Zum Inhalt springen

Fährt hier irgendwer Smart???


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
ich würd alles nehmen, nur keinen smart! smart is auch extrem überteuert!
Hast sicherlich recht!

In der Stadt würde so ein kleines Auto mit roter Nummertafel auch locker reichen. Auch wenn das nur bis 45 freigegeben ist, in der Stadt kannst eh kaum schneller fahren, sodass es ein echter Zeitgewinn wäre.

Und diese Vehikel sind viel billiger als SMART.

Geschrieben
Hast sicherlich recht!

In der Stadt würde so ein kleines Auto mit roter Nummertafel auch locker reichen. Auch wenn das nur bis 45 freigegeben ist, in der Stadt kannst eh kaum schneller fahren, sodass es ein echter Zeitgewinn wäre.

Und diese Vehikel sind viel billiger als SMART.

 

ersten glaub ich gar nicht, dass die viel billiger sind - und vergleichen kannst du einen smart mit diesen mopedautos deffinitiv nicht! (beschleunigung, fahrkomfort etc)

Geschrieben

Das Thema hat sich mittlerweile sowieso schon erledigt...der billige Smart ist schon weg, aber ein Smart ist für meine Zwecke denke ich etwas ungeeignet - werd jetzt wohl eher wieder Diesel Kombi schauen - hab gsehn das die Ford Escort Kombi´s echt relativ billig weggehen - hat wer so einen??? Ich glaub Ford ist in Sachen Reparaturanfälligkeit, Zuverlässigkeit, Verbrauch, etc. eh nicht so schlecht, od?

 

Lg

 

 

P.S.: fällt noch jmd. ein vernünftiger Kombi ein den man mittlerweile um ca. 2000 €uronen bekommen kann (unter 140.000km wenns geht, Diesel bevorzugt)

Geschrieben
P.S.: fällt noch jmd. ein vernünftiger Kombi ein den man mittlerweile um ca. 2000 €uronen bekommen kann (unter 140.000km wenns geht, Diesel bevorzugt)

 

Passat, is mMn recht genial, nicht nur weil mein Papa einen fährt und ich ihn näxtes Jahr bekomm :D

Geschrieben

mein nachbar fährt nen escort kombi. ich glaub 2000er baujahr oder sowas herum. vor 2 wochen hat bei mir auf da hebebühne etwa 5 faustgroße rostlöcher verschweißt und links und rechts den steg über die komplette länge mit an blecherl überschweist!

 

meiner meinung nach nicht zu empfehlen.

 

mfg

Fuxl

Geschrieben

mit der automatik ein fun car (noch dazu in der cabrio version) ideal für den stadtverkehr -auch von der parkplatzsuche.

 

vom innerraum hatte ich mit 184cm keine probleme.

 

probleme hast aber im winter:

das auto ist selbst mit winterreifen bei schnee praktisch unfahrbar!

detto lässt die heizleistung sehr zu wünschen übrig.

scheiben können über nacht bei minus graden auch innen vereisen!(war ein cabrio). auch laufen generell die scheiben innen immer wieder an - war mit lüftung und klima nicht in den griff zu bekommen - (da das cabriodach feuchte nach innen abgibt)

 

[/url]

 

Super - hab ich mir die Erklärung erspart - GENAU RICHTIG!!

 

Im Winter ein unmögliches Fahrzeug - mit genau den oben beschriebenen Nachteilen - wobei das mit den angelaufenen Scheiben auch für das normale Coupe gilt! :mad:

 

Außerdem ist SMART kein billiges Fahrzeug - es gibt kaum Werkstätten und kein Nachbauzeugs - also alles original, z.B. Mercedes-Werkstatt, Reifen und Felgen - und das ist eine teure Angelegenheit!

 

Ich hatte das Auto 3 Jahre und mit 60.000 km verkauft - also auch mit einem Smart kann frau km sammeln - und mußte 1 x den Turbo tauschen lassen (außerhalb der Garantie aber auf Kulanz - Smart dürfte wissen, was sie schlecht bauen ...)

 

Ich bin zwar mit dem SMART in Deutschland und sogar im Skiurlaub mit 2 Paar Carving-Skiern (im Innenraum) gewesen - und für meine Fahrräder hatte ich einen tollen Radträger - aber ich würd mir das Fahrzeug sicher nicht mehr kaufen.

Aufgrund des kurzen Radstandes würde ich auch nicht von Fahrkomfort sprechen ....

Geschrieben
- und mußte 1 x den Turbo tauschen lassen (außerhalb der Garantie aber auf Kulanz - Smart dürfte wissen, was sie schlecht bauen ...)
naja, das ist eher ein typisches Eingehteil von Stadtautos.

 

Nach dem Smart hatte Brüderchen nämlich einen Daihatsu Charade gtti (der war übrigens das Go-Cart Gefährt, ganz im Gegensatz zum Smart). Wennst ein Auto mit Turbo, noch dazu einen Benziner, nicht die letzten paar Minuten kalt fährst, dann legt sich der Ölkreislauf im heißen Turbo irgendwann zu, und das Ding geht meier. Zusätzlich dazu oftmalige Ölwechsel mit teurem synthetischen Öl nötig. Welcher "Normalfahrer" macht das schon (geschweige denn weiß/versteht das)?

 

Zum Innenraum: ein Auto ohne Kofferraum ist :k:, oder man fährt nur allein. Gemessen an der geringen Außenabmessungsänderung "echter" Kleinwagen und des Preises, spricht net viel für einen Smart.

Geschrieben

Über gebrauchte Autos kannst dich unter http://www.autobild.de unter der rubrik redaktion / testberichte -> gebrauchte.

Da steht eigentlich so ziemlich alles drin was wissenswert ist über die Karren.

 

Haltbar und billig:

sämtliche alte Toyotas

VW Golf und Jetta II - billige ersatzteile.

Citroen Xantia meist gut ausgestattet und bj mitte 90

Nissan Sunny kombi

Fiat Punto

Fiat UNO Diesel (Hat über 100.000km zum Teil bei völliger Zweckentfremdung gehalten ohne größere Probleme)

Nissan Primera Touring

Mazdas aller art

Peugeot 106, 205, 309, 405 vorallem die Diesel sind sehr zu empfehlen. Wobei Peugeot nicht grad billig ist.

Opel Corsa B

Maybe Renault 21 Kombi aber genau schauen wegen Rost.

Citroen Saxo

maybe Hyundai Accent

Mitsubishi Lancer, gibts auch als Kombi...

 

Vergessen würde ich

Ford -> glump

Opel Kadett und Vectra älteren Bj. -> Rost

Citroen BX

Alfa romeo

Geschrieben

schau mal unter www.cybasar.com rein

 

 

wenn du was für dich interessantes findest, dann am besten einen mechaniker fragen, was er davon hält oder du wendest die an die technische beratung beim öamtc - 01 71199 - 0 und verbinden lassen

 

(über smart diskutieren mag ich nicht - standardschäden gibt es ca 7, die immer wieder und meistens schon nach ein paar monaten auftreten ...

 

andererseits meine freundin hat einen der ersten smarts, die in österreich ausgeliefert wurden und hat noch nie probleme gehabt)

Geschrieben

jeder will unsterblich sein! *gg*

 

in das einkaufswagerl geht mehr rein als man denkt. wennn das wetter schlecht gewesen wäre hätt ich sogar drinn geschlafen! im liegen! geht sich alles aus! *gg* gebe zu, ich bin nicht der größte! :D

Geschrieben

DANKE für die vielen Tipps!!! Hab schon einen neuen im Auge (kein Smart) und hab auch gleich mal beim ÖAMTC zwecks Pannenstatistik nachgefragt(!) - sehr netter Kontakt im übrigen der Hr. beim ÖAMTC...naja, jetzt werd ich mir ein paar Autos ansehen und dann ab zum ÖAMTC wegen der Gebrauchtwagenüberprüfung...Daumen halten :qualm:

 

Lg

Geschrieben

will auch noch ein paar worte loswerden zum smart....

 

in der city is es a suppa auto... aber auf der landstraße is es scho aus... :D da spürt man den sog der lkw scho sehr... :D

 

die automatik kannst vergessen.... weil bis da der gang drinn is kannst daweil a runde biken gehen... :D

 

rein optisch is es a fun mobil.... fahrtechnisch gesehen ned... da geht nix über einen mini... aber der is wesentlich teurer......

 

 

 

@fuxl...

für die aktion wirst immerm ein held bleiben.... des is eh scho wieder a halbes jahr bis jahr her oder?

und des glaub i dass man damit bekannt wird in ibk (sowas sehen die bauern vom land ned oft).... :D

 

is so quasi wie das Puck G was i das letze mal in ibk gsehen hab.... da is der freerider schön drinn gstanden... wie in einer ausstellungshalle... ;):D

Geschrieben

Also, ich hab mir jetzt den ganzen Thread nicht durchgelesen, aber zu Smart soviel: Meiner Frau ist ihr Smart nach 8000 km durch einen Radlagerschaden welches sich dann Entzündet hat komplett (das ganze Auto!) abgebrannt! Die konnte gerade noch ihre Handtasche rausnehmen und das wars auch schon!

 

Und das dürfte kein Einzelfall gewesen sein! Wir wissen von zumindest drei weiteren gleichen Fällen! Jetzt fährt sie die neue A- Klasse = Super!

Geschrieben
hmm?
naja, der hat ein :k: extrem untersteuerndes Fahrwerk und ist im Schnee (da fällts am stärksten auf) eine Gefahr

(nachdem aber hauptsächlich Personen wie meine Mutter einen fahren; die merken das natürlich net)

((gilt für den Mini One, ob aber die stärkeren eine andere Gewichtsverteilung haben :confused: annehmen tu ichs net))

 

--> das übliche deppat auf der Geraden schnellfahr-Auto (wie imagemäßig vergleichbare Fahrzeuge à la TT und Konsorten)

Geschrieben

ganz ehrlich. der cooper geht wirklich gut, und macht auf kurvigen strecken extrem spass. nur ist die verarbeitung etwas mangelhaft und undurchdacht. da hat sich der designer wiedermal gegen den techniker durchgesetzt...

 

@slapmag:

 

schau ob du einen toyota kombi aus den späten 90ern findest. hatte meinen gerade zum ersten mal in der werkstatt (stossdämpfer hinten nach 12 jahren kaputt) und mein mechaniker hat gemeint.. ah, wenns brav öl wechseln rennt der noch bis 300.000 udn mir darauf den lebendigen beweis im firmensystem gezeigt: einen hiace bj 88 mit 560000(!) km und in summe reparaturen um die 1500 euro...

 

toyota rocks und viel rein gehen tut auch!

Geschrieben

aso meinst dass....

 

naja.... i bin mit beiden autos erst einmal gfahren.... aber der mini (cooper) hat eindeutig mehr spaß gmacht.... auch in kurven, aber in der fahrschule darf ma ja ned zu wild fahren....

 

vielleicht wäre ich nach längerer fahrt auch drauf kommen... :D

 

 

gerade aus schnell fahr autos sind shice.... also muss ich mein weltbild ändern und den mini als kleine rakete streichen... :D

 

die wahren autos sind die, die geil bergauf gehen.... ;):D und auch in den kurven schnell sind....

 

 

 

EDIT...

suppa... und da alex schreibt wieder was ganz anderes... was soll i blos glauben.... waaaaaahhhh.... :f:

Geschrieben

 

@slapmag:

 

schau ob du einen toyota kombi aus den späten 90ern findest. hatte meinen gerade zum ersten mal in der werkstatt (stossdämpfer hinten nach 12 jahren kaputt) und

 

des versteh i jetzt ned.... dein toyota is aber ned aus den späten 90ern oder? weil sonst kann ja der stossdämpfer ned so alt sein....

Geschrieben
des versteh i jetzt ned.... dein toyota is aber ned aus den späten 90ern oder? weil sonst kann ja der stossdämpfer ned so alt sein....

 

na meiner is nach adam riese aus den frühen neunzigern. also 93 um genau zu sein.

 

geht aber nach wie vor problemlos und ist auch im winter mehr als ausreichend. schneefahrbahnen auch in der kategorie des dientner sattels san ka problem

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...