 2005 Autor Geschrieben 21. September 2005 ein interessanter Artikel zu dem Thema (Gallerie anklicken nicht vergessen): http://www.gams.50g.com/berichte/zotti.htm http://www.gams.50g.com/gallerie/zotti/zotti_tom03.jpg geiler bericht Zitieren
Nikolei Geschrieben 21. September 2005 Geschrieben 21. September 2005 den bericht kenn i scho der is der hammer, kurz vor meinen unfall am richardshof hamas auch gsehn in der zeitung hätt nur gern gwusst wie das ausgschaut hätt wenn ich mit dem radl gfahrn wär... wär das in brösel zerfallen oder was :devil: Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 21. September 2005 Geschrieben 21. September 2005 eigentlich haben Speichenreflektoren bei Blitzfotos den ua Style-Faktor, ich glaub ich muss mir auch wieder welche zulegen! Zitieren
m0le Geschrieben 21. September 2005 Geschrieben 21. September 2005 ein interessanter Artikel zu dem Thema (Gallerie anklicken nicht vergessen): http://www.gams.50g.com/berichte/zotti.htm http://www.gams.50g.com/gallerie/zotti/zotti_tom03.jpg Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.